Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Merkzettel
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Online-Katalog
Heute: 02. August 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
Zur Zeit sind keine aktuellen Auktionen vorhanden!
LiveBidding
Zum Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Gebote
Meine Zuschläge
Meine Einlieferungen
Meine Registrierung
Passwort vergessen
Startseite
Ankauf
Unser Service
Auktionen
Über uns
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Neu registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Online-Katalog
Heute: 02. August 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
Zur Zeit sind keine aktuellen Auktionen vorhanden!
LiveBidding
Zum Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Gebote
Meine Zuschläge
Meine Einlieferungen
Meine Registrierung
Passwort vergessen
Startseite
Ankauf
Unser Service
Auktionen
Über uns
Online-Katalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Zuschlag (zzgl. Aufgeld):
Mein Gebot
Ausruf
Preis
116. Auktion - Philatelie: Einzellose & Sammlungen - 11.10.2006 17:55
Philatelie: Einzellose & Sammlungen
›
»
«
‹
Seite 289 von 358 (7141 Ergebnisse total)
Münzen und Banknoten
|
Medaillen
|
Diverse
Los 5788
BISMARCK, Silbermedaille 50 mm, Avers Profil mit Umschrift, Revers Wappenadler mit Lebens- und Kriegsdaten, undat., wohl aber ca. 1890, vz.
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 5789
KARL II., der Kahle, Silbermedaille 50 mm zum 1.000 Jahrestag des Vertrages von Verdun 843-1843 (von Cornelius/Fischer), Avers Darstellung des thronenden Kaisers mit Jahreszahlen, Revers Allegorie
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 5790
PAPST PIUS IX., 2 verschiedene Silbermedallien 80 mm (von Nic. Cerbara und I. Bianchi), Avers je Brustbild/Profil, Revers 2 verschiedene Innenansichten von Gebäuden in 3-D-Wirkung, datiert 1854 bzw. 1864; aussergewöhnlich dekorative Stücke in guter Erhaltung!
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Münzen und Banknoten
|
Notgeld
|
Diverse
Los 5791
Achim bis Zeulenroda 1920-1922, Sammlung von ca. 600 verschiedenen Serien Scheinen im alten Album. Dabei schöne Illustrationen aus dem Bereich Geschichte, Humor, Topographie, usw.
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 5792
REUTERGELD, vollständige Sammlung von insgesamt 210 Scheinen zu 10, 25 und 50 Pfg aus 70 deutschen Städten und Gemeinden mit Bildern und Zitaten des Dichters, Zusätzlich 4 Vignetten aus Anlaß seines 100. Geburtstages 1910.
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Münzen und Banknoten
|
Aktien / Wertpapiere
|
Diverse
Los 5793
Wertpapiere 1925-1994, 60 verschiedene Wertpapiere in überwiegend guter Erhaltung. Dabei allein ca. 40 dekorative US-Werte mit u.a. schönen Frauen und kräftigen Männern sowie 17 deutsche Rentenwerte (4 Goldpfandbriefe, 2 Optionsscheine, usw.)
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 5794
Goldpfandbriefe 1925-1939, 15 verschiedene teils dekorative Pfandbriefe in überwiegend guter Erhaltung.
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Autographen - Historische Dokumente
|
Diverse
Los 5795
PREUSSEN im SIEBENJÄHRIGEN KRIEG: Dokumentarischer Querschnitt u.a. mit Schreiben der preußischen Generäle v. Knobelsdorff, v. Lepel, v. Rohdich, Prinz Heinrich und je ein Brieffragment mit e.U. FRIEDRICH DES GROSSEN und seiner Erzrivalin KAISERIN MARIA THERESIA von ÖSTERREICH. Durch die beiden Herrscher-Autographen besonders schön kontrastierende Sammlung!
Erhaltung:
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 5796
PREUSSEN am Ausgang des 18. JAHRHUNDERTs: Beachtliche Darstellung der preußischen Gesellschaft anhand diverser Briefe und Dokumente mit e.U. von FRIEDRICH WILHELM II., Friedrich Wilhelm III. sowie Elisabeth Prinzessin von Preußen, Friederike Luise von Preußen, Georg Großherzog von Mecklenburg-Strelitz, Georg Prinz von Hessen-Darmstadt, sowie weiterer Adeliger, Feldherren, Gesandter, Geheimer Staatsräte, auch Kabinettsrat Lombard und Korrespondenz des königlichen Kammerdiener Ritz.
Erhaltung:
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 5797
FRANZÖSISCHE REVOLUTION, chronologisch und nahezu enzyklopädisch dargestellt anhand zahlloser Originalbriefe und -dokumente, beginnend mit der Spätzeit des französischen Königshauses (J.L.M. Bourbon, Herzog von Penthièvre), Dekreten, Offiziellen Schreiben der Revolutionsregierung, Nationalversammlung, Konvent-Teilnehmer (z.B. Peyssard, Elie Lacoste), Außenminister Le Brun, Generäle Custine, Barthelemy, Jourdan, Magallon, Grenier, Collot, Pichegru, Moncey, Dessin uvam. Ursprung der Briefe, Dokumente und auch Reisepässe außer Frankreich auch aus Italien, Belgien, Luxemburg und dem Rheinland, dabei vielfach schöne Briefköpfe (z.B. L'Administration du Pays de Cologne Köln 1795). Alle Dokumente sind datiert, transkribiert und/oder übersetzt. Die 3-bändige Sammlung ist auch beiläufig kontrastiert durch Dokumente der Revolutionsgegner, z. B. Österreichs Feldmarschall von Clerfait, und abgerundet durch ein bemerkenswert instruktives Spektrum seltener Kupferstiche. Eine Besichtigung dieses Objektes ist eine großartige Zeitreise!
Erhaltung:
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 5798
NAPOLÉON BONAPARTE (1769-1821), chronologisch und in einer hier unbeschreiblichen Breite und Tiefe gesammelte Darstellung des Aufstiegs und Untergangs des bedeutendsten Staatsmannes und Feldherrn des 18./19. Jhs.: Napoléon als General der Revolutionsarmee, Konsul der Französischen Republik, Kaiser der Franzosen, König von Italien, Protektor des Rheinbundes und Verbannter. Ein Highlight dieser 5-bändigen Sammlung ist ein SCHREIBEN mit Goldschnitt und e.U. als KAISER NAPOLÉON I. (datiert Ebersdorf le 1er juin 1809, in Bd. 3). Im übrigen alle Lebensstationen eindrucksvoll anhand zahlloser Originalbriefe und -dokumente seiner Unterstützer und Gegner illustriert, z. B. Bd. 1: Generäle/Militärs/Politiker (auch aus Ägypten, Haiti, Korsika) Dutilh, Colle, Pouget, Borthon, Faultrier, St.Hilaire, Carnot, DUMAS, BERTHIER, Morand, Ménard, TALLEYRAND-PÉRIGORD, Polizeichef FOUCHÉ, de Lacepède, Narbonne, ferner preuß. Fürst HARDENBERG, Fürst von Hatzfeld, KARL XIV. von Schweden u. Norwegen, König MAXIMILIAN I. von Bayern, Fürst von METTERNICH (und Familie) und zahlreiche andere Adlige. Bd. 2: Französische Kaiserin MARIE LOUISE, Pauline BONAPARTE, Jerome BONAPARTE König von Westfalen, Fürst BORGHESE, Generäle JUNOT, v. Sanson, Durutte, Dufour, sowie König AUGUST I. von Sachsen, preuß. Generäle von Lilienstein, Fürst zu Hohenlohe-Ingelfingen, Kleist v. Nollendorf, Prinzen Friedrich, Heinrich und Wilhelm von Preußen, Feld- und Erzbischof v. BOROWSKY, Dichter HUFELAND und MORITZ ARNDT, dazu schöne Landkarte Auerstedt-Jena. Bd. 3: MARET, Marschall BERTHIER, Baron AUBRY, General Latour, v. Semellé, Andréossy sowie GENERALFELDMARSCHALL v. BLÜCHER, Oberst Wilhelm v. Clausewitz, v. Tettenborn, Fürst Wittgenstein, Großherzogin Maria Pawlowna, v. Gruner, Tiegde, CANNING. Bd. 4/Bd. 5: Marschall DAVOUT, Lecourbe, CARNOT, Exelmans, sowie preuß. KÖNIG FRIEDRICH WILHELM III., Minister v. Klewitz, Maaßen, FELDMARSCHALL v. GEISENAU, Generäle v. Nostiz, v. Hoyer, v. RAUCH, v. KLEIST, Graf TAUENTZIEN, Graf Blumenthal, Dichter KOTZEBUE und HERZOG v. WELLINGTON. Alle Dokumente sind datiert, transkribiert und/oder übersetzt. Ein atemberaubendes Objekt, zu dessen Besichtigung wir Sie herzlich einladen!
Erhaltung:
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 5799
MYTHOS WEIMAR: Thematische Sammlung mit Autographen und Dokumenten aus dem gesellschaftlichen Umfeld von GOETHE, z. B. Eichstädt (Philologe), Adam Friedrich Oeser (Lehrer), Friedrike Oeser (Jugendfreundin), Ottilie von Goethe (Schwiegertochter), Christian August Vulpius (Schwager; eigenhändiges Gedicht), Justus Christian von Loder (Leibarzt), Johann Friedrich Röhr (Hofprediger), Friedrich Karl Freiherr von Moser, Karl August Böttiger (Freund und Philologe), von Müller (Kanzler), Carl Alexander Großherzog Sachsen-Weimar-Eisenach (Korrespondenz mit Ottilie v. G.) und Großherzogin Sophie Luise, Karl August und Bernhard Herzöge zu Sachsen-Weimar; Fürst Radziwill (ich kann nicht beschreiben wie uns der Tod des würdigen Könners ... schmerzlich überrascht hat, 15.5.1831), außerdem Coelestin August Just (Erzieher Novalis'), Carl Friedr. August Nobbe (Gymnasialprofessor), Emilie v. Gleichen-Rußwurm (jüngste Tochter SCHILLERs), Adolf v. Donndorf (Bildhauer), Hermann Grimm (Schriftsteller) uvam.
Erhaltung:
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 5800
MÄRZ-REVOLUTION 1848/49, kurzer aber attraktiver Einblick in das Umsturzjahr anhand einer Anzahl attraktiver Briefe und einiger Auswanderer-Dokumente
Erhaltung:
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 5801
ORANIEN-NASSAU, Chronik des Herrscherhauses der NIEDERLANDE in zahlreichen Dokumenten ab Mitte des 18. Jhs., so Briefe mit e.U. beispielsweise von Prinz WILHELM IV. 1748 Erbstatthalter der Vereinigten Niederlande, WILHELM V., Friedrich Prinz von Oranien, WILHELM III. König der Niederlande!
Erhaltung:
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 5802
DEUTSCHE ADELSHÄUSER, ansprechende Thematiksammlung der deutschen Königreiche, Herzog- und Fürstentümer usw. (ohne Preußen) in 7 Bänden: BADEN (z.B. eigenhändiger Brief von LEOPOLD, Großherzog von Baden 1849), BAYERN (z. B. Könige LUDWIG I., MAXIMILIAN II.), Braunschweig, HANNOVER (z. B. FRIEDRICH I. von Schweden, GEORG V., Hessen-Philippsthal-Barchfeld, Anhalt-Dessau (dabei ein reizendes Liebesbriefchen im Format 33 x 21 mm aus der Feder von Prinzessin Elisabeth, um 1870), SACHSEN (z. B. König JOHANN, Herzogin Amalie, FRIEDRICH AUGUST III., Prinz Johann Georg), Herzogtum Sachen-Altenburg, KAISERREICH ÖSTERREICH (z. B. eigenhändiger Brief von Kaiser FRANZ JOSEPH I., Erzherzog Josef). Darin auch enthalten ein beachtlicher Anteil POSTGESCHICHTE ab Vorphila, Fürstenbriefe mit schönen SIEGELN, ebenso Telegramme, DEKRETE (ab 17. Jh.), Bulletins, Fotos und GESELLSCHAFTLICHE VARIA (Spezialabteilung Hofjagden, aber auch bemerkenswerter SCHIFFS-CONTRACT für ein Auswanderer-Ehepaar nach Amerika 1849). ENORMER FUNDUS mit durchweg kompetenten Beschreibungen und exakten genealogischen Zuordnungen!
Erhaltung:
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 5803
Preussen MILITARIA: Illustrierte Geschichte des DÄNISCHEN KRIEGES 1864 und des ÖSTERREICHISCHEN KRIEGES 1866 mit einem eindruckvollen Spektrum Autographen und HISTORISCHER FOTOS (z.B. Friedrich Karl v. Preußen in Flensburg 1864). Unter den bedeutenden Autographen befinden sich in Teil 1 (1864): GenFM v. WRANGEL, Lord Russel, Maria Anna Prinzessin von Preußen, Hofmarschall Meyerinck, GenFM v. Blumenthal, FM Gablenz, v. Manteuffel, General v. GOEBEN (Kommandeur bei der Erstürmung der Düppelner Schanzen). Bemerkenswert ein Gefechtsbericht von Graf Waldersee an GenFM Friedrich Karl Prinz von Preußen. Teil 2 (1866): WILHELM I., Kronprinz Friedrich Wilhelm, Feldzeugmeister Graf Nobili, Graf Beust, v. Manteuffel, Feldzeugmeister Mertens, GenFM von Herwarth, v. Krosigk, Graf von Usedom.
Erhaltung:
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 5804
WILHELM I., Geschichte des Herrschers des neugegründeten Deutschen Reiches und seiner Familie, weitläufig dargestellt in 4 Bänden mit zahlreichen Ernennungsurkunden, Adeligen-Korrespondenzen, Originalfotos, Druckschriften. Hübsch z. B. die Einladungskarte zur HOCHZEITSFEIER des Prinzen Wilhelms (späterer Kaiser Wilhelm II). Im Abspann Dokumentation des DREIKAISERJAHR 1888.
Erhaltung:
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 5805
OTTO von BISMARCK (1815-1898), umfassende Darstellung aller Lebensstationen des Eisernen Kanzlers mit zahlreichen Autographen, auch seiner Wegbegleiter. Dazu allerleil kollaterales Material (Fotos, Zeitungen, u.ä.)!
Erhaltung:
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 5806
REICHSTAG, groß angelegte Darstellung der Stände- und Volksvertretung, einschließlich historischer Wurzeln im frühen 19. Jh. Enthält eine Vielzahl Autographen bedeutender Staatsleute, Politiker, Abgeordenter, z.B. preuß. Staatskanzler v. Hardenberg, BISMARCK (eigenhändiges Redemanuskript!) , WINDHORST, v. Mallinckrodt (Mitbegründer der Zentrumspartei), Lasker, Aegidi, v. Bunsen, Haym (Mitbegründer Nationalliberale), Stoecker, Kröcher, v. Seydewitz (Reichstagspräsident), Richter (Führer der Fortschrittspartei), Bamberger, v. Mirbach, v. Stauffenberg, Levetzow (Reichstagspräsident), Dr. Quark (SPD), KAdm Brüninghaus (DVP), Mathias ERZBERGER. Interessant auch ein Teil einer Anwesenheitsliste des Reichstags (undatiert vor 1900), auch ein Brief des Baron von ROTHSCHILD an Freiherrn von Vincke 1862.
Erhaltung:
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 5807
WILHELM II. Umfassendes Herrscherportrait und Sittengeschichte der Wilhelmischen Epoche bis zum 1. Weltkrieg. Enthält zahlreiche Autographen in 4 Bänden: Neben zahlreichen vom Kaiser unterzeichneten Dokumenten und Ernennungsurkunden auch Briefe aus der Hand von Kaiserin AUGUSTE VIKTORIA, Fürst von BÜLOW, Ludwig QUIDDE, Graf WALDERSEE, Kaiserin VIKTORIA (Gemahlin FRIEDRICHs III.), von Boetticher, Reichskanzler Graf CAPRIVI, Graf zu EULENBURG, Fürst Hohenlohe, Freiherr von Marschall, Graf von Senckendorff, Freiherr von Plettenberg, Freiherr von Schoen, Außenminister v. Tschirschky-Bögendorff, GenFM Graf von SCHLIEFFEN, Prinz Ratibor, Fürst v. Radolin, Reichskanzler von BETHMANN-HOLLWEG, MdR Eickhoff, MdR Mathias Erzberger, Generaldirektor der HAPAG Ballin, sowie zahlreicher Adliger, Prinzen und Prinzessinnen auch aus anderen verwandten europäischen Dynastien, so z. B. König LEOPOLD II. von Belgien: Foto mit Liebesschwur an eine Opernsängerin. Die Sammlung ist umfassend erläutert und bunt garniert mit zeitgenösischen Fotos, Ausweisen, Speisenkarten, Simplicissumus-Heften und etwas Postgeschichte. Zum Schluß zahlreiche Dokumente aus der EXIL-ZEIT in DOORN.
Erhaltung:
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
›
»
«
‹
Seite 289 von 358 (7141 Ergebnisse total)