Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Online-Katalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / Zuschlag (zzgl. Aufgeld): Mein GebotAusrufPreis

Zeppelinpost  -  17.03.2022 10:00
174. Auktion

Seite 6 von 23 (456 Ergebnisse total)
Los 3101
KONRAD von BASSUS, Mitarbeiter des Grafen Zeppelin und Ballonfahrer, eigenhändig geschriebene Karte mit kurzem Grußtext bezüglich eines Gas-Thermometers aus der Zeit kurz vor Fertigstellung des Luftschiffes LZ 5 ab Friedrichshafen 18.3.09 an den Ballonfahrer Bletschacher nach München, Pracht
6; Zeppelin-Memorabilien; MEMORABILIEN;
Erhaltung:  
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 3102
BECHER aus Aluminium, 11,5 cm hoch, gegossen aus den Trümmern des LZ 10 "Schwaben", welches bei Düsseldorf am 28.6.12 verunglückte, entsprechende Relief-Inschrift, gebraucht mit Spuren, Bodenpunze "Tietz"
; Zeppelin-Memorabilien; MEMORABILIEN;
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 3103
BILDER-SERIE zum Sammelbilder-Album "Deutsche Luftschiffahrt", original verpackt mit rotem L2 "150 Stück Zeppelin-Bilder" und weitere Beschriftung, komplett erhalten
; Zeppelin-Memorabilien; MEMORABILIEN;
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 3104
BLÜTHNER-FLÜGEL auf dem Luftschiff LZ 129, privat beauftragtes, professionell vom Leipziger Fotoatelier "Photo-Winter" hergestelltes kleines Fotoalbum zum "Blüthner" Konzertflügel, eine besonders leichte Sonderanfertigung für den Gebrauch an Bord des Luftschiffes LZ 129, gedrucktes Deckblatt "... von der ersten Nordatlantik-Fahrt" 1936 mit hochinteressanten Fotografien, persönlich aufgenommen vom mitreisenden Klavierbauer Blüthner-Haeßler mit etlichen, bislang nicht bekannten Motiven, Aufnahmen eines an Bord im Flug gegebenen Konzerts von Prof. Franz Wagner mit Radioübertragung nach USA und Europa, Bilder der Passagiere und in der Gesellschaft mit Hugo Eckener und weitere Motive ebenfalls mit gedruckten Beschreibungen, n.A. wurde dieses Album dem Kommandanten Hugo Eckener als Dank für die Mitreise gewidmet und übergeben, wohl Unikat
; Zeppelin-Memorabilien; MEMORABILIEN;
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 3105
BORDAUSWEIS / Personalausweis zum Betreten des Luftschiffes LZ 129 HINDENBURG, ausgestellt für das Besatzungsmitglied "Raimund Schulz" am 13.7.36 mit dessen Foto und Emblem der DZR eingestempelt, eigenhändig signiert von u.a. Kapitän Hans von Schiller als Vertreter der DZR und Briefstempel der jährlichen Verlängerungen bis 1939. Den Ausweis hatten Mitglieder der Besatzung stets bei sich zu tragen, ungeachtet der Gebrauchsspuren sehr gut erhalten, nur wenige solcher Ausweise bekannt
; Zeppelin-Memorabilien; MEMORABILIEN;
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 3106
BORDAUSSTATTUNG, BESTECK von Bord des LZ 129 Hindenburg mit Messer ca. 21,5 cm, Gabel ca. 20 cm und Suppenlöffel ca. 18,5 cm, jeweils vs. DZR Emblem mit Luftschiff vor Erdkugel und rs. Hersteller-Gravur "Gebr. Hepp 90", teils etwas Patina, seltene komplette Garnitur
; Zeppelin-Memorabilien; MEMORABILIEN;
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 3107
BORDAUSSTATTUNG, KUCHEN- oder FRÜHSTÜCKSTELLER, Original-Porzellan von Bord des LZ 129 Hindenburg, Ø ca. 20 cm, Reederei-Emblem "Luftschiff vor Weltkugel", umlaufende Goldkante und blaues Streifendekor, Goldbordüre ohne Abrieb, an Bord des Luftschiffes in Gebrauch gewesener Teller, der Tellerboden mit geringen Gebrauchsspuren, Bodensignatur "Heinrich Elfenbein Porzellan" und "Eigentum der Zeppelin-Reederei"
; Zeppelin-Memorabilien; MEMORABILIEN;
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 3108
BORDAUSSTATTUNG, LIKÖR- / APERITIV-GLAS von Bord des LZ 129 Hindenburg, ca. 6,8 cm hoch, Durchmesser ca. 7 cm, ornamentale Gravuren mit Emblem der Zeppelin Reederei mit Luftschiff vor Weltkugel und Inschrift "D.Z.R.", keinerlei Gebrauchsspuren
; Zeppelin-Memorabilien; MEMORABILIEN;
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 3109
BORDAUSSTATTUNG, MOKKA-TASSE mit Unterteller, Porzellan von Bord des LZ 129 Hindenburg, jeweils umlaufend blau-goldenes Dekor mit Emblem der Reederei auf beiden Teilen, Goldbordüre ohne Abrieb, die Tasse mit Bodensignatur "Heinrich ... Selb" und "Eigentum der Zeppelin-Reederei", der Unterteller mit Inschrift "Erster Start LZ Hindenburg ... Rhein-Main" mit persönlicher Widmung an den "... Herrn Stadtrat Niemeyer, zur Erinnerung Mai 1936" an den ersten Aufstieg des Luftschiffes und zur Fahrt nach Amerika 1936, beide Teile in hervorragender Erhaltung, ohne jede Spuren, Unikat
; Zeppelin-Memorabilien; MEMORABILIEN;
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 3110
BORDAUSSTATTUNG, MOKKA-TASSE mit Unterteller, Porzellan von Bord des LZ 127 Graf Zeppeln, blau-goldenes umlaufendes Dekor mit Monogramm "LZ" auf der Tasse, beide Teile Bodensignatur "Heinrich ... Selb" und "Graf Zeppelin", der Unterteller zusätzlich mit Jahreszahl "1928", beide in fehlerfreier Erhaltung, Golddekor ohne Abrieb
; Zeppelin-Memorabilien; MEMORABILIEN;
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 3111
BORDAUSSTATTUNG, SPEISETELLER, limitierte Nachauflage von 1500 Stück des Originaltellers von Bord des LZ 129 Hindenburg, Durchmesser 23,6 cm, umlaufend Ätzgoldkante, blaues Streifendekor, am Tellerrand DZR-Emblem, Bodensignatur "Heinrich / Villeroy & Boch ...", keinerlei Spuren, komplett mit Zertifikat und OVP
; Zeppelin-Memorabilien; MEMORABILIEN;
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 3112
BORDAUSSTATTUNG, TEEKANNE, Original-Porzellan von Bord des LZ 129 Hindenburg, Ø ca. 14 cm, Höhe mit Deckel ca. 14 cm, Reederei-Emblem "Luftschiff vor Weltkugel", umlaufende Goldkante und blaues Streifendekor, an Bord des Luftschiffes in Gebrauch gewesen, Goldbordüre des Deckels einwandfrei, der Griff der Kanne mit stärkerem Abrieb, innen eine bei geschlossenem Deckel nicht sichtbare ausgebrochene Stelle, im Inneren sogar noch Spuren des Tees sichtbar, Bodensignatur "Heinrich Elfenbein Porzellan" und "Eigentum der Zeppelin-Reederei"
; Zeppelin-Memorabilien; MEMORABILIEN;
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 3113
BORDAUSSTATTUNG, WEINGLAS von Bord des LZ 129 Hindenburg, ca. 10 cm hoch, Durchmesser ca. 9,5 cm, ornamentale Gravuren mit Emblem der Zeppelin Reederei mit Luftschiff vor Weltkugel und Inschrift "D.Z.R.", keinerlei Gebrauchsspuren
; Zeppelin-Memorabilien; MEMORABILIEN;
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 3114
BROSCHÜREN zu LZ 127, drei Stück, dabei sehr gut erhaltenes, selten gesehenes Werk "Mit dem Zepp in neun Tagen nach Südamerika und zurück" von "Bordberichterstatter Oberlehrer a.D. Josef Mayer" mit einem Fahtrbericht zur 2. SAF vom 5.4. bis 13.4.1932, eingeheftet fünf Doppelseiten mit Bildern, weiterhin eine "Baubeschreibung ..." aus ca. 1935 und eine Sondernummer der Zeitschrift "Unser Schiff" aus Novermber 1928 mit "Graf Zeppelin, von LZ 1 bis LZ 127"
; Zeppelin-Memorabilien; MEMORABILIEN;
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 3115
DEUTSCHE LUFTSCHIFFAHRT, seltenes Sammelbilder-Album, herausgegeben von der Zeppelin-Reederei 1939 mit zugehöriger, jedoch noch nicht eingeklebten kompletten Bilderserie, Einband geringe Spuren, minimale Patina
; Zeppelin-Memorabilien; MEMORABILIEN;
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 3116
LUDWIG DÜRR, Luftschiff-Konstrukteur, "25 Jahre Zeppelin Luftschiffbau", gebundenes großformatiges Buch, 84 Seiten mit rs. ausklappbarem Plan des Z.R. 3 / LZ 126, reich illustriert, mit detaillierten Berichten zu technischen Details, Konstruktion und Ausrüstung, Deckblatt mit persönlicher Widmung des berühmten Mitarbeiters an Luftschiff-Kapitän Georg Hacker, datiert 16.2.1928
; Zeppelin-Memorabilien; MEMORABILIEN;
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 3117
EYBS DELAG-FÜHRER "Im Luftschiff über Berlin", gebunden, Querformat, 56 Seiten, reich bebildert, detaillierte Beschreibung der Luftschiffe Schwaben, Hansa, Viktoria Luise und Sachsen mit Statistiken und vielen weiteren Angaben, Details zur Buchung, etc., im Anhang weitere 26 Seiten herrlicher Werbung verschiedener Firmen und Branchen, vielfach mit Bezug zu Luftschiffen und Reisen, dabei auch vom Eyb-Verlag selbst mit u.a. Verkauf von Postern, ausgezeichnete Erhaltung, nur der Einband winzig getönt, sonst in fast druckfrische Erhaltung, dazu zwei Original-Poster mit bekannten Delag-Motiven "Im Gewittersturm" und "Über den Wolken", Pracht-Garnitur
; Zeppelin-Memorabilien; MEMORABILIEN;
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 3118
LZ 97, FAHRTBERICHT vom 1./2.11.1916, hochinteressantes Dokument des militärischen Luftschiffes zu einer versuchten Angriffsfahrt ab TEMESVAR auf dem Balkan unter dem Kommando von Oberleutnant Weidling, Formblatt mit allen technischen Daten des Luftschiffes, Ballast, Bewaffnung, Mannschaft, Wetterlage und vielen weiteren Daten, dem genauen Verlauf der erfolglosen Fahrt mit Eintrag "Geschlossene Wolkendecke" über längeren Zeitraum hinweg, komplett erhalten inklusive zugehöriger vollständiger Barographenkurve, etwas Patina, mit hektographierter Inschrift "8. Kriegsfahrt des LZ 97 am 1./2. Novermber 1916". Der Start erfolgte in Tamesvar am Nachmittag gegen halb drei, die Landung am nächsten Morgen um acht Uhr mit erreichten Höhen von 3000 und 3500 Metern, sehr spannend zwei zugehörige maschinengeschriebene Berichte von Kommandant Weidling mit offenem Unmut über die sinnlose Fahrt und eigenhändiger voller Signatur sowie ein Bericht des Funkoffiziers über den Funkverkehr und die empfangenen Meldungen zur Wetterlage und die gehörten bzw. gepeilten Stationen Sofia, Jamboli, Varna und des Heimathafens Temesvar mit voller Signatur. Vollständiges, absolutes Spitzen-Ensemble zur Dokumentation einer militärischen Operation - Unikat!
; Zeppelin-Memorabilien; MEMORABILIEN;
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 3119
LZ 97, FAHRTBERICHT "über die 4. Kriegsfahrt am 31. August 1916" mit Befehl "Angriff auf London" unter dem Kommando von Oberleutnant Weidling. Beim Start in DARMSTADT nachmittags kurz vor vier Uhr wurde das Schiff beim Ausfahren aus der Halle beschädigt, der Start wurde trotzdem durchgeführt, jedoch musste die Fahrt wegen starker Winde über der Eifel abgebrochen werden, Reisehöhe 1000 bis 1200 Meter, Landung in Darmstadt um halb neun Uhr abends, vollständiges gedrucktes Formblatt mit allen Details, den Namen der gesamten Besatzung, Gewicht der Nutzlast und der Munition, zur Ausstattung und Wetterlage, die Logdaten handgeschrieben mit maschinengeschriebenem Fahrtbericht des Kommandanten, Streckenführung über Mainz, Oberwesel, Hungenroth, Bauler und Umkehr in Mayen mit Schilderung der Beschädigung, mit zugehörigem Blatt des Berichts von Funkoffizier Rohde mit Wettermeldungen der Stationen Namur, Düsseldorf, Brügge und Oostende, Meldung des Kommandanten per Funk-Telegramm in Köln "... da Wind nicht nachlässt, kehre um, Benachrichtigen Luftschiffhafen ...", einmaliges Dokument
; Zeppelin-Memorabilien; MEMORABILIEN;
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 3120
GEORG HACKER, Vermisstenmeldung für seinen Sohn Wolfgang mit Briefstempel des Regiments und handschriftlicher Mitteilung "... dass Ihr Sohn seit dem 4.11.18 vermisst wird" und "... Wahrscheinlichkeit, dass er in Gefangenschaft geraten ist", die letzten Monate des Krieges war er in französischer Obhut, hs. Vermerk von Hacker "Eing. 23.11.18", einmaliges Dokument
; Zeppelin-Memorabilien; MEMORABILIEN;
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Seite 6 von 23 (456 Ergebnisse total)