Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Online-Katalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / Zuschlag (zzgl. Aufgeld): Mein GebotAusrufPreis

158. Auktion - Numismatik  -  07.03.2017 10:00
Einzellose Antike - Übersee

Seite 3 von 67 (1337 Ergebnisse total)
Los 41
Antiochos I. Soter, 280-261 v.u.Z. AR Tetradrachme Seleukeia am Tigris 17.01 g. Av.: Kopf des Königs mit Tainia nach rechts, Rv.: Apollon mit Pfeil und l. Hand auf Bogen gestützt auf Omphalos, in den äußeren Feldern jeweils ein Monogramm, Prüfhieb, ausdrucksstarkes Porträt. SC 379.6c, 17.01 g.
ss; Antike; GRIECHEN; Syria; Antiochos I. Soter, 280-261 v.u.Z.
Erhaltung:   ss
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 42
Juba II. 25 v.u.Z. - 23 u.Z. AR Denar 2.64 g. Av.: REX IVBA Kopf mit Diadem, Rv.: gefülltes Füllhorn, dahinter quergelegtes Zepter, korrodiert. SNG Kopenhagen 593, 2.64 g.
ss; Antike; GRIECHEN; Königreich von Numidien und Mauretanien; Juba II. 25 v.u.Z. - 23 u.Z.
Erhaltung:   ss
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 43
Karthago Æ 17 400-350 v.u.Z. 2.44 g. Av.: Tanitkopf nach links, Rv.: Pferd, dahinter Palme, leichter Doppelschlag. Alexandropoulos 18 m, 2.44 g. selten in dieser Erhaltung
gutes vz; Antike; GRIECHEN; Zeugitania; Karthago
Erhaltung:   gutes vz
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 44
Tuder Æ Sextans 3. Jhdt. v.u.Z. 16.01 g. Av.: senkrechte Keule, Rv.: 2 Wertpunkte, feine hellgrüne Patina. Sear 530 SNG Cop. 79 Thurlow-Vecchi 172 Haeberlin 237, 9 HNItaly 54 ICC 199, 16.01 g.
ss; Antike; ETRURIA; Umbria; Tuder
Erhaltung:   ss
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 45
T. Cloelius, 128 v.u.Z. AR Denar Rom 3.83 g. Crawf. 260/1, 3.83 g.
ss+; Antike; RÖMER; Republik; T. Cloelius, 128 v.u.Z.
Erhaltung:   ss+
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 46
Q. Antonius Balbus, 83-82 v.u.Z. AR Denar (Serratus) 83-82 v.u.Z. Rom 4.15 g. Av.: belorbeerter Kopf des Jupiter, darunter P., dahinter S·C, Rv.: Victoria in Quadriga nach rechts, im Abschnitt QATO BAB / PR. Alb. 1242 Cr. 364 Seab. Antonia 1a, 4.15 g.
ss; Antike; RÖMER; Republik; Q. Antonius Balbus, 83-82 v.u.Z.
Erhaltung:   ss
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 47
T. Carisius, 46 v.u.Z. AR Denar 46 v.u.Z. Rom 3.75 g. Av.: drapierte Büste der Viktoria nach rechts, Rv.: T CARISI, Viktoria mit Kranz in Quadriga nach rechts, Prägeschwäche, Prüfpunze. Cr. 464/5 Syd. 985, 3.75 g.
ss-vz; Antike; RÖMER; Republik; T. Carisius, 46 v.u.Z.
Erhaltung:   ss-vz
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 48
Marcus Antonius, 32-31 v.u.Z. AR Denar Patras? 3.44 g. Av.: Galeere, Rv.: Legionsadler zwischen zwei Standarten, Legionsname leider nicht erkennbar, 3.44 g.
schön; Antike; RÖMER; Republik; Marcus Antonius, 32-31 v.u.Z.
Erhaltung:   schön
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 49
Gaius Julius Caesar 100- 44 v.u.Z. AR Denar 46/45 v.u.Z. Mzst. beim Heer Caesars in Spanien 3.45 g. Av: diademierte Venusbüste (hinter ihrer Schulter Cupido), Rv.: CAESAR, Trophäe aus gallischen Waffen zwischen zwei sitzenden Gefangenen, etwas korrodiert. Crawf. 468/1, 3.45 g.
s-ss; Antike; RÖMER; Bürgerkriegszeit; Gaius Julius Caesar 100- 44 v.u.Z.
Erhaltung:   s-ss
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 50
Augustus, 27 v.u.Z.-14 u.Z. Kleines Konvolut, As mit Revers Altar von Lyon, Provinzialprägung Rv. 3 Standarten Philippi, dazu 2 AE Stücke aus der 1. Hälfte des 1. Jhdt.
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 51
Augustus, 27 v.u.Z.-14 u.Z. AR Denar 13 v.u.Z. Rom 2.48 g. Münzmeister C. Antistius Reginus, Av.: CAESAR - AVGVSTVS, Kopf nach rechts, Rv.: C ANTISTIVS REGINVS / IIIVIR, Simpulum, Lituus, Dreifuß und Opferschale, teils restauriert, Beläge, subaerat. RIC zu 410 C. zu 347 BMC zu 119 BN zu 542, 2.48 g. R
s-ss; Antike; RÖMER; Kaiserzeit; Augustus, 27 v.u.Z.-14 u.Z.
Erhaltung:   s-ss
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 52
Tiberius, 14-37 u.Z. AR Denar 30. Lugdunum 3.55 g. sogenannter Tribut-Pfennig, dazu 2 suberate Denare und ein gelochter Siliqua. RIC 26, 3.55 g.
ss; Antike; RÖMER; Kaiserzeit; Tiberius, 14-37 u.Z.
Erhaltung:   ss
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 53
Caligula, 37-41 Æ Sesterz 40-41. Rom 26.17 g. Av.: C CAESAR DIVI AVG PRON AVG P M TR P IIII P P / PIETAS (im Abschnitt), Pietas mit Patera auf Sella n.l., Ellbogen auf kleine Statuette gestützt, Rv.: DIVO - AVG / S - C (in den Feldern), hexastyle Tempelfront mit Giebelstatuen, Figurenfries im Tympanon und Girlandenschmuck, davor Kaiser mit Patera n.l. opfert über Altar, umgeben von Opferdiener und Stier sowie weiterem Opferdiener, ex Sammlung NCU, korrodiert. Cohen 11 RIC 51, 26.17 g. selten
schön; Antike; RÖMER; Kaiserzeit; Caligula, 37-41
Erhaltung:   schön
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 54
Claudius, 41-54 Æ Sesterz 50-54. Rom Rv. SPES AVGVSTA, korrodiert, dazu Denar des Augustus mit Rv. Caius und Lucius Ceasar, korrodiert, 27.01 bzw. 3.57 g. RIC 115, 207
schön; Antike; RÖMER; Kaiserzeit; Claudius, 41-54
Erhaltung:   schön
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 55
Nero, 54-68 Æ As 66-68. Lugdunum 9.79 g. Av.: IMP NERO CAESAR AVG P MAX TR P P P, Kopf nach links, Rv.: Victoria mit Schild nach rechts, S-C, etwas korrodiert. RIC 544 C. 303, 9.79 g.
ss-; Antike; RÖMER; Kaiserzeit; Nero, 54-68
Erhaltung:   ss-
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 56
Galba 68-69 Æ Sesterz Rom 26.00 g. Av.: belorbeerter Kopf nach links, Rv.: sitzende Concordia, im Abschnitt SC, 26.00 g.
s; Antike; RÖMER; Kaiserzeit; Galba 68-69
Erhaltung:   s
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 57
Trajanus, 98-117 Æ Sesterz 116-117. Rom 24.91 g. Av.: IMP CAES NER TRAIANO OPTIMO AVG GER DAC PARTHICO P M TR P COS VI P P, drapierte Büste mit Lorbeerkranz nach rechts, Rv.: R[EX PART]HIS [DA-TVS] / S C, Trajan sitzt in Militärtracht auf sella castrensis auf Podium, hinter ihm ein Adjutant und setzt Partherkönig Parthamaspates das Königsdiadem auf, davor Personifikation der Parthia, grüne Patina. RIC 667 BN 920 Strack 476 C. 328 BMC 1046 MIR 954, 24.91 g.
ss-vz/ss-; Antike; RÖMER; Kaiserzeit; Trajanus, 98-117
Erhaltung:   ss-vz/ss-
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 58
Hadrianus 117-138 Æ Sesterz 119-122. Rom 21.12 g. Av.: Kopf mit Lorbeerkranz n.r., l. Schulter drap., Rv. RESTI[TVTORI ORBIS TERRARVM / SC] Hadrian im Mantel n.l. stehend, mit der Rechten einer vor ihm Knieenden mit Mauerkrone und Globus aufhelfend, korrodiert, attraktive Patina. RIC 594, 21.12 g.
schön; Antike; RÖMER; Kaiserzeit; Hadrianus 117-138
Erhaltung:   schön
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 59
Hadrianus 117-138 Æ As 125-128. Rom 12.47 g. Av.: belorbeertes Haupt nach rechts, Rv.: Galeere mit vier Ruderern und einem Steuermann nach rechts, Vexillum auf Bug, schöne dunkelgrüne Patina. RIC 673 BMC 1342 C. 446, 12.47 g.
ss; Antike; RÖMER; Kaiserzeit; Hadrianus 117-138
Erhaltung:   ss
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 60
Hadrianus 117-138 AR Denar 134-138. Rom Rv. Tellus, dazu Denar des Antoninus Pius mit Rv. Pax
ss; Antike; RÖMER; Kaiserzeit; Hadrianus 117-138
Erhaltung:   ss
Mein Gebot     Ausruf
Details
Seite 3 von 67 (1337 Ergebnisse total)