Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Vorabgebote
Merkzettel
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Online-Katalog
Heute: 07. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
06.05.2025 13:00
Flug- und Zeppelinpost, Thematik
42. e@uction
06.05.2025 16:00
Autographen
42. e@uction
07.05.2025 13:00
Internationale Philatelie
42. e@uction
07.05.2025 15:30
Altdeutschland, Deutsches Reich
42. e@uction
08.05.2025 13:00
Deutsche Nebengebiete
42. e@uction
08.05.2025 15:30
Deutschland nach 1945
42. e@uction
Legende
Vorabgebote
e@uction
Online-Katalog
LiveBidding
Zum Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Gebote
Meine Zuschläge
Meine Einlieferungen
Meine Registrierung
Passwort vergessen
Startseite
Ankauf
Unser Service
Auktionen
Über uns
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Neu registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Online-Katalog
Heute: 07. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
06.05.2025 13:00
Flug- und Zeppelinpost, Thematik
42. e@uction
06.05.2025 16:00
Autographen
42. e@uction
07.05.2025 13:00
Internationale Philatelie
42. e@uction
07.05.2025 15:30
Altdeutschland, Deutsches Reich
42. e@uction
08.05.2025 13:00
Deutsche Nebengebiete
42. e@uction
08.05.2025 15:30
Deutschland nach 1945
42. e@uction
Legende
Vorabgebote
e@uction
Online-Katalog
LiveBidding
Zum Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Gebote
Meine Zuschläge
Meine Einlieferungen
Meine Registrierung
Passwort vergessen
Startseite
Ankauf
Unser Service
Auktionen
Über uns
Online-Katalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Zuschlag (zzgl. Aufgeld):
Mein Gebot
Ausruf
Preis
Numismatik - Einzellose Teil 1 - 07.11.2017 10:00
160. Auktion
›
»
«
‹
Seite 28 von 85 (1697 Ergebnisse total)
Deutschland
|
bis 1799
|
Mansfeld-vorderortische Linie zu Friedeburg
Los 541
Peter Ernst I. und seine Brüder, 1585-1586.
Taler 1586. Eisleben 28,84 g, hübsche Tönung. Dav. 9506 Tornau 573
ss+; Deutschland; BIS 1799; Mansfeld-vorderortische Linie zu Friedeburg
Erhaltung: ss+
Mein Gebot
Ausruf
Details
Deutschland
|
bis 1799
|
Münster Bistum
Los 542
Friedrich Christian von Plettenberg, 1688-1706.
24 Mariengroschen 1694. Münster 16.72 g. Dav. 692 Schulze 143, 16.72 g.
ss; Deutschland; BIS 1799; Münster Bistum
Erhaltung: ss
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 543
Sede Vacante, 1761.
1761. Augsburg 50.12 g. Silbermedaille von J. Thiébaud, Av.: CAPITULUM CATHE: - DRALE MONASTERIENSE ·, St. Paulus steht mit Bibel und Schwert von vorn über Banner mit SEDE · VACANTE., herum 21 Wappen, Rv.: S · - CAROLUS MAGNUS - FUNDATOR ·*, Karl der Große mit Reichsschwert und Reichsapfel von vorn über Banner mit ANNO * 1761 ·*; herum 21 Wappen, Randfehler, Kratzer und auf dem Avers Grafito 21, Sept. 1863. Forster 500 Schulze 252 Zepernick 224, 50.12 g.
ss; Deutschland; BIS 1799; Münster Bistum
Erhaltung: ss
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Deutschland
|
bis 1799
|
Nürnberg
Los 544
Stadt.
Taler 1757. Leichtes Graffitto im Feld des Av., ansonsten ss-. Dav. 2485 Kellner 338
; Deutschland; BIS 1799; Nürnberg
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 545
Stadt.
Taler 1624. 28.95 g. Av.: drei Wappenschilde und geteilte Jahreszahl, Rv.: gekrönter Doppeladler, Titulatur Kaiser Ferdinand II., Münzmeisterzeichen sechszackiger Stern, winzige Beläge, kleiner Schrötlingsfehler, Walzenprägung, feine Patina. Dav. 5636 Slg. Erlanger 408 Kellner 230 a, 28.95 g.
ss-vz; Deutschland; BIS 1799; Nürnberg
Erhaltung: ss-vz
Mein Gebot
Ausruf
Details
Deutschland
|
bis 1799
|
Osnabrück
Los 546
Sede Vacante, 1715.
Taler 1715. 29.19 g. Av.: Petrus mit Schlüsseln, Rv.: Karl der Große, Felder altgeglättet. Dav. 2504, 29.19 g.
selten
ss; Deutschland; BIS 1799; Osnabrück
Erhaltung: ss
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 547
Sede Vacante, 1728.
1728. 32.11 g. Silbermedaille, Av.: 11 Wappen um Büste von Petrus mit Schlüssel halbrechts, CAPIT · CATHE · OSNAB / · S PETRVS · PATR ·, Rv.: 11 Wappen um Büste von Karl V., · SEDE · VACANTE · 1728 / S. CAROL · M · FVN ·, feine Tönung. Kennepohl 381 a Zepernick 235, 32.11 g.
ss; Deutschland; BIS 1799; Osnabrück
Erhaltung: ss
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 548
Friedrich von York, 1764-1802.
1764. Silbermedaille (von Pingo), Auf seine Wahl zum Bischof, 42 mm, 25,92 g, ansprechende Tönung. Kennepohl 388
ss-vz; Deutschland; BIS 1799; Osnabrück
Erhaltung: ss-vz
Mein Gebot
Ausruf
Details
Deutschland
|
bis 1799
|
Preußen
Los 549
Friedrich II., 1740-1786, ¼ Taler 1750 A (Olding 15c) in f.ss, ½ Taler 1764 E (Olding 118) in ss+, dazu 18 Gröscher 1699 SD Königsberg (v.Schrötter 752) und 9 weitere Silbermünzen des 18. Jahrhunderts (dabei auch eine alte Umlauffälschung), verschiedene Erhaltungen (12 Stücke)
; Deutschland; BIS 1799; Preußen
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 550
Friedrich II. der Große, 1740-1786.
1/3 Taler 1773. Breslau dazu Kaiser Leopold I., 1658-1705, 15 Kreuzer 1694 MMW (Breslau), ss, Kaiser Ferdinand II. (1619-1637), 3 Kreuzer 1639 HR, ss (3 Stücke). Olding 88 Kluge 144.8 v. Schrötter 550
vz/ss; Deutschland; BIS 1799; Preußen
Erhaltung: vz/ss
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 551
Friedrich II. der Große, 1740-1786.
Reichstaler 1777 A. Berlin. Dav. 2590 Olding 70 Kluge 123.3 v. Schrötter 463
ss+; Deutschland; BIS 1799; Preußen
Erhaltung: ss+
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 552
Friedrich Wilhelm II., 1786-1797.
Taler 1796. A Henkelspur mit Loch im Rand, dazu Taler Friedrich Wilhelm III. von 1813. Dav. 2599
ss; Deutschland; BIS 1799; Preußen
Erhaltung: ss
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 553
Friedrich Wilhelm II., 1786-1797.
1786. Silbermedaille (von D.F. Loos), Auf den Regierungsantritt, 42 mm, 26,64 g, ausgezeichnete Tönung, gutes vorzüglich. Sommer A11 Slg. Marienburg 9932
; Deutschland; BIS 1799; Preußen
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Deutschland
|
bis 1799
|
Sachsen
Los 554
Christian II., 1591-1611, und seine Brüder.
Taler 1594. Keilitz/Kahnt 186 Schnee 754 Davenport 9820
s; Deutschland; BIS 1799; Sachsen
Erhaltung: s
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 555
Johann der Beständige und Georg, 1525-1528.
Taler 1525/1530 (o.J.). Annaberg Gemeinschaftsprägung, Av.: IOAN: - ELEC: - &:GEO: - FIE:FE, Umschrift geteilt durch vier Wappenschilder, Büste Johanns im Kurornat mit Hut und Schwert über der Schulter nach rechts / Rev.: MONE - NOVA: - DVCVM[:] - SAXO Mzz. dreiblättriges Kleeblatt, Umschrift durch vier Wappen geteilt, Büste Georgs mit Haarhaube nach links, 28,65 g, kaum wahrnehmbare Henkelspur, Bart, Kappe und Schulter im Avers feinst nachgraviert, ansonsten fast sehr schön. Sehr seltene Umschriftenvariante im Avers ("&" erst nach dem Wappen von Sachsen). Dav. 9717 Schnee 51 Keilitz 86
; Deutschland; BIS 1799; Sachsen
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 556
Johann Friedrich der Großmütige, 1532-1547.
Taler 1538. Buchholz Gemeinschaftlich mit Herzog Georg, Av.: IOAN.FR - ID.ELEC - DVX.SA[X] - FIE.FE.T, Umschrift durch vier Wappenschilder geteilt, barhäuptiges Brustbild im Kurornat mit Schwert über der Schulter nach rechts / Rev.: GEORGI - DVX.SA[X] - FIERI.FE - AN.I.5.3.8, Umschrift geteilt durch vier Wappenschilder, Brustbild mit Ordenskette nach links, interessanter Stempelbruch im Revers (vor dem Bart des Herzogs), 29,04 g, hübsche dunkle Tönung, überarbeitete Henkelspur (?), ansonsten fast sehr schön / gutes sehr schön. Dav. 9722 Keilitz 130 Schnee 80
; Deutschland; BIS 1799; Sachsen
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 557
Christian II., Johann Georg I. und August, unter Vormundschaft, 1591-1601.
Taler 1592. Dresden Av.: Hüftbilder der drei Brüder nebeneinander von vorn, darüber die geteilte Jahreszahl / Rev.: Dreifach behelmtes Wappen, 29,04 g, kleiner Schrötlingsfehler im Avers, ansonsten gutes sehr schön. Dav. 9820 Kei./Kah. 186 Schnee 754
; Deutschland; BIS 1799; Sachsen
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 558
Johann Georg I., 1615-1656.
Dukat 1616. Dresden sog. Sophiendukat, kleiner Rf., ansonsten ss-vz. Fried. 2642 Slg. Merseburger 771 C./K. 231
; Deutschland; BIS 1799; Sachsen
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 559
Johann Georg I., 1615-1656.
Dukat 1616. Dresden Sog. Sophiendukat, spätere Prägung, leicht wellig, ansonsten fast vz. Fried. 2642 Slg. Merseburger 771 C./K. 231
; Deutschland; BIS 1799; Sachsen
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 560
Johann Georg II. 1656-1680.
1/3 Taler 1674 CR. Dresden Mmz. Eichel, dazu 8 sächsische Kleinmünzen ab 1695, verschieden Erhaltungen (9 Stücke). C/K 416 u.a.
; Deutschland; BIS 1799; Sachsen
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
›
»
«
‹
Seite 28 von 85 (1697 Ergebnisse total)