Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Online-Katalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / Zuschlag (zzgl. Aufgeld): Mein GebotAusrufPreis

Flug- und Zeppelinpost  -  21.06.2023 10:00
178. Auktion

Seite 17 von 62 (1239 Ergebnisse total)
Los 377
FRANKFURT im Zeichen der Luftfahrt, schwere massive Kupferplatte mit drei Kugelbeinen als Servierplatte für Pralinen, ca 1240 g Gewicht, Format ca. 29 x 21,5 cm, ca 12 mm hoch, in der Darstellung angeglichen an die Motive der ILA mit Luftschiff, Flugzeug und Ballon über dem Stadtbild sowie seitlich Detailbilder von Römer, Eschenheimer Tor, Bockenheimer Warte, Rathaus, Festhalle und alte Brücke
; Zeppelin-Memorabilien; MEMORABILIEN;
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 378
GEFECHTSSZENE eines Angriffes im ersten Welgtkrieg, im Hintergrund mit Luftschiff am Himmel, augenscheinlich als Beobachtungsposten im Einsatz, Artillerie im Angriff auf eine Festung, großformatige mehrfarbige Lithographie, Innenmaße ca. 50 x 38 cm, im Rahmen ca. 58,5 x 46,5 cm, nur an Selbstabholer, der Versand ist nur ohne Rahmen möglich
; Zeppelin-Memorabilien; MEMORABILIEN;
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 379
GEORG HACKER, Überreichung einer Ehrennadel durch Graf Zeppelin, farbige Speisekarte mit Menü des Diners mit Graf Zeppelin am 11.11.08 im Hotel "Deutsches Haus", einen Tag nach dem Besuch des Kaisers in Manzell, auf der Rückseite beschreibt Kapitän Georg Hacker das Ereignis "Speisefolge ... beim Festessen Busennadel (Goldener Propeller mit Rubin in der Mitte) erhalten" und eigenhändige volle Signatur, die zugehörige Original-Nadel konnten wir bereits in unserer 176. Auktion unter Losnummer 3030 versteigern, Zuschlag 4.200 Euro
; Zeppelin-Memorabilien; MEMORABILIEN;
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 380
HAPAG Abwurf-Flagge mit zweifarbigem Emblem der Reederei im Format ca. 23 x 19 cm, im Passepartout montiert, Gebrauchsspuren
; Zeppelin-Memorabilien; MEMORABILIEN;
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 381
ILA Frankfurt 1909, Bierkrug aus Steingut mit Relief des Grafen im Lorbeer- und Eichenkranz, Luftschiff über Römer und Eschenheimer Tor, ohne Deckel, unten Inschrift "Internatl. Luftschiffer Ausstellung in Frankfurt a.M. 1909", geringe Gebrauchsspuren
; Zeppelin-Memorabilien; MEMORABILIEN;
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 382
ILA Frankfurt 1909, zwei farbige Bildkarten "I.L.A. Frankfurt a/Main 1909 / JAPAN-GARTEN" mit Motiv "Brautpaar neben Gartenhütte, im Himmel Luftfahrzeuge", Aktenlochung unsichtbar verschlossen, sowie "Gartenlandschaft mit See und Steinhaus", gelaufen ab Königstein Taunus 7.3.10 nach Frankfurt
6; Zeppelin-Memorabilien; MEMORABILIEN;
Erhaltung:  
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 383
ITALIEN 1911, Original Patent-Dokument "Attestato di Privativa Industriale" für U. Celestino und Luftschiff-Pionier Arturo Grocco für "Perfezionamenti ai Dirigibili Semirigidi" mit Verbesserungen halbstarrer Luftschiffe, komplettes amtliches Dokument mit 3x 1 L Steuermarken, Unikat
; Zeppelin-Memorabilien; MEMORABILIEN;
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 384
ITALIEN 1912, Original Patent-Dokument aus den USA vom 10.9.12 für Luftschiff-Pionier Arturo Grocco und O. Ricaldoni für das 1909 in Italien erfundene neuartige Ruder für Luftschiffe, Flugzeuge und U-Boote, komplett mit Zeichnungen, Bauplänen und fünf Seiten Text mit ausführlicher Beschreibung in englischer Sprache, Papiersiegel, mit Dokumentenband gehalten, Unikat
; Zeppelin-Memorabilien; MEMORABILIEN;
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 385
ITALIEN 1913, Blaupause / Bauplan für ein von Luftschiff-Pionier G. A. Grocco und O. Ricaldoni erfundenes neuartiges Sicherheits- und Druckausgleichsventil im Luftschiff, zwei Seiten Bauanleitung als Blaupause mit 5 Teilzeichnungen sowie auf neun Seiten ausführliche Beschreibung in italienischer Sprache "Nuova valvola di sicurezza per aeronavi ...", datiert 2.1.13, einmalig
; Zeppelin-Memorabilien; MEMORABILIEN;
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 386
ITALIEN 1914, Original Patent-Dokument für einen Windkanal für aerodynamische Experimente, erfunden von Luftschiff-Pionier Arturo Grocco, komplett mit großformatigem Bauplan und acht Seiten Text mit ausführlicher Beschreibung in italienischer Sprache, Steuerstempel und Dienstsiegel der Behörde, Unikat
; Zeppelin-Memorabilien; MEMORABILIEN;
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 387
ITALIEN 1920, Verlängerung des Patent-Schutzes für Arturo Grocco und O. Ricaldoni für die Entwicklung aus 1909 von Seiten- und Querruder für Luftschiffe, Flugzeuge und U-Boote "Congegno a connessione elastica ... agli aerostati dirigibili, aeroplani ... sottomarini", im Rand etwas lädiertes Original Dokument, dazu Quittung über die Patent-Gebühr und weitere Belege zu bezahlten Verwaltungsgebühren
; Zeppelin-Memorabilien; MEMORABILIEN;
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 388
ITALIEN 1926, Luftschiff "NORGE", erfolgreiche Expedition des Luftschiffpioniers Umberto Nobile und des norwegischen Entdeckers Roald Amundsen, die mit dem Luftschiff nachweislich den Nordpol überquert haben, kreisrundes Stück des Außenhüllenmaterials des italienischen Polarflug-Luftschiffes, vorgesehen zum Flicken eines Loches in der Hülle bzw. zum Austausch schadhafter Stellen, Durchmesser etwa 140 mm, rückseitig mehrere Stempel "NY-ALESUND 27.8.26" vom letzten Außenposten auf Spitzbergen, von dem aus das Luftschiff seine Expedition zum Nordpol startete und nach 70 Flugstunden den amerikanischen Kontinent erreichte und sicher in Teller bei Nome / Alaska landete. Einzigartiges Museumsobjekt, herausragendes Objekt der Polarpost-, Luftschiff- und Luftpostgeschichte, signiert Fiorenzo Longhi mit Fotoattest "Tela coprivalvole esterna del dirigibile ... lunica ad oggi" (Aussenhülle ..., bis heute das einzig bekannte Stück)

----------------------------------

Polar flight airship "NORGE" 1926, successful expedition of captain Nobile and Norwegian explorer Amundsen that has been proven to have reached the North Pole, circular piece of outer material of the Italian airship "NORGE" to repair holes in the mantle, diameter approx. 140 mm with multiple postmarks "NY-ALESUND 27.8.26" the outpost on Spitzbergen Island from where the airship started its expedition to the North Pole, reached the American continent after 70 hours of flight and safely landed in Teller close to Nome (Alaska), unique museum object representing the Italian pioneering spirit and outstanding item of polar postal, airship and airmail history, signed Fiorenzo Longhi and certified "... the only known piece"
; Zeppelin-Memorabilien; MEMORABILIEN;
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 389
KNÖPFE einer Uniform von Bord des LZ 129 Hindenburg aus Bakelit mit Messing-Öse, Reederei Emblem mit Adler über Weltkugel und darunter Hakenkreuz, vier Hemdknöpfe und ein Jackenknopf
; Zeppelin-Memorabilien; MEMORABILIEN;
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 390
GUSTAV KOCH, "... Erfinder und Erbauer des ersten deutschen Luftschiffes", Visitenkarte des Münchner Tüftlers, Konstrukteur motorbetriebener Groß-Modelle, mit denen er diverse Versuche unternahm, dazu ein neunseitiges, von Koch verfasstes "Memorandum" zu seinen Versuchen und ein handgeschriebener Briefinhalt an den Verlag Gustav Eyb in Stuttgart aus 1910, sehr seltene Dokumente, von diesem Erfinder ist nicht viel schriftliches Material erhalten geblieben, einmaliges Ensemble
6; Zeppelin-Memorabilien; MEMORABILIEN;
Erhaltung:  
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 391
KÖLN, KAISER WILHELM RING, Luftschiff Z II in voller Fahrt über Köln / Kaiser Wilhelm Ring, Bildkarte mit Vermerk "Luftschiff Z II" und Grußtext nach Bonn mit Bahnpost-Oval Cöln - Frankfurt und 5 Pfg Germania, Pracht.
6; Zeppelin-Memorabilien; MEMORABILIEN;
Erhaltung:  
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 392
T.S.C. LOWE, bekannter US-amerikanischer Aeronaut, Professor, Ballonfahrer und im Bürgerkrieg von Abraham Lincoln eingesetzt als Leiter der militärischen Ballon- und Luft-Aufklärung. Während des Bürgerkrieges traf er auch auf Graf Zeppelin, der als militärischer Beobachter des Bürgerkriegs nach USA gereist war, 1870 reiste Graf Zeppelin erneut in die USA, um T.S.C. Lowe zu treffen und sich über dessen aeronautische Erfahrungen auszutauschen, besonderer Beleg eines Visionärs aus den USA, gewissermaßen ein Vorläufer zu den lenkbaren Luftschiffen, die erst mit der Entwicklung der Verbrennungsmotoren möglich wurden, Briefumschlag mit 1 C Franklin an T.S.C. Lowe, Murray Hill House, New York, mit eigenhändigem Antwort-Vermerk des Professors "Answered Dec. 26"
6; Zeppelin-Memorabilien; MEMORABILIEN;
Erhaltung:  
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 393
LZ 17 SACHSEN, Landung des Luftschiffes in Wien am 9.6.13 mit Graf Zeppelin, sechs großformatige Original-Fotos im Format ca. 12,5 x 17 cm mit Darstellungen des gelandeten Luftschiffes und dem Empfang des Grafen Zeppelin und der Besatzung, alle auf Karton aufgezogen, sehr gut erhalten, aus dem Nachlass des Verlegers Gustav Eyb
; Zeppelin-Memorabilien; MEMORABILIEN;
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 394
LZ 127 AUSSENHÜLLEN-STOFF, abgenommen "Graf Zeppelin" nach dem Abwracken, großes Stück im Format ca. 26,5 x 15 cm und zwei weitere kleine Teile mit typischer silberfarbener Cellon-Beschichtung, Gesamtfläche etwa im DIN A4 Format
; Zeppelin-Memorabilien; MEMORABILIEN;
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 395
LZ 127 POLARFAHRT 1931, zwei großformatige zeitgenössische Fotografien mit beteiligten Forschern zur Vorbereitung der Fahrt, im Format 22,6 x 17 cm Kommandant Hugo Eckener mit Schirmherr der Fahrt, Fritjof Nansen, im Frühjahr 1931 verstorben, und Polarforscher Hubert Wilkins, ein zweites Bild im Format 12,9 x 19,8 cm mit Sponsor, Pilot und Polarforscher Lincoln Ellsworth, Pracht
; Zeppelin-Memorabilien; MEMORABILIEN;
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 396
LZ 129 FAHRSCHEIN für die Fahrt mit der "Hindenburg" am 14.9.36 Friedrichshafen nach Nürnberg, Original Fahrkarte für einen Dipl.-Ing. mit Tarif gemäß "Sonderabkommen", also ein Passagier auf Einladung der Zeppelin-Reederei, äußerst selten, da nicht gebraucht und komplett erhalten mit dem gelbem Abrechnungs-Durchschlag! Sind Fahrkarten des LZ 129 an sich schon selten, so stellt dieser komplette Beleg mit dem Durchschlag eines von nur ganz wenigen ungebraucht erhaltenen Exemplaren dar, Prachtstück jeder Zeppelin-Sammlung
; Zeppelin-Memorabilien; MEMORABILIEN;
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Seite 17 von 62 (1239 Ergebnisse total)