Ekbert von Andechs, 1203-1237. Pfennig Bayreuth oder Kulmbach 0.73 g. Löwe nach links schreitend, den Schweif durch die Hinterbeine gezogen, am Rand abwechselnd Kreuze, Punkte und Rosetten / Adler mit ausgebreiteten Schwingen, Kopf nach links gewandt. Slg. Kirchner 5441 (unter Meranien), 0.73 g.
ss; Deutschland; BIS 1799; Bamberg
ss; Germany; UNTIL 1799; Bamberg