Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Numismatik Einzellose Teil I  -  03.03.2020 10:00
168. Auktion

Los 13
Kroton. AR Stater 480-430 v.u.Z. 8.00 g. Av.: Dreifuss, Reiher, Rv.: Dreifuss incus.XXXXXXXXXXXXXXXX Der Dreifuß ist eng mit dem Kult des Apollo verbunden. Er war das Leitmotiv der Münzprägung von Kroton, was möglicherweise mit der Lehre des Pythagoras zusammenhing, der die Dreizahl als Symbol höchster Harmonie und Perfektion betrachtete. Der Philosoph war um 530 v. Chr. von Samos nach Kroton geflüchtet und hatte hier eine Schule gegründet, die schnell auch politischen Einfluss gewann. SNG München 1431 SNG ANS 275, 8.00 g.
ss; Antike; GRIECHEN; Bruttium
Erhaltung:   ss
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf