Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Online-Katalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / Zuschlag (zzgl. Aufgeld): Mein GebotAusrufPreis

154. Auktion - Numismatik: Banknoten, Medaillen & Sammlungen  -  04.11.2015 11:00
Numismatik: Banknoten, Medaillen & Sammlungen

Seite 10 von 29 (571 Ergebnisse total)
Los 2950
1972. Edelstahlmedaille für Teilnehmer und Offizielle nach einem Entwurf von Prof. Fritz Koenig, originalverpackt, dazu Teilnehmermedaille des NOK Marokko, selten angeboten
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 2951
silberne Taufmedaille, ohne Jahr (19. Jhdt.), vermutlich Dresden, Av.: Johannes tauft Christus im Jordan, darüber Heiliger Geist, rechts kniender Engel, Rv.: DER / HERR / SEI MIT DIR / *ER* / LEITE DICH / AUF EBENER / BAHN zwischen Palmzweigen, Ø ca. 26 mm, 6.39 g, dazu Sachsen, Friedrich August II., 1836-54, 1/3 Taler, 1854, Dresden, auf seinen Tod, AKS 119, J. 93, ss
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 2952
1817. 4.67 g. Silbermedaille auf die 300-Jahrfeier der Reformation, Abschlag vom Doppeldukaten, Riffelrand Whiting 554 J. & F. 1015, 4.67 g., 26.0 mm. selten
vz; Medaillen; SONSTIGE MEDAILLEN; Religion;
Erhaltung:   vz
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 2953
Bonn 5 tragbare Ton-Tagungsabzeichen der NSDAP Kreistage 1937, je mit Aufhängenadel, Ø je ca. 52 mm, je ca. 14 g, sauber erhalten, dazu einige zweitgenössche Kunstdrucke mit Kriegsszenen sowie ein unvollständiger Flaschenöffner des frühen 20. Jahrhunderts aus London, interessantes Ensemble aus Nachlass
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 2954
Düsseldorf 1928. schwere hängbare Bronzeplakette, auf das Rheinische Flugturnier, Ansicht des Burgturms und St. Lambertus sowie Oberkasseler Brücke, darüber 3 Flugzeuge, ca. 141x99 mm, 690 Gramm
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 2955
Düsseldorf 1933. Schlagetertag in Düssedlorf, 28. Mai, rechteckige Bronzegussplakette, mit den Befestigungsschrauben, 44x89 mm, 119.12 g, selten angeboten
gussfrisch; Medaillen; SONSTIGE MEDAILLEN; Städtemedaillen; Düsseldorf
Erhaltung:   gussfrisch
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 2956
Heidelberg 1886. 188.04 g. versilberte Bronzemdaille, von H. Götz/K. Schwenzer, auf das 500-jähriges Jubiläum der Universität Heidelberg, Av.: Uniformiertes Brustbild Friedrich I., Großherzog von Baden, mit umgelegtem Mantel nach links, Rv.: Badenia mit Lorbeerzweig zwischen zwei Kartuschen mit Brustbildern des Kurfürsten Ruprecht I. von der Pfalz und des Großherzogs Karl Friedrich von Baden, im Hintergrund Schloßansicht, im Etui Zeitz 352, 188.04 g., 73.0 mm.
vz; Medaillen; SONSTIGE MEDAILLEN; Städtemedaillen; Heidelberg
Erhaltung:   vz
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 2957
Köln 1938. 135.33 g. versilberte Bronzemedaille, von W. Wallner, auf das 550. Jubiläum der Universität Köln, Av.: unbekleidete Frauengestalt mit einer Eule in der erhobenen Linken segelt nach rechts, unten Stadtwappen, Rv.: 5 Zeilen Schrift, 135.33 g., 70.0 mm. selten
vz; Medaillen; SONSTIGE MEDAILLEN; Städtemedaillen; Köln
Erhaltung:   vz
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 2958
Mainz 1894. 38.57 g. Silbermedaille, auf das XI. Deutsche Bundesschießen, Stempel von O. Schultz, Av.: Stadtgöttin mit geschulterter Büchse und Reichsschild, Rv.: Stadtansicht über Stadtwappen, schwache Henkelspur, fein patiniertes Kabinettstück mit spiegelnden Feldern Slg. Peltzer 1434 Steulmann XI/2, 38.57 g., 42.5 mm.
vz-st; Medaillen; SONSTIGE MEDAILLEN; Städtemedaillen; Mainz
Erhaltung:   vz-st
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 2959
Theater ohne Jahr (1904). 83.32 g. Goethes FAUST, gehenkelte Bronzemedaille, Av.: Brustbild nach links, dahinter Monogramm ·R·M·, Rv.: Mephisto in Flammen erscheint vor Faust, sehr seltene Darstellung Förschner 185, 83.32 g. selten
vz; Medaillen; SONSTIGE MEDAILLEN; Thematik; Theater
Erhaltung:   vz
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 2960
Verdun und Champagne Kreuz, Eisernes Kreuz 1914 2. Klasse, Denkmünze "Euer Vaterland" und Bronzekreuz des Ehrenbundes Deutscher Weltkriegsteilnehmer, als 5er Spange
Mein Gebot     Ausruf
Details
Die Medien dieses Loses enthalten potenziell anstößige Inhalte.

Melden Sie sich an, um die Bilder zu sehen.
2
Los 2961
Bayern MVO Kreuz 4. Klasse mit Schwertern, saubere Emaille, mit EK 2. Klasse 1914 und Weltkriegsehrenkreuz als 3er Spange gefasst NIM 410, 1909, 3803/1
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 2962
Hessen-Kassel Ritterkreuz zum Wilhelms-Orden, Kreuzarme Gold bordiert mit breiter weiß emaillierter Randeinfassung, Innenseiten karmesinrot emailliert, unbedeutende Chips im Kreuzarm, am Band und im Originaletui. Der Wilhelms-Orden wurde am 20. August 1851 durch den Kurfürsten Friedrich Wilhelm gestiftet. Der Wahlspruch ist gleich dem Hausorden VIRTUTE ET FIDELITATE (für Tugend und Treue). Nach der Annektion durch Preußen wurde der Orden aber durch Wilhelm I. bis ins Jahr 1875 weiter verliehen. Anders als das Großkreuz und die beiden Klassen des Kommandeurkreuzes war das Ritterkreuz an keinen bestimmten Rang gebunden. Beim Tod des Beliehenen oder bei einer Höherstufung war der Orden rückgabepflichtig. Dies sowie dem Umstand, dass der Orden nur 106-mal verliehen wurde, erklärt seine heutige Seltenheit NIM 989 R
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 2963
Preußen 22.26 g. medaillenförmiger Orden 1888, von Lemcke, Av.: Friedrich III., Chef des 6. badisches Infanterie Regiment, Rv.: Wilhelm I., Chef des 2. badisches Grenadier Regiment, schwarze Emaille, im Etui von Brassard/Solingen, 22.26 g., 37.0 mm.
Mein Gebot     Ausruf
Details
Die Medien dieses Loses enthalten potenziell anstößige Inhalte.

Melden Sie sich an, um die Bilder zu sehen.
4
Los 2964
Preußen Eisernes Kreuz, Ausgabe 1914, 1. Klasse, gewölbte Form an Senkrechtnadel, quadratische Punze, attraktive Patina, mit Besitzzeugnis "Helgoland"! 1919, sehr ungewöhnlich NIM 1908
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 2965
Preußen Eisernes Kreuz 1914, 2. Klasse, Ring gepunzt, im Originaletui von Glaser & Sohn, Dresden NIM 1909
Mein Gebot     Ausruf
Details
Die Medien dieses Loses enthalten potenziell anstößige Inhalte.

Melden Sie sich an, um die Bilder zu sehen.
2
Los 2966
Heer und Kolonialtruppen Verwundetenabzeichen in Silber, Juweliersanfertigung mit Punze "800" auf Nadel, getragen NIM 3292
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Die Medien dieses Loses enthalten potenziell anstößige Inhalte.

Melden Sie sich an, um die Bilder zu sehen.
2
Los 2967
Heer und Kolonialtruppen Verwundetenabzeichen in Mattweiß und in Schwarz, Preußen Rote Kreuz Medaille 3. Klasse, Royal Inniskilling Fusiliers Badge (als Kriegsbeute?), dazu silberner Ehrenbecher, original belassenes Ensemble aus Meerbuscher Familienbesitz NIM 1872, 3292, 3293 etc.
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Die Medien dieses Loses enthalten potenziell anstößige Inhalte.

Melden Sie sich an, um die Bilder zu sehen.
Los 2968
Sportabzeichen aus 1927-1938, insgesamt 13 Stück, dazu Gefrierfleischorden sowie einige Münzen, unberührtes Konvolut
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 2969
Kriegsteilnehmerkreuz Somme, Champagne und Verdun, alle drei von Fleck & Sohne, Hamburg, mit Band und Schwertauflage, kleine Fehler
Mein Gebot     Ausruf
Details
Seite 10 von 29 (571 Ergebnisse total)