Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Vorabgebote
Merkzettel
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Online-Katalog
Heute: 16. Juli 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
24.06.2025 12:00
Flug- und Zeppelinpost
184. Auktion
24.06.2025 16:00
Autographen
184. Auktion
25.06.2025 10:00
Internationale Philatelie
184. Auktion
25.06.2025 13:30
Deutsche Philatelie
184. Auktion
26.06.2025 10:00
Sammlungen Deutschland
184. Auktion
27.06.2025 10:00
Nachlässe, Sammlungen International
184. Auktion
Legende
LiveBidding
Vorabgebote
Online-Katalog
LiveBidding
Zum Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Gebote
Meine Zuschläge
Meine Einlieferungen
Meine Registrierung
Passwort vergessen
Startseite
Ankauf
Unser Service
Auktionen
Über uns
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Neu registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Online-Katalog
Heute: 16. Juli 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
24.06.2025 12:00
Flug- und Zeppelinpost
184. Auktion
24.06.2025 16:00
Autographen
184. Auktion
25.06.2025 10:00
Internationale Philatelie
184. Auktion
25.06.2025 13:30
Deutsche Philatelie
184. Auktion
26.06.2025 10:00
Sammlungen Deutschland
184. Auktion
27.06.2025 10:00
Nachlässe, Sammlungen International
184. Auktion
Legende
LiveBidding
Vorabgebote
Online-Katalog
LiveBidding
Zum Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Gebote
Meine Zuschläge
Meine Einlieferungen
Meine Registrierung
Passwort vergessen
Startseite
Ankauf
Unser Service
Auktionen
Über uns
Online-Katalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Zuschlag (zzgl. Aufgeld):
Mein Gebot
Ausruf
Preis
Numismatik - Einzelllose Teil II - 17.03.2021 11:00
171. Auktion
›
»
«
‹
Seite 2 von 10 (199 Ergebnisse total)
Medaillen
|
Gold-, Platin- und Palladiummedaillen
|
Thematik
Los 1859
Briefmarken.
(1930). 149,42 g. IPOSTA-Block des Deutschen Reiches als verkleinerte Gold- Plakette des Österreichischen Hauptmünzamtes Wien in 900er Gold, Auflage nur 600 Stück, gepunzt 029, ca. 92 x 85 mm, 149,42 g,
selten
vz-st; Medaillen; GOLD-, PLATIN- UND PALLADIUMMEDAILLEN; Thematik
Erhaltung: vz-st
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 1860
Briefmarken.
(1934). 149,79 g. Franz von Liszt-Block Ungarns als verkleinerte Gold- Plakette des Österreichischen Hauptmünzamtes Wien in 900er Gold, Auflage nur 350 Stück, gepunzt 015, ca. 76 x 63 mm, kleiner Eckfehler, 149,79 g,
selten
vz-st; Medaillen; GOLD-, PLATIN- UND PALLADIUMMEDAILLEN; Thematik
Erhaltung: vz-st
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 1861
Nachprägungen/Sammleranfertigungen.
2 Sammlernachprägungen: 20 Mark Preussen 1912 A und USA 20 Dollars 1904 S (berieben)
vz, ss; Medaillen; GOLD-, PLATIN- UND PALLADIUMMEDAILLEN; Thematik
Erhaltung: vz, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
3
Los 1862
Olympia.
1972. Olympiade München 1972, Av.: Läuferin über Text nach links, Rv.: Stadtansicht über Olympischen Ringen, 3 Medaillen, Ø 22.5 und 2x 17.5 mm, seltenes Motiv
PL; Medaillen; GOLD-, PLATIN- UND PALLADIUMMEDAILLEN; Thematik
Erhaltung: PL
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 1863
Raumfahrt.
1969. 8.08 g. Goldmedaille auf die Mondlandung am 21.7.1969, 999er, 8.08 g., 26.0 mm.
PL; Medaillen; GOLD-, PLATIN- UND PALLADIUMMEDAILLEN; Thematik
Erhaltung: PL
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 1864
Religion.
10,26 g. Goldmedaille, 900er in 333er Fassung, Av.: Maria mit dem Kind von vorn, SANCTA MARIA - MATER DEI, Rv.: Malteserkreuz, SALVE REGINA - ORA PRONOBIS, Tragespuren, 10,26 g,
; Medaillen; GOLD-, PLATIN- UND PALLADIUMMEDAILLEN; Thematik
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Medaillen
|
Gold-, Platin- und Palladiummedaillen
Los 1865
Dukatengoldmedaille aus der Serie Aureus Magnus, auf Johanna Gallia, 20,0 mm,
PP; Medaillen; GOLD-, PLATIN- UND PALLADIUMMEDAILLEN; Allgemein
Erhaltung: PP
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Medaillen
|
Sonstige Medaillen
|
Deutschland
Los 1866
Allgemein.
Kleines Lot aus 4 Silbermedaillen: Wilhelm I. dem besten Schützen, Wilhelm II. Ehejubiläum, Hindenburg 1927 von Goetz, Feinsilbermedaille Hindenburg graviert 1927 und am Rand SÄCHS. MÜNZE 999
; Medaillen; SONSTIGE MEDAILLEN; Deutschland
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 1867
Bayern.
1910. 48,88 g. Silbermedaille, von Lauer, auf die Enthüllung des Denkmals für Ludwig II, Av.: Ansicht des Monuments, Rv.: Acht Zeilen Text im Lorbeerkranz, 48,88 g,, 50,0 mm,
vz+; Medaillen; SONSTIGE MEDAILLEN; Deutschland
Erhaltung: vz+
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 1868
Kaiserreich.
ohne Jahr. 12.01 g. unsignierte Silbermedaille in 2-Mark-Stück-Größe auf Emin Pascha, Av.: Brustbild Kaiser Wilhelm II. in Uniform nach rechts, Rv.: Brustbild Paschas in Uniform mit Fes halbrechts, Rand geriffelt, Emin Pascha stand er erst in ägyptischen, später in sudanesischen, dann schließlich ab 1890 in deutschen Diensten auf dem schwarzen Kontinent und fiel 1892 einem Attentat arabischer Sklavenhändler in Kinena am Victoriasee zum Opfer. Slg. Marienburg 7647 Slg. Brettauer 307 Slg. Grönegreß 1303, 12.01 g., 30.5 mm.
ex WAG, Arnsberg
selten
vz-st; Medaillen; SONSTIGE MEDAILLEN; Deutschland
Erhaltung: vz-st
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 1869
Kaiserreich.
1884. 28.41 g. Bronzemedaille von Lauer auf den offiziellen Schutz des Deutschen Reichs für das Lüderitzland (heute Namibia), Av.: Büste des deutschen Kaisers in Uniform nach rechts, Rv.: Ansicht der Bucht von Angra Pequena mit Reichsflaggen und davor Kriegsschiff, mit seinen Landkäufen 1883 von den Nama legte der Bremer Kaufmann Adolf Lüderitz den Grundstein für die Deutsche Kolonie Südwestafrika. Durch den sogenannten Meilenschwindel erwarb Lüderitz eine vielfach größere Fläche als die Besitzer verkaufen wollten, allerdings kam es durch den Schutz des Kaisers zu keinem kriegerischen Konflikt. Slg. Marienburg 10403 Slg. Grönegreß 1268, 28.41 g., 40.0 mm.
ex WAG, Arnsberg
selten
st; Medaillen; SONSTIGE MEDAILLEN; Deutschland
Erhaltung: st
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 1870
Kaiserreich.
1888. 27,81 g. Silbermedaille von Schultz auf das Dreikaiserjahr, Av.: Büste Wilhelm II. nach links über 1888, rv.: Büsten Wilhelm I. und Friedrich III. hintereinander gestaffel nach links, links 9 MÄRZ, rechts 15 JUNI, min. Rf., fein getönt. Slg. Marienburg 6819, 27,81 g,, 39,0 mm,
vz; Medaillen; SONSTIGE MEDAILLEN; Deutschland
Erhaltung: vz
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 1871
Kaiserreich
Kaiserreich. 1900. 17,84 g. mattierte Silbermedaille, unsigniert, Werkstatt O. Oertel Berlin, auf die Fahrt des Generalfeldmarschalls Alfred Graf von Waldersee nach China mit dem Dampfer "Sachsen", Av.: uniformiertes Brustbild von des Grafen fast von vorn, Rv.: Ansicht der "Sachsen", diverse Randfehler. Slg. Marienburg 7792 var. ex WAG, Arnsberg selten
vz; Medaillen; SONSTIGE MEDAILLEN; Deutschland
Erhaltung: vz
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 1872
Kaiserreich
Kaiserreich. 1900. 25,39 g. Silbermedaille von Beyenbach (Wiesbaden) auf den Krieg in China (Boxeraufstand), Av.: Brustbild Wilhelms II. in Admiralsuniform nach rechts, Rv.: Landkarte Chinas und des Gelben Meeres, u. a. eingezeichnet Kiautschou und Tsingtau, die Attacken der sogenannten Boxerbewegung gegen Ausländer und chinesische Christen führten im Frühjahr und Sommer 1900 zu einen Krieg zwischen China und dem Deutschen Reich, Frankreich, Großbritannien, Italien, Japan, Österreich-Ungarn, Russland und den USA, welcher mit einer Niederlage der Chinesen endete. Trotz einer nie erfolgten Kriegserklärung trug der Krieg in der Anfangsphase den Charakter eines Staatenkriegs, da reguläre Armeen gegeneinander kämpften, wobei die chinesischen Truppen durch Boxermilizen verstärkt wurden. Berühmt hier der Ausspruch des Admirals Seymour: The Germans to the front! welche als Anerkennung deutschen Soldatentums gedeutet und auf einem Gemälde von Carl Röchling glorifizierend dargestellt wird, Prooflike. Li pg. 102, Slg. Grönegreß vergl. 1370, Slg. Marienburg 7170. ex WAG, Arnsberg selten
vz-st; Medaillen; SONSTIGE MEDAILLEN; Deutschland
Erhaltung: vz-st
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 1873
1. Weltkrieg.
1916. 17.88 g. mattierte Silbermedaille von O. Hoppe auf den österreichisch - ungarischen Feldmarschall Svetozar Borojevic von Bojna und die Verteidigung von Görz (ital.: Gorizia, slow.: Gorica), Av.: K·u·K- GEN· - OBERST / BOROEVIC - v· BOJNA, seine Büste halblinks, Rv.: Brücke NACH / GÖRZ / UND / TRIEST, Soldat mit Gewehr steht vor der Brücke, Abschnitt: FÜR ITALIENER / GESPERRT!, Randpunze: SILBER 990, min. Rf., feine Tönung. Zetzmann ---, 17.88 g., 33.0 mm.
ex Seaby Coins and Medals, London
selten
vz; Medaillen; SONSTIGE MEDAILLEN; Deutschland
Erhaltung: vz
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 1874
1. Weltkrieg.
1915. 305.36 g. geschwärzte Eisengussmedaille von F. Eue/Grünthal auf den Generalfeldmarschall Remus von Woyrsch, Av.: sein Brustbild halblinks, Rv.: nach rechts stürmende Soldaten auf Schlachtfeld. Zetzmann vergl. 2110, 305.36 g., 102.0 mm.
selten
vz+; Medaillen; SONSTIGE MEDAILLEN; Deutschland
Erhaltung: vz+
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 1875
1. Weltkrieg.
1915. 297.91 g. geschwärzte Eisengussmedaille von F. Eue / Ball Berlin auf den Generalfeldmarschall Paul Ludwig Hans Anton von Beneckendorff und von Hindenburg und seine Erfolge an der Ostfront, Av.: sein Brustbild halblinks, Rv.: Hindenburgs Faust aus Wolken kommend maträtiert den nach rechts (Osten) weichenden russischen Bären. Zetzmann vergl. 4116, 297.91 g., 93.0 mm.
selten
vz+; Medaillen; SONSTIGE MEDAILLEN; Deutschland
Erhaltung: vz+
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 1876
1. Weltkrieg.
1915. 273.51 g. große Bronzegussmedaille von P. Leibküchler auf die "DIE LEBENDE MAUER IM WESTEN", Av.: Kronprinz Wilhelm von Preußen in Uniform mit Feldstecher zu Pferde nach links, Rv.: lebende Mauer aus Kriegern mit Schild und Schwert schützt Frauen und Kinder im Deutschen Reich,. Kabinett Band 5, Nr. 88, 273.51 g., 109.0 mm.
selten
vz+; Medaillen; SONSTIGE MEDAILLEN; Deutschland
Erhaltung: vz+
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 1877
1. Weltkrieg.
1915. 17.98 g. Silbermedaille von M. Ziegler (Prägung Oertel) auf die Eroberung von Przemysl, Av.: Brustbild Feldmarschall von Mackensen halbrechts, Rv.: Krieger zwischen 2 Gefangenen, Randpunze: SILBER 990, Kabinettstück mit leichter Tönung. Zetzmann 4098, 17.98 g., 35.5 mm.
ex WAG, Arnsberg
PP; Medaillen; SONSTIGE MEDAILLEN; Deutschland
Erhaltung: PP
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 1878
1. Weltkrieg.
1915. 340.22 g. Eisengussmedaille von F. Eue / Ball Berlin auf den deutschen Generalfeldmarschall Anton Ludwig Friedrich August Mackensen und die Eroberung von Brest-Litowsk, Av.: sein Brustbild mit Orden Pour le Mérite halblinks neben Lorbeerzweig, Rv.: deutscher Soldat vor brennenden Häusern. Zetzmann vergl. 4102, 340.22 g., 108.0 mm.
ex Künker, Osnabrück
selten
vz+; Medaillen; SONSTIGE MEDAILLEN; Deutschland
Erhaltung: vz+
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
›
»
«
‹
Seite 2 von 10 (199 Ergebnisse total)