Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Online-Katalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / Zuschlag (zzgl. Aufgeld): Mein GebotAusrufPreis

Numismatik - Einzellose Teil II  -  30.06.2021 10:00
172. Auktion

Seite 7 von 13 (256 Ergebnisse total)
Los 1684
1710. Numismata Historica Anni MDCCX. Historische Gedächtnis-Müntzen des 1710. Jahres., Nürnberg, zufinden, bey Peter Conrad Monath. Pappband aus der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel, berieben, Ecken bestoßen, Bibliotheken-Stempel rückseitig auf Titel, ansonsten sehr schöne Erhaltung
; Sammlung Schloss Walbeck; NUMISMATISCHE FACHLITERATUR;
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1685
1711. Silesia Numismatica, Oder Einleitung zu dem Schlesischen Münz-Cabinet, In welchem bis 368. theils sehr alte rare und schöne im Lande verfertigte Münzen durch ac- curate Kupffer gewiesen / umbständlich erkläret und daben viele in der Schlesischen Historie begangene Fehler deutlich entdecket werden. Ausgefertigt von M. Gottfried Dewerdeck / Archi- Diacono und Bibliothec. Pet. Paul. in Liegnitz, verlegt durch den Autoren, Jauer Gedruckt ben Johann Gottfried Webern. 1711., mit Abbildungen der diskutierten Münzen als Kupferstiche, teils als Faltblätter, augenscheinlich komplett, Buchrücken Leder aus der Zeit, mit goldgeprägtem Rückentitel und Verzierungen Einband leicht berieben, Ecken leicht bestoßen, etwas Braunfleckig, mit Bibliotheken-Stempel auf der Rückseite des Titels, insgesamt sehr schöner Zustand
; Sammlung Schloss Walbeck; NUMISMATISCHE FACHLITERATUR;
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1686
1714. Saxonia Nvmismatica - Sächsisches Medaillen- Cabinet / Von
Gedächtniß- Müntzen und Schau- Pfennigen / Welche Die Durchlauchtigsten Chur- und Fürsten zu Sachsen Ernestinischer Haupt-Linie haben prägen und verfertigen lassen, Aus vielen Cabineten mit Fleiß zusammen gelesen / in schöne Kupffer ge- bracht/ und aus der Historie und Stamm- Registern gründlich erläutert / durch Wilhelm Ernst Tentzeln/ königl. Poln. und Chur- Fürtsl. Sächsis. Rath Historiographum. Auch mit zwey Haupt- Registern/ nebst Supplementis, ausgefertiget / durch Christian Juncker/ aus Dreßden/ fürstl. Sächs. Histographum, des f.S. Gymnasii zu Altenburg Directorem, und der königl. Preußischen Societaet der Wissenschafften Mit- Glied. Verlegt durch Christian Wermuth, kayserl. und königl. Preußischen auch Fürstl. Sächs. privilegirten Medailleur. Kranckfurt/ Leipzig und Gotha/ zu haben bey Samuel Tobias Hocker/ Johann Georg Mentzel/ als der Medaillen Kupffer- Stecher/ und Andreas Schallen/ auch bey dem Verleger, Anno 1714. mit vielen Kupfertafeln, Pappband, Buchrücken fehlt, fleckig, Ecken bestoßen, mit Einträgen von Hand auf Deckel, Deckel fast gänzlich gelöst, Bibliotheken-Stempel rückseitig auf Titel, etwas braunfleckig, ansonsten schöne Erhaltung
; Sammlung Schloss Walbeck; NUMISMATISCHE FACHLITERATUR;
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1687
1729. JO. Alex. Doederlini, Academiae Imperialis Leopoldino Carolinae Nat. Curiosor. ut et Reg. Boruss Societ. Scientiarium Collegae, nec non Lycei Weissenb. in Noricis Rect. Commentatio Historica de Numis Germaniae Mediae, quos vulgo Bracteatos et Cavos, vaernacule, Blech- und Hohl- Münzen adpellant; nec non Laminaribus Quibusdam Medii Aevi Bilateralibus; Qui Maximam partem Weissenburgi in Noricis, inque vicinis agris, haud ita pridem eruti funt ac reperti. Cum Figuri aeri incifis [...] Norimbergae, Apud Jul. Arnold. Engelbracht & W.M. Endteri Filias, Literis Adelbulneri. 1729. Pappband, berieben, Ecken minimal bestoßen, Bibliotheken-Stempel rückseitig auf Titel, ansonsten sehr schöne Erhaltung
; Sammlung Schloss Walbeck; NUMISMATISCHE FACHLITERATUR;
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1688
1730. Beschreibung des Schulzischen Münzcabinet. Erster Theil - Vierter Theil. [in einem Band] Entworfen und mit kurzen Anmerkungen begleitet von Michael Gottlieb Agnethler., bey Johann Justinus Gebauer, 1730. Pappband, augenscheinlich aus der Zeit, mit Abplatzungen am Buchrücken und bestoßenen Ecken, Einträge von alter Hand auf Deckel und Vorsatz, Bibliotheken-Stempel rückseitig auf Titelblatt, ansonsten sehr schöne Erhaltung
; Sammlung Schloss Walbeck; NUMISMATISCHE FACHLITERATUR;
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1689
1731. Brenner, Elias - Thesaurus Nummorum Sueo-Gothicorum, Studio Indefesso, Eliæ Brenneri, L. annorum spatio collectus, secundum seriem temporum dispositus, atqve e tenebris cum commentatione in apricum prolatus. Accessit ejusdem auctoris libellus de nummophylaciis Sveciæ: de scriptoribus rei nummariæ svethicæ: atque de Thesauris, seu variis vetustorum nummorum cumulis, passim per sveoniam fortuito casu repertis., Holmiæ, Typis Joh.Laur. Horrn, Reg. Antiq. Arch. Typogr. Anno MDCCXXXI., mit vielen Kupfertafeln und Textkupfern, Einband mit Kratzern, fleckig, Ecken leicht bestoßen, Bibliotheken-Stempel rückseitig auf dem Titel, ansonsten sehr schöne Erhaltung
; Sammlung Schloss Walbeck; NUMISMATISCHE FACHLITERATUR;
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1690
1734. Kundmann Johann Chr. - Nummi Singulares, ODer Sonderbare Thaler und Müntzen, So oft wegen einer kleinen Marque, oder theils curiesen Historie, theils fabelhaften Mährchen, von denen Müntz- Liebhabern hochgeschätzet, Und deswegen In Müntz- Kabinettern vor andere mal vermehrter dem Druck überlassen von D. Johann Christian Kundmann, Medico Vratislavienli, Der kayserl. Reichs- Academiae Naturae Curiosorum Mit- Gliede. Berßlau und Leipzig, bey Michael Hubert, 1734., Titel als Holzschnitt, 5 Kupfer-Falttafeln, im Pabband, dieser leicht beriebenund braunfleckig, Ecken minimal bestoßen, Blätter leicht braunfleckig, Bibliotheken-Stempel rückseitg auf Titel, ansonsten sehr schöne Erhaltung
; Sammlung Schloss Walbeck; NUMISMATISCHE FACHLITERATUR;
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1691
1735 und Folgende. Johann David Köhlers / P.P. Im Jahr [...]., wöchentlich herausgegebener historischer Münz-Belustigung 3.+4. (1731/1732), 7.+8. (1735/1736) , 9.+10. (1737/1738), 13.+14. (1741/1742), 15.+16. (1743/1744), 17.+18. (1745/1746), 19.+20. (1747/1748), 21.+22. (1749/1750) Theil, Darinnen allerhand merkwürdige und rare Thaler/ Ducaten/ Schaustücken und andere Sonderbare Gold- und Silber-Münzen von mancherlen Alter, zusammen [...] Accurat in Kupfer gestochen, beschrieben, und aus der Historie umständlich erkläret werden. Nebst der ersten Fortsetzung Des Entwurffs von einer vollständigen Thaler Collection in der Vorrede. Nürnberg, Bey Christoph Weiglers, des älteren, Kunsthändlers seel. Wittwe. Gedruckt bey Lorenz Bieling, mit vielen Kupfertafeln und Textkupfern, Einbände augenscheinlich aus der Zeit, Ecken leicht bestoßen, mit Bibliotheken-Stempeln auf den Rückseiten der Titelblätter, insgesamt sehr schön erhalten, außerdem Vollständiges Register über die XXII Theile der Köhlerischen Münzbelustigungen in sich enthaltend ein Vierfaches Verzeichnis I. Aller darinnen vorkommenden Münzen. II. Der auf denselben befindlichen Sprüche. III. Der darinnen erklärten Wappen, und IV. Einen hinlänglichen Auszug der darinnen vorkommenden Personen und Sachen verfestiget von Johann Gottfried Bernhold, öffentlichen Lehrer der Geschichte aus der Universität Altdorf. Nürnberg, bey Christoph Weigels, des älteren, Kunsthändlers seel. Erben, wohnhaft gegen der grossen Wag über. Gedruckt [...] 1764., Erhaltung vgl. vorherige, insgesamt also 9 Bände.
; Sammlung Schloss Walbeck; NUMISMATISCHE FACHLITERATUR;
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1692
1739. Auserlesene Sammlung von allerhand alten und raren Species-Thalern, mehrentheils Gedächtniß-Münzen und Schau-Pfennigen, welche nebst einer richtigen historischen Beschreibung auf sechs und dreißig Tabellen in saubern Kupferstichen vorgestellet werden., Hamburg, bey Felginers Wittwe und Sohn., 1739., mit vielen Kufpertafeln, Pappband, stellenweise ABplatzungen, bestoßen und berieben, Bibliotheken-Stempel rückseitig auf Titel, ansonsten sehr schöne Erhaltung
; Sammlung Schloss Walbeck; NUMISMATISCHE FACHLITERATUR;
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1693
1739. Auserlesene Sammlung von allerhand alten und raren Species-Thalern, mehrentheils Gedächtnis - Münzen und Schau- Pfennigen, welche nebst einer richtigen historischen Beschreibung auf Sechs und Dreißig Tabellen in sauberen Kupferstichen vorgestellet werden. Hamburg, bey Felginers Wittwe und Sohn. 1739. Pappband ohne Buchrücken, insgesamt stark berieben mit Fraß and den Blättern, wasserfleckig, braunfleckig, mit Eintragungen, mit Bibliotheken-Stempel, insgesamt stark abgenutzt
; Sammlung Schloss Walbeck; NUMISMATISCHE FACHLITERATUR;
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1694
1741. Gründliche Nachricht von dem Münzwesen insgemein, insbesondere aber von dem Teutschen Münzwesen älterer und neuerer Zeiten. und dann auch von dem französischen, spanischen, niederländischen, englischen und dänischen Münzwesen. Zweyte und vermehrte Auflage., Köhler, Johann David und Praun, Georg Septimus Andreas von, herausgegeben von Christian Friedrich Weygand 1741, Text augenscheinlich komplett, Bibliotheken-Stempel auf Rückseite des Titelblatts, Pappband, dieser berieben mit bestoßenen Ecken, Buchrücken mit Abplatzungen, ansonsten schöne Erhaltung
; Sammlung Schloss Walbeck; NUMISMATISCHE FACHLITERATUR;
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1695
1751. Sammlung rarer und merkwürdiger Gold- und Silbermünzen, [anbei erste und zweyte Fortsetzung] historisch und kritisch beschrieben. Leipzig, In Commißion bay Heinrich Holle, 1751., mit vielen Textkupfern, Pappband, augenscheinlich aus der Zeit, berieben und bestoßen, Ecken bestoßen, Bibliotheken-Stempel rückseitig auf Titel, ansonsten sehr schöne Erhaltung
; Sammlung Schloss Walbeck; NUMISMATISCHE FACHLITERATUR;
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1696
1753. Verzeichniß Prägungen, sowohl alten als auch neuen Müntzen, auch Medaillen welche in dem Langermannischen, im Jahre 1753 herausgegebenen, Hamburg(er) Münz- und Medaillen Vergnügen theils nicht mitverzeichnet und theils nachher erst zum Vorschein gekommen sind, handschrifltiches Dokument ohne Bindung, leicht fleckig, teilweise seiten angerissen, ansonsten sehr schöne Erhaltung
; Sammlung Schloss Walbeck; NUMISMATISCHE FACHLITERATUR;
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1697
1754. Gründliche Anweisung zum Medaillen und Münzcopiren, in welcher macherlen Abgüsse und Abdrücke von Medaillen zu machen, und davon auf eine leichte Art ohne sonderliche Kosten ein Münzcabinet anzulegen, gezeigt werden von M. Johann Georg Friedrich Klein, Lehrer an der Realschule Berlin. Berlin, im Verlag des Buchladens der Realschule 1754, Pappband aus der Zeit, bestoßen und leicht braunfleckig, Buchrücken mit Abplatzungen, Bibliotheken-Stempel rückseitig auf Titelblatt, ansonsten schöne Erhaltung
; Sammlung Schloss Walbeck; NUMISMATISCHE FACHLITERATUR;
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1698
1760. Bibliotheca Nvmismatica - Exhibens Catalogvm Avctorvm qvi de re Monetaria et Nvmis tam antiquis qvam Recentioribvs scripsere, Collecta et Indice Rervm Instrvcta A Jih. Christ. Hirsch., Norimbergae, Impens. Hered. Felseckeri MDCCLX., großformatiges Werk, im Pappband, augenscheinlich aus der Zeit, mit goldgeprägtem Rückentitel, leicht fleckig und bestoßen, Einträge von Hand auf der Deckelinnenseite, ansonsten sehr schöne Erhaltung
; Sammlung Schloss Walbeck; NUMISMATISCHE FACHLITERATUR;
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1699
1761, 1764, 1770, 1773. Das neu eröfnete Münzcabinet, darinnen merkwürdige und viele bishero noch nirgends mitgetheilte Gold- und Silbermünzen zu finden, die richtig in Kupfer abgebildet, beschrieben und erläutert werden - D. Johann Friedrich Joachim, Nürnberg, auf Kosten George Bauers 1761, I. Teil - IV. und letzter Theil, dieser von Johann Paul Reinhard, mit beidseitigen Abbildungen der beschriebenen Münzen als Kupferstiche, mit den Münzen zumeist des Münzkabinets von Kaiser Franz I. in Wien, Buchrücken Leder aus der Zeit, bestoßen und teilweise abgeplatzt, ursprünglich mit goldeprägten Titeln, alle Bände mit bestoßenen Ecken der Einbände, sowie mit Stempeln der ULB Sachsen-Anhalt, teilweise handschriftliche Notizen, bei einem Band fehlende Seite, ansonsten Vollständigkeit nicht überprüft
; Sammlung Schloss Walbeck; NUMISMATISCHE FACHLITERATUR;
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1700
1764. Der Nürnbergischen Münz-Belustigungen Erster Theil / in welchem so seltene, als merkwürdige Schau- und Geld- Münzen sauber in Kupfer gestochen, beschrieben und aus der Geschichte erläutert worden, nebst einem Vorbericht, die Sammlung der nürnbergischen Goldgulden enthaltend, herausgegeben von Georg Andreas Will / kais. Hof. und Pfalzgrafen, der Weltw. und Dicht. öff. ord. Lehrer zu Altdorf, der Akademie der Wissenschaften zu Roveredo, so wie der deutschen Gesellschaften zu Jena und Helmstäädt Mitglied und der Altdorfischen Vorsteher. Gedruckt zu Altdorf, in Comission zu haben bay Georg Peter Monath. 1764, mit einigen Kupferstichen, Pappband, augenscheinlich aus der Zeit, berieben mit stellenweisen Abplatzungen, Ecken bestoßen, Block angebrochen, Bibliotheken-Stempel rückseitig auf Titel, ansonsten sehr schöne Erhaltung
; Sammlung Schloss Walbeck; NUMISMATISCHE FACHLITERATUR;
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1701
1764. Recueil & Medailles Pour servir à LHistoire de Frederic le Grand, Pappband, Block gebrochen, vtl. Berlin 1764, mit vielen Textkupfern, schöne Erhaltung
; Sammlung Schloss Walbeck; NUMISMATISCHE FACHLITERATUR;
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1702
1765. Vollständiges Thaler-Cabinet aufs neue ansehnlich vermehret, in zweyen Theilen herausgegeben von David Samuel Madai. Erster Theil 1765, Zweyter Theil 1766 und Dritter Theil 1767, sowie Erste Fortsetzung 1768, 4 Bände, alle im Ledereinband mit Goldgeprägtem Rückentitel, mit Textkupfer Illustrationen, Buchrücken mit stellenweisen Abplatzungen und Rissen, etwas berieben, Ecken bestoßen, mit Bibliotheken-Stempeln rückseitig auf den Titelblättern,
; Sammlung Schloss Walbeck; NUMISMATISCHE FACHLITERATUR;
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1703
1765. Christ. Adolphi Klotzii - Historia Nvmorvm Contvmeliosorvm. et Satyricorvm. Cvm Figvris Aeri Incisis - Altenbuvrgi ex Officina Richteria 1765, Pappband, dieser leicht berieben, Ecken leicht bestoßen, Buchrücken mir stellenweisen Abplatzungen, minimale Braunflecken, Bibliotheken-Stempel rückseitig auf Titel, ansonsten sehr gute Erhaltung
; Sammlung Schloss Walbeck; NUMISMATISCHE FACHLITERATUR;
Mein Gebot     Ausruf
Details
Seite 7 von 13 (256 Ergebnisse total)