Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Online-Katalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / Zuschlag (zzgl. Aufgeld): Mein GebotAusrufPreis

Numismatik - Einzelllose Teil II  -  17.03.2021 11:00
171. Auktion

Seite 1 von 5 (83 Ergebnisse total)
Los 1847
Spanien. ohne Jahr (1962). 4.01 g. auf Juan Carlos Alfonso Víctor María de Borbón y Borbón-Dos Sicilias und seine Frau Sophia Margarita Victoria Friederika von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg und Hannover, Herzogin von Braunschweig-Lüneburg, Prinzessin von Griechenland und Dänemark, Av.: beider Brustbilder hintereinander gestaffelt nach links, Rv.: bekröntes Wappen, mit CoA im roten Originaletui, 4.01 g. selten
PL; Medaillen; GOLD-, PLATIN- UND PALLADIUMMEDAILLEN; Europa
Erhaltung:   PL
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1852
Heinemann, Gustav. 1969. anlässlich der Wahl zum Bundespräsidenten in der Berliner Ostpreußenhalle am 5. März 1969, Av.: Brustbild von vorn, Rv.: Ansicht der Ostpreußenhalle, im Rand nummeriert 1337 selten
PL; Medaillen; GOLD-, PLATIN- UND PALLADIUMMEDAILLEN; Personenmedaillen
Erhaltung:   PL
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1858
Briefmarken. 1965 (1840). 11,82 g. One Penny Black Großbritannien als Gold-Plakette der Staatlichen Münze Hamburg in 999er Gold, 9. Auflage, ca. 24 x 21 mm, 11,82 g,
vz-st; Medaillen; GOLD-, PLATIN- UND PALLADIUMMEDAILLEN; Thematik
Erhaltung:   vz-st
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1859
Briefmarken. (1930). 149,42 g. IPOSTA-Block des Deutschen Reiches als verkleinerte Gold- Plakette des Österreichischen Hauptmünzamtes Wien in 900er Gold, Auflage nur 600 Stück, gepunzt 029, ca. 92 x 85 mm, 149,42 g, selten
vz-st; Medaillen; GOLD-, PLATIN- UND PALLADIUMMEDAILLEN; Thematik
Erhaltung:   vz-st
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1860
Briefmarken. (1934). 149,79 g. Franz von Liszt-Block Ungarns als verkleinerte Gold- Plakette des Österreichischen Hauptmünzamtes Wien in 900er Gold, Auflage nur 350 Stück, gepunzt 015, ca. 76 x 63 mm, kleiner Eckfehler, 149,79 g, selten
vz-st; Medaillen; GOLD-, PLATIN- UND PALLADIUMMEDAILLEN; Thematik
Erhaltung:   vz-st
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1862
Olympia. 1972. Olympiade München 1972, Av.: Läuferin über Text nach links, Rv.: Stadtansicht über Olympischen Ringen, 3 Medaillen, Ø 22.5 und 2x 17.5 mm, seltenes Motiv
PL; Medaillen; GOLD-, PLATIN- UND PALLADIUMMEDAILLEN; Thematik
Erhaltung:   PL
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1866
Allgemein. Kleines Lot aus 4 Silbermedaillen: Wilhelm I. dem besten Schützen, Wilhelm II. Ehejubiläum, Hindenburg 1927 von Goetz, Feinsilbermedaille Hindenburg graviert 1927 und am Rand SÄCHS. MÜNZE 999
; Medaillen; SONSTIGE MEDAILLEN; Deutschland
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1874
1. Weltkrieg. 1915. 305.36 g. geschwärzte Eisengussmedaille von F. Eue/Grünthal auf den Generalfeldmarschall Remus von Woyrsch, Av.: sein Brustbild halblinks, Rv.: nach rechts stürmende Soldaten auf Schlachtfeld. Zetzmann vergl. 2110, 305.36 g., 102.0 mm. selten
vz+; Medaillen; SONSTIGE MEDAILLEN; Deutschland
Erhaltung:   vz+
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1875
1. Weltkrieg. 1915. 297.91 g. geschwärzte Eisengussmedaille von F. Eue / Ball Berlin auf den Generalfeldmarschall Paul Ludwig Hans Anton von Beneckendorff und von Hindenburg und seine Erfolge an der Ostfront, Av.: sein Brustbild halblinks, Rv.: Hindenburgs Faust aus Wolken kommend maträtiert den nach rechts (Osten) weichenden russischen Bären. Zetzmann vergl. 4116, 297.91 g., 93.0 mm. selten
vz+; Medaillen; SONSTIGE MEDAILLEN; Deutschland
Erhaltung:   vz+
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1882
1. Weltkrieg. 1916. 491.63 g. Kriegsweihnachten, Av.: Brustbild von Generaloberst von Kessel nach links, Rv.: Frauengestalt mit Schild und Zweig nach links sitzend, über ihr ein fliegender Adler, Brandenburger Tor im Hintergrund, 491.63 g., 113.0 mm.
fast ss; Medaillen; SONSTIGE MEDAILLEN; Deutschland
Erhaltung:   fast ss
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1887
Russland. 1913. Tapferkeitsmedaille 4. Grades am Band, dazu der passende russische Katalog, in diesem ist die Medaille auf S.55 mit 500 USD zu finden
; Medaillen; SONSTIGE MEDAILLEN; Ländermedaillen
Mein Gebot     Ausruf
Details
Die Medien dieses Loses enthalten potenziell anstößige Inhalte.

Melden Sie sich an, um die Bilder zu sehen.
3
Los 1889
Goetz, Karl. 1915. 75,40 g. Eisengussmedaille (magnetisch)/ iron cast medal (magnetic) on the sinking of the RMS Lusitania, Av.: the ship, laden with planes, guns and weaponary, sinking, KEINE BANN WARE, date below 5 MAY, Rv.: Death, as the clerk of the Cunard Line, selling tickets to a crowd that includes a top-hatted Count Johann-Heinrich von Bernstorff, the German Ambassador to the USA, raising a warning finger, auf die Versenkung der "Lusitania", with/mit original/originaler Box with/mit sheet/Zettel in Englisch/English, seldom offered ensemble/so selten angebotenes Ensemble, Englische Nachprägung. Kienast vgl. 156, 75,40 g,, 55,0 mm,
Gussfrisch; Medaillen; SONSTIGE MEDAILLEN; Medailleure
Erhaltung:   Gussfrisch
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1891
1936. 106.01 g. Bronzegussmedaille Otto Placzek für die Teilnehmer der XI. Olympischen Spiele in Berlin, Av.: fünf nackte männliche Sportler hintereinander gestaffelt nach rechts, Rv.: Berliner Glocke mit Reichsadler und olymischen Ringen auf fünf Kreisen, cf. DNW M14.1328. Gadoury/Vescovi S 99.2, 106.01 g., 70.0 mm.
vz; Medaillen; SONSTIGE MEDAILLEN; Olympiade
Erhaltung:   vz
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1901
ohne Jahr. 18.94 g. original gehenkeltes silbernes Gussmedaillon des 18. Jhdt von Chr. Wermuth auf die durch Jesus gestiftete und gesegnete eheliche Gemeinschaft, Av.: Brautleute seitlich eines Altars reichen einander die Hände (und Herzen) zum Bund, den Jesus als prieserlicher Zelebrant in persona segnet, umher: Ein tugendsam Weib ist eine edle Gabe und wird dem geben der GOTT fürchtet, Rv.: JESUS / bindet selbst zusamen / Der Eh-Leute Hertz u. Hand, / Er entzündt die Liebes=Flamen, / Seine Gab ist dieser Stand: / Was Er stifftet woll Er segnen, / Ihnen laßen stets begegnen, / Was vergnüget Ihren Sinn, / Bis sie zu Ihm komen hin, sehr attraktives Exemplar in originaler Erhaltung. Goppel/Plum/Holler vergl. 1040/1041, 18.94 g., 44.0 mm.
vz-; Medaillen; SONSTIGE MEDAILLEN; Religion
Erhaltung:   vz-
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1902
Sport und mehr, kleines Lot von 9 Geprägen mit ECUs, dazu versilberte Medaille auf das Eröffnungsschießen 1914 der Schützengesellschaft Cadolzburg, interessantes Lot
; Medaillen; SONSTIGE MEDAILLEN; Sport
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1904
Rothenburg. 1922. 41.72 g. versilberte Bronzemedaille von L. Chr. Lauer Nürnberg auf 750 Jahre Stadtrecht Rothenburg ob der Tauber, Av.: Hüftbild von Kaiser Friedrich I. mit Kroninsignien von vorn, Adler mit Wappen,
matt geprägt, winzige Prüfspur am Rand, 41.72 g., 46.0 mm.
vz; Medaillen; SONSTIGE MEDAILLEN; Städtemedaillen
Erhaltung:   vz
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1905
Disney. Der König der Löwen, 14 Feinsilbermedaillen aus Abo-Bezug mit Darstellungen der Hauptdarsteller, in runder Box
; Medaillen; SONSTIGE MEDAILLEN; Thematik
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1906
Liebe und Ehe. 28.28 g. Silbergussmedaille, o. J., Av.: GOTT HADTS GEFUGT DAS UNS GENUGT, Brautpaar reicht sich die Hand, darüber Heiliggeisttaube, darunter ein kleiens Kind, Rv.: VERBUNDNE TREU BLEIBT ALLE ZEIDT NEW, zwei durch eine Kette verbundene Hände halten brennendes Herz, darunter aufgeschlagenes Buch, leicht bearbeitet, Rf., 28.28 g., 50.0 mm.
ss; Medaillen; SONSTIGE MEDAILLEN; Thematik
Erhaltung:   ss
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1907
Liebe und Ehe. 48.71 g. Silbergussmedaille, o. J., Av.: GOTT HADTS GEFUGT DAS UNS GENUGT, Brautpaar reicht sich die Hand, darüber Heiliggeisttaube, darunter zwei Herzen, Rv.: VERBUNDNE TREU BLEIBT ALLE ZEIDT NEW, zwei durch eine Kette verbundene Hände halten brennendes Herz, darunter aufgeschlagenes Buch, leicht bearbeitet, Rf., 48.71 g., 55.0 mm.
ss; Medaillen; SONSTIGE MEDAILLEN; Thematik
Erhaltung:   ss
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1908
Reichsbanknoten & Reichskassenscheine. 100 Mark (1908). [7. Februar 1908], Nr. 0157395 J, Längs- und Querbüge, EH II-III, sehr seltener Fehldruck mit fehlender Datumszeile und Unterschriftenblock. ROS zu 34 Grab. zu DEU-67 Grebe/Holzbach F 33/34
; Geldscheine; DEUTSCHLAND; Deutsches Reich
Mein Gebot     Ausruf
Details
Seite 1 von 5 (83 Ergebnisse total)