Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Online-Katalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / Zuschlag (zzgl. Aufgeld): Mein GebotAusrufPreis

150. Auktion - Numismatik: Einzellose  -  05.11.2014 10:00
Numismatik: Einzellose

Seite 14 von 174 (3461 Ergebnisse total)
Los 261
AR Quinar 29/27 v.u.Z. Brindisi oder Rom 1.66 g. auf die Wiedereingliederung der Provinz Asia, Av.: Kopf nach rechts, Rv.: Victoria mit Kranz und Palmwedel auf Cista mystica zwischen 2 Schlangen, Patina RIC 276 C. 14
Erhaltung:   ss
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 262
AR Cistophor 28-20 v.u.Z. Ephesus 10.89 g. Av.: IMP CAESAR DIVI F COS VI LIBERTATIS P R VINDEX, belorbeertes Haupt nach rechts, Rv.: PAX, Pax steht mit Caduceus in der Linken nach links, dahinter kriecht eine Schlange aus Cista Mystica, alles im Lorbeerkranz, Punze im Av., Patina RIC 476 RPC 2203 RSC 218
Erhaltung:   ss-
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 263
AR Denar ca. 19 v.u.Z. Münzstätte in Spanien ("Colonia Patricia"?) 3.42 g. Av.: CAESAR AVGVSTVS, Kopf nach rechts, Rv.: OB / CIVIS / SERVATOS im Eichenlaubkranz (corona civica), leicht porös, schöne Patina RIC 77 C. 208 BMC 378 BN 1154 R
Erhaltung:   ss-vz
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 264
AR Denar 16 v.u.Z. Rom 3.55 g. Münzmeister L. Mescinius Rufus, Av.: Kopf mit Lorbeerkranz nach rechts, Rv.: L MESCINI - VS · RVFVS, Mars mit Lanze und Parazonium steht auf Podest, darauf S · P. Q . R / V · PR . RE / CAES, stellenweise etwas raue Oberfläche, schöne Patina RIC 351 C. 463 BMC 86 BN 331
Erhaltung:   ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 265
Æ As 16 v.u.Z. Rom 10.42 g. Münzmeister C. Gallius C.f. Lupercus, Av.: CAESAR AVGVSTVS - TRIBVNIC POTEST, bloßer Kopf nach rechts, Rv.: C GALLIVS LVPERCVS IIIVIR A A A F F, Legende um großes S C, schöne dunkelgrünlichbraune Patina RIC 379 C. 436
Erhaltung:   ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 266
AR Denar 15-13 v.u.Z. Lugdunum 3.28 g. Av.: AVGVSTVS - DIVI F, Kopf nach rechts, Rv.: IMP X (im Abschnitt), Stier nach rechts, Rand angebrochen, Punze im Rv. RIC 167 RSC 137 R
Erhaltung:   ss-
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 267
Æ As 15-10 v.u.Z. Lugdunum 11.26 g. Av.: CAESAR PONT MAX, Kopf mit Lorbeerkranz nach rechts, Rv.: ROM ET AVG, frontale Ansicht des Altars von Lyon, dekoriert mit Corona Civica zwischen Lorbeer und flankiert von stilisierten nackten männlichen Figuren, darauf rechts und links je eine Säule mit Victorien, sich gegenüberstehend, im Abschnitt ROM ET AVG, die sogenannte Ara Trium Galliarum (Altar der drei gallischen Provinzen) war ein römisches Heiligtum bei Lugdunum, das der Göttin Roma und den römischen Kaisern geweiht war RIC 230 BMC 550
Erhaltung:   ss-
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 268
AR Denar 8-7 v.u.Z. Lugdunum 3.46 g. Av.: AVGVSTVS DIVI. F, Porträtkopf des Augustus mit Lorbeerkranz nach rechts im Perlkreis, Rv.: CCAEC, AVGVSF (im Abschnitt), Iulius Caesar auf einem Pferd nach rechts sprengend, Zügel, Schild und Speer haltend, hinter ihm Legionsadler zwischen zwei Standarten, alles im Perlkreis RIC 199 BMC 500 BN 1461 R
Erhaltung:   ss, korrodiert
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 269
Æ As nach 14 u.Z. Rom 9.41 g. Divus Augustus, Av.: [DIV]VS·AVGVSTVS·PATER, Kopf mit Strahlenkrone nach links, Rv.: Altar zwischen S - C, darunter PROVIDE[NT], korrodiert, Patina, dazu AE-Sesterze des Vespasianus (RIC 247), Trajanus (RIC 430 var.) und des Commodus (RIC 325) RIC 81 C. 228 BMC 146 BN 131
Erhaltung:   s
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 270
AR Antoninian 250-251. Mediolanum 4.76 g. geprägt unter Traianus Decius, Av.: DIVO AVGVSTO, Kopf mit Strahlenkrone nach rechts, Rv.: CONSECRATIO, Altar, min. Beläge, zarte Tönung RIC 78 (Decius) C. 578 (Augustus) R
Erhaltung:   ss-vz
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 271
Æ As undatiert. Rom 10.00 g. Av.: Kopf n.l., M AGRIPPA L COS III, Rv.: Neptune mit Dreizack, S C, schöne alte Patina RIC 58 BMC (Tib.) 161
Erhaltung:   s+
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 272
Æ As 37-38. Rom 11.20 g. posthume Prägung unter Calligula, Av.: Kopf nach links, C CAESAR AVG GERMANICVS PON M TR POT, Rv.: sitzende Vesta n.l. zwischen SC, mit Zepter und Patera, darüber VESTA RIC 38
Erhaltung:   s
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 273
AV Aureus Lugdunum 7.54 g. belorbeerter Kopf, weibliche Gestalt nach rechts thronend, Tiberius folgte seinem Stiefvater im Jahr 14 n.Chr nach und prägte Gold und Silber nahezu ausschließlich in Lugdunum, dem heutigen Lyon RIC 25
Erhaltung:   s+
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 274
AR Tetradrachme 22 (35/36). Alexandria 12.34 g. Av.: belorbeerter Kopf n.r., davor Jahr, Rv.: Kopf des Augustus mit Strahlenkranz n.l., am Rand knapp RPC 5102
Erhaltung:   ss-
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 275
Æ As 31-37. Rom 9.98 g. für Divus Augustus, Av.: DIVVS AVGVSTVS PATER, Kopf des Augustus mit Strahlenkrone nach links, Rv.: Altar zwischen großem S-C Altar, darunter PROVIDENT RIC 81 BMC 146 C. 228
Erhaltung:   ss-
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 276
Æ-As 36-37. Rom 10.81 g. Divus Augustus, Av.: DIVVS AVGVSTVS PATER, Kopf mit Strahlenkrone nach lnks, Rv.: PROVIDENT / S - C, Altar, Patina RIC 81 BMC 146 CBN 131 C. 228
Erhaltung:   ss
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 277
Æ Sesterz 39-40. Rom 28.04 g. Av.: C · CAESAR · AVG GERMANICVS P · M · TR · POT, Pietas capite velato mit Patera und Arm auf Statue abgestützt thront nach links, im Abschnitt PIETAS, Rv.: DIVO - AVG / S - C, Kaiser mit Opferdienern und Stier am Altar vor hexastylem Tempel des Divus Augustus, Patina, Sammleranfertigung des 18./19. Jhdt. BN vergl. 51 BMCRE vergl. 41 RIC vergl. 36
Erhaltung:   ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 278
Æ Makedonien 7.41 g. Av.: Kaiser steht l. mit Adlerzepter, die Rechte erhoben, Rv.: Raub der Europa durch den in einem Stier verwandelten Zeus RPC 1639
Erhaltung:   ss
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 279
Æ As 41-54. Rom 14.22 g. Av.: [TI CL]AVDIVS CAESAR AVG P M [TR P IMP], bloße Büste nach links, Rv.: Minerva mit Wurfspeer und Rundschild nach rechts stehend zwischen S-C, herrliche schwarzgrüne Patina RIC 100 ex Münzenhandlung Ritter, Düsseldorf
Erhaltung:   ss
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 280
Æ Sesterz 41/42. Rom 18.32 g. Av.: [TI CLAVDIVS C]AESAR AVG P M TR [P IMP], Kopf mit Lorbeerkranz nach rechts, Rv.: SPES - [AV]GVSTA / S C (im Abschnitt), Spes mit Blume nach links, gutes Portrait, Patina RIC 99 C. 85
Erhaltung:   s-ss
Mein Gebot     Ausruf
Details
Seite 14 von 174 (3461 Ergebnisse total)