Los 11136
FUHRMANNS-BRIEFE und Handelspost aus SACHSEN, hochinteressante, umfangreiche und in dieser Fülle kaum wieder zu beschaffende Sammlung, ausstellungsmäßig aufgemacht und detailliert beschrieben auf insgesamt 91 Blättern mit Belegen ab ca. 1725-1850, Schwerpunkt der Sammlung bei Fuhrmannsbriefen - also Paketbegleitbriefe und Rechnungen die der Warensendung, die einer Spedition übergeben wurde, als Begleitpapiere mitgesandt wurden, weiterhin enthalten vielfach Chaussee-, Wege-Geld und Brückenzoll-Quittungen, Stempel vom Passieren der Stadttore sowie diverse Steuer- und Zollstempel, dabei Belege aus der Zeit der französischen Besatzung, auch Reisescheine, diverse dekorative Briefköpfe und vieles mehr, ein imposantes Werk zur Verdeutlichung der Warenströme, der Transportmittel und -Wege sowie der fiskalischen Behandlung in jener Zeit
Erhaltung:
