Alaisa Æ Litra ca. 340-330 v.u.Z. 24,44 g. Av.: Haupt des Apollo Archagetas mit Lorbeerkranz nach links, links im Feld APXAGETAS, alles im Perlkreis, Rv.: von zwei Getreideähren flankierte Fackel innerhalb eines Fadenkreises, vermutlich Überprägung einer Ausgabe des Dionysios I., feines Exemplar mit ausdrucksstarkem Portrait und grünbrauner Patina SNG München 211 SNG ANS siehe 454-469 für Untertypen Calciati 14, 24,44 g,
selten ss+; Antike; GRIECHEN; Sicilia; Alaisa