Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Online-Katalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / Zuschlag (zzgl. Aufgeld): Mein GebotAusrufPreis

150. Auktion - Numismatik: Einzellose  -  05.11.2014 10:00
Numismatik: Einzellose

Seite 36 von 174 (3461 Ergebnisse total)
Los 701
2 Dukaten 164(2). München 6.91 g. Av.: Kurfürst kniet vor Madonna mit Kind, Rv.: gekröntes pfälzisch- bayerisches Wappen, Mittelschild mit dem Reichsapfel, umgeben von Vliesordenskette, oben geteilt Jahreszahl, Prägeschwäche Fried. 194 Hahn 124 Witt. 864
Erhaltung:   ss-vz
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 702
Taler 1618. München 28.45 g. Av.: zwei Löwen halten bekröntes Wappen, römische Jahreszahl, Rv.: Madonna hält Zepter in der Rechten und thront mit dem Kind über Mondsichel, herum Gloriole, min. altgeglättet, feine Tönung, dies ist der erste bayerische Reichstaler, unter Herzog Maximilian als gläubigem Katholik erfolgte die Prägung von Talern mit der Madonnendarstellung und der Umschrift "Clypeus omnibus in te sperantibus" (= Schutzschild aller auf Dich Hoffenden). Diese Umschrift, welche ab Maximilian III. Josef in "Patrona Bavariae" (= Patronin Bayerns) geändert wurde, behielten Bayerns Herrscher bis 1799 bei. Unter Ludwig II. wurde sie ab 1866 nochmals aufgenommen und ist auch auf dem letzten bayerischen Taler des Jahres 1871 zu sehen Hahn 62 Witt. 822 Dav. 6063 R
Erhaltung:   vz-
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 703
2 Dukaten 1618. München 6.59 g. Av.: zwei nach innen blickende Löwen halten das mit dem Kurhut bedeckte, vierfeldige, herzförmige Wappen, Rv.: Madonna mit Nimbus, Zepter in der Rechten und dem Kind auf dem linken Arm sitzt von vorn auf Mondsichel, umher Strahlenkranz Fried. 191 Hahn 63
Erhaltung:   ss-vz
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 704
½ Taler 1622. München 14.66 g. Av.: bekröntes Wappen von 2 Löwen gehalten über Jahreszahl, Rv.: Madonna hält Zepter in der Rechten und thront mit dem Kind über Mondsichel in den Wolken, herum Gloriole, kl. Zainende Hahn 61 Witt. 828 RR
Erhaltung:   ss-vz
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 705
60 Kreuzer = ½ Kippertaler 1622. München 12.22 g. Av.: . MONETA . NOVA - . BAVARICA ., Herzoghut über quadriertem Schild Bayerns in Toisonkette, Rv.: von vorn sitzender Löwe, vor sich ein Kreuz mit der Wertzahl, unten die geteilte Jahreszahl, sehr selten, dunkle Tönung Hahn 76 a Witt. 847 R
Erhaltung:   ss+
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 706
1 Kreuzer 1623. Amberg 0.91 g. mit Namen und Titel Ferdinands II., Av.: drei Wappen um "1" positioniert, oben ·M·D·E· unter sechsstrahligem Stern, unten 16-23, alles im Perlkreis, Rv.: Tatzenkreuz im Perlkreis, darum: FERD·II·ROM·IMPERA·, alles im Perlkreis, fein getöntes Stück Hahn 132 Witt. 981 sehr selten in dieser Erhaltung
Erhaltung:   vz
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 707
Taler 1625. München 29.27 g. Av.: zwei Löwen halten bekröntes Wappen über Jahreszahl, Rv.: Madonna hält Zepter in der Rechten und thront mit dem Kind über Mondsichel in den Wolken, herum Gloriole Hahn 109 Witt. 890 Dav. 6071 A
Erhaltung:   vz-
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 708
Taler 1625. München 28.57 g. Av.: bekröntes Wappen zwischen Jahreszahl, Rv.: Madonna hält Zepter in der Rechten und thront mit dem Kind über Mondsichel in den Wolken, herum Gloriole Hahn 107 Dav. 6070
Erhaltung:   ss-vz
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 709
Taler 1625. München 29.32 g. Av.: bekröntes Wappen über geteilter Jahreszahl, Rv.: Madonna hält Zepter in der Rechten und thront mit dem Kind über Mondsichel in den Wolken, herum Gloriole Hahn 106 Witt. 887 Dav. 6069 var.
Erhaltung:   ss-vz
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 710
Taler 1627. München 28.65 g. mit übergroßer Jahreszahl "7" im Stempel aus 1626 geändert, Av.: zwei Löwen halten bekröntes Wappen über Jahreszahl, Rv.: Madonna und thront mit dem Kind in den Wolken, von oben scheint das Licht Gottes, attraktives Exemplar mit hübscher Patina Hahn 110 var. Dav. 6074
Erhaltung:   vz
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 711
½ Taler 1627. München 14.39 g. Av.: von zwei Löwen gehaltener und gekrönter Wappenschild, Rv.: Madonna mit Kind in Strahlengloriole auf Wolken thronend, getönt Hahn 104 Witt. 910 Anm.
Erhaltung:   ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 712
Kreuzer 1630. 0.83 g. einseitig, feine irisierende Patina Hahn 91 Witt. 931 selten in dieser Erhaltung
Erhaltung:   vz+
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 713
Taler 1631. München 29.08 g. Av.: zwei Löwen halten bekröntes Wappen über Jahreszahl, Rv.: Madonna thront mit dem Kind in Wolken, herum Gloriole, Stempelfehler in der Jaheszahl, feine Tönung Hahn 111 Witt. 903 Dav. 6075
Erhaltung:   vz
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 714
Halbkreuzer 1631. 0.47 g. einseitig, Av.: ausgeschnittener Rautenschild zwischen 16-31, darüber (½) zwischen Münzzeichen sechsstrahliger Stern, exquisites Kabinettstück mit irisierender Patina Hahn 90 Witt. 935 selten in dieser Erhaltung
Erhaltung:   vz+
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 715
Pfennig 1632. 0.33 g. einseitig, Av.: ausgeschnittener Rautenschild zwischen 16-32, darüber *C* statt +C+, fein getöntes Ausnahmestück Hahn 87
Erhaltung:   vz+
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 716
Taler 1640. München 28.33 g. Av.: zwei Löwen halten bekröntes Wappen über römischer Jahreszahl, Rv.: Madonna thront mit dem Kind über Mondsichel, herum Gloriole Hahn 112 Dav. 6080 R
Erhaltung:   ss+
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 717
Dukat 1642. München 3.44 g. Av.: Kurfürst kniet vor Madonna mit Kind, Rv.: gekröntes pfälzisch-bayerisches Wappen, Mittelschild mit dem Reichsapfel, umgeben von Vliesordenskette, oben geteilt Jahreszahl, etwas wellig Fried. 195 Hahn 120
Erhaltung:   vz+
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 718
Halbkreuzer 1649. 0.44 g. einseitig, Av.: ausgeschnittener Rautenschild zwischen 16-49, darüber (½) zwischen Münzzeichen Blumenkreuzen, unedierter Jahrgang, exquisites Kabinettstück Hahn zu 90 (Jahr) Witt. -- RR
Erhaltung:   st
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 719
Halbkreuzer 1649. 0.45 g. einseitig, Av.: verzierter Rautenschild, darüber (½) zwischen 16-24, feine Ausnahmequalität Hahn 89 a Witt. 934 selten in dieser Erhaltung
Erhaltung:   vz
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 720
Kreuzer 1650. 0.90 g. feine irisierende Patina Hahn 91 Witt. 932 b selten in dieser Erhaltung
Erhaltung:   st
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Seite 36 von 174 (3461 Ergebnisse total)