Olosortin. AR Drachme 2.-3. Jhdt. v.u.Z. 4.62 g. Imitation einer griechischen Drachme, Av.: Kopf mit Lorbeerzweig nach rechts, Perlkreis, Rv.: Pegasos nach rechts über Prora nach rechts, oben und unten Beizeichen, 4.62 g.
selten, vor allem in dieser Erhaltung vz; Antike; KELTEN; Iberokelten
vz; Ancient; KELTEN; Iberokelten