Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Online-Katalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / Zuschlag (zzgl. Aufgeld): Mein GebotAusrufPreis

Flug- & Zeppelinpost  -  01.07.2021 10:00
172. Auktion

Seite 2 von 16 (318 Ergebnisse total)
Los 3021
FAHRSCHEIN für die Überführungs-Fahrt mit LZ 129 Hindenburg am 16.9.36 von Friedrichshafen nach Frankfurt, ausgestellt für "Frau Schädler", Ehefrau des Besatzungsmitgliedes Raphael Schädler, somit reduzierter Fahrpreis und Eintrag "Sonderabkommen", am selben Tag gekauft, übliche Faltspuren, sehr selten
; Zeppelin-Memorabilien; MEMORABILIEN;
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 3022
FRÜHSTÜCKS-GEDECK, komplett mit Kaffetasse, Unterteller und Frühstücksteller wie an Bord des LZ 127 verwendet, umlaufendes blaues Dekor mit goldener Bordüre, jedes Teil mit Emblem der Zeppelin Reederei mit Luftschiff vor Weltkugel, bodenseitig Herstellermarke "H&Co. Selb Bavaria", ohne jede Gebrauchsspur, ausgezeichnete Erhaltung
; Zeppelin-Memorabilien; MEMORABILIEN;
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 3023
GEPÄCK-AUFKLEBER für den prominenten Passagier Herrmann Köhl, Rekord-Pilot und berühmter Ozeanflieger, unterwegs auf Vortragsreise bei der deutschen Community in Brasilien, für die Rückfahrt der 2 Südamerikafahrt von Rio nach Friedrichshafen, farbig gedruckter Gepäck-Aufkleber, datiert 9.6.33, auf Unterlage montiert, Unikat
6; Zeppelin-Memorabilien; MEMORABILIEN;
Erhaltung:  
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 3024
GRAF ZEPPELIN PLAKETTE aus Messing im Format 50 x 76 mm ausgegeben anlässlich seines 75. Geburtstags mit Bildnis des Grafen im Profil und Inschrift "8. Juli 1838 / 1913", innen mit Einlageblatt zu Weihnachten 1913 und gedruckter Widmung "Anbei erhalten Sie mein Prägebild als Zeichen meiner Dankbarkeit ..." sowie die volle eigenhändige Signatur des Grafen, übergeben an Johann Geiss, Schlosser und Luftschiffmonteur bei der Werft in Friedrichshafen, komplett mit Leder-Kassette, einmaliges Ensemble!
; Zeppelin-Memorabilien; MEMORABILIEN;
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 3025
GRAF ZEPPELIN an Ballonkapitän SPELTERINI, von Graf Zeppelin eigenhändig geschriebene Karte ab Klosters 3.9.97 an den bekannten Ballonfahrer nach Zürich mit Dank und einem "Gruß aus den Lüften" mit dem Wunsch "... Sie dort oben einmal aufsuchen zu können", eigenhändige volle Signatur des Grafen, der zu jener Zeit auf Ballonfahrten die meteorologischen Gegebenheiten erkundete, Ankunft Zürich 3.9.97, Nachsendung nach St. Gallen 4.9.97, einmaliges Dokument aus der Planungs- und Erprobungsphase, Pracht
6; Zeppelin-Memorabilien; MEMORABILIEN;
Erhaltung:  
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 3026
GRAF ZEPPELIN, eigenhändige Unterschrift auf komplettem, etwas gestütztem Briefinhalt mit drei Seiten Text aus den Akten und voller Signatur des Grafen, datiert Friedrichshafen 28.6.1905
6; Zeppelin-Memorabilien; MEMORABILIEN;
Erhaltung:  
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 3027
HUGO HERGESELL, Klimaforscher und Meteorologe, enger Berater von Graf Zeppelin in meteorologischen Fragen, mehrfach Passagier an Bord der Luftschiffe und Namensgeber eines Ballons, seltene Fotokarte des LZ 4 über dem Bodensee, eigenhändig geschrieben mit vollem Namenszug an Professor Dr. Erich von Drygalsky in München, seinerseits Wissenschaftler und Geograph, Polarforscher und Geodät, aufgegeben an Bord eines Bodensee-Schiffes mit 5 Pfg Germania
; Zeppelin-Memorabilien; MEMORABILIEN;
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 3028
ILA 1909 FRANKFURT, großformatiges farbiges zweisprachiges zeitgenössisches Original-Werbeplakat für die Veranstaltung, Format ca. 60 x 90 cm, gerahmt, mit dem bekannten Motiv Luftschiff, Doppeldecker und Ballon vor Kaiserdom, etliche Altersspuren und etwas Patina
; Zeppelin-Memorabilien; MEMORABILIEN;
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 3029
KALENDER 1933, Abreißkalender mit 52 Wochenblättern, das Deckblatt etwas eingerissen, ein Blatt lose, jede Woche mit Details aus der Kabine und Bildern des Luftschiffes, Luftbilder diverser Fahrten aus Aller Welt, Details aus der Kabine etc., Beschreibung in Deutsch und Englisch
; Zeppelin-Memorabilien; MEMORABILIEN;
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 3030
KINDER FRÜHSTÜCKS-SET, zwei weiß emaillierte Metall-Teller mit farbiger Abbildung im Boden, Luftschiff mit einem Schiff bzw. über einem Ort, ferner grün emaillierte Metall-Tasse mit Luftschiff und einem Schiff, je rot umrandet, lange in Gebrauch mit deutlichen Altersspuren
; Zeppelin-Memorabilien; MEMORABILIEN;
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 3031
KOPPEL / GÜRTELVERSCHLUSS aus Messing mit vs. neuem Emblem der DZR Zeppelin-Reederei aus ca. 1935, Adler über Weltkugel und Luftschiff mit Hakenkreuz unten, rückseitiger Haltebügel möglicherweise erneuert, sehr gute Erhaltung, nur innen etwas Patina
; Zeppelin-Memorabilien; MEMORABILIEN;
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 3032
KRUPPFAHRT 1936 mit LZ 129 Hindenburg am 16. Juni 1936, personalisiertes Fotoalbum mit silbernem Eindruck des Luftschiffes und blauem Titel auf dem Deckblatt, Vorwort des Veranstalters und auf der ersten Seite Foto des teilnehmenden Ehepaares, weiterhin Fotos von Teilnehmern und Gruppen der "Kruppianer", in der rückseitigen Dokumententasche weitere Fotokarten, ein Werbe-Faltprospekt über das Luftschiff LZ 129, die Original-Speisekarte von Bord, gefaltet und Gebrauchsspuren, sowie eine Landkarte mit der darauf vermerkten Route der Fahrt, ebenso selten wie gut erhalten
; Zeppelin-Memorabilien; MEMORABILIEN;
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 3033
L 23, Marineluftschiff, Hochrelief aus Aluminium mit allen Details des Schiffes, beiden Kabinen und drei Motoren bzw. Propellern, Inschrift "L. 23", Format ca. 33 x 5 cm, gerahmt, sehr attraktiv
; Zeppelin-Memorabilien; MEMORABILIEN;
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 3034
JOSEF LEIBRECHT, Bordausweis des Elektrikers an Bord des LZ 129 HINDENBURG, der die Katastrophe in Lakehurst am 6.5.1937 verletzt überlebte, ausgestellt am 15.5.36 mit Foto und Emblem der DZR sowie eigenhändiger Unterschrift von Kapitän Ernst Lehmann, Signaturen und Briefstempel der Flughafenleitung Friedrichshafen und Frankfurt. Den Ausweis hatten Besatzungsmitglieder stets bei sich zu tragen, so auch Josef Leibrecht zum Zeitpunkt des Unglücks in Lakehurst, er weist einen Abriss und weitere Spuren der Katastrophe und die Umstände der Bergung auf, der letzte Eintrag ist datiert "März 1938", das Datum des Austretens aus dem Dienstverhältnis, Unikat und aussagekräftiges Zeugnis des bis dahin größten Unglücks der Luftfahrt, dazu Kopie eines Fotos des Verletzten in der New Yorker Klinik
; Zeppelin-Memorabilien; MEMORABILIEN;
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 3035
JOSEF LEIBRECHT, ANSTELLUNGSVERTRAG vom 1.9.36 als Elektriker bei der DZR, zwei Seiten mit u.a. Höhe der Bezüge und Sonderzulagen, signiert von u.a. Kapitän Ernst Lehmann, dazu zweiseitiges Schreiben der DZR für den inzwischen zum Elektriker an Bord des LZ 129 Hindenburg Aufgestiegenen mit Zusage einer Sonderzulage als Ausgleich "... aus dem Wegfall der Fahrtzulagen", datiert 23.7.37, zwei seltene Original-Dokumente eines Überlebenden der Katastrophe von Lakehurst
; Zeppelin-Memorabilien; MEMORABILIEN;
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 3036
JOSEF LEIBRECHT, Schreiben der DZR vom 20.3.36 bezüglich seines weiteren Einsatzes an Bord der Luftschiffe "... nach Ablauf der Probezeit geeignet erscheinen", Vertrag mit Höhe der Bezüge und Sonderzulagen für Fahrten nach Südamerika, dazu "Anstellungsbedingungen für Luftschiff-Besatzungen ..." vom 15.7.35, drei Seiten mit Einteilung der Besoldungs-Gruppen, Dienstkleidung, Versicherungen, Urlaub, Kündigung, etc. sowie "Bekleidungsordnung" der DZR aus Februar 1936 mit drei Seiten Text und drei Seiten Skizzen der Kleidungsstücke
; Zeppelin-Memorabilien; MEMORABILIEN;
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 3037
SIEDLUNGS-/HAUS-KAUFVERTRAG in der neu entstandenen Siedlung Zeppelinheim in Neu Isenburg für den Elektriker von Bord des LZ 129 Hindenburg JOSEF LEIBRECHT, datiert 31.3.37, wenige Wochen vor der Katastrophe von Lakehurst am 6.5.37, die Leibrecht schwer verletzt überlebte, vierseitiger Kaufvertrag mit allen Details und Beschreibung des Häuschens auf einem Beiblatt - ein Traum für damals 11.050.-- RM, eigenhändig signiert von Leibrecht und Ehefrau sowie einem Vertreter der DZR, Unikat
; Zeppelin-Memorabilien; MEMORABILIEN;
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 3038
LIECHTENSTEIN, handgezeichneter Entwurf des Graphikers H.C. Kosel zur Zeppelin-Ausgabe von Liechtenstein 1931, Motiv Luftschiff über Berglandschaft und Wertstufe 1,20 Fr, ein nur in ähnlicher Form übernommener Entwurf für die 2 Fr Marke, mit voller Signatur, Pracht.
; Zeppelin-Memorabilien; MEMORABILIEN;
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 3039
LIECHTENSTEIN, handgezeichneter Entwurf des Graphikers H.C. Kosel zur Zeppelin-Ausgabe von Liechtenstein 1930, Motiv Luftschiff über Rheintal und Wertstufe 5 Fr, ein letztlich so nicht übernommener Entwurf, mit voller Signatur, Pracht
; Zeppelin-Memorabilien; MEMORABILIEN;
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 3040
LIEDER zum FESTKOMMERS der Tübinger Professoren und Studenten zu Ehren des Grafen Ferdinand von Zeppelin am 18. Juli 1908, acht Seiten Büttenpapier, farbig gedrucktes Deckblatt, Programm und Liedtexte, persönliches Exemplar von Kapitän Georg Hacker mit vs. eigenhändiger voller Signatur und auf der letzten Seite seine Notiz "... fand im Kurhaus statt, ... nur 2/3 der Gäste wegen Platzmangels teilnehmen", dazu Doppelblatt "Das Lied vom Grafen Zeppelin" mit Vermerk von Hacker "Gesungen am 18.7.08 beim Festkommers der Tübinger Studenten", aus dem Nachlass von Georg Hacker
; Zeppelin-Memorabilien; MEMORABILIEN;
Mein Gebot     Ausruf
Details
Seite 2 von 16 (318 Ergebnisse total)