Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Merkzettel
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Online-Katalog
Heute: 02. August 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
Zur Zeit sind keine aktuellen Auktionen vorhanden!
LiveBidding
Zum Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Gebote
Meine Zuschläge
Meine Einlieferungen
Meine Registrierung
Passwort vergessen
Startseite
Ankauf
Unser Service
Auktionen
Über uns
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Neu registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Online-Katalog
Heute: 02. August 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
Zur Zeit sind keine aktuellen Auktionen vorhanden!
LiveBidding
Zum Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Gebote
Meine Zuschläge
Meine Einlieferungen
Meine Registrierung
Passwort vergessen
Startseite
Ankauf
Unser Service
Auktionen
Über uns
Online-Katalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Zuschlag (zzgl. Aufgeld):
Mein Gebot
Ausruf
Preis
Philatelie - Einzellose - 17.03.2022 13:30
174. Auktion
›
»
«
‹
Seite 47 von 65 (1292 Ergebnisse total)
Lagerpost II. WK
|
Post der NS-Verfolgten 1933-1945
|
Konzentrationslager
4
Los 4573
BUCHENWALD 1941-1942, zwei neutrale Häftlings-Karten mit je 6 Pfg ab Weimar 14.10.41 und 11.2.42 vom Häftling mit Nr. "3824" im "Block 48 / D" nach Pisek, je mit Zensur-Paraphe des Prüfers vs., ex Slg. Jaworsky
6; Lagerpost II. WK; POST DER NS-VERFOLGTEN 1933-1945; Konzentrationslager
Erhaltung:
Mein Gebot
Ausruf
Details
2
Los 4574
BUCHENWALD 1942 ca., Post in das Lager, senkrecht gefalteter Brief ab Klein Prossenitz 16.2. an den "Schutzhäftling Josef Unzeitig ... Buchenwald / Konzentrationslager", Zensur mit vs. Ra1 "Postzensur Block ...", Frankatur von der Zensur entfernt, um eventuell darunter versteckte Nachrichten aufzudecken, dieser Häftling wurde später in das KZ Buchenwald / Mittelbau Dora und Auschwitz verlegt, auch hiervon sind je ein Beleg in das Lager in der Sammlung Jaworsky enthalten
6; Lagerpost II. WK; POST DER NS-VERFOLGTEN 1933-1945; Konzentrationslager
Erhaltung:
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
4
Los 4575
BUCHENWALD 1943-1944, Aussenlager KÖLN, zwei Belege von Zwangsarbeiterlagern, die dem KZ Buchenwald unterstellt waren, Brief ab Köln Kalk 13.3.43 mit 2x 6 Pfg und Absender "Köln - Buchforst" sowie Karte ab Prag 19.12.44 mit 80 H an einen tschechischen Zwangsarbeiter in Köln Butzweilerhof "Nüsselbergerbusch-Lager", ex Slg. Jaworsky
6; Lagerpost II. WK; POST DER NS-VERFOLGTEN 1933-1945; Konzentrationslager
Erhaltung:
Mein Gebot
Ausruf
Details
4
Los 4576
BUCHENWALD 1944, Post in das Lager, Brief ab Budweis mit vollem Inhalt, der Briefbogen datiert 14.6.44, an "Schutzhäftling ..." mit Nummer "16.254", Marke von der Zensur entfernt, um darunter versteckte Nachrichten aufzudecken, Briefnhalt und Umschlag mit Ra1 "Postzensurstelle ..." und Paraphe der Prüfers, auf dem Briefbogen aufgeklebt zwei kleine Blüten einer Sommerpflanze, ex Slg. Jaworsky
6; Lagerpost II. WK; POST DER NS-VERFOLGTEN 1933-1945; Konzentrationslager
Erhaltung:
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
2
Los 4577
BUCHENWALD 1944, neutrale Häftlings-Karte ab Weimar 26.8.44 vom Häftling mit Nr. "16379" im "Block 63" nach Prag, Zensur mit L1 "Postprüfer 2" und Setzkasten-L3 "Schriftverkehr nur deutsch", ex Slg. Jaworsky
6; Lagerpost II. WK; POST DER NS-VERFOLGTEN 1933-1945; Konzentrationslager
Erhaltung:
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
2
Los 4578
BUCHENWALD 1945, späte Post, neutrale Häftlings-Karte mit 12 Pfg ab Weimar 15.3.45, drei Wochen vor Befreiung des Lagers, von einem Häftling mit recht niedriger Nr. "1456" nach Prag, beidseitig Zensur-L1 "Postprüfer 3", ex Slg. Jaworsky
6; Lagerpost II. WK; POST DER NS-VERFOLGTEN 1933-1945; Konzentrationslager
Erhaltung:
Mein Gebot
Ausruf
Details
4
Los 4579
DACHAU 1941, Häftlings-Umschlag mit Auszug aus der Lagerordnung in schwarzer Farbe mit vollem Briefinhalt vom Häftling mit Nr. "21.909", ab Dachau 11.3.41 nach Jarotschin, Briefinhalt und Umschlag mit Zensur-Ra3 "Postzensurstelle K.L. Dachau ...", ex Slg. Jaworsky
6; Lagerpost II. WK; POST DER NS-VERFOLGTEN 1933-1945; Konzentrationslager
Erhaltung:
Mein Gebot
Ausruf
Details
26
Los 4580
DACHAU 1942-1945, umfangreiche Korrespondenz des Häftlings Mirco Dinc mit insgesamt 41 Belegen, dabei 22 vollständige Häftlingsbriefe aus ca. Juli 1942 bis Januar 1945 an die Ehefrau und Familie in Assling / Oberkrain, auch diese augenscheinlich vertrieben, die Adresse teils mit Zusatz "Umsiedlungslager ...", die Briefe mit Auszug aus der Lagerordnung in schwarzer Farbe, zwei weitere neutrale Häftlingsbriefe und ein Vordruck-Umschlag sowie weitere sieben Briefinhalte aus derselben Korrespondenz mit gleicher Adresse, drei weitere Vordruckbriefe an eine Adresse in Veldes / Oberkrain, dazu sechs Einlieferunsgsscheine für Pakete aus der Heimat des Inhaftierten nach Dachau in das KZ sowie ein Einzahlungsbeleg über 21 RM, dazu etwas Beiwerk, diesen Häftling nur teilweise betreffend, umfangreiches Studienobjekt zur langen Haftzeit
6; Lagerpost II. WK; POST DER NS-VERFOLGTEN 1933-1945; Konzentrationslager
Erhaltung:
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
10
Los 4581
DACHAU 1942-1945, Dokumentation eines Leidensweges im deutschen KZ, Korrespondenz eines tschechischen Häftlings mit insgesamt zehn Häftlings-Faltbriefen an seine Familie in Oderlitz bei Köllein in BuM aus August 1942 bis März 1945, alle zensiert mit Ra3 "Postzensurstelle K.L. Dachau ..." innen und aussen, dazu zwei weitere Briefinhalte ohne Umschlag aus Mai und Juni 1942 und zehn Einzahlungsscheine für Geldbeträge an den Insassen im KZ über 50 und 100 RM bzw. 500 Kronen aus Gross-Zinitz oder Littau in BuM, die letzte Einzahlung erfolgte am 9.4.45, knapp drei Wochen vor Befreiung des Lagers, ex Slg. Jaworsky
6; Lagerpost II. WK; POST DER NS-VERFOLGTEN 1933-1945; Konzentrationslager
Erhaltung:
Mein Gebot
Ausruf
Details
4
Los 4582
DACHAU 1942-1944, zwei Belege, Häftlings-Umschlag ohne Inhalt ab Dachau 22.3.42 nach Iglau in BuM und Häftlings-Faltbrief ab Dachau 10.6.44 nach Litzmannstadt, beide mit Auszug aus der Lagerordnung in schwarzer Farbe und mit Zensur-Ra3 "Postzensurstelle K.L. Dachau ...", ex Slg. Jaworsky
6; Lagerpost II. WK; POST DER NS-VERFOLGTEN 1933-1945; Konzentrationslager
Erhaltung:
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
4
Los 4583
DACHAU 1945, späte Post in das Lager, zwei 60 H BuM-GSK ab Oderlitz 10.2.45 und 19.2.45 an einen tschechischen Häftling mit Nummer "30185", je Zensur-Ra3 "Postzensurstelle K.L. Dachau ..." in zwei verschiedenen Formaten und Schriften, Bugspuren, den schwierigen Umständen der Aufbewahrung entsprechende Erhaltung, ex Slg. Jaworsky
6; Lagerpost II. WK; POST DER NS-VERFOLGTEN 1933-1945; Konzentrationslager
Erhaltung:
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 4584
DACHAU 1945, späte Post, Häftlings-Faltbrief mit Auszug aus der Lagerordnung in schwarzer Farbe vom Häftling mit Nr. "13.479" ab Dachau 7.3.45 nach Mala Skala in BuM, im Text mehrere von der Zensur geschwärzte Stellen, innen und aussen violetter Ra3 "Postzensurstelle K.L. Dachau ...", ex Slg. Jaworsky
6; Lagerpost II. WK; POST DER NS-VERFOLGTEN 1933-1945; Konzentrationslager
Erhaltung:
Mein Gebot
Ausruf
Details
4
Los 4585
DACHAU 1945, späte Post, zwei Häftlings-Faltbriefe in verschiedenen Ausführungen ab Dachau 4.1.45 und 1.2.45 aus der Korrespondenz eines tschechischen Häftlings mit Nr. "30.185" an seine Familie in Odrlice / Post Köllein in BuM, dicht beschrieben, beide innen und aussen mit Zensur-Ra3 "Postzensurstelle K.L. Dachau ...", ex Slg. Jaworsky
6; Lagerpost II. WK; POST DER NS-VERFOLGTEN 1933-1945; Konzentrationslager
Erhaltung:
Mein Gebot
Ausruf
Details
4
Los 4586
FLOSSENBÜRG 1942, Häftlings-Umschlag mit vollem Briefinhalt, beide mit Auszug aus der Lagerordnung in roter Farbe, ab Flossenbürg 28.5.42 nach Novy Hradek in BuM, bei beiden Teilen im Vordruck "Bayer. Ostmark" überstempelt mit "Oberpfalz" und je mit Zensur-K1 "B ... Postzensurstelle", ex Slg. Jaworsky
6; Lagerpost II. WK; POST DER NS-VERFOLGTEN 1933-1945; Konzentrationslager
Erhaltung:
Mein Gebot
Ausruf
Details
2
Los 4587
GROSS ROSEN 1941, Häftlings-Faltbrief mit Auszug aus der Lagerordnung in roter Farbe ab Gross Rosen 17.10.41 nach Petrikau, innen mit Ra3 "... zensiert" bzw. außen zensiert mit Hakenkreuz-K1 "Postzensurstelle K.L. Groß-Rosen", ex Slg. Jaworsky
6; Lagerpost II. WK; POST DER NS-VERFOLGTEN 1933-1945; Konzentrationslager
Erhaltung:
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
2
Los 4588
GROSS ROSEN 1944, Aussenlager GRULICH / Famo-Werke, Brief eines Zwangsarbeiters in der Fabrikanlage für Fahrzeuge und Motoren mit 2x 6 Pfg ab Grulich 12.5.44 nach Seremice in BuM, mit vollem Inhalt in tschechischer Sprache und keinerlei Zensur, demnach von einer wohlwollenden Wache postalisch aufgegeben, ex Slg. Jaworsky
6; Lagerpost II. WK; POST DER NS-VERFOLGTEN 1933-1945; Konzentrationslager
Erhaltung:
Mein Gebot
Ausruf
Details
2
Los 4589
GROSS ROSEN 1944, Häftlings-Faltbrief mit Auszug aus der Lagerordnung in standardisierter Form ohne Nennung des einzelnen Lagers ab Gross-Rosen 18.11.44 nach Gablonz / Sudetenland, beklemmender Text, vs. auf Häftlings-Post kaum gesehener Briefstempel "Waffen-SS ... Groß Rosen", innen Ra1 "Zensiert ..." und Paraphe des Prüfers, sehr gut erhalten, ex Slg. Jaworsky
6; Lagerpost II. WK; POST DER NS-VERFOLGTEN 1933-1945; Konzentrationslager
Erhaltung:
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 4590
GROSS ROSEN, Aussenlager GRULICH / Famo-Werke, Post in das Lager, Fracht-Aufgabeschein für ein 13 kg schweres Paket an einen Zwangsarbeiter in der Fabrikanlage für Fahrzeuge und Motoren ab Pardubitz 1.7.44 nach "Grulich III / 17", üblich gefaltet, mit 1,50 Kc Versicherungsmarke (Knick) für 1000 Kc Deckungssumme, ex Slg. Jaworsky
6; Lagerpost II. WK; POST DER NS-VERFOLGTEN 1933-1945; Konzentrationslager
Erhaltung:
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 4591
GROSS ROSEN 1944, Häftlings-Faltbrief mit Auszug aus der Lagerordnung in standardisierter Form ohne Nennung des Lagers ab Gross-Rosen 7.10.44 nach Kruschwitz / Kr. Hohensalza, vs. Hakenkreuz-K1 "... K.L. Gross-Rosen", Marke von der Zensur entfernt mit Paraphe eines Prüfers, Briefbogen mit Ra1 "Zensiert ..." sowie Ra2 "Expresspakete u. Einschreiben sind verboten", ex Slg. Jaworsky
6; Lagerpost II. WK; POST DER NS-VERFOLGTEN 1933-1945; Konzentrationslager
Erhaltung:
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
2
Los 4592
HODONIN 1942, "Zigeuner"-Lager, Eilboten-Paketkarte ab Ungarisch Hradisch 30.10.42 an einen Insassen mit 19 Kc Porto für ein 8 kg Paket mit Ankunft Rosetsch ob Kunstadt 31.10.42, Signatur und violetter zweisprachiger Briefstempel "Anhaltelager II Hodonin bei Kunstadt ...", als Eil-Paket sehr selten, ex Slg. Jaworsky
6; Lagerpost II. WK; POST DER NS-VERFOLGTEN 1933-1945; Konzentrationslager
Erhaltung:
Mein Gebot
Ausruf
Details
›
»
«
‹
Seite 47 von 65 (1292 Ergebnisse total)