Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Online-Katalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / Zuschlag (zzgl. Aufgeld): Mein GebotAusrufPreis

Numismatik - Einzellose Teil 1  -  07.11.2017 10:00
160. Auktion

Seite 8 von 85 (1697 Ergebnisse total)
Los 141
Karl XII., 1697-1718. 2/3 Taler = Gulden 1709. Stettin 17.06 g. Münzmeister Johann Memmies, mit umgelegtem Mantel, kl. Schrötlingsfehler. Ahlström 233 Dav. 771, 17.06 g. selten
ss; Deutschland; BIS 1799; Pommern unter Schweden
Erhaltung:   ss
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 142
Karl XII., 1697-1718. 1718. vermutlich Stettin 2.75 g. Silberabschlag von den Stempeln des Dukaten, auf seinen Tod vor der norwegischen Festung Frederiksten am 30. November (nach gregorianischem Kalender am 11. Dezember), Kabinettexemplar mit feiner irisierender Patina. Ahlström --- Pogge 1266 Friedberg zu 2122 Hildebrand I, S. 598, 212, 2.75 g. selten in dieser Erhaltung
vz; Deutschland; BIS 1799; Pommern unter Schweden
Erhaltung:   vz
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 143
Adolf Friedrich, 1751-1771. 4 Gute Groschen = 1/6 Taler 1758. Stralsund 5.23 g. Ahlström 269 AJ 249 a SMH 49.1, 5.23 g. selten
ss-; Deutschland; BIS 1799; Pommern unter Schweden
Erhaltung:   ss-
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 144
Adolf Friedrich, 1751-1771. 1/3 Taler = 8 Gute Groschen 1760. Stralsund 7.47 g. Ahlström 245 SMH 46, 7.47 g. ex Münzhandlung Peus, Frankfurt RR
s; Deutschland; BIS 1799; Pommern unter Schweden
Erhaltung:   s
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 145
Adolf Friedrich, 1751-1771. 8 Gute Groschen 1760. Stralsund 7.93 g. bekannte Stempelbruchvariante "Lange Nase". Ahlström 258 SMH 246, 7.93 g. selten
ss; Deutschland; BIS 1799; Pommern unter Schweden
Erhaltung:   ss
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 146
Adolf Friedrich, 1751-1771. 2/3 Taler nach Leipziger Fuß 1763. Stralsund 17.11 g. Münzmeister Johan Henrik Loeve, mit "Nach dem Leipzi - ger Fus von 1690" auf der Rückseite, Hsp. Ahlström 240 b Dav. 772 Pogge 1271 SMH 43, 17.11 g.
ss; Deutschland; BIS 1799; Pommern unter Schweden
Erhaltung:   ss
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 147
Adolf Friedrich, 1751-1771. 2/3 Taler nach Leipziger Fuß 1763. Stralsund 17.01 g. Münzmeister Johan Henrik Loeve, mit "Nach dem Leipzi - ger Fus von 1690" auf der Rückseite, min. just. Ahlström 240 b Dav. 772 Pogge 1271 SMH 43, 17.01 g.
ss; Deutschland; BIS 1799; Pommern unter Schweden
Erhaltung:   ss
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 148
7 Kleinmünzen des 17. Jahrhunderts
; Deutschland; BIS 1799; Pommern unter Schweden
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 149
11 Kleinmünzen des 18. Jahrhunderts, dazu zwei andere Münzen
; Deutschland; BIS 1799; Pommern unter Schweden
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 150
Friedrich Wilhelm I., 1713-1740. 1715. 14.29 g. Silbermedaille, unsigniert, auf die Kapitulation von Stralsund am 12. Dezember (nach gregorianischem Kalender am 23. Dezember), Av.: die Köpfe der drei Könige Friedrich Wilhelm I. von Preußen, Friedrich IV. von Dänemark und Friedrich August I. (= die antischwedische Allianz) in ein Dreieck gestellt, Rv.: Stadtansicht von Stralsund, Kerbe, schöne Patina. Slg. Henckel 4041 Brockmann 541 Slg. Merseb. 1505 var., 14.29 g., 33.5 mm. selten
ss; Deutschland; BIS 1799; Preußen
Erhaltung:   ss
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 151
Friedrich II. der Große, 1740-1786. ½ Taler 1752. Breslau 11.02 g. Olding 31 v. Schrötter 192 ff., 11.02 g. ex Münzenauktion Essen selten in dieser Erhaltung
ss-vz; Deutschland; BIS 1799; Preußen
Erhaltung:   ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 152
Stadt. Witten ohne Jahr. Av.: Strahl nach oben im Schriftkreis, Rv.: befußtes Kreuz, kleines Lot von 6 Münzen, je um ss oder besser
; Deutschland; BIS 1799; Stralsund
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 153
Stadt. Witten ab 1406. 1.06 g. nach den Rezessen von 1403 und 1406, Strahl auf beiden Seiten und Umschrift *IN*OMN*ETV*DEVS. Dannenberg 263 Jesse 442, 1.06 g.
ss; Deutschland; BIS 1799; Stralsund
Erhaltung:   ss
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 154
Stadt. Witten ab 1406. 0.98 g. nach den Rezessen von 1403 und 1406, beiderseits Strahl in Schild. Dannenberg 267 Jesse 443, 0.98 g.
ss-; Deutschland; BIS 1799; Stralsund
Erhaltung:   ss-
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 155
Stadt. Sechsling nach 1428. 1.27 g. nach den Verträgen von 1395 und 1428, Av.: Strahl zwischen Ringeln, Rv.: Kreuz, im zweiten und vierten Winkel je Kreuz. Dannenberg 273 d Jesse 500, 1.27 g.
ss; Deutschland; BIS 1799; Stralsund
Erhaltung:   ss
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 156
Stadt. Sechsling nach 1428. 1.33 g. nach den Verträgen von 1395 und 1428, Av.: Strahl zwischen Ringeln, Rv.: Kreuz, im zweiten und vierten Winkel je Kreuz. Dannenberg 273 d Jesse 500, 1.33 g.
ss; Deutschland; BIS 1799; Stralsund
Erhaltung:   ss
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 157
Stadt. Sechsling nach 1428. 1.32 g. nach den Verträgen von 1395 und 1428, Av.: Strahl zwischen 2 Kleeblättern, Rv.: Kreuz, im ersten Winkel Strahl. Dannenberg 273 b, 1.32 g.
ss; Deutschland; BIS 1799; Stralsund
Erhaltung:   ss
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 158
Stadt. Witten 15. Jhdt. 1.08 g. beiderseits großes gotisches S, Dannenberg schrieb hierzu, dass diese Münze "Nicht allzu häufig und nur aus dem kleinen Funde von Lübeck nachweisbar" sei. Dannenberg 271 a Jesse 497, 1.08 g. selten
s-ss; Deutschland; BIS 1799; Stralsund
Erhaltung:   s-ss
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 159
Stadt. Witten ohne Jahr (vor 1501). 0.76 g. Dannenberg 298 var., 0.76 g.
ss; Deutschland; BIS 1799; Stralsund
Erhaltung:   ss
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 160
Stadt. Witten ohne Jahr (vor 1501). 0.52 g. Dannenberg 298 var., 0.52 g.
ss; Deutschland; BIS 1799; Stralsund
Erhaltung:   ss
Mein Gebot     Ausruf
Details
Seite 8 von 85 (1697 Ergebnisse total)