Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Vorabgebote
Merkzettel
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Online-Katalog
Heute: 12. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
06.05.2025 13:00
Flug- und Zeppelinpost, Thematik
42. e@uction
06.05.2025 16:00
Autographen
42. e@uction
07.05.2025 13:00
Internationale Philatelie
42. e@uction
07.05.2025 15:30
Altdeutschland, Deutsches Reich
42. e@uction
08.05.2025 13:00
Deutsche Nebengebiete
42. e@uction
08.05.2025 15:30
Deutschland nach 1945
42. e@uction
Legende
Vorabgebote
e@uction
Online-Katalog
LiveBidding
Zum Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Gebote
Meine Zuschläge
Meine Einlieferungen
Meine Registrierung
Passwort vergessen
Startseite
Ankauf
Unser Service
Auktionen
Über uns
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Neu registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Online-Katalog
Heute: 12. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
06.05.2025 13:00
Flug- und Zeppelinpost, Thematik
42. e@uction
06.05.2025 16:00
Autographen
42. e@uction
07.05.2025 13:00
Internationale Philatelie
42. e@uction
07.05.2025 15:30
Altdeutschland, Deutsches Reich
42. e@uction
08.05.2025 13:00
Deutsche Nebengebiete
42. e@uction
08.05.2025 15:30
Deutschland nach 1945
42. e@uction
Legende
Vorabgebote
e@uction
Online-Katalog
LiveBidding
Zum Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Gebote
Meine Zuschläge
Meine Einlieferungen
Meine Registrierung
Passwort vergessen
Startseite
Ankauf
Unser Service
Auktionen
Über uns
Online-Katalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Zuschlag (zzgl. Aufgeld):
Mein Gebot
Ausruf
Preis
144. Auktion - Numismatik: Einzellose & Sammlungen - 25.06.2013 19:37
Numismatik: Einzellose & Sammlungen
›
»
«
‹
Seite 76 von 112 (2239 Ergebnisse total)
Aktien und Wertpapiere
|
Diverse
Los 1501
CONFEDERATE STATES OF AMERICA, Anleihe über 1000 $, 17. Februar 1864, No. 3324, 1 Coupon angeschnitten, Ränder eingerissen, Knickspuren, EH IV
Mein Gebot
Ausruf
Details
Medaillen
|
Diverse
Los 1502
ADENAUER-Medaille 1961, schweres Goldstück, 1.01 oz fein, PP-
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 1503
ALBERT SCHWEITZER, Goldmedaille auf seinen 90. Geburtstag, Av.: Kopf halbrechts von vorn, Rv.: ALLES WERTVOLLE WIKEN IST TUN AUF GLAUBEN A.S., 14.04 g, 900'er, proof
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 1504
APOLLO XI., Goldmedaille 1969, Av. Besatzung, Rv. Landung, 0.15 oz fein, dazu motivgleiche Silbermünze zu 50 g, beide PP-
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 1505
BADEN-BADEN, Casino, Spielmarke zu 20 Mark, 1950, anlässlich der 200-Jahrfeier des Kasinos Baden-Baden, Slg. Hermann 609, Schl. 42.12, Ø ca. 24 mm, 3.69 g, 750'er GOLD, st
Kat.-Nr.: Slg. Hermann 609
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 1506
BEETHOVEN 200. Geburtstag 1970, 2 Bayerngoldmedaillen, und Maria Theresienstück, alle 900er GOLD, 0.574oz fein, alle PP-
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 1507
BERLINER PFERDELOTTERIE, Goldmedaille, o. J. (1865/1870), Stempel von E. Weigand, Av.: Stadtwappen mit Mauerkrone, darunter E.W., Rv.: idealisierte Darstellung der Lotterieziehung, im Hintergrund Pferd mit Führer, Sommer W 111, Fassungsspuren, Ø ca. 22 mm, 6.33 g, ss, ausgegeben wurden diese Medaillen vom Berliner Oberlotterie-Einnehmer Gustav Wilkow, in Gold sehr selten
Kat.-Nr.: Sommer W 111
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 1508
BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG, Georg IV., X Thaler 1823 (NP), 980er / 0.44 oz fein, PP-
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 1509
DALI, GOLDMEDAILLEN zu Ehren von Konrad Adenauer 1876-1967, Rv. Rose, nummerierte Hochreliefprägung Nr. 1402, Ø 30mm, 38 g/900er, im Originaletui, st
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 1510
DEUTSCHLAND, Mongolei, Nauru, 4 Goldstücke vermutlich Feingold, gesamt 4 g, PP
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 1511
DORTMUND, Industrie- und Handelskammer, Goldmedaille, 1958, Av.: zweizeilige Inschrift INDUSTRIE UND HANDELSKAMMER ZU DORTMUND ~CMMLVIII~, darunter IN-HONOREM-AMICI-POPULI-NOSTRI, mittig Merkurstab und Getreide symbolisch für den Handel, die Reverse zeigt zwei stilisierte Industriearbeiter, die die Industrie symbolisieren, darunter Punze 585, ca. 32.18 g brutto, Ø ca. 46 mm, leicht berieben mit feiner Goldpatina, Prooflike
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 1512
FRANKREICH, Louis Philippe, 1830-48, Goldmedaille, 1842, auf den französischen Renaissance-Architekten Delorme (auch Philibert de l'Orme), Stempel von F. Dantzell, Av.: Kopf nach links, PHILIBERT DELORME ARCHITECTE, Rv.:Löwe springt nach links, SOCIÉTÉ ACAD. D'ARCHITECTVRE DE LYON, im Abschnitt MDCCCXLII, min. Rf., 16.93 g, selten, vorzügliches Prachtexemplar von polierten Stempeln
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 1513
FREIBURG, schwere 986'er Goldmedaille zur 850. Jahrfeier, 4 weitere Stücke in 986er, 1x 900er, 1x 585er, mit meist südwestdeutschem Bezug, ca. 30.5 g fein
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 1514
FRIEDRICH III. von Preußen 1888, Schmuckmünze, vz-st
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 1515
FRIEDRICH III., RV Reichsadler 2. Type, Goldmedaille (?), 8.07 g, spätere Anfertigung zu Schmuckzwecken, Fassungsspuren auf 12 Uhr, gereinigt, ss
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 1516
GROSSBRITANNIEN, Hochzeit von Princess Anne mit Mark Phillips am 14.11.1973, 999,9 'er GOLDmedaille, Ø ca. 50 mm, 95.12 g, ausgegeben als Tombolaspende der Berliner Bank AG zum Presse- und Funkball 1974, prooflike in Originalschatulle mit Begleitzettel, kleinste Auflage, dazu Gedenkcrown Sir Winston Churchill von 1965 ebenfalls in Originalschatulle
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 1517
HABSBURG, Leopold I., 1657-1705, Goldmedaille zu 10 Dukaten, o. J. (1658), von IB (Johann Buchheim), auf die Krönung zum Deutschen Kaiser in Frankfurt/Oder, Av.: geharnischtes Brustbild mit Lorbeerkranz, umgelegtem Mantel und der Kette des Ordens vom Goldenen Vlies fast von vorn, auf der Schulter Löwenkopf, Rv.: auf einem mit einer Decke bedeckten Tisch liegt ein Kissen mit dem Reichsapfel, darüber hält eine aus Wolken kommende Hand die Kaiserkrone, im Hintergrund Landschaft, Ø ca. 48.6 mm, 34.41 g, F. u. S. 4098 (dort in Silber), Förschner 102, J. u. F. 1896, Hsp., kl. Rf., von großer Seltenheit, sehr attraktives Exemplar mit feiner Tönung, fast vorzüglich, Die Goldene Bulle von 1356 legte fest, dass die deutschen Kaiser in Frankfurt von den sieben Kurfürsten zu wählen seien. In der Folgezeit hatte es sich eingebürgert, in Frankfurt die Wahl, in Aachen die Krönung und in Nürnberg den ersten Reichstag des neugewählten Kaisers zu halten. Früher bereits vereinzelt und häufig seit dem 12. Jahrhundert war Frankfurt Ort von Kaiserwahlen gewesen. Seit 1562 löste die Stadt auch Aachen als Krönungsort ab und es wurden dort insgesamt zehn deutsche Kaiser gekrönt. Mit Leopold wurde zum vierten Mal ein deutscher Kaiser gekrönt, wobei er allerdings eine Wahlkapitulation unterzeichnen musste, welche den Kurfürsten stark entgegenkam. Auf der Rückseite dieser prachtvollen Gedenkmedaille wird das Regierungsprogramm des neuen Kaisers vorgestellt: IMPERIO SUA FORMA REDIT (Für das Reich kehrt die eigene (rechte) Form zurück).
Kat.-Nr.: Förschner 102
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 1518
HAMBURG, Stadt, Goldmedaille, 1952, zum 40-jährigen Dienstjubiläum, vom Senat der Stadt Hamburg, Av.: 2 Meerjungfrauen über Stadtwappen, STUDEAT·SERVARE POSTERITAS LIBERTATEM·QUAM·PEPERERE MAIORES·DIGNE, Rv.: gerollte Urkunde mit Siegel, DER·SENAT·ZUM·VIERZIGJÄHRIGEN·DIENSTJUBILÄUM·, darum die für die Geschichte der Stadt wichtigen Jahreszahlen 1410, 1529, 1712, 1860, 1921 und 1952, im Rand gepunzt: 980, Prüfstelle am Rand, Ø ca. 53 mm, 74.53 g, selten, im Original-Verleihungsetui, prägefrisch
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 1519
HANNOVER, 150 Jahre Rathaus 1974, 0.416 oz fein, PP-
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 1520
HINDENBURG, Paul von, Goldmedaille, 1928, von Bernhart, München, auf den Reichspräsidenten, Av.: Kopf nach links, Rv.: Familienwappen zwischen der geteilten Jahreszahl, Schl. 53 var., Ø ca. 23 mm, 6.98 g, geprägt vom Bayerischen Hauptmünzamt in 900'er Gold, PP
Kat.-Nr.: Schl. 53 var.
Mein Gebot
Ausruf
Details
›
»
«
‹
Seite 76 von 112 (2239 Ergebnisse total)