Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Online-Katalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / Zuschlag (zzgl. Aufgeld): Mein GebotAusrufPreis

Philatelie - Flug-/Zeppelinpost & Astrophilatelie  -  08.03.2018 10:00
161. Auktion, Sonderkatalog >Per Adura Ad Astra<

Seite 11 von 43 (860 Ergebnisse total)
Los 3201
SCHULPLAKAT im Format 105 x 81 cm zum Aufrollen, etwas lädiert, oben und unten Holzfassung, seitlich Fixierschraube, farbig bedruckt mit Bildern des Zeppelin-Luftschiffes "Schwaben", eines "Parseval"-Luftschiffes und dreier Flugzeuge, diverse technische Details, augenscheinlich aus dem Unterricht der Ausbildungsstätte der Zeppelin-Reederei
; Zeppelin-Memorabilien; MEMORABILIEN;
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 3202
SCHULRANZEN aus Leder mit eingearbeitetem farbigen Stoffbild eines frühen Luftschiffes über Fhafen und Bodensee, reichlich gebraucht und abgegriffen, aber sehr stabil verarbeitet und trotz des sicher jahrelangen Gebrauchs noch sehr gut erkennbar, selten gesehenes Objekt
; Zeppelin-Memorabilien; MEMORABILIEN;
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 3203
SCHAUTAFEL, augenscheinlich aus dem Schulunterricht der Ausbildunsstätte in der Zeppelin-Reederei, farbiges Plakat auf Karton aufgezogen im Format ca. 83 x 65 cm, etwas lädiert, mit dem Bild Bildern des Luftschiffes "Modell Zeppelin" (LZ 4)aus ca. 1908, die einzelnen Elemente des Luftschiffes bezeichnet und in Überschriften benannt, Signatur "Technologische Wandtafeln, Verlag Wachsmuth, Leipzig", mehrere Halteösen
; Zeppelin-Memorabilien; MEMORABILIEN;
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 3204
SEKT- und EISKÜBEL aus goldfarben eloxiertem Duraluminium, ca. 37 cm hoch, Durchmesser ca. 21 cm, breiter Haltebügel, Bodenpunze "Zeppelin" und Nummer "483", im Design und Stil vorgesehen für die Bordrestaurants der Luftschiffe LZ 127 und LZ 129, dazu ein SERVIERTABLETT ebenfalls aus eloxiertem Duraluminium mit seitlichen Haltegriffen aus Edelholz im Format ca. 55,5 x 30 cm mit Bodenpunze "Zeppelin", jeweils geringe Gebrauchsspuren
; Zeppelin-Memorabilien; MEMORABILIEN;
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 3205
SERVIERSCHALE aus Metall in ovaler Form mit ca. 22,5 x 14 cm und 1 cm hoch, eingraviert das Emblem der Zeppelin Luftschiff Reederei aus ca. 1936, gebraucht
; Zeppelin-Memorabilien; MEMORABILIEN;
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 3206
SPEISEKARTE von Bord des LZ 17 "Sachsen", farbiges Doppelblatt mit Golddruck und dem Menü für Speisen, Getränke und Weinkarte, schönes Jugendstil-Dekor und vs. Darstellung einer Rhein-Landschaft, vertikal gefaltet, Gebrauchserhaltung, auf dem Deckblatt zusätzlich violetter Bordstempel des Luftschiffes "-- JUL 1913"
; Zeppelin-Memorabilien; MEMORABILIEN;
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 3207
SPEISETELLER mit Durchmesser 25,5 cm, reliefierter Rand mit umlaufender Goldkante, Emblem der Luftschiff-Reederei mit Zeppelin vor stilisierter Weltkugel, limitierte Nachauflage des Originaltellers, Bodensignatur "Heinrich ... Villroy & Boch ... 1500 Stück", mit Aufhänger
; Zeppelin-Memorabilien; MEMORABILIEN;
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 3208
SPEISEKARTE von Bord des LZ 127 von der Schweizfahrt am 22.6.1933, zweifarbig gedrucktes Blatt mit Luftschiff über Gebirgslandschaft und maschinengeschriebenem Menü für das Mittagessen, sehr selten, wenn auch reparierte Ecke unten links und waagerechter Bug
; Zeppelin-Memorabilien; MEMORABILIEN;
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 3209
SPENDENAUFRUFE zum Aufstieg des "Zeppelinschen Luftschiffes" aus März 1900, dazu ein Doppelblatt aus 1898 zur Finanzierung der Pläne "... zum Zwecke der Nachahmung des Fluges" mittels eines "Flugmaschinensystems in Vorlage eines Flügelrades ..." des Flugtechikers Gustav Koch aus München
; Zeppelin-Memorabilien; MEMORABILIEN;
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 3210
STOFFTUCH im Format 75 x 79 cm, eine schadhaft Stelle, Gebrauchsspuren, mit zweifarbig eingewebtem großen Bild des LZ 4 bei der Einfahrt in die schwimmende Halle in Manzell, in den Ecken vier separate kleinere Bilder mit u.a. Bildnis des Grafen und Inschrift "Erinnerung an die 20 stündige Dauerfahrt den 4. u. 5. August" im Jahre 1908
; Zeppelin-Memorabilien; MEMORABILIEN;
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 3211
TASCHENTUCH aus Stoff, farbig bedruckt mit Bild des LZ 4 über Mainz mit Brücke über den Rhein und Bildnis des Grafen mit Inschrift "Graf Zeppelin über Mainz", Format 30 x 30 cm, unbenutzt
; Zeppelin-Memorabilien; MEMORABILIEN;
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 3212
SCHMUCK-TELEGRAMM "Segelschiff", seitlich mit Aktenlochung, adressiert an Heinrich Kubis, Chefsteward an Bord des LZ 129 Hindenburg, mit Grußtext "Zu Ihrem 25. Jubiläum als Direktor des ersten fliegenden Hotels der Welt ...", gesendet von Ernst Heinrich in Selb, dem Porzellan-Fabrikanten, der das Bord-Porzellan der Luftschiffe produzierte
; Zeppelin-Memorabilien; MEMORABILIEN;
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 3213
TELLER-Set mit Kaffee-Untertasse, Kuchenteller, Suppenteller und Speiseteller, umlaufendes blaues Dekor, reliefiertes Goldband, Bodenbeschriftung "Heinrich & Co. Selb Bavaria", Ausführung wie die Produktion für das Luftschiff LZ 127
; Zeppelin-Memorabilien; MEMORABILIEN;
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 3214
TRAUERSPIEL in 30 Akten ..., anders nicht zu beschreiben, denn auf etwa 30 frühen Delag-Karten, Bildkarten und seltenen Fotokarten mit u.a. Post von Besatzungsmitgliedern auf dem LZ 13 und LZ 17 aus ca. 1912-1914 wurden in den 1960er Jahren hübsche Sondermarken der Bundesrepublik angebracht und mit ebenso hübschen Sonderstempeln entwertet
6; Zeppelin-Memorabilien; MEMORABILIEN;
Erhaltung:  
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 3215
UNGLÜCK des Z II bei WEILBURG, Ölgemälde im Format ca. 46,5 x 42 cm gemalt auf GASZELLEN-STOFF des verunglückten Luftschiffes, Signatur des russischen Künstlers in kyrillischer Schrift, Bildnis des Grafen Zeppelin, Luftschiff im Flug und das havarierte Luftschiff, trotz der Farbe, die etwas gelitten hat, und einer fehlerhaften Stelle ein einmaliges Stück
; Zeppelin-Memorabilien; MEMORABILIEN;
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 3216
USA-REPRÄSENTANZ der Zeppelin Luftschiffbau GmbH, drei Schreiben von F.W. von Meister in New York mit Informationen an seine Kunden zu Daten der Fahrten nach Südamerika in 1931 und 1932 sowie Infos zur Vorbereitung von Zeppelinpost
; Zeppelin-Memorabilien; MEMORABILIEN;
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 3217
VERTRAG aus 1913 zwischen der DELAG und Heinrich Kubis zur Verpachtung der Restauration an Bord des Luftschiffes Viktoria Luise für die Saison 1913, datiert 10.4.13 mit eigenhändiger Signatur von Heinrich Kubis, später Chefsteward an Bord des LZ 127 und LZ 129, sowie von Seiten der DELAG signiert von Hugo Eckener, einmaliges Dokument in etwas lädierter Erhaltung, Original-Dokument mit 3 Mk Stempelmarke und Dienstsiegel
; Zeppelin-Memorabilien; MEMORABILIEN;
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 3218
VERTRAG aus 1913 zwischen der DELAG und Heinrich Kubis zur Verpachtung des Restaurationsbetriebes an der Luftschiffhalle in Frankfurt, vierseitiges Original-Dokument mit Details zu den Räumlichkeiten und den Bedingungen zum Betrieb, datiert 10.4.13 mit eigenhändiger Signatur von Heinrich Kubis und der DELAG, einmaliges Dokument mit 3 Mk Stempelmarke und Dienstsiegel
; Zeppelin-Memorabilien; MEMORABILIEN;
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 3219
WELTFAHRTEN des LZ 127 Graf Zeppelin, Sammelbilder-Album mit üblich leicht lädiertem Einband, komplett erhalten mit allen Bildern, Beschreibung der Amerikafahrt 1928, Weltrundfahrt 1929, Südamerikafahrt 1930 und Ägyptenfahrt 1931, spannend zu lesen, dazu ein Band "Die Eroberung der Luft", ebenfalls komplett mit allen Sammelbildern der "Garbaty Cigarettenfabrik"
; Zeppelin-Memorabilien; MEMORABILIEN;
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 3220
GRAF ZEPPELIN, vollständige eigenhändige Unterschrift des Grafen von Zeppelin auf komplett eigenhändig geschriebenem Briefbogen mit zugehörigem unfrankiertem Umschlag und einem Foto des Grafen zusammen mit einem Offizier, der Brief ist datiert 1.11.1914 kurz nach Ausbruch des I. Wk, hochinteressanter Inhalt mit Bezug zu militärischen Kooperationen zur "Fernlenkung" mit den bekannten Firmen Telefunken und Siemens Halske sowie der Bitte, über Fortschritte bei den Versuchen beider Unternehmen unterrichtet zu werden, Transkription anbei, Umschlag dreiseitig geöffnet und etwas lädiert, adressiert nach Jena, vom Grafen eigenhändig beschriftet, das Foto datiert "Travemünde 1915"
; Zeppelin-Memorabilien; MEMORABILIEN;
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Seite 11 von 43 (860 Ergebnisse total)