Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Vorabgebote
Merkzettel
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Online-Katalog
Heute: 05. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
06.05.2025 13:00
Flug- und Zeppelinpost, Thematik
42. e@uction
06.05.2025 16:00
Autographen
42. e@uction
07.05.2025 13:00
Internationale Philatelie
42. e@uction
07.05.2025 15:30
Altdeutschland, Deutsches Reich
42. e@uction
08.05.2025 13:00
Deutsche Nebengebiete
42. e@uction
08.05.2025 15:30
Deutschland nach 1945
42. e@uction
Legende
Vorabgebote
e@uction
Online-Katalog
LiveBidding
Zum Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Gebote
Meine Zuschläge
Meine Einlieferungen
Meine Registrierung
Passwort vergessen
Startseite
Ankauf
Unser Service
Auktionen
Über uns
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Neu registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Online-Katalog
Heute: 05. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
06.05.2025 13:00
Flug- und Zeppelinpost, Thematik
42. e@uction
06.05.2025 16:00
Autographen
42. e@uction
07.05.2025 13:00
Internationale Philatelie
42. e@uction
07.05.2025 15:30
Altdeutschland, Deutsches Reich
42. e@uction
08.05.2025 13:00
Deutsche Nebengebiete
42. e@uction
08.05.2025 15:30
Deutschland nach 1945
42. e@uction
Legende
Vorabgebote
e@uction
Online-Katalog
LiveBidding
Zum Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Gebote
Meine Zuschläge
Meine Einlieferungen
Meine Registrierung
Passwort vergessen
Startseite
Ankauf
Unser Service
Auktionen
Über uns
Online-Katalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Zuschlag (zzgl. Aufgeld):
Mein Gebot
Ausruf
Preis
157. Auktion - Numismatik Einzellose Teil 2 - 09.11.2016 10:00
Münzen Einzellose Teil 2
›
»
«
‹
Seite 12 von 19 (370 Ergebnisse total)
Medaillen
|
Sonstige Medaillen
|
Personenmedaillen
Los 1843
Bödiker, Dr. Anton Wilhelm Laurenz Karl Marie
ohne Jahr (um 1907). 190.88 g. Präsident des Reichsversicherungsamtes, Bronzegußmedaille von H. Hosaeus, offizielle Prämie des Reichsversicherungsamtes, Av.: Kopf nach rechts, Rv.: stehender Arbeiter mit entblößtem Oberkörper steht von vorn, in der Rechten Kranz, mit der Linken auf einen langgestielten Hammer gestützt, feine alte Tönung Marienb. 10725, 190.88 g., 73.0 mm.
vz; Medaillen; SONSTIGE MEDAILLEN; Personenmedaillen; Bödiker, Dr. Anton Wilhelm Laurenz Karl Marie
Erhaltung: vz
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 1844
Friedrich II. der Große, 1740-1786
1786. 17.23 g. geschwärzte Eisengussmedaille von Holtzhey auf den Tod des Königs, Av.: Brustbild in Uniform mit Dreispitz nach links, Rv.: rauchende Urne auf Postament, umgeben von Emblemen der Kunst, Wissenschaft und des Krieges Olding 753 Slg. Henckel 1833 Slg. Marienburg 3212, 17.23 g., 44.0 mm.
ex Tempelhofer Münzenhaus
selten
vz; Medaillen; SONSTIGE MEDAILLEN; Personenmedaillen; Friedrich II. der Große, 1740-1786
Erhaltung: vz
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 1845
Hitler, Adolf
1939. 24.54 g. mattierte Silbermedaille, von Krischker, auf den 50. Geburtstag Adolf Hitlers, Av.: dessen Büste nach links, Rv.: 9 Zeilen, darüber Wappen von Braunau und Hakenkreuz, Randinschrift: 835 PR. MÜNZE BERLIN, prägefrisch Colbert/Hyder 117, 24.54 g., 36.5 mm.
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 1846
Hitler, Adolf
Hitler, Adolf. 1933. 21,69 g. Silbermedaille, von O. Gloeckler, auf die Machtergreifung durch Adolf Hitler, Av.: Brustbild nach links zwischen Eichenblttern und Eicheln, Unser die Zukunft - Adolf Hitler, Rv.: Adler mit Hakenkreuz auf der Brust, die Kette sprengend, Im Jahre deutscher Schicksalswende - *1933*, Randschrift: PREUSS. STAATSMNZE SILBER 900 FEIN, kl. Kratzer, vz, mattiert. Colbert/Hyder30.
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 1847
Hitler, Adolf
1933. 21.77 g. Randpunze: PREUSS. STATSMÜNZE · SILBER 900 FEIN Colbert/Hyder 30, 21.77 g., 35.5 mm.
vz; Medaillen; SONSTIGE MEDAILLEN; Personenmedaillen; Hitler, Adolf
Erhaltung: vz
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 1848
Hitler, Adolf
1933. 17.80 g. auf die Wahl Hitlers zum Reichskanzler und die Machtübernahme Colbert/Hyder 33, 17.80 g., 36.0 mm.
vz; Medaillen; SONSTIGE MEDAILLEN; Personenmedaillen; Hitler, Adolf
Erhaltung: vz
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 1849
Krupp
217.47 g. Bronzemedaille, 1912, von W. Gerstel auf den 100. Geburtstag von Alfred Krupp, Av.: Brustbild des Fabrikanten nach links, Rv.: männlicher, nach rechts schreitender Akt mit Hammer und Fackel, dahinter in das Firmenzeichen eingefügte Figuren mit Eichbaum, Umschrift, am Rand Herstellerpunze: B.H.MAYER/PFORZHEIM, kl. Rf. und Kerben Heidemann 275, 217.47 g., 80.5 mm.
vz; Medaillen; SONSTIGE MEDAILLEN; Personenmedaillen; Krupp
Erhaltung: vz
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 1850
Krupp
36.65 g. Bronzemedaille, 1892, von A. Scharff auf die Errichtung des Alfred Krupp-Denkmals, Av.: Brustbilder rechts, Rv.: Denkmal Wurzb. 4786, 36.65 g., 42.0 mm.
ss-vz; Medaillen; SONSTIGE MEDAILLEN; Personenmedaillen; Krupp
Erhaltung: ss-vz
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 1851
Luther
1839. 3.55 g. Silbermedaille auf die 300-Jahrfeier der Einführung der Reformation in Dresden, Av.: Brustbild Heinrich des Frommen nach rechts, Rv.: Luther und Melanchthon stehen von vorn, einander die Gesicher zugewandt, Patina, teils spiegelnde Felder Hannig 44.1 Slg. Merseburger 2447, 3.55 g., 21.0 mm.
selten
vz-st; Medaillen; SONSTIGE MEDAILLEN; Personenmedaillen; Luther
Erhaltung: vz-st
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 1852
Müller, Karl Friedrich Max von
1914. 18.06 g. AR-Medaille von M. Ziegler auf den Fregattenkapitän von Müller (1873-1923), letzter Kommandant des kleinen Kreuzers SMS Emden, der vom australischen Kreuzer HMAS Sydney bei den Kokosinseln kampfunfähig geschossen wurde, nachdem er in weiten Räumen des Indopazifik große alliierte Seestreitkräfte durch seine Guerillastrategie gebunden hatte; das Entkommen eines Teiles der Mannschaft auf dem See-/ Landweg durch das Osmanische Reich ist in Büchern und Filmen thematisiert worden, in Rand gepunzt SILBER 990, kl. Rf. Zetzmann 4054, 18.06 g., 34.0 mm.
vz; Medaillen; SONSTIGE MEDAILLEN; Personenmedaillen; Müller, Karl Friedrich Max von
Erhaltung: vz
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Medaillen
|
Sonstige Medaillen
|
Luftfahrt
Los 1853
1783. 50.87 g. Frankreich, Eisengussmedaille auf den ersten freien bemannten Ballonaufstieg in Paris, Av.: Montgolfière und Charlière im Flug unter AUDACIA FELIX., unten 5 Zeilen Schrift, Rv.: 9 Zeilen Schrift im Sternenkranz, im Gegensatz zur Montgolfière, welcher seinen Auftrieb mittels heißer Luft erhielt, wurde der Ballon von Professor Charles mit Wasserstoff gefüllt. Dieser flog zuerst am 1. Dezember 1783, 10 Tage nach dem ersten Flug des Montgolfière Kaiser -- Malpas vergl. 6, 50.87 g., 49.0 mm.
ex Tempelhofer Münzenhaus
vz; Medaillen; SONSTIGE MEDAILLEN; Luftfahrt;
Erhaltung: vz
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Medaillen
|
Sonstige Medaillen
|
Medailleure
Die Medien dieses Loses enthalten potenziell anstößige Inhalte.
Melden Sie sich an, um die Bilder zu sehen.
Los 1854
Goetz, Karl
1924. 18.00 g. Silbermedaille, auf die Amerikafahrt des LZ 126, Av.: deutscher Mann steht neben Erdkugel mit Adler und Eule, Rv.: Luftschiff über dem Segelschiff des Columbus, Rf., Kratzer Kienast 321, 18.00 g., 33.0 mm.
vz-; Medaillen; SONSTIGE MEDAILLEN; Medailleure; Goetz, Karl
Erhaltung: vz-
Mein Gebot
Ausruf
Details
Die Medien dieses Loses enthalten potenziell anstößige Inhalte.
Melden Sie sich an, um die Bilder zu sehen.
Los 1855
Goetz, Karl
1928. 19.34 g. Silbermedaille auf die Taufe des LZ 127 und seinen 90. Geburtstag, matt st-, dazu Silbermedaille von Roth 1936 auf die Olympischen Spiele in Berlin, Kratzer vz Kienast 408, 19.34 g., 36.0 mm.
Mein Gebot
Ausruf
Details
Die Medien dieses Loses enthalten potenziell anstößige Inhalte.
Melden Sie sich an, um die Bilder zu sehen.
Los 1856
Goetz, Karl
1929. 19.95 g. Silbermedaille, auf die Orientfahrt des Zeppelin LZ 127, Av.: Brustbild Eckeners nach links, Rv.: Luftschiff über Pyramiden und Sphinx, Kratzer Kienast 428, 19.95 g., 36.0 mm.
matt vz+; Medaillen; SONSTIGE MEDAILLEN; Medailleure; Goetz, Karl
Erhaltung: matt vz+
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 1857
Klinger, Max
1914. 79.83 g. zur Vergoldung vorgesehene Bronzemedaille, Goldener Preis der Weltausstellung für Buchgewerbe & Graphik, Av.: Frau mit Füllhorn, davor Arm mit Schwert, Rv.: WELT-AUSSTELLUNG / für / BUCHGEWERBE & GRAPHIK / GOLDENER / PREIS / LEIPZIG - 1914, Max Klinger, * 1857 in Leipzig, 1920 Großjena bei Naumburg, deutscher Maler, Radierer und Bildhauer. Er fertigte nur 3-4 verschiedene Medaillen, welche eine schöne plastische Darstellung aufweisen. Die erste Weltausstellung für Buchgewerbe und -grafik fand 1914 statt Hamb. Kunsthalle 782, 79.83 g., 59.0 mm.
sehr selten
vz; Medaillen; SONSTIGE MEDAILLEN; Medailleure; Klinger, Max
Erhaltung: vz
Mein Gebot
Ausruf
Details
Medaillen
|
Sonstige Medaillen
|
Olympiade
Los 1858
ohne Jahr (1956). 86.75 g. Melbourne, XVI. Olympische Sommerspiele, weiße Meissener Porzellanmedaille, Av.: NATIONALES OLYMPISCHES KOMITEE / ·DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK·, Olympische Ringe in Gold, alles im Goldkreis, Rv.: Olympische Fackel mit goldener Flamme, FÜR / HERVORRAGENDE / VERDIENSTE, alles im Goldkreis, Rand glänzend glasiert, 86.75 g., 93.5 mm.
selten
vz; Medaillen; SONSTIGE MEDAILLEN; Olympiade;
Erhaltung: vz
Mein Gebot
Ausruf
Details
Medaillen
|
Sonstige Medaillen
|
Religion
Los 1859
42.55 g. Silbermedaille, ohne Jahr, von G. Lauffer und G. Hautsch, auf die Taufe, Av.: Taufe Christi im Jordan, "Deine Tauff, Herr Jesu Christ - Unsrer Tauffe Vorbild ist.", Rv.: Religio und Eltern unter Sonne an Taufbecken, "Die Tauffe flöst den Glauben ein, - Die Lieb und Hoffnung Zeügen sein", Stempelbruch im Avers, feines Exemplar Slg. Goppel 4433, 42.55 g., 54.0 mm.
selten
ss-vz; Medaillen; SONSTIGE MEDAILLEN; Religion;
Erhaltung: ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Medaillen
|
Sonstige Medaillen
|
Sport
2
Los 1860
Sport und mehr, kleines Lot von 9 Geprägen mit ECUs, nett
Mein Gebot
Ausruf
Details
Medaillen
|
Sonstige Medaillen
|
Städtemedaillen
Los 1861
Essen
1914. 91.39 g. Verdienstmedaille für Hilfsleistung während des ersten Kriegsjahres, gewidmet von Bertha Krupp von Bohlen und Halbach, Av.: junge Frau verbindet den Kopf eines Soldaten, Rv.: drei mit Lorbeerzweig verzierte Ringe mit Schrift , darunter Widmung, im Originaletui, schöne Patina, prägefrisch, 91.39 g., 58.5 mm.
vz; Medaillen; SONSTIGE MEDAILLEN; Städtemedaillen; Essen
Erhaltung: vz
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 1862
Frankfurt
1938. 426.95 g. Staatliche Porzellan-Manufaktur Berlin, weiße einseitige hängbare Porzellanmedaille von Prof. Richard Scheibe auf das 75-jährige Jubiläum der Höchstwerke, Av.: Mann und Frau mit Fackel nach links schreitend, I·G·FARBENINDUSTRIE·A·G· - WERK· HÖCHST, Rv.: Signaturen und Klebezettel mit Daten, 426.95 g., 150.0 mm.
selten
vz; Medaillen; SONSTIGE MEDAILLEN; Städtemedaillen; Frankfurt
Erhaltung: vz
Mein Gebot
Ausruf
Details
›
»
«
‹
Seite 12 von 19 (370 Ergebnisse total)