Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Vorabgebote
Merkzettel
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Online-Katalog
Heute: 26. August 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
02.09.2025 11:00
Zeppelinpost, Thematik, Internationale Philatelie
43. Felzmann-e@uction
03.09.2025 11:00
Deutschland vor 1945
43. Felzmann-e@uction
04.09.2025 11:00
Deutschland ab 1945
43. Felzmann-e@uction
Legende
Vorabgebote
e@uction
Online-Katalog
LiveBidding
Zum Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Gebote
Meine Zuschläge
Meine Einlieferungen
Meine Registrierung
Passwort vergessen
Startseite
Ankauf
Unser Service
Auktionen
Über uns
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Neu registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Online-Katalog
Heute: 26. August 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
02.09.2025 11:00
Zeppelinpost, Thematik, Internationale Philatelie
43. Felzmann-e@uction
03.09.2025 11:00
Deutschland vor 1945
43. Felzmann-e@uction
04.09.2025 11:00
Deutschland ab 1945
43. Felzmann-e@uction
Legende
Vorabgebote
e@uction
Online-Katalog
LiveBidding
Zum Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Gebote
Meine Zuschläge
Meine Einlieferungen
Meine Registrierung
Passwort vergessen
Startseite
Ankauf
Unser Service
Auktionen
Über uns
Online-Katalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Zuschlag (zzgl. Aufgeld):
Mein Gebot
Ausruf
Preis
Flug- und Zeppelinpost - 29.06.2022 15:00
175. Auktion
›
»
«
‹
Seite 2 von 31 (615 Ergebnisse total)
Flugpost
|
Flugpost International
|
Alphabetisch nach Ländern
2
Los 3321
SCHWEIZ 1924, Erstflug Zürich - Wien, Brief ab Zürich 23.4.24 mit Uhrzeit "9" Uhr und u.a. Pro Juventute in bunter MiF, Ankunft Wien 23.4.24 mit Uhrzeit "14" Uhr, Pracht, nur ca. 15 Belege befördert (SLH 24.1, 3.700 CHF)
6; Flugpost; FLUGPOST INTERNATIONAL; Alphabetisch nach Ländern
Erhaltung:
Mein Gebot
Ausruf
Details
2
Los 3322
SCHWEIZ 1925, Erstflug Basel - Stuttgart, Bundesfeier Sonder-GSK ab Basel 17.8.25 mit Flugpost-Beifrankatur, roter "mLb" Stuttgart und Ankunft 18.8.25 mit Uhrzeit "10-11" vs., nur 41 Belege befördert, Pracht (SLH 25.7.d, 1.000 CHF)
6; Flugpost; FLUGPOST INTERNATIONAL; Alphabetisch nach Ländern
Erhaltung:
Mein Gebot
Ausruf
Details
2
Los 3323
SCHWEIZ 1933, Erstflug Genf - Zürich - Wien, R-Brief ab Genf 1.5.33 mit 85 Rp Flugpost-MiF, Transit Zürich 2.5.33 und Ankunft Wien 2.5.33 mit Uhrzeit "14", Pracht, nur 8 Belege auf dieser Etappe befördert (SLH 33.1.b, 1.300 CHF)
6; Flugpost; FLUGPOST INTERNATIONAL; Alphabetisch nach Ländern
Erhaltung:
Mein Gebot
Ausruf
Details
2
Los 3324
SCHWEIZ 1933, erste durchgehende Flugverbindung Zürich - Bukarest, mit Swissair bis Wien und im direkten Anschluss weiter, R-Brief ab Zürich 1.5.33 mit 15 und 40 Rp, Ankunft Bukarest 1.5.33 rs., unzustellbar und am 9.5.33 retour nach Zürich, Pracht (SLH RF 33.1a, 1.000 CHF)
6; Flugpost; FLUGPOST INTERNATIONAL; Alphabetisch nach Ländern
Erhaltung:
Mein Gebot
Ausruf
Details
2
Los 3325
SCHWEIZ 1934, Erstflug Zürich - Mannheim, Etappe bis Baden Baden, Brief ab Zürich 1.5.34 mit 20 Rp Flugpost in MiF, roter "mLb" von Baden Baden als Ankunft vs., Pracht, nur 5 Belege auf dieser Etappe befördert (SLH 34.3.d, 1.200 CHF)
6; Flugpost; FLUGPOST INTERNATIONAL; Alphabetisch nach Ländern
Erhaltung:
Mein Gebot
Ausruf
Details
2
Los 3326
USA / ALASKA 1929, Erstflug der "Alaska Washington" Airways von Seattle nach Skagway, unfrankiert befördert mit großem rotem Flug-Cachet und Absender in Ellensburg WA, Ankunft Skagway 23.7.29, Pracht
6; Flugpost; FLUGPOST INTERNATIONAL; Alphabetisch nach Ländern
Erhaltung:
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
5
Los 3327
USA 1934, Geschwader-Flüge der US-Armee nach Alaska zur Erkundung und fotografischen Erfassung möglicher Standorte militärischer Flugplätze, zwei Belege zum Flug von zehn B-10 Bombern mit Hinflug am 19.7.34 und Rückflug am 13.8.34 und ein Beleg zum Flug von zwölf Wasserflugzeugen mit gleicher Mission vom 19.7.34 bis 24.7.34, alle ausstellungsmäßig aufbereitet und detailliert beschrieben, je Pracht
6; Flugpost; FLUGPOST INTERNATIONAL; Alphabetisch nach Ländern
Erhaltung:
Mein Gebot
Ausruf
Details
2
Los 3328
VATIKAN 1933, Zuleitung zum schweizer Mittelmeerflug der Swissair, Etappe Rom - Zürich, Brief ab Vatikan 20.4.33 mit 80 C Pius in MiF, Transit Rom 20.5.33, dem durch schlechtes Wetter verzögerten, tatsächlichen Flugtag und Ankunft Zürich 20.5.33 mit Uhrzeit "21" sowie leichter grüner L2 "Volo straordinario ... Roma - Zurigo" vs.
6; Flugpost; FLUGPOST INTERNATIONAL; Alphabetisch nach Ländern
Erhaltung:
Mein Gebot
Ausruf
Details
Flugpost
|
Flugpost International
|
Rekordflüge
2
Los 3329
1924, USA, erster Weltrundflug durch Piloten der Air Force mit vier Maschinen vom Typ "Douglas World Cruiser", erste Teilstrecke, Flug ab Santa Monica CA zum gemeinsamen Startplatz nach Seattle, 1 C GSK ab Santa Monica 17.3.24 nach Seattle mit Ankunft 21.3.24 und 1 C Nachfrankatur weiter nach Philadelphia, Flugstempel "Clower Field 1924 / First Leg / Seattle ..." und L2 "Around the World Flight ..."
6; Flugpost; FLUGPOST INTERNATIONAL; Rekordflüge
Erhaltung:
Mein Gebot
Ausruf
Details
2
Los 3330
1924, USA, erster Weltrundflug durch Piloten der Air Force mit vier Maschinen vom Typ "Douglas World Cruiser", letzte Teilstrecke mit inzwischen nur noch zwei Flugzeugen ab Boston nach Seattle zum Ausgangspunkt des Rekordfluges, 1 C GSK ab Boston 6.9.24 mit 2x Maschinen-SST "... First Landing in U.S. of World Flyers" und Ankunft Seattle 28.9.24, mit 1 C Nachfrankatur weiter nach Philadelphia, Flugstempel L2 "Coast to Coast Leg Atlantic to Pacific" und L2 "Around the World Flight ..."
6; Flugpost; FLUGPOST INTERNATIONAL; Rekordflüge
Erhaltung:
Mein Gebot
Ausruf
Details
2
Los 3331
1924, USA, erster Weltrundflug durch Piloten der Air Force mit Maschinen vom Typ "Douglas World Cruiser", letzte Teilstrecke ab Boston zum Ausgangspunkt des Rekordfluges, Brief mit 16 C ab Boston 5.9.24 mit Maschinen-SST "... First Landing in U.S. of World Flyers" und L2 "Around the World Flight ..." nach Cheyenne mit Ankunft 7.9.24, Pracht
6; Flugpost; FLUGPOST INTERNATIONAL; Rekordflüge
Erhaltung:
Mein Gebot
Ausruf
Details
2
Los 3332
1925, JAPAN, Flug Tokio - Paris mit zwei Maschinen vom Typ Breguet 19 und rein japanischer Besatzung mit Start in Tokio am 25.7.25 und Route über Harbin, Sibirien, Moskau und Deutschland nach Frankreich, weiter nach London, Brief mit 1½ S mit Flug-SST Tokio - Osaka 25.7.25, roter Flug-Stempel, Ankunft Strassburg 26.9.25 und Paris 28.9.25, bei Ankunft mit 10 C Porto nachtaxiert, nur 82 Belege befördert, Pracht
6; Flugpost; FLUGPOST INTERNATIONAL; Rekordflüge
Erhaltung:
Mein Gebot
Ausruf
Details
2
Los 3333
1926, FRANKREICH, zweiter Versuch zum Rekordflug Paris - Peking des Piloten Pelletier-Doisy und seines Mechanikers Carol mit einer Bréguet 19 "Boby II" mit Start am 11.6.26 in Paris und Etappen Warschau, Moskau, Kurgan, Krasnojarsk, Irkutsk, Tchita, Mukden und erfolgreicher Landung in Peking am 18.6.26 nach 63 Stunden und 30 Minuten Flug und 10.155 km, Karte ab Chaville 11.6.26 mit 75 C und Ankunft Peking 16.6.26 vs., zudem Dienstsiegel der französischen Botschaft und Stempel der "Lorraine Diekirch" Motorenfabrik, insgesamt nur 37 Belege befördert, Pracht
6; Flugpost; FLUGPOST INTERNATIONAL; Rekordflüge
Erhaltung:
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
2
Los 3334
1926, FRANKREICH, Rekordflug Richtung Osten der beiden französischen Piloten Ludovic und Paul Arrachart mit Potez 25 Doppeldecker, der Rekordflug scheiterte nach 25 Stunden Flug und 3.800 km wegen Nebel und heftigen Turbulenzen mit einer Notlandung in Niasepetrovsk jenseits des Ural, 30 C GSK mit 10 C ab Le Bourget 27.8.29 und Tagestempel vom Ort der Notlandung 29.9.29, auf dem Flug wurden nur 16 Belege befördert, Pracht
6; Flugpost; FLUGPOST INTERNATIONAL; Rekordflüge
Erhaltung:
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
2
Los 3335
1927, USA, zweiter Flugversuch von Polarforscher und Pilot Hubert Wilkins und Ben Eielson, von Aaska aus nach Spitzbergen zu fliegen, der Flug endete mit einer Bruchlandung nördlich von Alaska auf dem Packeis, die beiden Piloten mussten ca. 160 km gehen, um die rettende Station Beechy Point zu erreichen und trugen diese Post mit sich, Brief mit 2 C und Expeditions-Stempel sowie Tagesstempel Barrow 30.4.27, Ankunft in Fairbanks 16.5.27 rs., unterhalb der Marke eigenhändig signiert von Hubert Wilkins und handschriftlicher Vermerk mit Lageangabe "Lat. 77.45 N Long. 175, 100 miles on foot to shore", Pracht
6; Flugpost; FLUGPOST INTERNATIONAL; Rekordflüge
Erhaltung:
Mein Gebot
Ausruf
Details
2
Los 3336
1928, USA, Transpolarflug von Alsaka nach Spitzbergen der Piloten Wilkins und Eielson, Brief mit 2 C gestempelt Barrow 14.4.28, der Flug startete am 15.4.28, nach 20 Stunden Flug erreichten sie Spitzbergen, mussten jedoch kurz vor dem Ziel wegen starken Schneetreibens notlanden und konnten erst fünf Tage später auf die andere Seite des Fjordes nach Green Harbour übersetzen, eigenhändig signiert von Hubert Wilkins und datiert 21. April 1928 sowie L2 "Svalbard Radio", rs. nummeriert "00060", insgesamt 96 Belege befördert, Pracht (AAMC 1071)
6; Flugpost; FLUGPOST INTERNATIONAL; Rekordflüge
Erhaltung:
Mein Gebot
Ausruf
Details
2
Los 3337
1928, JAPAN, Probeflug von Japan in die Mandschurei als Zuleitung zur Transsib und weiter nach Moskau, dann mit DERULUFT nach Berlin, Karte ab Osaka 3.6.28 nach Bern mit 26 S in MiF, Transit Moskau 16.6.28 und vs. Ankunft Berlin 17.6.28 sowie roter "mLb", Pracht
6; Flugpost; FLUGPOST INTERNATIONAL; Rekordflüge
Erhaltung:
Mein Gebot
Ausruf
Details
2
Los 3338
1928, USA, Weltrundflug der Piloten Charles Collyer und Navigator John Mears in der Fairchild "City of New York" ab New York, USA 1 C GSK ab New York 28.6.28 mit China 2x 1 C Dschunke gestempelt Mukden 10.7.28, rs. Ankunft New York 22.7.28, nach dem Flug von Mukden nach Tokio wurde das Flugzeug per Schiff nach Seattle befördert, flog weiter nach New York, damals eine noch zugelassene Methode einer Weltumrundung, rs. bedruckt mit "... travelled around the world in the fastest time ever made - 23 days, 15 hours, 36 minutes, 5 seconds", eigenhändig signiert von John Mears, nummeriert "0034" von 190 beförderten Belegen
6; Flugpost; FLUGPOST INTERNATIONAL; Rekordflüge
Erhaltung:
Mein Gebot
Ausruf
Details
3
Los 3339
1929, USA, kommerziell beauftragter Flug mit einem auf Skier montierten Flugzeug Hamilton H-45 zu dem vor Sibirien im Packeis eingeschlossenen Frachter "Elisif" durch den Piloten Noel Wien zur Versorgung der Mannschaft und auf dem Rückweg Transport der Pelzwaren im Wert von mehreren hunderttausend $, Brief mit handschriftlichem Vermerk "RS Pollister, North Cape Siberia" von Bord des Schiffes und eigenhändiger voller Signatur des Piloten Noel Wien, aufgegeben in Fairbanks 12.5.29 nach Ontario, nur sechs Belege wurden befördert, mit Inhalt, eine seltene Kuriosität mit detaillierter Beschreibung aus einer Austellungssammlung
6; Flugpost; FLUGPOST INTERNATIONAL; Rekordflüge
Erhaltung:
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
2
Los 3340
1929, SCHWEDEN, Erstflug-Versuch Stockholm - New York der Piloten Ahrenberg und Floden mit Mechaniker Ljungland via Island, Grönland und Labrador, der Flug musste mit Notlandung und technischen Problemen in Grönland abgebrochen werden, zwei R-Briefe ab Stockholm 7.6.29 mit Flug-SS, hoch frankiert mit rückseitig je aus Briefmarken gebildeter schwedischer Flagge, R-Brief mit bunter MiF sowie Bild-Sonderumschlag, alle mit Flugstempel und rs. Ankunft New York 11.9.29
6; Flugpost; FLUGPOST INTERNATIONAL; Rekordflüge
Erhaltung:
Mein Gebot
Ausruf
Details
›
»
«
‹
Seite 2 von 31 (615 Ergebnisse total)