Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Vorabgebote
Merkzettel
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Online-Katalog
Heute: 13. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
06.05.2025 13:00
Flug- und Zeppelinpost, Thematik
42. e@uction
06.05.2025 16:00
Autographen
42. e@uction
07.05.2025 13:00
Internationale Philatelie
42. e@uction
07.05.2025 15:30
Altdeutschland, Deutsches Reich
42. e@uction
08.05.2025 13:00
Deutsche Nebengebiete
42. e@uction
08.05.2025 15:30
Deutschland nach 1945
42. e@uction
Legende
Vorabgebote
e@uction
Online-Katalog
LiveBidding
Zum Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Gebote
Meine Zuschläge
Meine Einlieferungen
Meine Registrierung
Passwort vergessen
Startseite
Ankauf
Unser Service
Auktionen
Über uns
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Neu registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Online-Katalog
Heute: 13. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
06.05.2025 13:00
Flug- und Zeppelinpost, Thematik
42. e@uction
06.05.2025 16:00
Autographen
42. e@uction
07.05.2025 13:00
Internationale Philatelie
42. e@uction
07.05.2025 15:30
Altdeutschland, Deutsches Reich
42. e@uction
08.05.2025 13:00
Deutsche Nebengebiete
42. e@uction
08.05.2025 15:30
Deutschland nach 1945
42. e@uction
Legende
Vorabgebote
e@uction
Online-Katalog
LiveBidding
Zum Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Gebote
Meine Zuschläge
Meine Einlieferungen
Meine Registrierung
Passwort vergessen
Startseite
Ankauf
Unser Service
Auktionen
Über uns
Online-Katalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Zuschlag (zzgl. Aufgeld):
Mein Gebot
Ausruf
Preis
Numismatik - Einzellose - 15.11.2022 10:00
176. Auktion
Seite 1 von 1 (1 Ergebnis)
Europa
|
bis 1799
|
Russland
5
Los 730
Elisabeth I., 1741-1762
Elisabeth I., 1741-1762. 10 Rubel 1757, St. Petersburg. 16,53 g. Stempel von J. Dassier, Av.: bekröntes Brustbild mit umgelegtem Mantel nach rechts, Rv.: vier gekrönte Wappen ins Kreuz gestellt, in der Mitte Adlerschild, in den Winkeln die geteilte Jahreszahl 1 - 7 / 5 - 7 sowie je eine Rose, Riffelrand, winziges Zainende bei 17.30 Uhr, Jaques Antoine Dassier (1715 - 59), der Sohn des berühmten Medailleurs und Münzgraveurs Jean Dassier (1676 - 1763), war selbst eine führende Koryphäe der Medaillenkunst des 18. Jahrhunderts. Von 1740 bis 1745 war er Assistent des Graveurs an der Königlichen Münze in London. Nach einem dreijährigen Aufenthalt in Russland, wo er die Prägestempel für Elisabeths Silberrubel und ihre goldenen 10 Rubelstücke herstellte, starb er 1759 in Kopenhagen. Seine Entwürfe gehören zu den interessantesten und attraktivsten der damaligen Zeit und sind heute sehr gefragt. Im NGC-Slab mit dem Grading AU 55 - einer der besten Erhaltungen für diese Münze. Bitkin 81 (R2), Diakov 419 (R3), Fried. 123, K.M. PnA 20, Sev. 227. von großer Seltenheit
ss; Europa; BIS 1799; Russland
Erhaltung: ss
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Seite 1 von 1 (1 Ergebnis)