Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Online-Katalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / Zuschlag (zzgl. Aufgeld): Mein GebotAusrufPreis

Numismatik Einzellose - Teil II  -  06.03.2019 10:00
165. Auktion

Seite 2 von 37 (734 Ergebnisse total)
Los 1874
Felipe III., 1598-1621. 8 Reales ohne Jahr (1616-1617). Potosi Av.: gekröntes Wappen, Rv.: quadriertes Wappen Leon/Kastilien, im original NGC-Slab, Shipwreck Certification Grade 1, mit Zertifikat der Bergungsfirma Arqueonautas, in edler hölzerner Präsentationskassette, aus dem Wrack der São José, dem Flaggschiff der Flotte von Francisco da Gama. Der Urenkel des portugiesischen Entdeckers Vasco da Gama, welcher 1498 den Seeweg nach Indien gefunden hatte, machte sich 1622 mit Kisten voller Silbermünzen auf den Weg nach Goa an der indischen Westküste. Holländer und Engländer wollten damals die Vorherrschaft der Portugiesen im Indischen Ozean brechen. Vor der Küste Mosambiks kam es im Juli zur Seeschlacht und die São José versank mit ihrer wertvollen Fracht. 2005 wurden große Teile der Schätze geborgen und aufwändig vermarktet, hoher Einstandspreis. CC 6690 K.M. 10
; Übersee; DIVERSE; Bolivien
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1875
Carlos IV. 1788-1808. 8 Reales 1808. Potosi 26.92 g. feine Patina. Cal. 732, 26.92 g.
ss; Übersee; DIVERSE; Bolivien
Erhaltung:   ss
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1876
Ferdinand VII., 1808-1825. 8 Reales 1821. Potosi 27.11 g. dazu dito 1823, 26.82 g. Cal. 610, 613 K.M. 84, 27.11 g.
ss; Übersee; DIVERSE; Bolivien
Erhaltung:   ss
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1877
Republik. 4000 Pesos 1979. Jahr des Kindes, gekapselt. KM 199
PP; Übersee; DIVERSE; Bolivien
Erhaltung:   PP
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1878
Republik. 4000 Pesos 1979. Jahr des Kindes, gekapselt. KM 199
PP; Übersee; DIVERSE; Bolivien
Erhaltung:   PP
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1879
Pedro II., 1683-1706. 4.000 Reis 1699. Rio de Janeiro 7.64 g. Av.: PETRVS * II * DG * PORTVG * REX *Kringel, gekröntes Wappen, im Feld links * 4000, Rv.: · ET BRASILIAE · DOMINVS · ANNO · I699 ·, Kreuz in einem Vierpass, Kerbrand, Hsp. Fried. 21, 7.64 g.
ss-vz; Übersee; DIVERSE; Brasilien
Erhaltung:   ss-vz
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1880
Pedro II., 1683-1706. 4.000 Reis 1699. Rio de Janeiro 7.64 g. Av.: PETRVS · II · DG · PORTVG · REX *Kringel, gekröntes Wappen, im Feld links · 4000 ·, Rv.: · ET · BRASILIAE · DOMINVS · ANNO · I699 ·, Kreuz in einem Vierpass, Kerbrand. Fried. 21, 7.64 g.
ss-vz; Übersee; DIVERSE; Brasilien
Erhaltung:   ss-vz
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1881
Maria I. und Pedro III., 1777-1786. 6.400 Reis 1779. Rio de Janeiro 14.14 g. Rf. Fried. 76, 14.14 g.
ss+; Übersee; DIVERSE; Brasilien
Erhaltung:   ss+
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1882
Maria I., 1786-1816. 6.400 Reis 1789. Rio de Janeiro 14.03 g. Hsp., berieben. Fried. 85, 14.03 g.
ss; Übersee; DIVERSE; Brasilien
Erhaltung:   ss
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1883
Joao, Prinzregent 1799-1818. 960 Reis 1810. B im Slab von NGC "XF Details cleaned"
vz; Übersee; DIVERSE; Brasilien
Erhaltung:   vz
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1884
Republik seit 1889. 5 Reais Olympiade 2016 in Rio, 3 Silberstücke zu 5 Reais, verschiedene Ausgaben, derzeit selten angeboten
PP; Übersee; DIVERSE; Brasilien
Erhaltung:   PP
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1885
Republik seit 1889. 10 Reais 2014. Rio 2016, in quadratischer Kapsel mit Zertifikat. Schön 207
PP; Übersee; DIVERSE; Brasilien
Erhaltung:   PP
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1886
Republik seit 1889. 5 Reais 2015. 4 Stück zur Olympiade in Rio (2 Motive doppelt), dazu 2 Pounds 2012, mit 4 Zertifikaten
PP; Übersee; DIVERSE; Brasilien
Erhaltung:   PP
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1887
Republik seit 1889. 5 Reais 10 Silbermünzen zu den Olympischen Spielen 2016 in Rio, unterschiedliche Motive, hoher Einstandspreis, selten so geschlossen zu erwerben, alle gekapselt
PP; Übersee; DIVERSE; Brasilien
Erhaltung:   PP
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1888
Kaiserreich. 68.89 g. Zinn-Medaillon, Av.: Krieger mit Langbogen nach rechts verfolgt Fabelwesen, Rv.: Frau mit Fischleib liegt nach links, min. korr., 68.89 g., 59.0 mm.
ss; Übersee; DIVERSE; China
Erhaltung:   ss
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1889
Kaiserreich. 7. 5.61 g. Hsin-Dynastie (Wang Mang), ca. 7-23, Æ-Cash (Münze mit Wertangabe 50), Av.: Ta Chuan Wu Shih. Schjöth 124 Mitchiner ACW 5469, 5.61 g. ex Münz Zentrum Köln
vz; Übersee; DIVERSE; China
Erhaltung:   vz
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1890
Kaiserreich. ca. 9-14. 13.25 g. Hsin-Dynastie (Wang Mang), ca. 7-23, Æ-Spatengeld (Pu Münze mit Wertangabe 1.000), Av.: Ta Pu Huang Chien, feine Patina. Mitchiner ACW 5439, 13.25 g.
vz; Übersee; DIVERSE; China
Erhaltung:   vz
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1891
Kaiserreich. 25-51. 3.25 g. Östliche Han-Dynastie, ca. 25-211, Æ-5 Chu, Av.: Wu Chu. Mitchiner ACW 5460, 3.25 g.
vz; Übersee; DIVERSE; China
Erhaltung:   vz
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1892
Kaiserreich. 345.41 g. Schwert aus Cashmünzen, Gesamtlänge ca. 385 mm, 345.41 g.
; Übersee; DIVERSE; China
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1893
Kaiserreich. 1 $ Jahr 24 (1898). 26.94 g. Provinz Pei-Yang, Kwang Hsü, Av.: Wert 1 YUAN innerhalb zweier Kreise mit chinesischen und mandschurischen Buchstaben, Rv.: Drache, PEI. YANG. ARSENAL. * TA. TSING. TWENTY. FOURTH. YEAR. OF. KWANGHSÜ. *, kleine Randfehler, die alte Bezeichnung für die Provinz Pei-Yang lautet Chihli, heute wird sie Hopei genannt. In der Literatur findet man die Beschreibungen zum Teil unter der alten oder der heutigen Bezeichnung. CHIHLI L&M-449, NGC XF Details cleaned. K.M. Y 65.2 Dav. 187 Kann 191, 26.94 g.
ss-vz; Übersee; DIVERSE; China
Erhaltung:   ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Seite 2 von 37 (734 Ergebnisse total)