Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Vorabgebote
Merkzettel
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Online-Katalog
Heute: 13. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
06.05.2025 13:00
Flug- und Zeppelinpost, Thematik
42. e@uction
06.05.2025 16:00
Autographen
42. e@uction
07.05.2025 13:00
Internationale Philatelie
42. e@uction
07.05.2025 15:30
Altdeutschland, Deutsches Reich
42. e@uction
08.05.2025 13:00
Deutsche Nebengebiete
42. e@uction
08.05.2025 15:30
Deutschland nach 1945
42. e@uction
Legende
Vorabgebote
e@uction
Online-Katalog
LiveBidding
Zum Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Gebote
Meine Zuschläge
Meine Einlieferungen
Meine Registrierung
Passwort vergessen
Startseite
Ankauf
Unser Service
Auktionen
Über uns
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Neu registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Online-Katalog
Heute: 13. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
06.05.2025 13:00
Flug- und Zeppelinpost, Thematik
42. e@uction
06.05.2025 16:00
Autographen
42. e@uction
07.05.2025 13:00
Internationale Philatelie
42. e@uction
07.05.2025 15:30
Altdeutschland, Deutsches Reich
42. e@uction
08.05.2025 13:00
Deutsche Nebengebiete
42. e@uction
08.05.2025 15:30
Deutschland nach 1945
42. e@uction
Legende
Vorabgebote
e@uction
Online-Katalog
LiveBidding
Zum Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Gebote
Meine Zuschläge
Meine Einlieferungen
Meine Registrierung
Passwort vergessen
Startseite
Ankauf
Unser Service
Auktionen
Über uns
Online-Katalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Zuschlag (zzgl. Aufgeld):
Mein Gebot
Ausruf
Preis
Philatelie - Einzellose - 01.07.2021 13:30
172. Auktion
›
»
«
‹
Seite 48 von 69 (1373 Ergebnisse total)
Lagerpost II. WK
|
Post der NS-Verfolgten 1933-1945
|
Konzentrationslager
4
Los 4941
DACHAU 1941, Telegramm der Lagerkommandantur des KZ Dachau 8.4.41 nach Pabianice im GG mit Mitteilung über den Tod eines Schutzhäftlings am 6.4.41 um 21:30 Uhr und Ankündigung über die Verbrennung der Leiche, bezüglich der Überführung der Urne möchte man sich mit dem Krematorium Dachau 3 K in Verbindung setzten, die Sterbeurkunde sein beim Standesamt Dachau 1 anzufordern, gezeichnet Lagerkommandant Piorkowski (... der in den Dachauer Prozessen 1947 zum Tode verurteilt und dann in Landsberg gehängt wurde)
6; Lagerpost II. WK; POST DER NS-VERFOLGTEN 1933-1945; Konzentrationslager
Erhaltung:
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 4942
DACHAU 1941, Schreiben der Kriminalpolizei Berlin an den Inspekteur der KZ in Oranienburg bezüglich eines in Dachau inhaftierten Mannes mit Übersendung von Akten des Erbgesundheitsgerichts und Anfrage über die Dauer der weiteren Inhaftierung, Eingangsstempel "SS-Inspektion der Konzentrationslager ..." vom 3.9.41
6; Lagerpost II. WK; POST DER NS-VERFOLGTEN 1933-1945; Konzentrationslager
Erhaltung:
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
2
Los 4943
DACHAU 1942, STERBEURKUNDE des inhaftierten polnischen Pfarrers Janecki Mieczyslaw vom 8.12.42, ausgestellt von einer im Lager befindlichen Außenstelle des Standesamtes, dazu das Anschreiben der Lagerverwaltung an die Eltern des Ermordeten mit der Mitteilung über die angebliche Todesursache, beide Schriftstücke gefaltet und stärkere Gebrauchsspuren, in Dachau wurden die inhaftierten Geistlichen zusammengelegt, jedoch auch besonders grausam und sadistisch von den SS-Wachen behandelt
6; Lagerpost II. WK; POST DER NS-VERFOLGTEN 1933-1945; Konzentrationslager
Erhaltung:
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
3
Los 4944
DACHAU 1942, Häftlingsbrief mit vollem Inhalt, Briefbogen und Umschlag mit Auszug aus der Lagerordnung in schwarzer Farbe, ab Dachau 8.7.42 nach Herrnskretschen bei Bad Schandau, der Absender mit sehr niedriger Häftlingsnummer "1993", dazu aus der gleichen Korrespondenz ein weiterer Briefinhalt vom 23.1.44 mit Auszug aus der Lagerordnung in vervielfältigter Schreibmaschine mit rs. Anweisungen und "Anordnungen beim Schriftverkehr mit Gefangenen" in seltener Variante, jedes Teil mit Lagerzensur-Ra3 "Postzensurstelle / K.L. Dachau / geprüft ..."
6; Lagerpost II. WK; POST DER NS-VERFOLGTEN 1933-1945; Konzentrationslager
Erhaltung:
Mein Gebot
Ausruf
Details
3
Los 4945
DACHAU 1942, Häftlings-Vordruckbrief mit vollem Inhalt und viel Text, beide Teile mit Auszug aus der Lagerordnung in schwarzer Farbe, mit 12 Pfg ab Dachau 5.2.42 nach Prelouc BuM, Umschlag und Briefbogen mit Zensur-Ra3 "Postzensurstelle / K.L. Dachau / geprüft ..." und Paraphe des Prüfers, dazu Einlieferungsschein für ein Paket in das Lager an den gleichen Absender ab Prelouc 25.3.42
6; Lagerpost II. WK; POST DER NS-VERFOLGTEN 1933-1945; Konzentrationslager
Erhaltung:
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
2
Los 4946
DACHAU 1938, Häftlings-Karte mit Auszug aus der Lagerordnung mit 6 Pfg ab Dachau 16.8.38 nach Wien, der Absender Robert Klein mit Zusatz "Schutzhaft Jude" kam mit dem ersten Transport nach der Annektion aus Wien nach Dachau, viel Text an dessen Frau und dramatische Zeilen, Zensur-Ra1 "Postzensurstelle K.L.D." mit Paraphe des Prüfers, senkrechte Bugspur
6; Lagerpost II. WK; POST DER NS-VERFOLGTEN 1933-1945; Konzentrationslager
Erhaltung:
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
2
Los 4947
KRAKAU PLASZOW 1943, neutraler Häftlingsbrief mit Absender "Schutzhäftling ... Konzentrationslager Plazsow ... Krakau" ab Krakau 15.2.43 nach Ciechomin, Kreis Tomaszow, Marke entfernt oder abgefallen und unfrankiert aufgegeben, mit 10 Gr nachtaxiert und rs. 10 Gr Porto mit Landpost-L2 "Poststützpunkt Ciechomin" verklebt, Zensurvermerk handschriftlich "Zens. F.K. 14/2/43" vorderseitig, äußerst selten, bei Lordahl ist keine Post von Schutzhäftlingen registriert, eventuell Unikat
6; Lagerpost II. WK; POST DER NS-VERFOLGTEN 1933-1945; Konzentrationslager
Erhaltung:
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
2
Los 4948
LUBLIN 1944, Konzentrationslager der Waffen-SS, allgemeiner Häflings-Vordruckfaltbrief mit Auszug aus der Lagerordnung in schwarzer Farbe, ohne Nennung eines eigenen KZ, der Absender mit Zusatz "DSW Lindenstraße" - Deutsche Ausrüstungs Werke, Einsatzort der Häftlinge als Zwangsarbeiter, mit viel Text, datiert 28.5.44, Marke entfernt, roter Paraphe-Strich der Zensur und L1 "Postprüfer 3" innen und außen, zudem innen roter K1 vom polnischen Roten Kreuz
6; Lagerpost II. WK; POST DER NS-VERFOLGTEN 1933-1945; Konzentrationslager
Erhaltung:
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
3
Los 4949
MAUTHAUSEN - GUSEN 1940, Häftlings-Brief mit vollem Inhalt, beide Teile mit Auszug aus der Lagerordnung in schwarzer Farbe, ab Sankt Georgen (Gusen) 6.10.40 nach Knurow / GG, Umschlag mit Korrekturen im Vordruck bei der Anzahl der erlaubten Post pro Monat, Brief und Inhalt mit Zensur-L2 "Poststelle K.-L. M. / Gusen zensiert ...", Bedarfsspuren
6; Lagerpost II. WK; POST DER NS-VERFOLGTEN 1933-1945; Konzentrationslager
Erhaltung:
Mein Gebot
Ausruf
Details
2
Los 4950
NATZWEILER 1942, Post in das Lager, Brief ab KOSOW LACKI 3.3.42 von dem "Polnischen Polizeiposten ..." an einen Insassen im KZ mit Häftlingsnummer und Adresse "Konzentrationslager Natzweiler", senkrechte Bugspur, vs. sehr seltener, bei Lohrdahl nicht registrierter Zensur-L2 "... Natzweiler / Kommandantur" und L3 "Der Lagerkommandant ... Krim.Sekr." mit Paraphe
6; Lagerpost II. WK; POST DER NS-VERFOLGTEN 1933-1945; Konzentrationslager
Erhaltung:
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
2
Los 4951
ORANIENBURG 1942, Post in das Lager, 12 Gr GSK aus dem GG ab Lublin 31.3.42 an einen Inhaftierten im KZ Oranienburg, senkrechte Bugspur, an den Absender mit violettem Ra1 "Zurück" und handschriftlich Vermerk "28. III. 42 verstorben" und Paraphe der Lagerverwaltung
6; Lagerpost II. WK; POST DER NS-VERFOLGTEN 1933-1945; Konzentrationslager
Erhaltung:
Mein Gebot
Ausruf
Details
2
Los 4952
SACHSENHAUSEN 1941, Post in das Lager, Karte aus Prag 18.3.41 mit 60 H BuM an einen "Internierten Schutzhäftling" im KZ, Transportspuren, vs. L1 "Post schon erhalten" mit Paraphe der Lagerverwaltung und mit Ra1 "Zurück" an den Absender retour
6; Lagerpost II. WK; POST DER NS-VERFOLGTEN 1933-1945; Konzentrationslager
Erhaltung:
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
2
Los 4953
SACHSENHAUSEN 1943, Aussenlager HEINKEL-WERKE Berlin, Einsatz der KZ-Häftlingen in der Rüstungsproduktion, seltene Auslandspost eines französischen Gafangenen, Faltbrief mit Auszug aus der Lagerordnung in schwarzer Farbe ab Oranienburg 22.10.43 nach Paris mit 25 Pfg Porto und Absender "... Block 5 C Hei." sowie rs. L2 "Konzentrationslager Oranienburg bei Berlin", Zensur-K1 "Postzensurstelle K.L. Sachsenhausen / H" und OKW-Zensur
6; Lagerpost II. WK; POST DER NS-VERFOLGTEN 1933-1945; Konzentrationslager
Erhaltung:
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
2
Los 4954
SACHSENHAUSEN 1944, Aussenlager FALKENHAGEN, Häftlings-Faltbrief mit Auszug aus der Lagerordnung in schwarzer Farbe und in standardisierter Form für alle Lager gültig, mit 12 Pfg ab Oranienburg 22.11.44 nach Zirke/Wartheland, komplett mit allen Rändern, der Absender mit Zusatz "... Block 1 Fhagen", Zensur mit K1 "... K.L. Sachsenhausen / B"
6; Lagerpost II. WK; POST DER NS-VERFOLGTEN 1933-1945; Konzentrationslager
Erhaltung:
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
2
Los 4955
SACHSENHAUSEN 1944, Aussenlager HEINKEL-WERKE Berlin, Einsatz der KZ-Häftlinge in der Flugzeug-Fabrik, Auslandspost eines französischen Gafangenen, Häftlings-Faltbrief mit Auszug aus der Lagerordnung in schwarzer Farbe ab Oranienburg 12.5.44 nach Frankreich mit 25 Pfg und Absender mit Zusatz "... Block 6 A HEI", Bedarfsspuren, Zensur-K1 "... K.L. Sachsenhausen / E", OKW-Zensur sowie chemische Zensur innen und aussen
6; Lagerpost II. WK; POST DER NS-VERFOLGTEN 1933-1945; Konzentrationslager
Erhaltung:
Mein Gebot
Ausruf
Details
2
Los 4956
SACHSENHAUSEN 1944, Aussenlager DEMAG Berlin-Staaken, Einsatz der KZ-Häftlingen in der Maschinenbau-Fabrik, Auslandspost eines norwegischen Gefangenen, Häftlings-Faltbrief ohne Ränder mit Auszug aus der Lagerordnung in schwarzer Farbe ab Oranienburg 24.8.44 nach Oslo mit 25 Pfg, Absender mit Zusatz "... Block 4 De", Bedarfsspuren, Zensur-K1 "... K.L. Sachsenhausen / E" und chemische Zensur innen und aussen
6; Lagerpost II. WK; POST DER NS-VERFOLGTEN 1933-1945; Konzentrationslager
Erhaltung:
Mein Gebot
Ausruf
Details
2
Los 4957
SACHSENHAUSEN 1944, Post aus dem Ausland in das Lager, auffrankierte französische 1,20 Fr GSK mit Beifrankatur ab Marseille 7.6.44 an einen dem Namen nach italienischen Insassen mit viel Text in deutscher Sprache, senkrechter Bug und stärkere Spuren, OKW-Zensur und Lagerzensur mit K1 "Postzensurstelle K.L. Sachsenhausen A", nur wenige Belege in die Lager hinein haben den Krieg überstanden
6; Lagerpost II. WK; POST DER NS-VERFOLGTEN 1933-1945; Konzentrationslager
Erhaltung:
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
2
Los 4958
SACHSENHAUSEN 1944, Aussenlager BRIESEN, Häftlings-Faltbrief ohne Ränder, Einriss, mit Auszug aus der Lagerordnung in schwarzer Farbe und in standardisierter Form für alle Lager gültig, mit 12 Pfg ab Oranienburg 4.8.44 nach Zirke/Wartheland, der Absender mit Zusatz "... Block 1 Brie", Zensur mit K1 "... K.L. Sachsenhausen / J"
6; Lagerpost II. WK; POST DER NS-VERFOLGTEN 1933-1945; Konzentrationslager
Erhaltung:
Mein Gebot
Ausruf
Details
2
Los 4959
SACHSENHAUSEN 1944, Aussenlager KLINKERWERKE Berlin, Einsatz von KZ-Häftlingen in der Ziegelfabrik, Auslandspost eines französischen Gefangenen in die Schweiz, Häftlings-Faltbrief ohne Ränder mit Auszug aus der Lagerordnung in schwarzer Farbe ab Oranienburg 15.12.44 nach Basel mit 25 Pfg, Absender mit Zusatz "... Block 6 Kl. / A", Zensur-K1 "... K.L. Sachsenhausen / E", Bedarfsspuren
6; Lagerpost II. WK; POST DER NS-VERFOLGTEN 1933-1945; Konzentrationslager
Erhaltung:
Mein Gebot
Ausruf
Details
2
Los 4960
SACHSENHAUSEN 1945, sehr späte Post, Häftlings-Faltbrief ohne Ränder mit standardisiertem Auszug aus der Lagerordnung in schwarzer Farbe ab Oranienburg 12.4.45 nach Eisenbrod / BuM, zehn Tage vor der Befreiung des Lagers durch die Rote Armee, Zensur mit K1 "Postzensurstelle J / K.L. Sachsenhausen"
6; Lagerpost II. WK; POST DER NS-VERFOLGTEN 1933-1945; Konzentrationslager
Erhaltung:
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
›
»
«
‹
Seite 48 von 69 (1373 Ergebnisse total)