Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Online-Katalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / Zuschlag (zzgl. Aufgeld): Mein GebotAusrufPreis

157. Auktion - Numismatik Sammlungen  -  09.11.2016 14:00
Numismatik Sammlungen

Seite 24 von 31 (618 Ergebnisse total)
Los 2453
ÄTHIOPIEN, guter Grundstock ab 1932, Schwerpunkt auf die Ausgaben ab EE 1969, im Anhang Eritrea, zusammen 30 Scheine, sowie 8 Einzahlungsbelege aus der Zeit der italienischen Besatzung
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 2454
Der Schwarze Kontinet, intensive Zusammenstellung aus der Zeit um 1930 bis in die 1980er Jahre (ca.), mit vielfach besseren Typen, u.a. Äthiopien 100 Thalers 1. Mai 1932 EH V, dazu Cook Islands, insgesamt 64 Scheine, eine Besichtigung ist angeraten
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 2455
Südamerika, Bolivien, Brasilien, Mexiko und Surinam, ca. 191 unterschiedlich erhaltene Banknoten auf Steckkarten mit besseren, EH I-IV, besichtigen
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 2456
Schwäbische Sparsamkeit, 10x 100 Mark 1. Juli 1898, 82x 100 Mark 17. April 1903, 28x 100 Mark 18. Dezember 1905, 10x 100 Mark 8. Juni 1907, EH IV-V
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 2457
ehemaliger Ostblock, Russland, Transnistrien, Turkmenistan, Ukraine, Usbekistan und Weißrussland, ca. 214 unterschiedlich erhaltene Banknoten auf Steckkarten mit besseren, EH I-IV
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 2458
Kleines Konvolut an Reichsbanknoten, vorwiegend der Inflationszeit, nach Kundenangaben rund 200 Scheine, darunter 5 Banderolen mit "Briefstempel Kaiserliche Marine Kiel"
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 2459
Deutsche Länderbanknoten: 17x Bayerische Bank, 24x Badische Bank (darunter 20x 100 Mark von 1907), 20x Württembergische Bank (darunter 15x 100 Mark von 1911), zumeist EH IV
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 2460
Mittel- und Südamerika, Honduras bis Surinam, 190 kassenfrische Banknoten in 19 Sorten á 10 Stück
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 2461
Mittel- und Südamerika, Paraguay bis Trinidad & Tobago, ca. 210 kassenfrische Banknoten, meist in Sorten á 10 Stück
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 2462
100 verschiedene kassenfrische Banknoten aus Aller Welt
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 2463
Deutschland, Länderbanknoten aus Baden, Bayern, Sachsen, Westfalen und Württemberg, ca. 36 unterschiedlich erhaltene Banknoten auf Steckkarten, EH II-IV, besichtigen
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 2464
Nilländer, Ägypten & Sudan, ca. 64 unterschiedlich erhaltene Banknoten auf Steckkarten mit besseren, EH I-IV, besichtigen
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 2465
Banknoten des Deutschen Reiches, Länderbanknoten, Notgeld aus u.a. Soest und einige ausländische Scheine im kleinen Album
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 2466
Weltbanknoten, hoher Exoten-Anteil wie Thailand, Indonesien, Philippinen, Deutsches Notgeld, Singapur, Pakistan, bis zur Hochinflation
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 2467
Deutsches Papiergeld, alter Bestand in 4 Alben, reichlich Material mit etwas Mittelware, Spezialisten könnten hier fündig werden, unbedingt besichtigen
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 2468
Notaphilie, kleiner Banknotenbestand in 5 Alben, meist Deutsches Reich mit 1 und 5 Rentenmark, eine kleine Serie der Sächsischen Bank, dazu noch DDR und einige internationale Scheine, kleine Fundgrube
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 2469
Kleiner Nachlass in 2 Alben, meist Reichsbanknoten, dazu noch einige Komunalnoten, u.e.a.m. bitte besichtigen
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 2470
Thüringen, eine Kollektion der Superlative, in 63 Bänden trug der versierte Geldscheinsammler Erich Vormberg, ein Notgeldscheinsammler aus Leidenschaft mit familiärem Bezug zu Thüringen und selbst Autor einiger Artikel in fachgebundenen Zeitschriften sowie des hervorragend recherchierten und mit historischen Bildern und Texten versehenen Werkes "Notgeldscheine der Stadt Elsterberg im Vogtland", fast alles zusammen, was dieses Gebiet hergibt. Die Kollektion wurde in mühevoller Kleinarbeit und mit erheblichem zeitlichen und finanziellen Aufwand, aber immer auch mit der Liebe zum Detail in über dreißig Jahren zusammengetragen. Neben den über siebentausend Scheinen aus zweihundertsiebenundfünzig Orten enthält die Sammlung zahlreiche Informationen (Bilder und Texte) zu den einzelnen Orten, Firmen und Organisationen, also zur Herkunft der Scheine. So gut wie alle Gemeinden sind vertreten und von Serienscheinen über Kleingeldersatz und Verkehrsausgaben sowie Großnotgeld bis zur wertbeständigen Goldwährung birgt das Objekt eine große Anzahl wirklich hochwertiger Ausgaben. Das eigentlich Großartige aber ist das Umfassende dieser Sammlung, welche neben dem Paiergeld auch die weitergehenden Informationen und Notgeldmünzen beinhaltet. Die Fototafel vermittelt Ihnen naturgemäß nur einen geringen Eindruck von der Fülle und Qualität des Objekts. Weitere Bilder können Sie auf unserer Homepage betrachten. Dem wirklichen Interessenten sei jedoch die persönliche Besichtigung angeraten, für welche Sie einige Stunden einplanen sollten. Herrn Vormbergs Wunsch und der seiner Erben war es, dass die Sammlung nach Möglichkeit als Ganzes erhalten bleibt. Es sind nicht nur Notgeldscheine, sondern auch ein Stück Geschichte von Thüringen
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 2471
unberührte alte Sammlung von weit über 1500 Scheinen in zwei zeitgenössischen Alben und einem Aktenordner, dabei auch Reichsbanknoten und minimaler Anteil Ausland, sonst Verkehrs- und Serienscheine sowie Kleingeldersatz, herrlicher Posten
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 2472
Aus Deutschlands schwerster Zeit, umfangreiche Notgeldsammlung in 2 dicken Alben, enthalten sind Verkehrsausgaben und Serienscheine von A-Z nach dem Lindemann-Katalog sortiert, laut beiliegenden Additionsstreifen über 4000 Exemplare, dabei keine doppelt, günstige Taxe
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Seite 24 von 31 (618 Ergebnisse total)