Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Online-Katalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / Zuschlag (zzgl. Aufgeld): Mein GebotAusrufPreis

Numismatik - Einzellose  -  04.07.2017 15:00
159. Auktion

Seite 58 von 67 (1326 Ergebnisse total)
Los 2141
Ostfriesland 9.97 g. Gemeinde Remels in Ostfriesland, Av.: Dorfansicht, Rv.: die Wappen der 10 alten Bundesländer sowie Berlins kreisförmig um den Bundesadler angeordnet, 986er Gold, 9.97 g., 26.0 mm.
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 2142
Italien Italien. 7,97 g. Mailand, Francesco I d'Angoulème, 1515-1522, Goldprägung eines Grosso da soldi, Av.: + · FRANCISC · D · G · FRANCOR · REX ·, bekrönter Salamander im Perlkreis, Rv.: MEDIOLANI - DVX ' 7 ' C, nimbierter Bischof hinter bekröntem vierfeldigem Wappen, vergl. CNI 19, vergl. Crippa 4, vergl. MIR 262, 750er. vz
vz; Medaillen; GOLD-, PLATIN- UND PALLADIUMMEDAILLEN; Europa; Italien
Erhaltung:   vz
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 2143
Italien 1985. 7.92 g. Goldmedaille des Heiligen Ambrosius, 750er, 7.92 g.
vz; Medaillen; GOLD-, PLATIN- UND PALLADIUMMEDAILLEN; Europa; Italien
Erhaltung:   vz
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 2144
Italien 1858. 6.45 g. Italien-Sardinien, Victor Emanuel II., 1849-1861, medaillenhafte Nachprägung eines 20 Lire-Stückes, vermutlich Naher Osten. Fried. zu 1146 Schlum. zu 288 Pagani zu 353, 6.45 g.
vz+; Medaillen; GOLD-, PLATIN- UND PALLADIUMMEDAILLEN; Europa; Italien
Erhaltung:   vz+
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 2145
Russland 1981. Goldmedaille im Dukatengewicht, von H.M. Buchberger, geprägt aus dem geborgenen Gold des Kreuzers "Edinburgh", Av.: Bergungstanker Stephaniturm mit Taucherglocke über Schiffswrack, Rv.: 13 Zeilen Schrift. Im verplombten Originaletui. 1942 ließ die russische Regierung in Murmansk 5,5 Tonnen Gold auf den britischen Kreuzer HMS "Edinburgh" verladen zur Bezahlung der von den USA gelieferten Waffen. 5 Tage später wurde das Schiff im Eismeer von deutschen Zerstörern Z 24 und Z 25 sowie dem Zerstörer Z 7 Hermann Schoemann versenkt und das Gold ruhte fast 40 Jahre auf dem Meeresgrund. 1981 gelang einem Taucherteam des Bergungsschiffes "Stephaniturm" die Hebung des Schatzes
PP; Medaillen; GOLD-, PLATIN- UND PALLADIUMMEDAILLEN; Europa; Russland
Erhaltung:   PP
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 2146
Vatikan Goldmedaillenedition 1962 zu den ökumenischen Konzilien, 21 Ausgaben á ca. 17.5 g mit Darstellungen der kirchlichen Würdenträger in 900er Gold, Revers je mit Konzilszene, mit Originalzertifikat der Numismatica Italiana in der weißen Originalschatulle, diese mit Altersspuren
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 2147
Adenauer 3.53 g. 900er Goldmedaille, auf seinen Tod, 3.53 g.
PP; Medaillen; GOLD-, PLATIN- UND PALLADIUMMEDAILLEN; Personenmedaillen; Adenauer
Erhaltung:   PP
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 2148
Kennedy 3.45 g. Dukatengoldmedaille der Serie Aureus Magnus, auf seinen Tod, 3.45 g.
PP; Medaillen; GOLD-, PLATIN- UND PALLADIUMMEDAILLEN; Personenmedaillen; Kennedy
Erhaltung:   PP
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 2149
Luther, Martin 1967. Gold- und Silbermedaillenserie von Holl vermutlich anlässlich des 450. Reformationsjubiläums ausgegeben, Av.: jugendliches Portrait Luthers halblinks, MARTIN LUTHER, Rv.: Ansicht der Schlosskirche zu Wittenberg, THESENANSCHLAG - SCHLOSSKIRCHE - ZU WITTENBERG - 31. OKTOBER 1517, im Rand gepunzt 900, 4 Goldmedaillen mit insgesamt 131.39 g brutto sowie dito. 2 Feinsilbermedaillen mit zusammen 70.37 g
st; Medaillen; GOLD-, PLATIN- UND PALLADIUMMEDAILLEN; Personenmedaillen; Luther, Martin
Erhaltung:   st
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 2150
Verschiedene Maria Stuart (2) und Louise de Coligny, drei Goldmedaillen, ungepunzt, vermutlich 900er, zusammen 11.13 g rau
PL; Medaillen; GOLD-, PLATIN- UND PALLADIUMMEDAILLEN; Personenmedaillen; Verschiedene
Erhaltung:   PL
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 2151
Olympia 1972. Gold- und Silbermedaillenserie anlässlich der XX. Olympiade in München ausgegeben, Av.: Olympische Ringe, Olympische Spiele / München 1972 / Kindl, Rv.: Bogenschütze nach links, gepunzt 900, 3 Goldmedaillen mit insgesamt 41.14 g brutto sowie dito. 1 Sterlingsilbermedaille 27.91 g
st; Medaillen; GOLD-, PLATIN- UND PALLADIUMMEDAILLEN; Thematik; Olympia
Erhaltung:   st
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 2152
Raumfahrt 1969. 3.51 g. 900er Goldmedaille auf die zweite Mondlandung von Apollo 12, 3.51 g.
PP; Medaillen; GOLD-, PLATIN- UND PALLADIUMMEDAILLEN; Thematik; Raumfahrt
Erhaltung:   PP
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 2153
Raumfahrt 3.45 g. 900er Goldmedaille auf Apollo 15, 3.45 g.
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 2154
Raumfahrt 1972. 3.51 g. 900er Goldmedaille auf den letzten Apollo-Mondflug im Dezember 1972, 3.51 g.
PP; Medaillen; GOLD-, PLATIN- UND PALLADIUMMEDAILLEN; Thematik; Raumfahrt
Erhaltung:   PP
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 2155
Raumfahrt 1972. 3.47 g. 900er Goldmedaille auf Apollo 16, 3.47 g.
PP; Medaillen; GOLD-, PLATIN- UND PALLADIUMMEDAILLEN; Thematik; Raumfahrt
Erhaltung:   PP
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 2156
Bayern 1828. 13.63 g. Silbermedaille von Johann Jakob Neuss auf das zum Gedenken an den König zu Kreuth errichtete Denkmal, Av.: dessen drapierte Büste nach rechts, MAXIMILIAN - IOSEPH KOENIG VON BAYERN, Rv.: Ansicht des Denkmals, DEM UNVERGESSLICHEN / GEWIDMET IN - KREUTH.1828·, feine irisierende Patina. Witt. 2549 Forst. 519, 13.63 g., 33.0 mm. selten in dieser Erhaltung
vz+; Medaillen; SONSTIGE MEDAILLEN; Deutschland; Bayern
Erhaltung:   vz+
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 2157
Bayern 1914. 21.62 g. tragbare versilberte Medaille, auf das Eröffnungsschießen, Stempel von Balmberger, Av.: Büste Luitpold nach links, LUITPOLD PRINZREGT. - VON BAYERN, Rv.: PRINZREGENT LUITPOLD & / ERÖFFNUNGS- / SCHIESSEN / AM 6. & 7, AUGUST 1911 / -·*·- / ZUR EINWEIHUNG / D. NEUEN SCHIESSTÄTTE / D. KGL. PRIV. / SCHÜTZENGESELLSCHFT / CADOLZBURG / *, Patina, Prachtstück mit spiegelnden Feldern, 21.62 g., 39.5 mm.
vz-st; Medaillen; SONSTIGE MEDAILLEN; Deutschland; Bayern
Erhaltung:   vz-st
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 2158
Mecklenburg-Schwerin 57.41 g. Friedrich Wilhelm 1692-1713, einseitiger Silberguß der Silbermedaille 1701 (Kelp/Meyer), auf den Hamburger Erbvergleich, Rf., 57.41 g., 47.0 mm.
ss-vz; Medaillen; SONSTIGE MEDAILLEN; Deutschland; Mecklenburg-Schwerin
Erhaltung:   ss-vz
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 2159
Pfalz 1528. 37.92 g. Otto Heinrich (Ottheinrich), 1522-1544, 1556-1559 Kurfürst von der Pfalz, Messinggussmedaille von Matthaes Gebel, Nürnberg, Av.: barhäuptige Büste nach rechts, Rv.: zweifach behelmtes vierfeldiges Wappen, kl. Rf., feiner vermutlich neuerer Guss. Habich vergl. 983 Stemper vergl. 49, 37.92 g., 46.0 mm. selten
fast gussfrisch; Medaillen; SONSTIGE MEDAILLEN; Deutschland; Pfalz
Erhaltung:   fast gussfrisch
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 2160
Preußen 15.13 g. unedle Medaille auf Friedrich Wilhelm Graf von der Schulenberg-Kehnert, Av.: Brustbild nach links, Rv.: liegende Sphinx, darüber Lanze und Helm, UNERMUDET FÜR PREUSSENS WOHL, Rf., 15.13 g., 40.0 mm.
ss; Medaillen; SONSTIGE MEDAILLEN; Deutschland; Preußen
Erhaltung:   ss
Mein Gebot     Ausruf
Details
Seite 58 von 67 (1326 Ergebnisse total)