Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Vorabgebote
Merkzettel
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Online-Katalog
Heute: 16. Juli 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
24.06.2025 12:00
Flug- und Zeppelinpost
184. Auktion
24.06.2025 16:00
Autographen
184. Auktion
25.06.2025 10:00
Internationale Philatelie
184. Auktion
25.06.2025 13:30
Deutsche Philatelie
184. Auktion
26.06.2025 10:00
Sammlungen Deutschland
184. Auktion
27.06.2025 10:00
Nachlässe, Sammlungen International
184. Auktion
Legende
LiveBidding
Vorabgebote
Online-Katalog
LiveBidding
Zum Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Gebote
Meine Zuschläge
Meine Einlieferungen
Meine Registrierung
Passwort vergessen
Startseite
Ankauf
Unser Service
Auktionen
Über uns
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Neu registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Online-Katalog
Heute: 16. Juli 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
24.06.2025 12:00
Flug- und Zeppelinpost
184. Auktion
24.06.2025 16:00
Autographen
184. Auktion
25.06.2025 10:00
Internationale Philatelie
184. Auktion
25.06.2025 13:30
Deutsche Philatelie
184. Auktion
26.06.2025 10:00
Sammlungen Deutschland
184. Auktion
27.06.2025 10:00
Nachlässe, Sammlungen International
184. Auktion
Legende
LiveBidding
Vorabgebote
Online-Katalog
LiveBidding
Zum Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Gebote
Meine Zuschläge
Meine Einlieferungen
Meine Registrierung
Passwort vergessen
Startseite
Ankauf
Unser Service
Auktionen
Über uns
Online-Katalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Zuschlag (zzgl. Aufgeld):
Mein Gebot
Ausruf
Preis
Numismatik - Einzellose - 15.03.2022 10:00
174. Auktion
›
»
«
‹
Seite 63 von 64 (1275 Ergebnisse total)
Medaillen
|
Sonstige Medaillen
|
Europa
Los 1741
Belgien.
Patagon 1792. Lüttich 27.45 g. Sede Vacante (zwischen dem Tod des Constantin Franz von Hoensbroech am 3. Juni und der Einsetzung von Franciscus-Antonius de Méan als letztem Erzbischof von Lüttich am 16. August), Av.: S·LAMBERTVS PATRONVS LEODIENSIS·1792·, Büste des heiligen Lambert mit Mitra, Rv.: MONETA·NOVA·CAPLI·LEOD·SEDE·VACANTE, Wappen der Stadt Lüttich, leichte Kratzer, schöne Patina. Chestret 703 Dengis 1196 Mignolet 307 Delmonte 490, 27.45 g.
von großer Seltenheit (nur 150 Exemplare geprägt)
ss; Medaillen; SONSTIGE MEDAILLEN; Europa
Erhaltung: ss
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 1742
Frankreich.
10.18 g. Silbermedaille, von J. Leonhard, Ludwig XVI (1774-1793), Av.: LVDOVICVS XVI REX CHRISTIANISS, gekrönte Büste n. rechts, Rv.: DEO CONSECRATORI / UNCTIO·REGIA·REMIS / 11. JUNII·1775·, die Religion gießt Öl auf das Haupt des betenden Königs, der vor einem Altar kniet. Feuardent 7912 Forrer S. 396, 10.18 g., 31.0 mm.
selten
vz; Medaillen; SONSTIGE MEDAILLEN; Europa
Erhaltung: vz
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 1743
Niederlande.
1786. 31.86 g. möglicherweise spätere Sammleranfertigung, Gussmedaille von I.V. Baerll, auf den Vertrag von Fontainebleau 1785 zwischen dem Heiligen Römisch Deutschen Reich und den Vereinigten Provinzen, um die Schifffahrt auf der Schelde zu regulieren, Av.: HOC DEFENSORE BEATA; weibliche sitzende Personifikation wird von einem Einhorn (England) und dem kaiserlichen Adler attackiert, während sie vom französischen Schild beschützt wird, Rv.: GAUDETE BATAVI, Merkur befestigt die Schilde von Frankreich und den Vereinigten Provinzen gemeinsam an einer Stele, 31.86 g., 49.0 mm.
ss; Medaillen; SONSTIGE MEDAILLEN; Europa
Erhaltung: ss
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 1744
Österreich
Österreich. Silbermedaille 1888. 18,88 g. zum 40-jährigen Regierungsjubiläum Franz Josephs I., Av.: FRANZ JOSEPH I. KAISER VON OESTERREICH, sein Portrait nach rechts, Rv.:ERINNER. A. D. 40 JÄHRIGE REGIERUNGS-JUBILÄUM, 1848. 2 DECEMBER 1888. umlaufend Wappenschilde mit Habsburger Krone auf 12 und Österreichischem Wappenschild auf 6 Uhr, Prachtexemplar, kleine Kratzer im Feld. Horowicz 3843.
PP; Medaillen; SONSTIGE MEDAILLEN; Europa
Erhaltung: PP
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Medaillen
|
Sonstige Medaillen
|
Übersee
3
Los 1745
China.
1988. 38.93 g. Bronzemedaille auf das 30-jährige Bestehen der Wuhan Heavy Duty Machine Tool Works, Av.: Firmenlogo, umlaufend chinesische und englische Schrift, Rv.: Fertigungsanlage, Jahreszahl 1958-1988, kleine Kratzer, im Originaletui mit chinesischem Zertifikat, 38.93 g., 50.0 mm.
vz-; Medaillen; SONSTIGE MEDAILLEN; Übersee
Erhaltung: vz-
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Medaillen
|
Sonstige Medaillen
|
Ländermedaillen
2
Los 1746
USA.
Set "We The People" 1787-1987, mit U.S. Contitution Bicentennial und 11 dazugehörigen Medaillen in Sterling Silber, PP
; Medaillen; SONSTIGE MEDAILLEN; Ländermedaillen
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 1747
USA.
Set "Statue of Liberty - Centennial Collection" mit 1 Dollar 1986 Ellis Island un 11 thematischen Sterlingsilber Medaillen, PP
; Medaillen; SONSTIGE MEDAILLEN; Ländermedaillen
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
3
Los 1748
Russland.
1913. Tapferkeitsmedaille 4. Grades am Band, dazu der passende russische Katalog, in diesem ist die Medaille auf S.55 mit 500 USD zu finden
; Medaillen; SONSTIGE MEDAILLEN; Ländermedaillen
Mein Gebot
Ausruf
Details
Medaillen
|
Sonstige Medaillen
|
Luftfahrt
Los 1749
1908. 85.20 g. Bronzemedaille (o. J.) von A. Galambos, auf die Abnahmefahrt des Luftschiffs "LZ 4", Av.: Germania mit Schwert bekränzt ein Medaillon mit dem Brustbild des Grafen von Zeppelin, Rv.: geflügelter Genius mit zerrissenen Ketten schwebt in den Wolken über einem Globus, mattiert. Kaiser 292, 85.20 g., 60.0 mm.
selten
ss; Medaillen; SONSTIGE MEDAILLEN; Luftfahrt
Erhaltung: ss
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Medaillen
|
Sonstige Medaillen
|
Medailleure
Die Medien dieses Loses enthalten potenziell anstößige Inhalte.
Melden Sie sich an, um die Bilder zu sehen.
Los 1750
Goetz, Karl.
1911. 39.00 g. einseitige Bronzegussplakette auf den Tod des Dirigenten Felix Josef von Mottl, Av.: Büste nach links, Legende links und rechts sowie Name im Ärmelabschnitt, Rv.: leer, Mottl starb am 2. Juli 1911 in einem Münchner Krankenhaus, nachdem er am 21. Juni während seiner 100. Aufführung des Tristan in München einen Herzinfarkt erlitten hatte, ca. 92 x 76 mm, leichte Kratzer. Kienast 32, 39.00 g.
selten
ss; Medaillen; SONSTIGE MEDAILLEN; Medailleure
Erhaltung: ss
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Die Medien dieses Loses enthalten potenziell anstößige Inhalte.
Melden Sie sich an, um die Bilder zu sehen.
Los 1751
Goetz, Karl.
1919. 159.62 g. Bronzegussmedaille "Weimarer Waschweiber" auf die Gründung der Weimarer Republik, Av.: junge Frau mit Jakobinermütze als Personifikation der Republik löscht das Feuer des Hauses Hohenzollern, dargestellt als brennender Adler mit den Gesichtszügen Wilhelms II., mittels einer Sprechtüte, ERINNERUNG AN DEN - 9. NOVEMBER 19 - 18 / FREIHEIT / GLEICHHEIT / BRÜDERLICHKEIT, Rv.: Weimarer Theater zwischen 19 - 19 und über neun Zeilen Schrift sowie Waschzuber zwischen zwei Waschweibern, gussfrisch, ohne Randpunze. Kienast 218, 159.62 g., 88.0 mm.
; Medaillen; SONSTIGE MEDAILLEN; Medailleure
Mein Gebot
Ausruf
Details
Die Medien dieses Loses enthalten potenziell anstößige Inhalte.
Melden Sie sich an, um die Bilder zu sehen.
Los 1752
Goetz, Karl.
(1929). 19.39 g. Medaille auf die Orientfahrt von LZ 127 vom 24.-28. März 1929, Av.: Brustbild von Hugo Eckener nach links, Rv.: Luftschiff über Pyramiden und Sphinx nach rechts, spätere Ausführung mit Riffelrand. Kienast 428 var., 19.39 g., 36.0 mm.
; Medaillen; SONSTIGE MEDAILLEN; Medailleure
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Die Medien dieses Loses enthalten potenziell anstößige Inhalte.
Melden Sie sich an, um die Bilder zu sehen.
Los 1753
Goetz, Karl.
1930. 60.59 g. Bronzemedaille auf den 300. Todestag des Astronomen Johannes Kepler, Av.: Brustbild mit Kragen n. links, Rv.: Erdball in Sternen und Wolken, an den ein Meßzirkel gelegt ist, darüber 5 Zeilen Schrift, umher Kranz aus Tierkreiszeichen. Randpunze: BAYER. HAUPTMÜNZAMT, kleiner Rf. Kienast 454, 60.59 g., 60.0 mm.
vz+; Medaillen; SONSTIGE MEDAILLEN; Medailleure
Erhaltung: vz+
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Die Medien dieses Loses enthalten potenziell anstößige Inhalte.
Melden Sie sich an, um die Bilder zu sehen.
Los 1754
Goetz, Karl.
(1940). 19.15 g. Medaille auf die Seeschlacht von Narvik, Av.: Brustbild General Dietls nach rechts, Rv.: Deutscher Adler reißt Britischen Löwen, spätere Ausführung mit Riffelrand. Kienast 579 var., 19.15 g., 36.0 mm.
; Medaillen; SONSTIGE MEDAILLEN; Medailleure
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Die Medien dieses Loses enthalten potenziell anstößige Inhalte.
Melden Sie sich an, um die Bilder zu sehen.
Los 1755
Goetz, Karl.
(1941). 19.46 g. Medaille auf den Jagdflieger Oberst Werner Mölders, Av.: Brustbild Oberst Mölders von vorn, Rv.: Deutscher Adler über Flagge, der im Spanischen Bürgerkrieg und im Zweiten Weltkrieg eingesetzte Mölders war einer der höchstdekorierten Soldaten der Luftwaffe und kam bei einem Flug von der Ostfront nach Berlin am 22. November 1941 kurz vor Breslau bei einem Absturz ohne Kampfeinwirkung ums Leben, spätere Ausführung mit Riffelrand. Kienast 591 var., 19.46 g., 36.0 mm.
; Medaillen; SONSTIGE MEDAILLEN; Medailleure
Mein Gebot
Ausruf
Details
Medaillen
|
Sonstige Medaillen
|
Musiker
2
Los 1756
Chormusik.
ohne Jahr (1956-1982). 487.71 g. mattierte hochovale Bronzegussplakette von Heribert Calleen (u.a. Schüler von Gies), sogenannte "Zelterplakette" wurde von Bundespräsident Theodor Heuss als staatliche Auszeichnung gestiftet, um Chöre zu ehren, welche sich um die Chormusik und das Volkslied verdient gemacht haben, Av.: Brustbild Dr. Karl Friedrich Ritter von Zelter (1758-1832) halblinks, Rv.: stilisierter Bundesadler, ca. 156 x 137 mm, im originalen blauen Etui, Zelter war königlich preußischer Professor der Tonkunst, Komponist, Schöpfer der so genannten Liedertafeln und Freund Goethes, Variante mit CARL statt KARL, feine Tönung. Niggl 4076, 487.71 g.
vz+; Medaillen; SONSTIGE MEDAILLEN; Musiker
Erhaltung: vz+
Mein Gebot
Ausruf
Details
Medaillen
|
Sonstige Medaillen
|
Personenmedaillen
Los 1757
71.70 g. Silbermedaille o. J., für 40 Jahre treue Mitarbeit in dem pharmazeutischen Unternehmen der Fam. Merck, Av.: Brustbild von Heinrich Emanuel Merck (1794-1855) nach links, Rv.: behelmtes Wappen ("doppeltes Kamillemänche"), im Originaletui, mattiert, 71.70 g., 60.0 mm.
st; Medaillen; SONSTIGE MEDAILLEN; Personenmedaillen
Erhaltung: st
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 1758
Bismarck.
Silbermedaille 1895. von Wilhelm Mayer 16.86 g. 1815-1895, auf den 80. Geburtstag, Av.: Brustbild nach rechts Rv.: Fürstenwappen Bismarcks mit IN TRINITATE ROBUR, Randschrift: GEDAECHTNISS THALER, feine Haarlinien. Bennert 155, 16.86 g., 33.8 mm.
PP; Medaillen; SONSTIGE MEDAILLEN; Personenmedaillen
Erhaltung: PP
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Medaillen
|
Sonstige Medaillen
|
Porzellanmedaillen
2
Los 1759
Meißen.
Lot aus 3 Medaillen und einer Plakette, zwei weiße Medaillen (ø 79 mm) und eine braune Plakette (11,5 x 9 cm) der Volkskammer der DDR sowie eine braune Medaille der Ingenieurschule für Walzwerk- und Hüttentechnik Riesa (ø 97 mm), die weißen Medaillen mit leichten Farbspuren, alle im Etui und gussfrisch
; Medaillen; SONSTIGE MEDAILLEN; Porzellanmedaillen
Mein Gebot
Ausruf
Details
Medaillen
|
Sonstige Medaillen
|
Religion
Los 1760
2005. Goldmedaille aus der Serie "Die Sixtinische Kapelle" - Die Vertreibung aus dem Paradies, 1/10 Oz, gekapselt mit Echtheitszertifikat, Auflage nur 999 Exemplare
st; Medaillen; SONSTIGE MEDAILLEN; Religion
Erhaltung: st
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
›
»
«
‹
Seite 63 von 64 (1275 Ergebnisse total)