Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Online-Katalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / Zuschlag (zzgl. Aufgeld): Mein GebotAusrufPreis

147. Auktion - Numismatik: Einzellose & Sammlungen  -  05.11.2013 18:29
Numismatik: Einzellose & Sammlungen

Seite 114 von 150 (2984 Ergebnisse total)
Los 2261
NATIONALSOZIALISTISCHES KRAFTFAHRKORPS, und D.D.A.C., Gau I., einseitige, runde Plakette auf die brandenburgische Winterfahrt 1934, von Rob. Neff, Berlin, farbig emailliert, teils Patina und leichte Fehlstellen, 2 Befestigungslöcher, 88 mm, 114.83 g, vz
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 2262
NATIONALSOZIALISTISCHES KRAFTFAHRKORPS, und D.D.A.C., einseitige Plakette auf die 1. Niederrheinische Geländeprüfungsfahrt am 28. Oktober 1934 in Süchteln, von Adam Donner, Elberfeld, 4 Befestigungslöcher, teils emailliert, 65x90 mm, 139.44 g, Patina, gussfrisch
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 2263
NATIONALSOZIALISTISCHES KRAFTFAHRKORPS, einseitige Buntmetall-Plakette, auf die Ostland Treuefahrt 1933, von Leo Dorfstätter, Markneukirchen, leichte Korrosionsstellen, 3 Befestigungslöcher, 116x58 mm, 126.53 g, vz
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 2264
NATIONALSOZIALISTISCHES KRAFTFAHRKORPS, Plakette zur Gelände-Orientierungsfahrt der NSKK-Motorstaffel II/M 29, Berlin-Spandau 25.9.38, einseitig, ca. 83x 60 mm, 47.50 g, vz
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 2265
REGIMENTSABZEICHEN, Major von Lützow, Rv.: bekröntes Monogramm, darunter Jahreszahl 1813-1913, Bronze versilbert, 47x34 mm, 23.75 g, vz-
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 2266
REMSCHEID Stadt, "Für Verdienstvolle Mitarbeit" dieser Orden wurde dem Bezirksvorsteher Herrn Magers im Oktober 1961 für seine Tätigkeit die er 40 Jahre ausübte verliehen, leider ohne Urkunde aber dafür liegen Kopien der Zeitungsberichte bei, Av. Remscheider Rathaus, Rv. Stadtwappen, Ø 55mm, 45.44 g/585er Gold (incl. Kettchen AU?), im Verleihungsetui, Orden berieben
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 2267
RUSSLAND, 10 Orden, Orden des Roten Sternes 4. Type, mit Schraube und Schraubscheibe, Orden des Vaterländischen Krieges 2. Klasse (Veteranenausführung), Orden des Arbeitsruhmes 3. Klasse, 2. Type, Orden Zeichen der Ehre (2 Stück) 4. Modell, Orden des Mutterruhmes 2. und 3. Klasse, Rotbannerorden 2., 3. und 4. Verleihung, 2. Verleihung Nr.: 12071, 3. Verleihung Nr.: 2731, 4. Verleihung Nr.: 3104, teils bedenklich frisch, gekauft wie besehen!
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 2268
RUSSLAND, Orden der Völkerfreundschaft, Brustdekoration, AR, Avers tlw. vergoldet u. emailliert, vierteilig gearbeitet, Revers mit 6 Nieten, MONETNJI DVOR, Nummer 11447 mit orig. Bandschnalle, geringe Tragespuren auf der RS, EH I-
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 2269
RUSSLAND, Admiral-Nahimow-Orden für die Seestreitkräfte, 1. Klasse, Avers tlw. vergoldet und emailliert, MONETNJI DVOR, Nr. 59 ?, mit Schraube und Schraubscheibe, leichte Tragespuren, unbedeutende Fehler in der Emaille, EH II
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 2270
Ordensspange eines Weltkriegskämpfers: Eisernes Kreuz 1914, Sachsen Friedrich-August-Medaille, Ehrenkreuz für Frontkämpfer, Dienstauszeichnung III. Reich Silber, komplett original vernäht. Dazu aus demselben Nachlass das originale Paar Schulterklappen Königlich Sächsisches Jäger-Bataillon Nr. 13. alles in sehr guter Erhaltung!
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 2271
VS, vermutlich Neusilberplakette, einseitig, Av.: Handschlag vor Reichsadler und Emblem, von A.G.M.u.K., Gablonz, 85x89 mm, 181 g, 2 Befestigungslöcher, gussfrisch
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 2272
SALOMONEN, Insel Malaita (?), Galia (Muschelgeld), ca. 1900-1950, Länge ca. 700 mm, Ø je ca. 10-12 mm, neu aufgezogen, Galia und stammt von der Salomoneninsel Malaita. Es handelt sich um Scheibchen von Muschelschalen, die nicht fein rund abgeschliffen worden sind sondern lediglich grob rund aus den Muschelschalen geschnitten wurden. Abschließend wurden die Scheibchen gelocht und auf Schnüre aufgezogen. Früher galt Galia auf Malaita als allgemeingültiges Geld, heute wird es nur noch für den Brautpreis gebraucht.
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 2273
NACHLASS der Industriellen-Familie MERZ in Bayern, umfangreiches Familien-Archiv mit amtlichen und privaten Dokumenten zeigen die Geschichte dieser bedeutenden Familie, dessen Mitglied GEORG MERZ zusammen mit Joseph von Utzschneider und Joseph von FRAUNHOFER am Mathematisch-Mechanischen Institut wirkte, 1826 als Werksführer arbeitete und ab 1839 zusammen mit Joseph Mahler die Direktion übernahm, auch finden sich einige Schuldscheine und Übergabsbriefe aus der Mitte des 18. Jhdt., Hauptbestandteil dieses Nachlasses umfasst die Zeit von SIGMUND MERZ, der Direktor des Fraunhoferschen optischen Instituts war, dessen Bestandteil auch eine Preußische Urkunde über die Verleihung des königlichen Kronenordens 3. Klasse vom 5. September 1881 ist, eine Autobiographie "Dr. Sigmund Ritter von Merz", Urkunde über die Verleihung der königlichen Ludwig-Medaille vom 25. August 1873, Klassenzeugnis Sigmund Merz vom Schuljahr 1838/39, mehrere offizielle Urkunden des Magistrats von München aus u.a. 1847, 1855, 1862 an Sigmund Merz, Bildnis Dr. Ludwig Merz, Patenturkunde an Georg Merz vom 28. Oktober 1901 im Namen Luitpolds, Dekret an denselben mit eigenhändiger Signatur von KÖNIG LUDWIG III. vom 10. September 1914, Patenturkunde vom 28. Oktober 1909 mit eigenhändiger Signatur LUITPOLDS, nochmals Patenturkunde vom 17. März 1887 mit SIGNATUR des Prinzregenten, Urkunde über die Verleihung des Roten Adlerordens 4. Klasse vom 17. September 1909, eigenhändige, zweiblättrige Notize mit Vermerkungen über Jahr, Ort und Gradangabe verschiedenster Orte von 1846-1892, Familienwappen der Familie Merz, daneben sind einige Abdrucke über wissenschaftliche Berichte von Sigmund Merz enthalten, wie "Über das Farbenspektrum", "Distanzmesser ohne Standlinie und ohne Winkelmessung", "Das Mikroskop und seine Anwendung in der Technik", ferner enthalten ist der Ahnenpaß und das Familienstammbuch von Otto Merz, diese kurze Aufzählung kann natürlich nur einen groben Überblick über den Inhalt bieten, weswegen sich eine ausführliche Besichtigung empfiehlt, ideales Objekt für eine wissenschaftliche Aufarbeitung, in dieser Form einmalig und seit über 30 Jahren dem Markt entzogen
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 2274
ANHÄNGER, Rauchtopas (?) in schön gearbeiteter Silberfassung, indische Arbeit
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 2275
BRONZEMÖRSER, niederländisch, 1670, Fries mit Wappen tragenden Putten zwischen zwei Schriftbändern in gotischer Minuskel unter der Lippe und am Fuß, zwei Delfinhenkel, gefunden in Xanten, Höhe ca. 15.5 cm, oberer Ø ca. 17.3 cm, Gewicht ca. 5.9 kg, zum Typ vergl. E. Launert "Der Mörser, Erscheinungsbild eines Apothekengerätes", München 1990, Nr. 175-177, saubere Funderhaltung mit typischen Belagresten Xantener Bodenfunde, mit Katalogkopie
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 2276
EHRENBÜRGERURKUNDE, Luxuseinband für eine solche Urkunde, welche an ein Mitglied des Hochadels verliehen worden war, Urkunde fehlt, hochwertige Handwerksarbeit mit teilweise emailliertem Wappen auf vergoldetem Untergrund, ebensolchen gekrönten Initialen, Deckel aus Holz und mit Leder kaschiert, darauf florale Elemente in ebenfalls emaillierter Messingarbeit mit 10 geschliffenen Amethysten, innen mit blauem Samt ausgekleidet, Unikat
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 2277
GEWEHR- BZW. MUSKETENKUGELN aus Blei gegossen, Bleigewichte sowie weitere Artefakte, meist aus Plumbum, interessantes Los von ca. 50 historischen Stücken
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 2278
GRANDELN verarbeitet zu 2 Broschen, stielvolle Arbeit mit Eichenlaub, dazu ein kleiner Anhänger, vermutlich 585er GOLD, gesamt 15g brutto
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 2279
GRANDELN verarbeitet als Manschettenknöpfe, wunderschöne Handarbeit in 585er GOLD, 20.9g brutto
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 2280
GRANDELN verarbeitet als Anstecknadel wunderschöne Arbeit in Eichenlaub mit Sicherheitsverschluss, 585er GOLD, 6.9g brutto
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Seite 114 von 150 (2984 Ergebnisse total)