Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Der Medailleur Goetz  -  02.12.2020 10:00
170. Auktion

Die Medien dieses Loses enthalten potenziell anstößige Inhalte.

Melden Sie sich an, um die Bilder zu sehen.
Los 5
1905. 104.45 g. Bronzemedaille auf den 200. Jahrestag der Schlacht bei Sendling, Av.: österreichischer Soldat auf sich aufbäumendem Pferd schlägt mit dem Säbel auf bayerische Bauern ein, ein Bauer liegt unter dem Pferd, Rv.: Tanne mit bayerischem Wappen am Stamm, SCHLACHT / BEI / SENDLING / 1705 - / WEIHNACHT / 1905, Rand: C. POELLATH, in der Schlacht von Sendling - auch Weihnachtsmassaker von Sendling - griffen österreichische Truppen unter dem Befehl des römischen Kaisers Joseph I. Bauern an, die in Bayern einen Aufruhr inszeniert hatten. Der Aufstand konnte aufgrund der militärischen Überlegenheit der Habsburger leicht niedergeschlagen werden. Gleichwohl gelten die unterlegenen bayerischen Bauern als Opfer der ersten Revolution in der modernen Geschichte. Kienast 2, 104.45 g., 71.0 mm. ex Münzenhandlung Möller, Espenau
vz; Medaillen; SPEZIALSAMMLUNG GOETZ-MEDAILLEN; diverse
Erhaltung:   vz
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf