Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Online-Katalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / Zuschlag (zzgl. Aufgeld): Mein GebotAusrufPreis

149. Auktion - Numismatik: Einzellose & Sammlungen  -  26.09.2014 19:56
Numismatik: Einzellose & Sammlungen

Seite 78 von 117 (2324 Ergebnisse total)
Los 1541
1872. 71.23 g. AR-Medaille o. J. (graviert 1872), Stempel von W. Kullrich, landwitschaftliche Prämie in Rheinpreussen, Av.: Landschaft mit Godesburg am Rhein, Rv.: Symbole der Landwirtschaft um Schrift, im Rand graviert: DEM GEH. REG. RATH FOERSTER IN KEMPEN AM 22 SEPT. 1872, etwas berieben Sommer K 180
Erhaltung:   gut vz
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1542
1913. 18.12 g. Silbermedaille, von Lauer, auf die Jahrhundertfeier der Befreiungskriege, Av.: Die uniformierten Brustbilder Wilhelms II. und Friedrich Wilhelms III. nebeneinander nach rechts, Rv.: Vier nach l. marschierende Soldaten Slg. Marienburg -
Erhaltung:   matt st
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1543
1840. Silbermedaille, Wilhelm IV., auf die Huldigung zu Berlin, 30 mm, 14.38 g, dazu ovale Silbermedaille 1880 auf die Internationale Fischereiausstellung, 27x31 mm, 10,44 g Sommer P 68/2 Slg. Marienburg 4218
Erhaltung:   ss, vz-st
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1544
1905. 18.00 g. Silbermedaille von Lauer Nürnb., zur Einweihung des Doms zu Berlin 27.2.1905, Av. Kaiserpaar Wilhelm II. und Victoria
Erhaltung:   ss-vz
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1545
1888. Silbermedaille auf den Besuch Wilhelm II. in Rom im Oktober, Riffelrand, selten, 28 mm, 11,02 g, dazu Reisemedaille Silber 1888, Riffelrand, selten, 29 mm, 11,22 g, feine Patina
Erhaltung:   st-
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1546
1888. Silbermedaille, Wilhelm II., auf den Besuch in Wien, dazu Silbermedaille zur Zoll-Anschlussfeier Hamburg 1888, beide 28 mm, 11,75 bzw. 12,85 g
Erhaltung:   st-
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1547
50.57 g. Silbermedaille o.J., von Weigand, offizielle Geschenkmedaille zu einem Ehejubiläum, Av.: Brustbilder des Kaiserpaares nebeneinander nach rechts, Rv.: 7 Zeilen Schrift, leicht berieben Sommer W 82
Erhaltung:   vz-st
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1548
1895/1896. 37.47 g. Silbermedaille, unsigniert, auf die 25-Jahrfeier der Siege 1870/1871 im Krieg gegen Frankreich, Av.: Köpfe Friedrichs III. und Wilhelms I. nebeneinander, Rv.: das Eiserne Kreuz mit Datumsangaben, Rand: Jubiläums * Segensmünze **
Erhaltung:   vz
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1549
1895. Silbermedaille, unsigniert, auf die 25-Jahrfeier der Siege 1870/1871 im Krieg gegen Frankreich, Av.: die Köpfe Wilhelms II., Wilhelms I. und Friedrichs III., Rv.: Adler mit Schild auf der Brust, darin die Jahreszahlen 1870 / 1871, daran hängt das Eiserne Kreuz, auf den Schwingen des Adlers befinden sich die Wappenschilde von Elsaß-Lothringen, Rand: Jubiläums * Segensmünze *, Kratzer, 35 mm, 19,04 g, dazu Silbermedaille 1914 auf den Ausbruch des 1. Weltkrieges, 33 mm, 14,72 g
Erhaltung:   vz, PP
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1550
1897. Silbermedaille auf den 100. Geburtstag von Wilhelm I., 35 mm, 19,00 g, dazu Silbermedaille auf Friedrich Ebert (o.J.), 36 mm, 19,80 g
Erhaltung:   vz-st
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1551
1913. 17.32 g. Silbermedaille, auf das 25-jährige Regierungsjubiläum, von Lauer, Rand leicht bearbeitet, Kratzer
Erhaltung:   vz
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1552
32.17 g. Silbermedaille o.J. (E. Weigand), Auszeichnung für Verdienste um das Militär-Brieftaubenwesen, Av.: Kopf nach rechts, Rv.: nach links fliegende Taube über Stadtansicht, Patina Sommer W 95
Erhaltung:   vz-
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1553
1877. 97.81 g. Wilhelm I., 1861-88, Æ-Medaille, unsigniert (von K. Schwenzer), auf den Einzug des Kaisers in Straßburg, Av.: Wilhelm I. im Kaiserornat thront von vorn mit erhobenem Schwert und Reichsapfel, Rv.: die personifizierte Stadt steht von vorn unter einem Portal zwischen zwei Schilden, in der Rechten Palmzweig Slg. Marienburg vergl. 6124 (Silber)
Erhaltung:   vz-
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1554
71.17 g. Silberne Prämienmedaille, signiert RM, Av.: Büste Wilhelm II. im Jugendstil, Rv.: Eichenkranz, ohne Gravur, gepunzt 990, feine Patina
Erhaltung:   vz-st
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1555
o.J. 13.94 g. Bronzemedaille, auf den Landesdirektor, Av.: Gedenkinschrift im Lorbeerkranz, Rv.: Wappen
Erhaltung:   st-
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1556
10.79 g. Friedrich August I., 1694-1733 (August der Starke), Silbermedaille 1719, unsigniert, auf die Vermählung seines Sohnes, Kurprinz Friedrich August (später Friedrich August II. bzw. August III. von Polen), mit Erzherzogin Maria Josepha von Österreich, Ausbeute, Av.: geflügelter Cupido schreitet mit Bergmannsmütze, Arschleder, umgehängtem, gefüllten Köcher und Grubenlampe nach rechts, in den Händen hält er eine Wünschelrute, neben ihm im Gras liegt sein Bogen, RUTHE WEISE GLÜCKLICH AN·, Rv.: geflügelter Cupido sitzt vor einem mit der Jahreszahl 1719 versehenen Münzamboss und prägt, vor dem Amboss ist eine mit den neu geprägten Münzen gefüllte Mulde, neben ihm im Gras liegen Bogen und Köcher, DAS DAS ICH AUS BEÜT MÜNTZEN KAN·, kl. Rf., hübsche Patina Müseler 56.1.2/10 a Slg. Merseb. 1538 Slg. Montenuovo 1553 ex Kurpfälzische Münzsammlung, Mannheim
Erhaltung:   ss
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1557
1893. 27.69 g. Silbermedaille in 5-Mark-Größe, auf die Geburt des Enkels seines Bruders Georg, Georgs des Jüngeren, Stempel von Max Barduleck, Av.: Köpfe der Eltern Friedrich Augusts III. und seiner Gemahlin Louises von Österreich, Rv.: Saxonia beschirmt den Prinzen in der Wiege Wurzbach 2931
Erhaltung:   vz
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1558
1848. 36.18 g. Silbermedaille, von H. Lorenz, auf den Beginn des Aufstandes von Schleswig-Holstein gegen Dänemark am 24. März, Av.: die personifizierten Herzogtümer Holstein und Schleswig stehen mit Christian I. als Stammherrn des oldenburgischen Hauses um Altar, darauf Urkunde, Rv.: Allegorische Darstellung des Angriffs von Dänemark auf die Herzogtümer, Rf. Lange 181
Erhaltung:   ss-vz
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1559
52.20 g. Karl Philipp, *1771, 1820, Befehlshaber der böhmischen Armee, Bronzemedaille, ohne Jahr (1820), von L. Pichler, Av.: Büste nach rechts, rv.: stehender Mars mit Zweig und Schild, Prachtexemplar Doneb. 3889 Slg. Julius 3130 Tannich 70 Bramsen 1507
Erhaltung:   st
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1560
1906. 32.74 g. Silbermedaille, von Otto, auf die Silberhochzeit Friedrichs mit Luise Gräfin von Hochberg, Freiin zu Fürstenstein, Av.: die Brustbilder des Paares nebeneinander nach links, Rv.: unter Fürstenhut Hermelinmantel mit den Wappen von Solms und Hochberg, Randpunze 950 Joseph 464
Erhaltung:   matt st-
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Seite 78 von 117 (2324 Ergebnisse total)