Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Online-Katalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / Zuschlag (zzgl. Aufgeld): Mein GebotAusrufPreis

151. Auktion - Numismatik: Banknoten & Sammlungen  -  11.03.2015 11:00
Numismatik: Banknoten & Sammlungen

Seite 12 von 39 (767 Ergebnisse total)
Los 1633
Republik 5 $ 1929. Grace National Bank of New York, 123553 A 143435, EH III
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1634
Republik 1 $ 1935. Hawaii Silber Zertifikat, P 36376982 C, bessere Seriennummer, EH I-II R
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1635
Republik 1-25 US-Cent 1945. Stockton, Kalifornien Kriegsgefangenenlagergeld, komplette Serie des Typ 2, nicht entwertet, EH II, Stockton wurde im April 1944 eröffnet und im Juni 1946 geschlossen. Das Camp beherbergte 1.551 deutsche Kriegsgefangene. Drei Arten von Scheinen wurden ausgegeben: Typ 1 mit W-Aufdruck, Typ 2 mit PW-Aufdruck und Typ 3 ohne Aufdruck. Die Typen 1 und 2 wurden in Stückelungen von 1, 5, 10 und 25 Cent ausgegeben. Typ 3 ohne den 25-Cent Wert. 1944 führten die Organisatoren versuchsweise den Stücklohn für POW ein, um einen Anreiz zur Mehrleistung zu bieten. Wer fleissig schuftete, durfte zum Feierabend mit 1,20 US $ Tageslohn rechnen. Hinzu kam eine Monatsprämie von drei US $ für jeden einzelnen Gefangenen. Offiziere erhielten Sold je nach Rang zwischen 20 und 40 US $ monatlich ausgezahlt. Das verdiente Geld landete auf einem Konto und konnte ratenweise in Lagerwährung (Scrip Money) umgetauscht werden für Einkäufe im Camp Shop. Hier gab es Toilettenartikel, Bier, Süßigkeiten,
Zigaretten und Coca Cola. Kranke und Verletzte hatten Anspruch auf Krankengeld. Was sich an Kapital auf den Konten anhäufte, durfte bei der Entlassung in die Heimat in US $ mitgenommen werden
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1636
Bielefeld, kleines Lot von 8 guten Stoffscheinen in kassenfrischer Erhaltung, bitte besichtigen
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1637
Eisenwerk Martinlamitz, Aktiengesellschaft, 1000 Mark, 3. April 1920, 3x gestempelt, 2x gefaltet, selten, nur 6 Exemplare wurden Ende 1999 in Privatbesitz gefunden, dazu Exportbierbrauerei Rehau, 400 DM Januar 1955 (gestempelt), Nr. 000006, Exportbierbrauerei Löwenbräu Hof, Kommandit-Einlage (ohne Eintrag) von 100 DM, Bayerische Aktienbrauerei Aschaffenburg 100 RM 31. Dezember 1933, Löwenbräu München 1000 RM März 1942, gesamt 5 Aktien
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1638
Barren 10 g 9999er von Heraeus, originalverschweißt
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1639
BRD 1970. Das Deutsche Gespräch zu Erfurt, 2 Stück je 900er, Willy Brandt und Willi Stroph, je ca. 10.4 g brutto
Erhaltung:   PL
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1640
BRD 1990. 62.34 g. Feingoldmedaille auf die Währungsunion vom 2. Juli 1990, mit der 1 DM Kursmünze zum herausnehmen, dazu das entsprechende Silberstück zu 49.22 g (1 DM Kursmünze vergoldet), jeweils mit Zertifikat, sehr hoher Ausgabepreis von damals 2850 DM bzw. 158 DM, 62.34 g.
Erhaltung:   PP
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1641
BRD 1990. 9.89 g. Feingoldmedaille auf den Staatsvertrag vom 1. Juli 1990, dazu das entsprechende Feinsilberstück zu 34.67 g, jeweils mit Zertifikat, 9.89 g., 26.0 mm.
Erhaltung:   PP
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1642
BRD 1990. 9.92 g. Feingoldmedaille auf die Wiedervereinigung vom 3. Oktober 1990, mit dem entsprechendem Silberstück zu 34.65 g, beide mit Zertifikat, 9.92 g., 26.0 mm.
Erhaltung:   PP
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1643
BRD 1990. 3.40 g. Feingoldmedaille auf den Staatsvertrag vom 1. Juli 1990, dazu die entsprechende Feinsilbermedaille zu 14.8 g, beide mit nummeriertem Zertifikat, 3.40 g., 21.0 mm.
Erhaltung:   PP
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1644
USA Goldmedaille "Double-Eagle" 1933 in Schatulle, 585er Gold, ca. 5.7 g fein
Erhaltung:   PP
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1645
Kolping Goldmedaille mit Zertifikat 255/500 in Schatulle, 7.7 g rau
Erhaltung:   PP
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1646
Verschiedene Goldmedaille zum 85. Geburtstag von Papst Benedikt XVI.,edle Prägung mit 2 Smaragden, die Auflage von nur 100 Exemplaren wurde auf der Münze durchnummeriert, hier die Nummer 20 PP gekapselt in edler Holzschatulle RR
Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1647
Borken 1969. 4.01 g. Die Stadt der Türme, 986er, 4.01 g.
Erhaltung:   PL
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1648
Duisburg 1966. 16.03 g. 250 Jahre Duisburger Häfen, 900er, Rf., Rand gepunzt mit laufender Nummer "1705", rote Patina, 16.03 g.
Erhaltung:   PL
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1649
Duisburg 1972. 15.76 g. auf die Universität Duisburg, 900er, Rand gepunzt mit laufender Nummer, 15.76 g.
Erhaltung:   PL
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1650
Grevenbroich 3 Goldmedaillen dieses Kreises, dazu eine aus Frimmersdorf, alle 986er, und eine als Abschluss auf Werner von Braun in 999er/3.4 g, zusammen brutto 48.3 g
Erhaltung:   PL
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1651
Hamburg 1957. 3.46 g. Goldmedaille zu einem Dukaten, unsigniert, auf den Wiederaufbau der Türme St. Jakobi und St. Georg, Av.: Ansicht der Türme, Rv.: Segelschiff auf hoher See, im Originaletui, 3.46 g., 19.0 mm.
Erhaltung:   st
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Los 1652
Neheim-Hüsten 2 Stück, jeweils 980er, 3.39 bzw. 3.50 g, Tor zum Sauerland
Erhaltung:   PP-
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Seite 12 von 39 (767 Ergebnisse total)