Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Online-Katalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / Zuschlag (zzgl. Aufgeld): Mein GebotAusrufPreis

Numismatik - Einzellose  -  15.03.2022 10:00
174. Auktion

Seite 5 von 64 (1275 Ergebnisse total)
Los 581
Kleinlot. Cyzikus kleine Sammlung aus 23 spätantiken Bronzemünzen, alle aus Cyzikus, diverse Herrscher und Reversmotive, in unterschiedlicher Erhaltung, bitte beachten Sie die Bilder im Internet
; Antike; RÖMER; Kaiserzeit
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 582
Kleinlot. Heraclea 18 spätantike Bronzemünzen aus Heraclea, darunter Prägungen von Licinius, Constantius II. und Iovian, schöne Motivvielfalt, z. B. Genius, Jupiter, diverse Lagertordarstellungen und Vota-Prägungen, in unterschiedlicher Erhaltung, bitte beachten Sie auch die Bilder im Internet
; Antike; RÖMER; Kaiserzeit
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 583
Kleinlot. Konstantinopel aus dem Zentrum des spätantiken Imperiums, Lot aus 12 Bronzemünzen der Münzstätte Konstantinopel, interessante Reversmotive, etwa LIBERTAS PVBLICA (RIC VII, Nr. 18), CONSTANTINIANA DAFNE oder GLORIA EXERCITVS kombinert mit VRBS ROMA auf dem Av., in unterschiedlicher Erhaltung, fast alle ss, bitte beachten Sie die Bilder im Internet
; Antike; RÖMER; Kaiserzeit
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 584
Kleinlot. London Lot aus 10 spätantiken Bronzemünzen, alle aus London (PLN oder PLON im Abschnitt), verschiedene Herrscher, z. B. Maximian als Senior Augustus, Constantin I. sowie eine Konsekrationsprägung für Constantius Chlorus (RIC 110), diverse Reverse (Genius, Sol, Vota), in unterschiedlicher Erhaltung, bitte beachten Sie die weiteren Bilder im Internet
; Antike; RÖMER; Kaiserzeit
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 585
Kleinlot. Lyon 8 spätantike Bronzemünzen aus der Münzstätte Lyon, darunter zwei BEATA TRANQUILLITAS-Prägungen und eine Urbs Roma (Rv.: Wölfin mit Romulus und Remus), in unterschiedlicher Erhaltung, bitte beachten Sie die weiteren Bilder im Internet
; Antike; RÖMER; Kaiserzeit
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 586
Kleinlot. Nikomedia Lot aus 11 Münzen Bronzemünzen, alle aus Nikomedia, darunter zwei ungewöhnliche Stücke des Maximinus Daia mit Hercules-Motiv (HERCVLI VICTORI / RIC 68 und 75), in unterschiedlicher Erhaltung, bitte beachten Sie auch die Bilder im Internet
; Antike; RÖMER; Kaiserzeit
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 587
Kleinlot. Ostia 6 spätantike Bronzemünzen, alle aus der Münzstätte Ostia, in unterschiedlicher Erhaltung, bitte beachten Sie die Bilder im Internet
; Antike; RÖMER; Kaiserzeit
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 588
Kleinlot. Rom Lot aus 11 spätantiken Bronzemünzen der stadtrömischen Münze, diverse Herrscher (etwa Maxentius und Licinius), interessante Reverse, in unterschiedlicher Erhaltung, bitte beachten Sie die Bilder im Internet
; Antike; RÖMER; Kaiserzeit
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 589
Kleinlot. Sirmium Lot aus 11 spätantiken Kleinbronzen aus der Münzstätte Sirmium, darunter eine Prägung Julians, verschiedene Herrscher, Stücke zum Teil sehr schön patiniert, in unterschiedlicher Erhaltung, bitte beachten Sie die Bilder im Internet
; Antike; RÖMER; Kaiserzeit
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 590
Kleinlot. Ticinum Lot aus 12 spätantiken Bronzemünzen der norditalischen Münzstätte, darunter ein sehr schöner Follis Diocletians (RIC 43a), in unterschiedlicher Erhaltung, bitte beachten Sie die weiteren Bilder im Internet
; Antike; RÖMER; Kaiserzeit
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 591
Kleinlot. Trier Lot aus 23 spätantiken Bronzemünzen, aus einer der wichtigsten Münzstätten dieser Zeit, viele unterschiedliche Herrscher (etwa Constantius Chlorus oder Licinius), in unterschiedlicher Erhaltung, bitte beachten Sie auch die Bilder im Internet
; Antike; RÖMER; Kaiserzeit
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 592
Kleinlot. Æ spannendes Lot aus 10 Bronzemünzen aus dem 4. Jh. n. Chr., darunter zwei Stücke des Gratian und eine Münze mit einer Darstellung der Personifikation der Stadt Konstantinopel auf dem Av., verschiedene interessante Reverse (mehrere Vota und eine FEL TEMP REPARATIO-Prägung), in unterschiedlicher Erhaltung (s-ss), bitte beachten sie die Bilder im Internet
; Antike; RÖMER; Kaiserzeit
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 593
Kleinlot. AE Antoninian kleine Sammlung zum Gallischen Sonderreich aus 21 Münzen, 6 Münzen des Postumus (darunter eine Laetitia-Prägung mit der Darstellung eines Schiffes, deren Deutung bis heute umstritten ist / RIC 73), 8 Münzen des Victorinus (darunter eine Sol-Prägung mit der Legende INVCITVS / RIC 114) und 7 Münzen der Tetrici, in unterschiedlicher Erhaltung, tolle und preisgünstige Möglichkeit zum Start oder zur Erweiterung einer Sammlung zu den Herrschern des Sonderreichs, beachten Sie bitte die weiteren Bilder im Internet
; Antike; RÖMER; Kaiserzeit
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 594
¼ AR Siliqua Sirmium 0.90 g. im Namen des Anastasius, Av.: DN ANASTASIVS AVG, Portrait mit Perlendiadem und Kürass, Rv.: Theoderich-Monogramm im Lorbeerkranz, 0.90 g. selten
ss; Antike; VÖLKERWANDERUNG; Gepiden
Erhaltung:   ss
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 595
Leo V., genannt der Armenier, 813-820. AV Solidus Konstantinopel 4.45 g. Av.: LEOh bASILE [kyrillisches Che], gekrönte Frontalbüste von Leo V. in Chlamys, in der rechten Hand ein Kreuz, in der linken Akakia, Rv.: CONSTAhT dESPE, gekrönte Frontalbüste von Constantin in Chlamys, in der rechten Hand Globus mit Kreuz, in der linken Akakia, Schrötlingsschaden, im NGC-Slab, Ch XF - scuffs. Seaby 1627, 4.45 g.
ss+; Antike; BYZANZ; diverse
Erhaltung:   ss+
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 596
Lot aus 21 byzantinischen Schüsselmünzen, verschiedene Herrscher, in unterschiedlicher Erhaltung
; Antike; BYZANZ; Kleinlot
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 597
spannendes Lot aus 12 byzantinischen Bronzemünzen verschiedener Herrscher, vertreten sind u. a. die Münzstätten Nikomedia und Konstantinopel, in unterschiedlicher Erhaltung
s; Antike; BYZANZ; Kleinlot
Erhaltung:   s
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 598
Tamar und Davit Soslan, ihr Ehemann, 584-599 AH (1188-1203). Æ 26 Jahr 420 des Chronikons (596597 AH = 1200). Tbilissi (Tiflis) 5.01 g. Av.: Jahr des Chronikons / Tamar - Davit / U K, Rv.: malika l-malikat / dschalal-ad-dunya wa l-din / Tamar ibna Gurgi / zahir al-masih, Gegenstempel Pakhomovs figure 3, Prachtexemplar, mit ausfühlichem Begleitblatt des Sammlers. Bennet 175a Orientalisches Münzk I 292 (1018) Lang, Studies Nr. 11 (Taf. II, Nr. 6) Kapanadze 64, 5.01 g. sehr selten, vor allem in dieser Erhaltung
ss-vz; Antike; GEORGIEN; Königreich, Bagrationi-Dynastie
Erhaltung:   ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 599
Æ tolles Konvolut arabischer Bronzemünzen, insgesamt 5 Tüten, interessante Fundgrube für Sammler, mehr als 50 Münzen, in unterschiedlicher Erhaltung
; Antike; ORIENT; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 600
AR Denar 1 Jh. v. Chr. 2.91 g. Av.: bartloser männlicher Kopf mit geflochtenen Haaren n. links, rechts und links Symbole (?), Rv.: Bucranium mit Antilopenhörnern und Federn, rechts und links Symbole (?). Sear Greek Imperials 5710 SNG ANS 153, 2.91 g.
vz; Antike; ORIENT; Himyar (Königreich)
Erhaltung:   vz
Mein Gebot     Ausruf
Details
Seite 5 von 64 (1275 Ergebnisse total)