Akragas Æ 22 ca. 275-240 v.u.Z. 6.39 g. Av.: Apollokopf mit Lorbeerkranz nach links, Rv.: zwei Adler mit offenen Flügeln auf einem toten Hasen nach links stehend, der Vordere reckt den Kopf himmelwärts, der Hintere hackt auf das Beutetier ein, dunkelgrüne Patina SNG Cop. 117 SNG München 188, 6.39 g.
selten ss+; Antike; GRIECHEN; Sicilia; Akragas
ss+; Ancient; GREEKS; Sicilia