Maroneia AR Drachme ca. 510-490 v.u.Z. 7.22 g. Av.: Vorderteil eines nach links springenden Pferdes, Rv.: viergeteiltes Quadrat mit retrograder Umschrift im Inkusum, leicht poröser Schrötling mit attraktiver Tönung Schönert-Geiss vergl. Maroneia 22, 7.22 g.
RR ss+; Antike; GRIECHEN; Thracia; Maroneia
ss+; Ancient; GREEKS; Thracia