römische Provinz zur Zeit der Römischen Republik Æ 22 142/141 v.u.Z. 7.89 g. D. Iunius Silanus, Praetor, Av.: Silenmaske von Vorn, Rv.: Schrift in Kranz, dunkelgrüne Patina, 148 v.u.Z. zur römischen Provinz erklärt wurde Makedonien von Praetoren bzw. Quaestoren verwaltet. Einer dieser Praetoren war D. Iunius Silanus, welcher sich in bedenkliche Finanzgeschäfte einließ und daher 140 v.u.Z. beim Senat angeklagt wurde. Vom eigenen Vater, welcher die Untersuchung leitete, wurde er für schuldig erkannt und bestraft, indem er ihn von seinem Angesicht verbannte. D. Iunius Silanus beging daraufhin Selbstmord. Die Silenmaske auf dem Avers unseres Stückes bezieht sich auf den Beinamen des Praetors SNG Cop. 1324-1326 AMNG 212, 7.89 g.
ss-vz; Antike; GRIECHEN; Macedonia; römische Provinz zur Zeit der Römischen Republik
ss-vz; Ancient; GREEKS; Macedonia