Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Online-Katalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / Zuschlag (zzgl. Aufgeld): Mein GebotAusrufPreis

Autographen  -  21.06.2023 17:00
178. Auktion

Seite 11 von 15 (291 Ergebnisse total)
Los 1701
FRINGS, Josef (1887-1978), dt. röm.-kath. Kardinal und Erzbischof von Köln, "Original-Urkunde zur Priesterweihe" (32x45cm) verliehen an Klaus Dieter Schelauske, sign. u. datiert am 22.Febr. 1962, gerollt mit einem kl. Einriß am linken oberen Rand
; Autographen/Autogramme; KIRCHE;
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1702
KARDINAL EUGEN PACELLI (1876-1958), von 1939 bis 1958 "Papst Pius XII.", originalsign. maschinengeschr. Brief, auf offiz. Briefpapier des Vatikan, datiert "15. Juni 1937", im unteren linken Bereich wurde ein Stück (6x10cm) rausgeschnitten
; Autographen/Autogramme; KIRCHE;
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1703
LUDOLF I. von Schladen, 1236-1241 Bischof von Halberstadt, Urkunde, Halb(erstadt) 2. Nonis Januarii (4.I.) 1237 (pontificatus nostri anno primo), 1 S. gr.-4°, Pergament, mit an roter Seidenschnur hängendem Thronsiegel (Durchmesser ca. 7 cm), in erstklassiger Erhaltung; das Pergament weist lediglich 2 winzige Wurmlöcher auf, das Siegelbild ist nahezu unversehrt, die Legende nur geringfügig lädiert.

Bischof Ludolf bezeugt verschiedene Schenkungen für das Zisterzienserinnenkloster S. Jacobi (Burchardikloster) in Halberstadt.
1) Isabella, Witwe des Edlen Hermann von Harbke (hartbeke), und ihre drei Töchter, Bertha, Gemahlin des Grafen Friedrich von Kirchberg, Gisela, Kanonisse in Gernrode und Mechtild, Kanonisse in Quedlinburg schenken dem Kloster eine Hufe, eine Mühle und eine Wort in Klein-Quenstedt. Als Zeugen sind genannt: Domprobst Meinhard, Dekan Johann, Probst Anno von Bossleben, Probst Arnold von S. Pauli, Vicedominus Burchard, Probst Albrecht von Borschla, die Priester und Domherren Gerhard und Lentfried; ferner der Edle Werner von Suseliz, die Ritter Truchsess Johann (von Alvensleben), Bruno von Aspenstedt und Friedrich von Harsleben.
2) Ritter Bernhard von Aspenstedt schenkt eine Hufe am Goldbach. Zeugen sind die Ritter Heinrich von Quenstedt, Bruno von Aspenstedt, Johann von Gatersleben und Vogt Ulrich (von Quenstedt).
3) Bernhard Caldune und seine Brüder schenken sieben Morgen in Wehrstedt. Zeugen sind die Ritter Bernhard und Bruno von Aspenstedt und Friedrich von Winnigstedt.
Urkundenbuch des Hochstifts Halberstadt und seiner Bischöfe, Band 2 Nr. 655.

Derart wohlerhaltene Urkunden des Hochmittelalters sind sehr selten einmal im Handel - eines der ältesten, sich in Privathand befindlichen Dokumente überhaupt.
; Autographen/Autogramme; KIRCHE;
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1704
MONTINI, GIOVANNI BATTISTA (1897-1978), ab 1963 "Papst Paul VI.", e.U. "GB Montini" auf einem Beleg (13x14cm) vom "18.Juni 1940" zu diesem Zeitpunkt war er im Staatssekretariat tätig
; Autographen/Autogramme; KIRCHE;
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1705
PAPST BENEDIKT XV., vormals Giacomo della Chiesa (1854-1922), Papst von 1914 bis 1922, handgeschr. Brief (12x19cm) noch als Erzbischof von Bologna, "Rom, 12.4.1902"
; Autographen/Autogramme; KIRCHE;
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1706
PAPST GREGOR XVI. (1765-1846), Papst von 1831 bis 1846, umfangreiches Schreiben aus der röm. Kurie mit "Genehmigung zum Diakonat", signiert i.A. durch den päpstlichen Legaten Kardinal Gregorius
; Autographen/Autogramme; KIRCHE;
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1707
PAPST INNOCENS XIII. (1655-1724), Papst von 1721 bis 1724, eine Urkunde (Bulle) mit U. eines Kardinals aus dem ersten Jahr seiner Regentschaft vom 21. Mai 1721, gefaltet und etwas stockfleckig
; Autographen/Autogramme; KIRCHE;
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1708
PAPST JOHANNES PAUL II. (1920-2005), Papst von 1978 bis 2005, maschinengeschr. offz. Brief mit Papst-Wappen vom 25. März 1980 an den Präs. von Liberia "Dr. W.R. Tolbert" mit eigenh. U. "Joannes Paulus II.", beil. offz. Briefumschlag
; Autographen/Autogramme; KIRCHE;
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1709
PAPST JOHANNES XXIII. (1881-1963), Papst von 1958 bis 1963, e.U. "Joannes XXIII." und Datum "9-1-1963" auf Untersatzkarton mit gr. Prägewappen "Joannes XXIII. - Pontifex Max" und farb. Portraitfoto (10x15cm)
; Autographen/Autogramme; KIRCHE;
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1710
PAPST LEO XII. (1760-1829), Papst von 1823 bis 1829, handschriftl. Edikt ohne U. auf Schweinsleder (34x50cm) an den Herzog Eugen von Leuchtenberg, Siegel ist nicht mehr vorhanden
; Autographen/Autogramme; KIRCHE;
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1711
PAPST LEO XIII., vorher Vincenzo Gioacchino (1810-1903), Papst von 1878 bis 1903, er schuf 1891 die Grundlagen für die kath. Soziallehre, e.U. auf kl. Albumblatt (5,5x10cm), beil. ein handschriftl. Brief "Rom, 2. Juni 1830" (13x16cm) mit Ausriß im oberen linken Teil, sign. mit V.G.P. (Vincenzo Gioacchino Pecci), rs. an Herrn Giambattista Pecchi, desweiteren ein Handschreiben eines (wohl Herrn) R. Legretti vom 5. März 1911 auf einem Teil eines Vordruckbriefbogens (10x13cm) vom "Consiglio Provencale di Roma", der das Originalschreiben vom späteren Papst Leo XIII. übersandte,
; Autographen/Autogramme; KIRCHE;
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1712
PAPST LEO XIII. (1810-1903), ein von ihm veranlasstes Schr. (17x40cm) vom Dez. 1901, dem 24. Jahr des Pontifikats, versehen mit Siegelstempel in rot und der U. von Kardinal Nicolo Marini (1843-1923)
; Autographen/Autogramme; KIRCHE;
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1713
PAPST PAUL VI. (1897-1978), Papst von 1963 bis 1978, eigenh. U. vom "10.VIII.1963" auf Untersatzkarton (19x25cm) mit Wappensiegel und aufgez. Portraitfoto (10x14cm)
; Autographen/Autogramme; KIRCHE;
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1714
PAPST PIUS IX. (1792-1878), Papst von 1846 bis 1878, Br. mit eigenh. U., 1 S. folio, mit päpstl. Siegel und Adresse, "Rom, 18.IX.1861", an einen hohen frz. Geistlichen (etwas vergilbt)
; Autographen/Autogramme; KIRCHE;
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1715
PAPST PIUS IX. (1792-1878), Papst von 1846 bis 1878, original päpstl. Reisepass (40x58cm), ausgestellt von der Polizeidir. in Fermo am 24. Aug. 1859, Faltspuren
; Autographen/Autogramme; KIRCHE;
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1716
PAPST PIUS IX. (1792-1878), Papst von 1846 bis 1878, in sein Pontifikat fiel u.a. das Dogma der "Unbefleckten Empfängnis Mariens", i.A. geschr. Brief aus der römischen Kurie mit "Genehmigung zur Diakonweihe" effektvoller roter päpstlicher Siegelstempel, beil. zwei numismatische Broschüren (11x21cm)
; Autographen/Autogramme; KIRCHE;
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1717
PAPST PIUS X., vormals Guiseppe Sarto, (1835-1914), Papst von 1903 bis 1914, wurde 1954 heiliggesprochen, e.U. "Pius PP, X", sowie drei eigenh. Zeilen unter seinem auf Karton (21x27cm) aufgezogenen Foto (16x22cm)
; Autographen/Autogramme; KIRCHE;
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1718
PAPST PIUS XI. (1857-1939), Papst von 1922 bis 1939, feierliches Schreiben mit U., "Rom 26.12.28" auf Pergamentersatz (ca. 40x60cm) mit rotem Siegelstempel und Adresse, Ausriß am unteren Rand, an den litauischen Staatspräs. "Antonio Smetona"
; Autographen/Autogramme; KIRCHE;
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1719
PAPST PIUS XI. (1857-1939), Papst von 1922 bis 1939, großformatiger sign. Brief (18x30cm) mit Prägestempel, beil. Foto des Papstes (21x26cm)
; Autographen/Autogramme; KIRCHE;
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1720
BROD, MAX (1884-1968), deutschspr. Schriftsteller und Theaterkritiker, er galt als entscheidender Herausgeber, Förderer und Mentor der Werke von Franz Kafka, originalsign. Portraitfoto (9x14cm) von 1930
; Autographen/Autogramme; LITERATUR;
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Seite 11 von 15 (291 Ergebnisse total)