Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Vorabgebote
Merkzettel
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Online-Katalog
Heute: 28. August 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
02.09.2025 11:00
Zeppelinpost, Thematik, Internationale Philatelie
43. Felzmann-e@uction
03.09.2025 11:00
Deutschland vor 1945
43. Felzmann-e@uction
04.09.2025 11:00
Deutschland ab 1945
43. Felzmann-e@uction
Legende
Vorabgebote
e@uction
Online-Katalog
LiveBidding
Zum Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Gebote
Meine Zuschläge
Meine Einlieferungen
Meine Registrierung
Passwort vergessen
Startseite
Ankauf
Unser Service
Auktionen
Über uns
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Neu registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Online-Katalog
Heute: 28. August 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
02.09.2025 11:00
Zeppelinpost, Thematik, Internationale Philatelie
43. Felzmann-e@uction
03.09.2025 11:00
Deutschland vor 1945
43. Felzmann-e@uction
04.09.2025 11:00
Deutschland ab 1945
43. Felzmann-e@uction
Legende
Vorabgebote
e@uction
Online-Katalog
LiveBidding
Zum Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Gebote
Meine Zuschläge
Meine Einlieferungen
Meine Registrierung
Passwort vergessen
Startseite
Ankauf
Unser Service
Auktionen
Über uns
Online-Katalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Zuschlag (zzgl. Aufgeld):
Mein Gebot
Ausruf
Preis
151. Auktion - Numismatik: Banknoten & Sammlungen - 11.03.2015 11:00
Numismatik: Banknoten & Sammlungen
›
»
«
‹
Seite 13 von 39 (767 Ergebnisse total)
Medaillen
|
Gold-, Platin- und Palladiummedaillen
|
Thematik
Los 1653
Apollo XI
1969. 15.85 g. Landing on the Moon, Feingoldmedaille in Prooflike auf die Mondlandung, 15.85 g., 34.0 mm.
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 1654
Nachprägungen/Sammleranfertigungen
40.00 g. Nachprägung eines britischen 5 £ Stück, mit Motiv George V. von 1911, Belegexemplar für die Sammlung, 40.00 g., 36.0 mm.
Erhaltung: vz
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 1655
Nachprägungen/Sammleranfertigungen
Nachprägung einer britischen 1 £ Goldmünze mit dem Motiv George V. von 1914, 7.98 g brutto, dazu 1/20 oz Australian Nugget 1994 gekapselt und 1/25 oz 15 Ecus Gibraltar 1995
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 1656
Olympia
1972. 3 Goldmedaillen auf die Olympischen Spiele in München, 4.5 g, 12.48 g, 24.26 g, teils Kratzer, je 900er
Erhaltung: vz-st
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 1657
Sport
Goldmedaillenset "Fußball-WM 2006 in Deutschland", 3 Stück, je 585er prooflike in Kapsel mit FIFA - Zertifikat in Schatulle und Umverpackung, Motive der WM-Städte Berlin und München, zusammen ca. 6.1 g Feingold, ein Muss für Fußballfreunde
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 1658
Sport
Goldmedaillenset "Fußball-WM 2006 in Deutschland", 3 Stück, je 585er prooflike in Kapsel mit FIFA-Zertifikat in Schatulle und Umverpackung, Motive der WM-Städte Berlin und München, zusammen ca. 6.1 g Feingold, ein Muss für Fußballfreunde
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 1659
Sport
Goldmedaillenset "Fußball-WM 2006 in Deutschland", 3 Stück, je 585er prooflike in Kapsel mit FIFA-Zertifikat in Schatulle und Umverpackung, Motive der WM-Städte Berlin und München, zusammen ca. 6.1 g Feingold, ein Muss für Fußballfreunde
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 1660
Sport
Goldmedaillenset "Fußball-WM 2006 in Deutschland", 3 Stück, je 585er prooflike in Kapsel mit FIFA-Zertifikat in Schatulle und Umverpackung, Motive der WM-Städte Berlin und München, zusammen ca. 6.1 g Feingold, ein Muss für Fußballfreunde
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 1661
Sport
Goldmedaillenset "Fußball-WM 2006 in Deutschland", 3 Stück, je 585er prooflike in Kapsel mit FIFA-Zertifikat in Schatulle und Umverpackung, Motive der WM-Städte Berlin und München, zusammen ca. 6.1 g Feingold, ein Muss für Fußballfreunde
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Medaillen
|
Sonstige Medaillen
|
Deutschland
Los 1662
Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation
1761. 29.13 g. Silbermedaille, von J.L. Oexlein, auf die Goldene Hochzeit von Ritter Gerhard Edler von Meinertzhagen und Sara Elisabet Schluiter, Av.: aus Wolken Handschlag zum Bund unter Sonnenstrahlen, unter einer doppelten Trennlinie eine Kartusche mit den Wappen beider Familien, in den Schriftkreisen Daten und Namen zum Anlass, Rv.: die Brautleute mit Kindern an einem Altar auf welchem ein Feuer brennt, mehrere Bibelzitate zu Liebe und Ehe, die Feierlichkeiten wurden zu Köln abgehalten, Johann Philipp Cassel schreibt hierzu: "...Als der Hochwohlgeborne und Hochgeehrte Herr, Gerhard Edler von Meinertshagen, des heil. R. R. Ritter, Churfürstlich-Pfälzischer Rath, des Niederrheinisch- Westphälischen Kreises Pfenningmeister, auch berühmter Bankier in der freyen Reichsstadt Cöln, Sein Hochzeitlich Jubelfest, mit Seiner Gemahlin, der Hochwohlgebornen Frau, Frau Sara Elisabet, geborne Schluiter, den 12ten Jun. 1761. bei zahlreicher Versammlung der gesamten vornehmen Familie feierte, bezeugte seine Freude Deroselben Ergebenster, Bremen 1761...", 29.13 g., 45.0 mm.
Prachtexemplar. Sehr selten in dieser Erhaltung
Erhaltung: vz+
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 1663
Pommern / Stralsund
1714. 27.21 g. Blei-/Zinnmedaille, von P. H. Müller, auf die Flucht Karls XII. aus der Türkei und seine Ankunft in Stralsund, Av.: Büste des Königs nach rechts, Rv.: König und Hestia bringen vor rauchendem Altar ein Dankopfer dar, oben kleiner Putto, Rf., Kupferstift Hildebrand vergl. 170 Forster vergl. 793 Endrußeit vergl. 13, 27.21 g., 44.5 mm.
Erhaltung: s-ss
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 1664
Preußen
ohne Jahr (um 1800). 7.53 g. Friedrich Wilhelm III., Silbermedaille, auf den Fleiß, Stempel von Joh. Veit Döll, Av.: SAMMLE WIE DIE BIENEN FÜR DIE ZUKUNFT um Bienenkorb, Rv.: DANN IST WOHLERGEHEN DEIN LOHN um 2 Füllhörner, feine irisierende Tönung Sommer B 39/2, 7.53 g., 30.0 mm.
Erhaltung: vz+
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 1665
Preußen
1745. 11.78 g. Friedrich II. der Große, Medaille auf die Schlacht bei Kesselsdorf und den Frieden von Dresden, Stempel von G. Kittel (unsigniert), Av.: Viktoria bekränzt Standarte vor Schlachtfeld, Rv.: schwebender Engel mit Spruchband über der Ansicht von Dresden, Hsp., schöne Tönung Fr. u. S. 4308 Olding 907 Slg. Henckel 1491 Slg. Le Maistre 547, 11.78 g., 33.0 mm.
Erhaltung: ss-
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 1666
Preußen
1872. 71.23 g. AR-Medaille o. J. (graviert 1872), Stempel von W. Kullrich, landwitschaftliche Prämie in Rheinpreussen, Av.: Landschaft mit Godesburg am Rhein, Rv.: Symbole der Landwirtschaft um Schrift, im Rand graviert: DEM GEH. REG. RATH FOERSTER IN KEMPEN AM 22 SEPT. 1872, etwas berieben Sommer K 180, 71.23 g., 53.0 mm.
Erhaltung: gut vz
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 1667
Preußen
o.J. 51.19 g. Silbermedaille von Weigand, offizielle Geschenkmedaille zum Ehejubiläum, Av.: Brustbilder des Kaiserpaares nebeneinander nach rechts, Rv.: 7 Zeilen Schrift, Schlagspuren, leicht berieben, im Originaletui Sommer W 82, 51.19 g., 46.0 mm.
Erhaltung: vz
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 1668
Sachsen
1772. 12.22 g. Zinn/Bleimedaille, auf die Teuerung, Av.: Gottes Arm kommt von links aus Wolken und hält Rute, * Gottes Hand. Schlägt das Land, Rv.: Große / Theurung· / 1771:1772 / 1·Sch: Korn. 15 Th / 1·Sch: Waizen. 16 Th / 1·Sch: Gerste. 12 Th / 1·Sch: Haver. 6 Th / Dreßdner Mas / 1 tt: Brod. 2 th, Randfehler und leicht wellig, sonst vorzügliches Exemplar, der großen Hungersnot 1771/1772 sollen in Kursachsen 150.000 und in Böhmen 180.000 Menschen zum Opfer gefallen sein, 12.22 g., 44.0 mm.
R
Erhaltung: vz
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Die Medien dieses Loses enthalten potenziell anstößige Inhalte.
Melden Sie sich an, um die Bilder zu sehen.
Los 1669
Drittes Reich
1934. 155.12 g. Vergoldete Bronzegussmedaille, von O. Gloeckler DEM SIEGER bei den Deutschen Kampfspielen in Nürnberg, Av.: Reichsadler, Kolonnenaufmarsch, Rv.: sechs Wappen im Kreis von Sportart-Emblemen, Kratzer, Randfehler, im Originaletui (dieses mit starken Zeitspuren) Hüsken vgl. 71.70/2, 155.12 g., 90.0 mm.
selten
Erhaltung: matt vz-st
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Die Medien dieses Loses enthalten potenziell anstößige Inhalte.
Melden Sie sich an, um die Bilder zu sehen.
3
Los 1670
Drittes Reich
1938. 65.07 g. NSFK, gegraute Aluminiummedaille, auf die Reichswettkämpfe des NS-Fliegerkorps am 12.-14.08.1938 in Kassel, im Originaletui mit Beschriftung "Nationalsozialistisches Fliegerkorps // Der Korpsführer", leichte Zeitspuren, mit der entsprechenden Besitz-Urkunde unter dem Filz des Etuis, datiert Kassel, 14.8.1938, 65.07 g., 83.0 mm.
selten
Erhaltung: st
Mein Gebot
Ausruf
Details
Medaillen
|
Sonstige Medaillen
|
Europa
Los 1671
Frankreich
1666. Bronze-Suitenmedaille, von J. Mauger, auf den Schutz von Holland, Av.: Büste Ludwigs XIV., Rv.: France hält Schutzschild über Hollandia an Altar, 41 mm, 31.1 g, dazu Bronzemedaille 1693 von J. Mauger, auf Ludwig XIV. als König und Erschaffer eines christlichen Reiches und Stiftung des St. Ludwigsorden, 40 mm, 37.21 g, vermutlich Nachprägungen des frühen 19. Jhdt.
Erhaltung: vz, ss
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 1672
Frankreich
1771. 9.98 g. Silber-Jeton von B. Duviv., Av.: belorbeerte Büste nach rechts, LUD·XV·REX - CHRISTIANISS·, Rv.: bekröntes Wappen, MAIRIE DE MONSIEUR - BANCHEREAU 1771, vorzügliches Kabinettstück mit feiner irisierender Tönung, 9.98 g., 30.5 mm.
selten in dieser Erhaltung
Erhaltung: vz
Mein Gebot
Ausruf
Details
›
»
«
‹
Seite 13 von 39 (767 Ergebnisse total)