Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Online-Katalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / Zuschlag (zzgl. Aufgeld): Mein GebotAusrufPreis

152. Auktion - Numismatik: Banknoten, Medaillen & Sammlungen  -  01.07.2015 11:00
Numismatik: Banknoten, Medaillen, Sammlungen

Seite 3 von 32 (624 Ergebnisse total)
Los 1325
BRD 7.93 g. Berlin, Av.: Wappen, 1958, Rv.: Quadriga auf dem Brandenburger Tor, * MAHNMAL DER DEUTSCHEN - WIEDERVEREINIGUNG*,
900er Gold, 7.93 g., 23.0 mm.
PL; Medaillen; GOLD-, PLATIN- UND PALLADIUMMEDAILLEN; Deutschland; BRD
Erhaltung:   PL
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1326
BRD Deutschlands " ERSTE FÜNF " in Gold, 5 Repliken in PP, Originalkapseln in edler Schatulle mit Originalzertifikaten, zusammen 28,55 g Feingold
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1327
BRD 1955. 70.51 g. Goldmedaille (900 fein) auf den 300. Geburtstag des Markgrafen Ludwig Wilhelm ("Türkenlouis") und den Frieden von Rastatt, Av.: Markgraf zu Roß, LUDOV GUILIELMUS MAR BAD S C M EXERCIT SUMMUS DUX, Rv.: Adler über Schloß von Rastatt, RASTADII IN ARCE COMPOSITA EST PAX, NIDUM PACIS HIC INSTRUO, erhabene Randschrift TÜRKENLOUIS-GEDENKJAHR RASTATT 1955 - 900, im Originaletui Slg. Hermann 21, 70.51 g., 50.0 mm.
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1328
BRD 1956. 35.08 g. Goldmedaille im Gewicht zu 10 Dukaten, auf die Wiedererlangung der deutschen Souverinität, Germania Pacem et Libertatem Amat, kleine Verfärbungen und Kratzer, 35.08 g., 50.0 mm.
st-; Medaillen; GOLD-, PLATIN- UND PALLADIUMMEDAILLEN; Deutschland; BRD
Erhaltung:   st-
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1329
BRD 1957. 35.03 g. Goldmedaille zu 10 Dukaten, auf die Rückkehr des Saargebietes, Av.: Bundesadler mit Saarwappen, Rv.: Wappen der 11 Bundesländer, kleine Randdelle, feine Patina, 35.03 g., 50.0 mm.
PP; Medaillen; GOLD-, PLATIN- UND PALLADIUMMEDAILLEN; Deutschland; BRD
Erhaltung:   PP
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1330
BRD 1971. 10.50 g. 100 Jahre Schering Aktiengesellschaft, gepunzt 900, 10.50 g., 26.0 mm.
PP-; Medaillen; GOLD-, PLATIN- UND PALLADIUMMEDAILLEN; Deutschland; BRD
Erhaltung:   PP-
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1331
Bayern 1928. München 19.62 g. Goldmedaille von Karl Goetz auf die Eigenstaatlichkeit Bayerns im Deutschen Reich, Av.: 2 Löwen halten bayerisches Wappen über 1928, Rv.: Madonna mit Kind von vorn, Randpunze: BAYER. HAUPTMÜNZAMT 0985 F., diverse Rf. und Kratzer Kienast 406, 19.62 g., 36.5 mm. selten
ss-vz; Medaillen; GOLD-, PLATIN- UND PALLADIUMMEDAILLEN; Deutschland; Bayern
Erhaltung:   ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1332
Berlin 6.01 g. 900er Goldmedaille, Av.: Berliner Wappen im Eichenkranz, Rv.: Glocke im Eichenkranz, ICH GLAUBE // DASS ALLE MENSCHEN GLEICHERMASSEN VON GOTT DAS RECHT // FREI ZU SEIN // ERHALTEN HABEN, kleiner Randfehler, 6.01 g., 26.0 mm.
PP; Medaillen; GOLD-, PLATIN- UND PALLADIUMMEDAILLEN; Deutschland; Berlin
Erhaltung:   PP
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1333
Preußen 34.88 g. Kleine Staatspreismedaille für Kunst, ohne Jahr (1888), im Gewicht zu 10 Dukaten, von Heinz Hoffmeister, Av.: erhabene uniformierte Kaiserbüste mit umgelegtem Mantel nach links, Rv.: Ansicht des Alten Museums in Berlin, darüber Helios im Sonnenwagen mit vier Feuerrössern, im Abschnitt Lyra zwischen zwei Greifen. Besondere Bedeutung erhält unser Exemplar, da es sich einer konkreten Person zuordnen läßt. Der damalige Empfänger war der Maler Moritz Röbbecke. Er erhielt die Auszeichnung vor dem Ersten Weltkrieg vermutlich im Zusammenhang mit der Ausführung eines Porträts seiner Majestät des Kaisers. Dem Los liegt eine aktuelle Lebensbeschreibung des Malers bei. Hüsken 7.381, 34.88 g.
PP im Etui; Medaillen; GOLD-, PLATIN- UND PALLADIUMMEDAILLEN; Deutschland; Preußen
Erhaltung:   PP im Etui
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1334
Jugoslawien 1977. 4.01 g. auf 40 Jahre SKJ-Savez Komunista Jugoslavije 1937-1977, Av.: Portrait Titos nach links, Rv.: Menschenmenge - Hammer und Sichel auf Stern, gepunzt: 900 - ZM (Zlatara Maidanper) - Vogel, Riffelrand, im Originaletui, 4.01 g., 20.0 mm. R
ex PP; Medaillen; GOLD-, PLATIN- UND PALLADIUMMEDAILLEN; Europa; Jugoslawien
Erhaltung:   ex PP
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1335
Russland Murmansk, Goldmedaille im Dukatengewicht, geprägt aus dem Gold der 1942 in der Barentsee versenkten Edir, Av.: Bergungsszene, Rv.: 13 Zeilen Schrift, originalverpackt in verplompter Plexiglaskapsel, rote Punkte
PL; Medaillen; GOLD-, PLATIN- UND PALLADIUMMEDAILLEN; Europa; Russland
Erhaltung:   PL
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1336
Russland Murmansk, Goldmedaille im Dukatengewicht, geprägt aus dem Gold der 1942 in der Barentsee versenkten Edir, Av.: Bergungsszene, Rv.: 13 Zeilen Schrift, originalverpackt in verplompter Plexiglaskapsel
PL; Medaillen; GOLD-, PLATIN- UND PALLADIUMMEDAILLEN; Europa; Russland
Erhaltung:   PL
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1337
Vatikan o.J. (um 1950). 7.95 g. Goldmedaille von Heraeus, auf den Friedenswunsch des Papstes, Av.: Büste nach links, PIUS XII + PONTIFEX + MAXIMUS+, Rv.: Friedenstaube auf stilisiertem Felsen, + OPUS + JUSTITIAE + PAX +, geprägt in 900er, dazu das entsprechende Exemplar in Sterlingsilber, kleine Kratzer, 7.95 g.
st-; Medaillen; GOLD-, PLATIN- UND PALLADIUMMEDAILLEN; Europa; Vatikan
Erhaltung:   st-
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1338
Vatikan 1958. Komplettes Medaillenset auf die Teilnahme des Vatikans an der Weltausstellung in Brüssel, Stempel von A. Mistruzzi, Av.: Brustbild nach links, Rv.: Ecclesia stehend, nimmt Gläubige unter ihrem Mantel auf, Bronze 34.50 g, Silber gepunzt 986 36.81 g, Gold gepunzt 917 59.56 g, alle 44 mm, im Originaletui (dieses leider mit Zeitspuren), selten angeboten
matt st; Medaillen; GOLD-, PLATIN- UND PALLADIUMMEDAILLEN; Europa; Vatikan
Erhaltung:   matt st
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1339
Vatikan 1963. 2 Goldmedaille zu je 5 Dukaten, auf das Vatikanische Konzil, Av.: Brustbilder von Johannes XXIII. und Paul VI. nach links, Rv.: 6armiges Blumenkreuz, 17.37 bzw. 17.21 g, 35.0 mm.
PP; Medaillen; GOLD-, PLATIN- UND PALLADIUMMEDAILLEN; Europa; Vatikan
Erhaltung:   PP
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1340
Vatikan 1963. 17.23 g. Goldmedaille zu 5 Dukaten, auf das Vatikanische Konzil, Av.: Brustbilder von Johannes XXIII. und Paul VI. nach links, Rv.: 6armiges Blumenkreuz, 17.23 g., 35.0 mm.
PP; Medaillen; GOLD-, PLATIN- UND PALLADIUMMEDAILLEN; Europa; Vatikan
Erhaltung:   PP
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1341
Vatikan 1963. 17.30 g. Goldmedaille zu 5 Dukaten, auf das Vatikanische Konzil, Av.: Brustbilder von Johannes XXIII. und Paul VI. nach links, Rv.: 6armiges Blumenkreuz, 17.30 g., 35.0 mm.
PP; Medaillen; GOLD-, PLATIN- UND PALLADIUMMEDAILLEN; Europa; Vatikan
Erhaltung:   PP
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1342
Adenauer 1957. 34.91 g. Goldmedaille zu 10 Dukaten, auf Konrad Adenauer, Av.: Kopf, Rv.: sitzende Frau mit Zweig und Schild, 1957 Konrad Adenauer Secvritas et Pax, kleine Kratzer, 34.91 g., 50.0 mm.
PP; Medaillen; GOLD-, PLATIN- UND PALLADIUMMEDAILLEN; Personenmedaillen; Adenauer
Erhaltung:   PP
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1343
Adenauer 1957. 7.96 g. 900er Goldmedaille, auf Konrad Adenauer, Av.: Kopf, Rv.: sitzende Frau mit Zweig und Schild, 1957 Konrad Adenauer Secvritas et Pax, kleine Kratzer, 7.96 g.
PP; Medaillen; GOLD-, PLATIN- UND PALLADIUMMEDAILLEN; Personenmedaillen; Adenauer
Erhaltung:   PP
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1344
Adenauer 1976. Saar-Dukaten, auf die Deutsch-Französische Freundschaft, 333er, 5.44 g, dazu eine ungepunzte Goldmedaille aus Hattingen (Rheinstahl Hüttenwerke), 3.98 g
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Seite 3 von 32 (624 Ergebnisse total)