Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Vorabgebote
Merkzettel
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Online-Katalog
Heute: 15. Juli 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
24.06.2025 12:00
Flug- und Zeppelinpost
184. Auktion
24.06.2025 16:00
Autographen
184. Auktion
25.06.2025 10:00
Internationale Philatelie
184. Auktion
25.06.2025 13:30
Deutsche Philatelie
184. Auktion
26.06.2025 10:00
Sammlungen Deutschland
184. Auktion
27.06.2025 10:00
Nachlässe, Sammlungen International
184. Auktion
Legende
LiveBidding
Vorabgebote
Online-Katalog
LiveBidding
Zum Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Gebote
Meine Zuschläge
Meine Einlieferungen
Meine Registrierung
Passwort vergessen
Startseite
Ankauf
Unser Service
Auktionen
Über uns
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Neu registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Online-Katalog
Heute: 15. Juli 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
24.06.2025 12:00
Flug- und Zeppelinpost
184. Auktion
24.06.2025 16:00
Autographen
184. Auktion
25.06.2025 10:00
Internationale Philatelie
184. Auktion
25.06.2025 13:30
Deutsche Philatelie
184. Auktion
26.06.2025 10:00
Sammlungen Deutschland
184. Auktion
27.06.2025 10:00
Nachlässe, Sammlungen International
184. Auktion
Legende
LiveBidding
Vorabgebote
Online-Katalog
LiveBidding
Zum Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Gebote
Meine Zuschläge
Meine Einlieferungen
Meine Registrierung
Passwort vergessen
Startseite
Ankauf
Unser Service
Auktionen
Über uns
Online-Katalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Zuschlag (zzgl. Aufgeld):
Mein Gebot
Ausruf
Preis
Numismatik - Einzellose Teil 1 - 06.11.2018 10:00
163. Auktion
›
»
«
‹
Seite 7 von 100 (1997 Ergebnisse total)
Antike
|
Römer
|
Republik
Los 20121
Mn. Cordius Rufus, 46 v.u.Z.
AR Denar Erot auf Delphin reitend, leicht unrund, Revers leicht dezentriert. Cr. 463/3 Syd. 977
ss+; Antike; RÖMER; Republik
Erhaltung: ss+
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 20122
Mn. Cordius Rufus, 46 v.u.Z.
AR Denar randliche Prägeschwäche. Syd. 976 Bab. 2 RRC 463
vz-; Antike; RÖMER; Republik
Erhaltung: vz-
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 20123
C. Considius Paetus, 46 v.u.Z.
AR Denar 46 v.u.Z. Rom 3.58 g. Av.: behelmte Büste der Minerva mit Aegis nach rechts, Rv.: C CONSIDI, Viktoria mit Kranz und Palmzweig in Quadriga nach rechts fahrend, feine Tönung. Craw. 465.5 Syd. 994, 3.58 g.
selten
ss-vz; Antike; RÖMER; Republik
Erhaltung: ss-vz
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 20124
T. Carisius, 46 v.u.Z.
AR Denar Revers leicht dezentriert. RRC 464/2
R
ss-vz; Antike; RÖMER; Republik
Erhaltung: ss-vz
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 20125
T. Carisius, 46 v.u.Z.
AR Denar. Cr. 464/4 Syd. 986 BMC 4073 Bab. 2
ss; Antike; RÖMER; Republik
Erhaltung: ss
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 20126
Iulius Caesar und Aulus Hirtius, 46 v.u.Z.
Iulius Caesar und Aulus Hirtius, 46 v.u.Z. AV Aureus 46 v.u.Z., Rom. 7,79 g. Av.: C·CAESAR - COS·TER, Kopf der Vesta mit über den Hinterkopf gezogenem Schleier und Diadem nach rechts, Rv.: A·HIRTIVS·P R, Lituus, Krug und Opferaxt, Fassungsspuren. Calicó 37 a, Crawf. 466/1, Syd. 1017. ex Sammlung Hermann Josef Abs selten
ss; Antike; RÖMER; Republik
Erhaltung: ss
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 20127
C. Cassius Longinus, 43/42 v.u.Z.
AR Denar 42 v.u.Z. Feldmünzstätte (Smyrna ?) etwas pockige Oberfläche, ansonsten ss-. Crawf. 500/3 Sydn. 1307
; Antike; RÖMER; Republik
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 20128
M. Iunius Brutus und L. Pedanius Costa, 43/42 v.u.Z.
AR Denar Schrötlingsfehler, ansonsten fast vz. Cr. 506/2 CRI 209 RSC 4
; Antike; RÖMER; Republik
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 20129
P. Clodius M.f. Turrinus, 42 v.u.Z.
AR Denar breiter Schrötling. Cr. 494/23 Syd. 1117 Bab. 15 BMC 4290
ss+; Antike; RÖMER; Republik
Erhaltung: ss+
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 20130
P. Clodius M.f. Turrinus, 42 v.u.Z.
AR Denar rauhe Oberfläche, ansonsten ss-vz. Cr. 494/23 RSC Clodia 15
; Antike; RÖMER; Republik
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 20131
C. Vibius Varus, 42. v.u.Z.
AR Denar dunkle Tönung. CRI 192 RBW 1739 Craw. 494/36
ss; Antike; RÖMER; Republik
Erhaltung: ss
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 20132
Marcus Antonius, 41 v.u.Z.
AR Denar 41 v.u.Z. bewegliche Feldmünzstätte 3.39 g. Marc Antons Feldlageroffizin, Av.: M ANT IMP AVG IIIVIR R P C L GELL Q P, Portraitkopf des Marc Anton nach rechts, Perlkreis, im Feld links Kännchen, Rv.: CAESAR IMP PONT IIIVIR R P C, Portraitkopf des Octavian nach rechts, im Feld links Lituus, Perlkreis, kleiner Schrötlingsriss, hervorragend zentriert. Sear Imperators 250 Cr. 517.8 Syd. 1188, 3.39 g.
ex Kunst und Münzen AG, Lugano
selten, vor allem in dieser Erhaltung
ss-vz; Antike; RÖMER; Republik
Erhaltung: ss-vz
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 20133
Marcus Antonius, 32-31 v.u.Z.
AR Denar 32 v.u.Z. Alexandria (?) oder Feldmünzstätte 3.30 g. zusammen mit Kleopatra. Sear Imperators 345 Bab. Antonia 95 Cr. 543/1 Syd. 1210 C. 1 RBW 1832, 3.30 g.
RR
s-ss; Antike; RÖMER; Republik
Erhaltung: s-ss
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 20134
Marcus Antonius, 32-31 v.u.Z.
AR Denar 32/31 v.u.Z. bewegliche Feldmünzstätte 3.71 g. Av.: Kriegsgaleere nach rechts, ANT · AVG · - III · VIR · R · P · C, alles im Perlkreis, Rv.: LEG - IV, Aquila zwischen zwei Standarten, Perlkreis, für diesen Typ außergewöhlich gut erhaltene und ordentlich zentrierte Prägung mit feiner Patina. Sear Imperators 352 Bab. Antonia 108 Cr. 544.17 Syd. 1219, 3.71 g.
Münzhandlung Ritter, Düsseldorf
vz; Antike; RÖMER; Republik
Erhaltung: vz
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Antike
|
Römer
|
Bürgerkriegszeit
Los 20135
Gaius Julius Caesar 100- 44 v.u.Z.
AR Denar. Crawf. 468/1 Syd. 1014 S. 554
ss-; Antike; RÖMER; Bürgerkriegszeit
Erhaltung: ss-
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 20136
Gaius Julius Caesar 100- 44 v.u.Z.
AR Denar 49-48 v.u.Z. Heeresmünzstätte in Spanien oder Gallien 3.42 g. Av.: Cullulus, Aspergillum, Axt und Apex (pontifikale Embleme), Rv.: Elefant über Schlange, im Abschnitt CAESAR, korrodiert. Crawf. 443.1 Syd. 1006, 3.42 g.
ss-vz; Antike; RÖMER; Bürgerkriegszeit
Erhaltung: ss-vz
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 20137
Gaius Julius Caesar 100- 44 v.u.Z.
AR Denar 49/48 v.u.Z. Heeresmünzstätte in Spanien oder Gallien 3.91 g. Av.: Cullulus, Aspergillum, Axt und Apex als pontifikale Embleme, Rv.: Elefant über Schlange, im Rüssel einen Kranz haltend, gut zentriertes und fein getöntes Prachtexemplar. Crawf. 443.1 Syd. 1006, 3.91 g.
ex Kunst und Münzen AG, Lugano
selten in dieser Erhaltung
vz; Antike; RÖMER; Bürgerkriegszeit
Erhaltung: vz
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 20138
Gaius Julius Caesar 100- 44 v.u.Z.
AR Denar 48-47 v.u.Z. Heeresmünzstätte in Kleinasien 3.85 g. Av.: Kopf der Venus nach rechts, Rv.: Aeneas mit seinem Vater Anchises auf der Schulter, rechts CAESAR, Prachtexemplar. Sear 55 Crawf. 458.1 Syd. 458, 3.85 g.
vz; Antike; RÖMER; Bürgerkriegszeit
Erhaltung: vz
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 20139
Gaius Julius Caesar 100- 44 v.u.Z.
AR Denar 46 v.u.Z. Heeresmünzstätte in Africa 3.97 g. Av.: Kopf der Ceres nach rechts, COS T·ERT - DICT ITER, Rv.: Cullulus, Aspergillum, Axt und Apex als pontifikale Embleme, oben AVGVR, unten PONT · MAX. Crawf. 467 Syd. 1024, 3.97 g.
ex Kunst und Münzen AG, Lugano
selten in dieser Erhaltung
vz; Antike; RÖMER; Bürgerkriegszeit
Erhaltung: vz
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Antike
|
Römer
|
Kaiserzeit
Los 20140
Augustus, 27 v.u.Z.-14 u.Z.
Æ Dupondius Pergamon oder Ephesos 11.64 g. dunkelgrüne Patina, Schürfspur, ansonsten fast sehr schön. RIC 502 RPC 2234 BMCRE 721 var. C. 796 BN 959, 11.64 g.
; Antike; RÖMER; Kaiserzeit
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
›
»
«
‹
Seite 7 von 100 (1997 Ergebnisse total)