Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Vorabgebote
Merkzettel
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Online-Katalog
Heute: 15. Juli 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
24.06.2025 12:00
Flug- und Zeppelinpost
184. Auktion
24.06.2025 16:00
Autographen
184. Auktion
25.06.2025 10:00
Internationale Philatelie
184. Auktion
25.06.2025 13:30
Deutsche Philatelie
184. Auktion
26.06.2025 10:00
Sammlungen Deutschland
184. Auktion
27.06.2025 10:00
Nachlässe, Sammlungen International
184. Auktion
Legende
LiveBidding
Vorabgebote
Online-Katalog
LiveBidding
Zum Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Gebote
Meine Zuschläge
Meine Einlieferungen
Meine Registrierung
Passwort vergessen
Startseite
Ankauf
Unser Service
Auktionen
Über uns
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Neu registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Online-Katalog
Heute: 15. Juli 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
24.06.2025 12:00
Flug- und Zeppelinpost
184. Auktion
24.06.2025 16:00
Autographen
184. Auktion
25.06.2025 10:00
Internationale Philatelie
184. Auktion
25.06.2025 13:30
Deutsche Philatelie
184. Auktion
26.06.2025 10:00
Sammlungen Deutschland
184. Auktion
27.06.2025 10:00
Nachlässe, Sammlungen International
184. Auktion
Legende
LiveBidding
Vorabgebote
Online-Katalog
LiveBidding
Zum Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Gebote
Meine Zuschläge
Meine Einlieferungen
Meine Registrierung
Passwort vergessen
Startseite
Ankauf
Unser Service
Auktionen
Über uns
Online-Katalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Zuschlag (zzgl. Aufgeld):
Mein Gebot
Ausruf
Preis
157. Auktion - Numismatik Einzellose Teil I - 08.11.2016 10:00
Münzen Einzellose Antike - Übersee
›
»
«
‹
Seite 2 von 82 (1622 Ergebnisse total)
Antike
|
Griechen
|
Mysia
Los 21
Pergamon
AR Tetradrachme ca. 255-241 v.u.Z. 16.93 g. Eumenes I. 263-241 v.u.Z., Av.: belorbeerter Kopf des Philetairos nach rechts, Rv.: sitzende Athena mit Schild und Lanze, links A und Trauben, rechts Schlange, Prüfhieb SNG France 1616ff, 16.93 g.
ss; Antike; GRIECHEN; Mysia; Pergamon
Erhaltung: ss
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Antike
|
Griechen
|
Caria
Los 22
Hekatomnos, ca. 391-377 v.u.Z.
AR Obol 1.34 g. Av.: Löwenkopf mit aufgerissenem Rachen nach links, Rv.: Sternenförmiges Ornament Klein 505, 1.34 g.
ss; Antike; GRIECHEN; Caria; Hekatomnos, ca. 391-377 v.u.Z.
Erhaltung: ss
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Antike
|
Griechen
|
Phrygia
Los 23
Apameia
Æ 22 88-40 v.u.Z. 9.72 g. Magistrat Andronikos? Av.: Büste der Athena im korinthischen Helm mit Ägis nach rechts, Rv.: Adler mit gespreizten Schwingen auf einer Basis mit Mäander-Dekor landend, rechts und links die Kappen der Dioskuren mit Sternen, über dem Adler Stern SNG Aul. 3468 var. BMC 46 SNG Cop. 164 SNG München 110, 9.72 g.
ex philswiss
ss; Antike; GRIECHEN; Phrygia; Apameia
Erhaltung: ss
Mein Gebot
Ausruf
Details
Antike
|
Griechen
|
Syria
Los 24
Antiochos I. Soter, 280-261 v.u.Z.
AR Tetradrachme Seleukeia am Tigris 17.01 g. Av.: Kopf des Königs mit Tainia nach rechts, Rv.: Apollon mit Pfeil und l. Hand auf Bogen gestützt auf Omphalos, in den äußeren Feldern jeweils ein Monogramm, Prüfhieb, ausdrucksstarkes Porträt SC 379.6c, 17.01 g.
ss; Antike; GRIECHEN; Syria; Antiochos I. Soter, 280-261 v.u.Z.
Erhaltung: ss
Mein Gebot
Ausruf
Details
Antike
|
Griechen
|
Indo-Skythen
Los 25
Æ zwei vermutlich indoskythische Kleinbronzen, Ø ca. 11 mm, 1.15 g und Ø ca. 10 mm, 1.23 g, schöne olivgrüne Patina
ss; Antike; GRIECHEN; Indo-Skythen;
Erhaltung: ss
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Antike
|
Griechen
|
Aegyptus
Los 26
Ptolemaios IV. Philopator 221-204 v.u.Z.
Ptolemaios IV. Philopator 221-204 v.u.Z. Pentobolon / Fnffziger Alexandria. 47,49 g. Av.: Kopf des Zeus Ammon mit Lorbeerkranz,Rv.: PTOLEMAIOU BASILEWS, Adler mit ausgebreiteten Schwingen auf Blitzbndelm, auf seiner Schulter Fllhorn, zwischen den Beinen E, Zentrierungsloch. Kln91. ss-
ss-; Antike; GRIECHEN; Aegyptus; Ptolemaios IV. Philopator 221-204 v.u.Z.
Erhaltung: ss-
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 27
Ptolemaios IV. Philopator, 221-204 v.u.Z.
Æ Hemidrachme Alexandria 39.70 g. Av.: diademierter Kopf des Zeus Ammon nach rechts, Rv.: Adler nach links auf Blitz stehend, links im Feld Füllhorn und Beizeichen BMC 6.66.43 Sear 7843, 39.70 g.
ss; Antike; GRIECHEN; Aegyptus; Ptolemaios IV. Philopator, 221-204 v.u.Z.
Erhaltung: ss
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Antike
|
Griechen
|
Zeugitania
Los 28
Karthago
Æ 6.03 g. 2 Stücke, Av.: Kopf der Tanit, Rv.: Pferdekopf, 6.03 g.
ss-; Antike; GRIECHEN; Zeugitania; Karthago
Erhaltung: ss-
Mein Gebot
Ausruf
Details
Antike
|
Etruria
|
Umbria
Los 29
Tuder
Æ Sextans 3. Jhdt. v.u.Z. 16.01 g. Av.: senkrechte Keule, Rv.: 2 Wertpunkte, feine hellgrüne Patina Sear 530 SNG Cop. 79 Thurlow-Vecchi 172 Haeberlin 237, 9 HNItaly 54 ICC 199, 16.01 g.
ss; Antike; ETRURIA; Umbria; Tuder
Erhaltung: ss
Mein Gebot
Ausruf
Details
Antike
|
Römer
Los 30
52.52 g. Gewicht, römische III, grüne Patina, 52.52 g.
vz; Antike; RÖMER; Allgemein;
Erhaltung: vz
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Antike
|
Römer
|
Republik
Los 31
Anonym
Anonym. Aes Grave Anonym, Aes Grave, 280-276 v.u.Z., Rom, As, Av.: janusartiger Doppelkopf der Dioskuren mit Diadembändern im Haar, das Ganze auf scheibenförmiger Erhebung, Rv.: Kopf des Merkur mit geflügeltem Petasus nach links, das Ganze auf scheibenförmiger Erhöhung, oben Randausbruch, herrliche dunkelgrüne Patina, 286,66 g,, Albert 11 Cr. 14/1 Haeberlin 38, 1-8 Sear 519 Syd. AG 36 Thurlow-Vecchi 1, s-ss, ex Münzhandlung Ritter, Düsseldorf. Albert 11, Cr. 14/1, Haeberlin 38, 18, Sear 519, Syd. AG 36, Thurlow-Vecchi 1. s-ss
s-ss; Antike; RÖMER; Republik; Anonym
Erhaltung: s-ss
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 32
Anonym
Aes Grave 280-276 v.u.Z. Rom 95.87 g. Triens, Av.: Blitzbündel zwischen vier Wertkugeln, Rv.: Delphin nach rechts schwimmend, darunter vier Wertkugeln, olivgrüne Patina Albert 13 Haeberlin 39, 13 Thurlow-Vecchi 3 Cr. 14/3 Syd. 10 Sear 538, 95.87 g.
ex Münzhandlung Ritter, Düsseldorf
s-ss; Antike; RÖMER; Republik; Anonym
Erhaltung: s-ss
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 33
L. Caesius, 112 oder 111 v.u.Z.
AR Denar 112 oder 111 v.u.Z. Rom 3.84 g. Av.: Büste des Apollon mit Blitzbündel und nach links gewandtem Kopf, dahinter Monogramm, Rv.: A - Kontrollmarke / L · CAESI (teilweise in Ligatur), Lares Praestites frontal sitzend mit Hund zwischen ihnen und Stock in der Hand, dazwischen oben Büste des Vulkan Albert 1089 Cr. 298/1 Sear 175 Syd. 564, 3.84 g.
selten in dieser Erhaltung
vz; Antike; RÖMER; Republik; L. Caesius, 112 oder 111 v.u.Z.
Erhaltung: vz
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 34
C. Iulius Caesar, 47-46 v.u.Z.
AR Denar 48/47 v.u.Z. Heeresmünzstätte in Asia Minor 3.25 g. Av.: Kopf der Venus mit Diadem nach rechts, Rv.: Aeneas mit Palladium und seinem Vater Anchises auf Schultern, korrodiert Albert 1400 Cr. 458/1, 3.25 g.
s+; Antike; RÖMER; Republik; C. Iulius Caesar, 47-46 v.u.Z.
Erhaltung: s+
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 35
Mein Gebot
Ausruf
Zurückgezogen!
Details
Antike
|
Römer
|
Bürgerkriegszeit
Los 36
Mein Gebot
Ausruf
Zurückgezogen!
Details
Antike
|
Römer
|
Kaiserzeit
Los 37
Augustus, 27 v.u.Z.-14 u.Z.
Kleines Konvolut, As mit Revers Altar von Lyon, Provinzialprägung Rv. 3 Standarten Philippi, dazu 2 AE Stücke aus der 1. Hälfte des 1. Jhdt.
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 38
Augustus, 27 v.u.Z.-14 u.Z.
Augustus, 27 v.u.Z.-14 u.Z. AR Denar 16 v.u.Z., Rom. 3,21 g. subaerat, Münzmeister L. Mescinius Rufus, Av.: POT CAESAR - AVGVSTVS TR, Kopf mit Lorbeerkranz nach rechts, Rv.: L. M[ESCINI - VS.] RVFVS III VIR, Mars mit Lanze und Parazonium auf einem Podium stehend, auf der Frontseite SPQR / V. PR. RE / CAES, korrodiert, Aversstempel vergl. RIC I 354 - RSC 461, Reversstempel vergl. RIC 356 - BMC 90 - C 465, sehr interessantes Stück. unediert ss-vz
ss-vz; Antike; RÖMER; Kaiserzeit; Augustus, 27 v.u.Z.-14 u.Z.
Erhaltung: ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 39
Augustus, 27 v.u.Z.-14 u.Z.
AR Denar 15-13 v.u.Z. Lugdunum 3.55 g. Av.: AVGVSTVS - DIVI F, Kopf des Augustus nach rechts, Rv.: IMP - X / ACT, Apollon mit Kithara und Plektron nach links stehend, die Rückseite gedenkt Augustus Sieg über Antonius und Cleopatra in der Schlacht von Actium am 2. September 31 v.u.Z. RIC 171 a C. 144 BMC 461 BN 1396, 3.55 g.
selten
ss-vz; Antike; RÖMER; Kaiserzeit; Augustus, 27 v.u.Z.-14 u.Z.
Erhaltung: ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 40
Augustus, 27 v.u.Z.-14 u.Z.
AR Denar 13 v.u.Z. Rom 2.48 g. Münzmeister C. Antistius Reginus, Av.: CAESAR - AVGVSTVS, Kopf nach rechts, Rv.: C ANTISTIVS REGINVS / IIIVIR, Simpulum, Lituus, Dreifuß und Opferschale, teils restauriert, Beläge, subaerat RIC zu 410 C. zu 347 BMC zu 119 BN zu 542, 2.48 g.
R
s-ss; Antike; RÖMER; Kaiserzeit; Augustus, 27 v.u.Z.-14 u.Z.
Erhaltung: s-ss
Mein Gebot
Ausruf
Details
›
»
«
‹
Seite 2 von 82 (1622 Ergebnisse total)