Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Vorabgebote
Merkzettel
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Online-Katalog
Heute: 18. Juli 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
24.06.2025 12:00
Flug- und Zeppelinpost
184. Auktion
24.06.2025 16:00
Autographen
184. Auktion
25.06.2025 10:00
Internationale Philatelie
184. Auktion
25.06.2025 13:30
Deutsche Philatelie
184. Auktion
26.06.2025 10:00
Sammlungen Deutschland
184. Auktion
27.06.2025 10:00
Nachlässe, Sammlungen International
184. Auktion
Legende
LiveBidding
Vorabgebote
Online-Katalog
LiveBidding
Zum Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Gebote
Meine Zuschläge
Meine Einlieferungen
Meine Registrierung
Passwort vergessen
Startseite
Ankauf
Unser Service
Auktionen
Über uns
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Neu registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Online-Katalog
Heute: 18. Juli 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
24.06.2025 12:00
Flug- und Zeppelinpost
184. Auktion
24.06.2025 16:00
Autographen
184. Auktion
25.06.2025 10:00
Internationale Philatelie
184. Auktion
25.06.2025 13:30
Deutsche Philatelie
184. Auktion
26.06.2025 10:00
Sammlungen Deutschland
184. Auktion
27.06.2025 10:00
Nachlässe, Sammlungen International
184. Auktion
Legende
LiveBidding
Vorabgebote
Online-Katalog
LiveBidding
Zum Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Gebote
Meine Zuschläge
Meine Einlieferungen
Meine Registrierung
Passwort vergessen
Startseite
Ankauf
Unser Service
Auktionen
Über uns
Online-Katalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Zuschlag (zzgl. Aufgeld):
Mein Gebot
Ausruf
Preis
Numismatik - Einzellose Teil 1 - 06.03.2018 10:00
161. Auktion
›
»
«
‹
Seite 34 von 85 (1693 Ergebnisse total)
Deutschland
|
bis 1799
|
Sachsen
Los 661
Johann Friedrich der Großmütige und Philipp der Großmütige von Hessen, 1542-1547.
Taler 1546. Goslar 28.59 g. 2. Schmalkandischer Bundestaler. Dav. 9730 Schnee 131, 28.59 g.
ss; Deutschland; BIS 1799; Sachsen
Erhaltung: ss
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 662
Christian II., Johann Georg I. und August, unter Vormundschaft, 1591-1601.
Taler 1599. Dresden Sogenannter Drei-Brüder-Taler, Korrosionsspuren, gereinigt, ansonsten fast ss. Dav. 9820 Kei./Kah. 186 Schnee 754
; Deutschland; BIS 1799; Sachsen
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 663
Johann Georg I., 1615-1656.
Engelsgroschen = Kipper-30 Groschen 1623. Dresden 10.01 g. altgeglättet. Krug 169, 10.01 g.
ss-; Deutschland; BIS 1799; Sachsen
Erhaltung: ss-
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 664
Johann Georg I., 1615-1656.
Doppeltaler 1628. HI-Dresden 57.33 g. etwas flau, gereinigt. Dav. 7600 C./K. 138 Schnee 844, 57.33 g.
sehr selten
ss; Deutschland; BIS 1799; Sachsen
Erhaltung: ss
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 665
Johann Georg II. 1656-1680.
Taler 1678. Dresden 23.01 g. nach zinnaischem Fuß, auf die Verleihung des Hosenbandordens und auf das St. Georg-Ordensfest, Av.: St. Georg zu Pferd tötet Drachen, Rv.: 9 Zeilen Schrift in Kranz, dunkle Tönung. Dav. 7633 Slg. Merseburger 1187 Schnee 942, 23.01 g.
selten in dieser Erhaltung
vz-; Deutschland; BIS 1799; Sachsen
Erhaltung: vz-
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 666
Johann Georg III., 1680-1691.
Taler 1691. Dresden 22.91 g. auf seinen Tod zu Tübingen am 12. September 1691, Av.: 11- zeilige Inschrift über Münzmeisterzeichen I·K· (Johann Koch),
Rv.: geharnischter Arm aus den Wolken hält Fahne Jehovas. Dav. 7643 Schnee 971 Slg. Merseburger 1271 C./K. 629, 22.91 g.
ss-vz; Deutschland; BIS 1799; Sachsen
Erhaltung: ss-vz
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 667
Anna Sophia, Gemahlin Johann Georgs III. 1717.
2/3 Taler 1717. IGS - Dresden 13.64 g. auf ihren Tod, Av.: Schiff verlässt den Hafen, oben DEO DUCE, unten PORTUM - INVENIT / Münzstätte - Wert, Rv.: 14 Zeilen Schrift unter Krone, kl. Hsp., 13,64 g,, Kohl 444 Merseb. 1167, selten, ss. Merseb. 1167 Kohl 444, 13.64 g.
selten
ss; Deutschland; BIS 1799; Sachsen
Erhaltung: ss
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 668
Johann Georg IV., 1691-1694.
½ Taler 1693. Dresden 14.54 g., 14.54 g.
ss; Deutschland; BIS 1799; Sachsen
Erhaltung: ss
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 669
Friedrich August I. (der Starke), 1694-1733.
2/3 Taler 1696. EPH-Leipzig 17.37 g. feine Tönung. Dav. 818 Kahnt 113 Kohl 360, 17.37 g.
selten in dieser Erhaltung
ss-vz; Deutschland; BIS 1799; Sachsen
Erhaltung: ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 670
Friedrich August II., 1733-1763.
1752. Grünthal Schilling (Szelag), dunkle Patina. Kahnt 702
selten in dieser Erhaltung
vz; Deutschland; BIS 1799; Sachsen
Erhaltung: vz
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 671
Friedrich August II., 1733-1763.
1/6 Taler 1763 FWôF. Dresden 1/8 Konventionstaler (=1/6 Taler nach Leipziger Fuß), Av.: Büste nach rechts / Rev.: Wappen, 5,12 g, angenehme Tönung, ss-/ss+. Kohl 479 Kahnt 565
; Deutschland; BIS 1799; Sachsen
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 672
Friedrich August III., 1763-1806.
Taler 1763. Dresden 27.76 g. Av.: Büste nach rechts, D : G : FRID : AUGUST : REX POL : D : S : I : C : M : A : & W :, Rv.: bekröntes Wappen über F.W.ôF. und X. EINE FEINE MARCK, SAC : ROM : IMP : ARCHIM : ET ELECTOR. 1763, feine dunkle Tönung. Dav. 2676 Kopicki 11472, 27.76 g.
ss-vz; Deutschland; BIS 1799; Sachsen
Erhaltung: ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 673
Friedrich August III., 1763-1806.
2/3 Taler 1765. Dresden Av.: Drapierte Büste nach rechts / Rev.: Gekröntes Doppelwappen, 13,36 g, dunkle Tönung. KM 981 Kahnt 1102 Buck 124b
ss-; Deutschland; BIS 1799; Sachsen
Erhaltung: ss-
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 674
Friedrich August III., 1763-1806.
Taler 1777. EDC-Dresden 27.83 g. Ausbeute der sächsischen Gruben. Dav. 2691 Kahnt 1075 Schnee 1074 Müseler 56.1.4.17 Buck 142, 27.83 g.
ss-vz; Deutschland; BIS 1799; Sachsen
Erhaltung: ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 675
Friedrich August III., 1763-1806.
1791. 56.52 g. Silbermedaille von K. W. Höckner auf die Zusammenkunft und den Frieden von Pillnitz, Av.: die uniformierten Brustbilder Friedrich Wilhelms II. von Preußen, Leopolds II. von Österreich und Friedrich Augusts von Sachsen nebeneinander nach rechts, Rv.: rechts im Vordergrund sitzt Saxonia nach links mit Füllhorn und sächsischem Wappenschild und deutet mit der Rechten auf das im Hintergrund liegende Schloß Pillnitz, über dem die Sonne aufgeht, gereinigt, Randfehler, Henkelspur. Slg. Montenuovo 2236 Pax in Nummis 662 Slg. Merseburger 2667 Marienb. 9950, 56.52 g., 50.5 mm.
ss-vz; Deutschland; BIS 1799; Sachsen
Erhaltung: ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Deutschland
|
bis 1799
|
Sachsen-Altenburg, Herzogtum
Los 676
Johann Philipp, Friedrich, Johann Wilhelm und Friedrich Wilhelm II., 1603-1625.
Taler 1616. Saalfeld 28.70 g. geglättet. Dav. 7365 Kernbach 3.2 Schnee 270, 28.70 g.
ss; Deutschland; BIS 1799; Sachsen-Altenburg, Herzogtum
Erhaltung: ss
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 677
Johann Philipp, Friedrich, Johann Wilhelm und Friedrich Wilhelm II., 1603-1625.
Taler 1624. Saalfeld 28.58 g. Dav. 7371 Schnee 278, 28.58 g.
ss+; Deutschland; BIS 1799; Sachsen-Altenburg, Herzogtum
Erhaltung: ss+
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Deutschland
|
bis 1799
|
Sachsen-Coburg-Eisenach
Los 678
Johann Casimir und Johann Ernst, 1572-1633.
Reichstaler 1626. Saalfeld 28.79 g. Das vorliegende Stück wird auch als "Spruch-" oder "Eintrachtstaler" bezeichnet, gelocht. Dav. 7431 Schnee 190, 28.79 g.
ss; Deutschland; BIS 1799; Sachsen-Coburg-Eisenach
Erhaltung: ss
Mein Gebot
Ausruf
Details
Deutschland
|
bis 1799
|
Sachsen-Gotha-Coburg
Los 679
Johann Friedrich II. allein, 1554-1567.
Taler 1563. Saalfeld 28.49 g. Av.: Hüftbild nach rechts, Rv.: dreifach behelmtes Wappen zwischen geteiltem Jahr, Johann starb 1595 in Gefangenschaft. Dav. 9753, 28.49 g.
ss-vz; Deutschland; BIS 1799; Sachsen-Gotha-Coburg
Erhaltung: ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Deutschland
|
bis 1799
|
Sachsen Kurfürstentum
Los 680
Friedrich II. mit seiner Gemahlin Margaretha, 1456-1464.
Schwertgroschen 1457-1463. Colditz, Mzz. Doppelkreuz 2,58 g, randliche Prägeschwäche, ansonsten ss. Krug 1130/47 var.
; Deutschland; BIS 1799; Sachsen Kurfürstentum
Mein Gebot
Ausruf
Details
›
»
«
‹
Seite 34 von 85 (1693 Ergebnisse total)