156. Auktion - Numismatik Einzellose Teil I
-
28.06.2016 10:00
Antike-Deutschland-Europa
Antike
| Byzanz
| diverse
Los 401
Johannes III. Doukas-Vatatzes, 1222 - 1254 AV Hyperpyron (Scyphat) ca. 1232-1254. Magnesia 4.21 g. Av.: thronender Christus mit Kodex, rechts über Thron ein Punkt, Rv.: Maria segnet Kaiser, der Labarum und Akakia hält Sommer, MBR vgl. 70.1, 4.21 g.
ss; Antike; BYZANZ; diverse; Johannes III. Doukas-Vatatzes, 1222 - 1254
Details
Los 402
Andronicus II. Palaeologus mit Michael IX., 1282-1328 AV Hyperpyron (Scyphat) ca. 1295-1305. Constantinopolis 3.46 g. Av.: die Halbfigur der Jungfrau Maria orans mit Nimbus en face, Pallium und Maphorium tragend, innerhalb der Stadtmauern von Konstantinopel mit vier Turmgruppen, in den Feldern unten A - B, Rv.: IC - XC, darüber je ein Ligaturstrich, Andronikos II. mit Bart links und Michael IX. rechts knieend, beide jeweils die äußere Hand hebend und Divitision und Loros tragend, werden von in der Mitte stehendem nimbiertem Christus bekrönt Seaby 2396 DOC vergl. DOC 5/1 und Sigla Nr. 40, 3.46 g.
ss; Antike; BYZANZ; diverse; Andronicus II. Palaeologus mit Michael IX., 1282-1328
Zuschlag
|
Mein Gebot
|
Ausruf
|
Details
Antike
| Byzanz
| Kaiserreich Nikaia
Los 403
Johannes III. Doukas-Vatatzes, 1222-1254 AV Hyperpyron (Scyphat) 1232-1254. Magnesia 4.01 g. früher Stil, Av.: IC - XC, frontal thronender Christus mit Kodex, Rv.: Maria segnet den Kaiser, welcher Labarum und Akakia hält, gerade für diese schwierige späte Ausgabe vorzügliches Prachtstück DOC 4b Sear 2073 Hendy 31.1332 MBR 70.1, 4.01 g.
vz; Antike; BYZANZ; Kaiserreich Nikaia; Johannes III. Doukas-Vatatzes, 1222-1254
Zuschlag
|
Mein Gebot
|
Ausruf
|
Details
Antike
| Byzanz
| Lateinisches Kaiserreich
Los 404
Balduin II. von Courtenay, 1240-1261 AV Hyperpyron (Scyphat) 1240-1261. Constantinopolis 3.46 g. im Namen des Johannes III. Doukas-Vatatzes, Av.: frontal thronender Christus mit Kodex, rechts im Feld vier Punkte in Form einer Raute, Rv..: Maria segnet den Kaiser, welcher Labarum und Akakia hält, minimal beklippt, für diese späte Prägung eine Prachterhaltung Sear 2073 (Johannes III.) Hendy 32.2 (Johannes III.) DOC 9f (Johannes III.), 3.46 g.
selten ss-vz; Antike; BYZANZ; Lateinisches Kaiserreich; Balduin II. von Courtenay, 1240-1261
Zuschlag
|
Mein Gebot
|
Ausruf
|
Details
Antike
| Orient
| diverse
Los 405
Harun al-Rashid, 768-809 (170-193 AH) AV Dinar Umar 3.83 g. Fried. 2, 3.83 g.
ss-vz; Antike; ORIENT; diverse; Harun al-Rashid, 768-809 (170-193 AH)
Zuschlag
|
Mein Gebot
|
Ausruf
|
Details
Los 406
Kalif al Amin, 809-814 (193-198 AH) AV Dinar Bagdad 3.58 g., 3.58 g.
ss-vz; Antike; ORIENT; diverse; Kalif al Amin, 809-814 (193-198 AH)
Zuschlag
|
Mein Gebot
|
Ausruf
|
Details
Los 407
Abd al-Malik ibn Nuh, 945-961, (343-350 AH) AV Dirham Nishapur 4.28 g., 4.28 g.
ss-vz; Antike; ORIENT; diverse; Abd al-Malik ibn Nuh, 945-961, (343-350 AH)
Zuschlag
|
Mein Gebot
|
Ausruf
|
Details
Los 408
Suleiman I. Kanuni, 1520-1566 (926-974 AH) AV Sultani 1520 (926 AH). Misr 3.49 g. mit Sultan Suleiman Shah ibn Selim Khan NP 181, 3.49 g.
ss-vz; Antike; ORIENT; diverse; Suleiman I. Kanuni, 1520-1566 (926-974 AH)
Zuschlag
|
Mein Gebot
|
Ausruf
|
Details
Antike
| Orient
| Sassaniden
Los 409
2x Silberdrachmen und eine ½ Silberdrachme, je um 400-500, Fotos im Internet
Details
Los 410
Shapur II. 309-379 AR Drachme 2 Exemplare mit Revers Feueraltar mit 2 Assistenzfiguren, in den Flammen Froharbüste, dazu eine AR Drachme des Xusro II, Fotos im Internet Göbl vgl. 102ff
Details
Antike
| Orient
| Parthia
Los 411
Mithradates II., 123-88 v.u.Z. AR Drachme dazu eine weitere Drachme des Gotarzes II. und des Phraates IV., je ss, Fotos im Internet
Details
Los 412
Mithradates II., 123-88 v.u.Z. AR Drachme 123-100 v.u.Z. Ekbatana 3.95 g. Av.: Büste mit Diadem, Rv.: Arsakes sitzt nach rechts BMC 66, 3.95 g.
ex Münzhandlung Müller, Solingen ss; Antike; ORIENT; Parthia; Mithradates II., 123-88 v.u.Z.
Details
Los 413
Mithradates III., 88-80 v.u.Z. AR Drachme 87-80 v.u.Z. Ekbatana 3.97 g. Av.: Büste, Rv.: Arsakes sitzt nach rechts Sellwood 31.5, 3.97 g.
ss; Antike; ORIENT; Parthia; Mithradates III., 88-80 v.u.Z.
Details
Los 414
Vologases III., 105-147 AR Drachme Ekbatana 3.34 g. dazu eine Drachme des Gotarzes Sellwood 78.5, 65.30, 3.34 g.
vz, ss; Antike; ORIENT; Parthia; Vologases III., 105-147
Details
Antike
| Antike Objekte
Los 415
gewaltige Sammlung antiker Grabungsgegenstände aus dem Neusser Raum, der Einlieferer hat diese Stücke teils selbst gefunden, teils angekauft, immer im engen Kontakt mit der Denkmalpflege, seit gut 30 Jahren ruhte die Sammlung und nun trennt er sich von seinen Schätzen, bitte beachten Sie unsere Abbildungen im Internet oder besichtigen Sie die Kollektion persönlich in unseren Geschäftsräumen in Düsseldorf
Details
Los 416
Mein Gebot
|
Ausruf
Zurückgezogen!
|
Details
Los 417
7.54 g. Anhänger, vermutlich Kreuzfahrerzeit, gepunztes und gehämmertes Silberblech mit der Darstellung dreier Reiter mit Pfeil und Bogen bzw. Speer nach rechts, ca. 56 x 48 mm, 7.54 g.
Zuschlag
|
Mein Gebot
|
Ausruf
|
Details
Los 418
18.07 g. FIBEL, spätrömisch, ca. 43 mm lang, 18.07 g, Doppelspange, grüne Patina, völlig intakt, 18.07 g.
Zuschlag
|
Mein Gebot
|
Ausruf
|
Details
Los 419
Rollsiegel, altsyrisch, ca. 1.800 - 1.650 v.u.Z., weißer Kalkstein mit Bruchlinie, Freis mit Darstellung zweier menschlicher Figuren in langen Gewändern (vermutlich Priester) mit den Rücken zu einem sakralen Objekt (vermutlich ein Altar) stehend, vor ihnen eine Tierkampfszene zwischen Löwe und Stier, rechts ein kleines geflügeltes Pferd oder Capride, oben einige schwer deutbare Objekte, Höhe ca. 19 mm, Ø ca. 13.8 mm, feines Stück ex Kölner Münzkabinett, Auktion 56, Nr.
Zuschlag
|
Mein Gebot
|
Ausruf
|
Details
Antike
| Lots und Sammlungen
Los 420
Antiker Hort, Münzen aus Griechenland, Rom und Byzanz, antike Gewichte und weitere Objekte wie Nadel, Löffelchen, Ringe, dazu etwas modernes Beiwerk wie Münzen und Geldscheine, ein voller Karton aus altem Nachlass, welcher besichtigt werden muss
Zuschlag
|
Mein Gebot
|
Ausruf
|
Details