Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Online-Katalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / Zuschlag (zzgl. Aufgeld): Mein GebotAusrufPreis

Philatelie - Einzellose  -  17.03.2022 13:30
174. Auktion

Seite 46 von 65 (1292 Ergebnisse total)
Los 4553
AUSCHWITZ 1943, FRAUENLAGER, Häftlings-Postkarte mit Eindruck "F.K.L. Auschwitz" und Auszug aus der Lagerordnung in schwarzer Farbe ab Auschwitz 27.10.43 vom weiblichen Häftling mit Nr. "64.433" nach Warschau, Marke von der Zensur entfernt, stärkere Bug- und Transportspuren, Zensur-L3 "Geprüft / 9 / K.L. Auschwitz", dazu die mittig in der Faltung geteilte Sterbe-Bescheinigung derselben Insassin, die das Grauen dieses mörderischen Lagers nicht überlebt hat, ausgestellt von den Heimat-Behörden in Warschau mit Todesdatum 9.3.44, ex Slg. Jaworsky
6; Lagerpost II. WK; POST DER NS-VERFOLGTEN 1933-1945; Konzentrationslager
Erhaltung:  
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 4554
AUSCHWITZ 1943, sehr seltene Post in das Lager, stark lädierter, den Umständen der Aufbewahrung entsprechender Umschlag ab Brünn 27.8.43 aus der Korrespondenz an den "Schutzhäftling Josef Unzeitig ... K.L. Auschwitz", Zensur mit vs. L1 "Postprüfer 7", Marke von der Zensur entfernt, um eventuell darunter versteckte Nachrichten aufzudecken, einer von ganz wenigen Briefen in das Lager, der den Krieg und das Grauen überstanden hat, ex Slg. Jaworsky
6; Lagerpost II. WK; POST DER NS-VERFOLGTEN 1933-1945; Konzentrationslager
Erhaltung:  
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 4555
AUSCHWITZ 1943, gedrucktes Formblatt der Lagerverwaltung des KZ Auschwitz an die Gestapo Litzmannstadt zur Überstellung eines Häftlings ins KZ mit "Der oben genannte Schutzhäftling ist am ... 26.9.1943 ... übernommen worden", mit Stempel-Signatur des Lagerkommandanten, ex Slg. Jaworsky
6; Lagerpost II. WK; POST DER NS-VERFOLGTEN 1933-1945; Konzentrationslager
Erhaltung:  
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 4556
AUSCHWITZ 1943, FRAUENLAGER, Häftlings-Faltbrief mit Auszug aus der Lagerordnung in schwarzer Farbe, 10.12.43 von einer weiblichen Gefangenen mit Häftlingsnummer "6814" nach Krakau, Zensur-L3 "Geprüft / 9 / K.L. Auschwitz", rs. ergänzt mit "Frauenlager Auschwitz / Postamt II" und Block 22 mit "R" für Revier / Krankenhaus, ex Slg. Jaworsky
6; Lagerpost II. WK; POST DER NS-VERFOLGTEN 1933-1945; Konzentrationslager
Erhaltung:  
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 4557
AUSCHWITZ 1943, Post in das Aussenlager Heydebreck BAHNHOFSLAGER, Karte ab Prag 1.11.43 an einen Insassen im "Bahnhofslager - Krankenhaus", ein dem KZ Auschwitz unterstelltes Gefangenenlager, die Häftlinge arbeiteten im Straßenbau oder in der Chemiefabrik "Hydrierwerke AG", ex Slg. Jaworsky
6; Lagerpost II. WK; POST DER NS-VERFOLGTEN 1933-1945; Konzentrationslager
Erhaltung:  
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 4558
AUSCHWITZ 1943, Post in das Lager, Frachtpapiere für eine Auflieferung von Expressgut bei der Bahn ab Budweis 29.7.43 an einen Häftling mit Häftlingsnummer und Block per Adresse "K.L. Auschwitz ...", ex Slg. Jaworsky
6; Lagerpost II. WK; POST DER NS-VERFOLGTEN 1933-1945; Konzentrationslager
Erhaltung:  
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 4559
AUSCHWITZ 1943, Frauenlager, Häftlings-Faltbrief mit Auszug aus der Lagerordnung in schwarzer Farbe, innen die nicht beschriebene Seite verkürzt, mit 12 Pfg ab Auschwitz 11.10.43 nach Sohrau / GG, Absender "... Frauenlager, Block B" und Häftlingsnummer "38.423", innen und aussen mit Zensur-L3 "Geprüft / 10 / K.L. Auschwitz", ex Slg. Jaworsky
6; Lagerpost II. WK; POST DER NS-VERFOLGTEN 1933-1945; Konzentrationslager
Erhaltung:  
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 4560
AUSCHWITZ 1944, Häftlings-Faltbrief mit Auszug aus der Lagerordnung in schwarzer Farbe, vom "Schutzhäftling ..." mit Häftlings-Nr. "119.705" ab Auschwitz 22.6.44 nach Radom im GG, innen zwei Aquarell-Malereien mit Blumenstrauß und weiterem Blumenzweig, äußerst selten, bildliche Darstellungen jeder Art waren verboten, Lagerzensur mit L3 "Geprüft / 2 / K.L. Auschwitz", ex Slg. Jaworsky
6; Lagerpost II. WK; POST DER NS-VERFOLGTEN 1933-1945; Konzentrationslager
Erhaltung:  
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 4561
AUSCHWITZ 1944, kompletter Faltbrief mit Auszug aus der Lagerordnung in schwarzer Farbe ab Auschwitz 3.5.44 nach Neu Sandez im GG, der Häftling mit sehr niedriger Häftlings-Nummer "684" war einer der 728 Studenten und politischen Gefangenen aus Tarnow, die mit dem 1. Transport in das Lager verlegt wurden, schwacher Zensur-L3 "Geprüft / 4 / K.L. Auschwitz"
6; Lagerpost II. WK; POST DER NS-VERFOLGTEN 1933-1945; Konzentrationslager
Erhaltung:  
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 4562
AUSCHWITZ 1944, Häftlings-Faltbrief mit Auszug aus der Lagerordnung in schwarzer Farbe vom Häftling mit Nr. "11.091" ab Auschwitz 29.8.44 nach Ruda im GG, Bugspuren, Zensur-L3 innen und außen mit lilarotem L3 "Geprüft / 6 / K.L. Auschwitz", ex Slg. Jaworsky
6; Lagerpost II. WK; POST DER NS-VERFOLGTEN 1933-1945; Konzentrationslager
Erhaltung:  
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 4563
BISTRITZ bei Beneschau 1944-1945, zwei Belege mit Absender "SS-Truppenübungsplatz Bistritz / Sonderlager A" vom 23.11.44 und "... Sonderlager A / IC" vom 4.2.45 aus der Korrespondenz an die Familie des Häftlings nach Prag, zensiert mit L2 "Rückantwort nur auf Postkarten in deutscher Sprache" in rot bzw. blau und Paraphe des Prüfers, sehr gute Erhaltung, ex Slg. Jaworsky
6; Lagerpost II. WK; POST DER NS-VERFOLGTEN 1933-1945; Konzentrationslager
Erhaltung:  
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 4564
BISTRITZ bei Beneschau 1944-1945, Post in das Lager, zwei Belege an einen Häftling in das Sonderlager für "arisch versippte Juden", Männer, die mit deutschen Frauen verheiratet waren, Karte (Aktenlochung verschlossen) ab Dries 7.12.44 an einen Häftling im "SS-Truppenübungsplatz / Sonderlager A, Bistritz", sowie etwas stärker lädierte Karte ab Prag 23.12.44 an einen Häftling im "... Sonderlager A - I / C", ex Slg. Jaworsky
6; Lagerpost II. WK; POST DER NS-VERFOLGTEN 1933-1945; Konzentrationslager
Erhaltung:  
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 4565
BISTRITZ bei Beneschau 1945, Korrespondenz eines Häftlings im Sonderlager für "arisch versippte Juden" mit der Familie in Prag, fünf Belege aus Februar bis Mai 1945, eine Karte ab Bistritz mit Absender "... Sonderlager A - I / C" mit rotem L2 "Rückantwort nur auf Postkarten ..." und Paraphe des Zensors, drei Karten ab Schiwohoscht / Zivohost mit Absender "... Prac. Skup / Zihovost" vom Einsatz der Häftlinge beim Ausbau der Verteidigungsanlagen gegen den Vormarsch der Roten Armee, die letzte vom 5.5.45 in tschechischer Sprache "... werden nach Bistritz zurück verlegt", sowie eine seltene Karte aus März 1945 aus Prag an den Häftling nach Bistritz in das "... Sonderlager A - I / C", ex Slg. Jaworsky
6; Lagerpost II. WK; POST DER NS-VERFOLGTEN 1933-1945; Konzentrationslager
Erhaltung:  
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 4566
BUCHENWALD 1939, neutrale Häftlings-Karte ab Weimar 7.11.39 nach Prag mit Absender "Konzentrationslager ..." mit Häftlingsnummer "35.570" von einem tschechischen politischen Häftling, der gleich nach dem Einmarsch der Nazis in der CSR interniert wurde, Paraphe des Zensors vs., ex Slg. Jaworsky
6; Lagerpost II. WK; POST DER NS-VERFOLGTEN 1933-1945; Konzentrationslager
Erhaltung:  
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 4567
BUCHENWALD 1939, neutrale Häftlings-Karte ab Weimar 21.11.39 nach Prag mit Absender "Weimar Buchenwald / K.L. Bu ..." und Häftlingsnummer "35.209" von einem tschechischen politischen Häftling, der kurz nach dem Einmarsch der Nazis in die CSR interniert wurde, Paraphe des Zensors vs., ex Slg. Jaworsky
6; Lagerpost II. WK; POST DER NS-VERFOLGTEN 1933-1945; Konzentrationslager
Erhaltung:  
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 4568
BUCHENWALD 1940-1944, Dokumentation mit acht Briefinhalten des tschechischen Häftlings mit Nummer "6558" an seine Mutter ins Protektorat aus August 1940 bis September 1944, alle mit Zensurvermerken in teils verschiedenen Varianten, ein Brief mit L3 "Pakete nur mit Klebezettel ... Übergewicht und Pakete ohne Klebezettel verfallen der Beschlagnahme", ex Slg. Jaworsky
6; Lagerpost II. WK; POST DER NS-VERFOLGTEN 1933-1945; Konzentrationslager
Erhaltung:  
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 4569
BUCHENWALD 1940-1941, drei Häftlings-Postkarten mit Auszug aus der Lagerordnung in roter Farbe aus der Korrespondenz des Häftlings Nr. "4467" ab Weimar 7.8.40, vom 6.11.40 und 12.3.41 nach Knurow im GG, drei verschiedene Zensuren, Ra2 "Poststelle K.L. B ...", L1 "Postprüfer 10" sowie Ra1 "Postzensurstelle ...", ex Slg. Jaworsky
6; Lagerpost II. WK; POST DER NS-VERFOLGTEN 1933-1945; Konzentrationslager
Erhaltung:  
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 4570
BUCHENWALD 1941-1942, Korrespondenz mit elf Karten aus April 1941 bis April 1942 vom Häftling mit Nummer "3234" an die Familie nach Odrlice / Post Littau in BuM, Zensurvermerke meist nur mittels Paraphe des Prüfers, dicht beschrieben mit teils ergreifenden Inhalten, dazu eine weitere Karte aus Poruba über Troppau 24.4.40 an den Häftling in das KZ Buchenwald mit Ra2 "Poststelle des K.L. B. / zensiert ...", zusammenhängendes seltenes Studienmaterial, ex Slg. Jaworsky
6; Lagerpost II. WK; POST DER NS-VERFOLGTEN 1933-1945; Konzentrationslager
Erhaltung:  
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 4571
BUCHENWALD 1941, seltene Post in das Lager, 60 H BuM-GSK ab Prag 3.3.41 an einen Häftling im KZ mit Häftlingsnummer "8050", Eingangs-Zensur mit Ra1 "Postzensurstelle ..." und Paraphe des Prüfers, sehr gut erhalten, ex Slg. Jaworsky
6; Lagerpost II. WK; POST DER NS-VERFOLGTEN 1933-1945; Konzentrationslager
Erhaltung:  
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 4572
BUCHENWALD 1941-1943, drei neutrale Häftlings-Karten aus der Korrespondenz des Häftlings mit Nr. "6528" mit je 6 Pfg ab Weimar 12.11.41, am 31.12.42 und 29.9.43 nach Prag, Zensur mit Paraphe des Prüfers, eine Karte hs. Vermerk "Einschreiben- Wert- und Express-Pakete sind nicht zulässig", ex Slg. Jaworsky
6; Lagerpost II. WK; POST DER NS-VERFOLGTEN 1933-1945; Konzentrationslager
Erhaltung:  
Mein Gebot     Ausruf
Details
Seite 46 von 65 (1292 Ergebnisse total)