Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Vorabgebote
Merkzettel
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Online-Katalog
Heute: 28. April 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
06.05.2025 13:00
Flug- und Zeppelinpost, Thematik
42. e@uction
06.05.2025 16:00
Autographen
42. e@uction
07.05.2025 13:00
Internationale Philatelie
42. e@uction
07.05.2025 15:30
Altdeutschland, Deutsches Reich
42. e@uction
08.05.2025 13:00
Deutsche Nebengebiete
42. e@uction
08.05.2025 15:30
Deutschland nach 1945
42. e@uction
Legende
Vorabgebote
e@uction
Online-Katalog
LiveBidding
Zum Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Gebote
Meine Zuschläge
Meine Einlieferungen
Meine Registrierung
Passwort vergessen
Startseite
Ankauf
Unser Service
Auktionen
Über uns
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Neu registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Online-Katalog
Heute: 28. April 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
06.05.2025 13:00
Flug- und Zeppelinpost, Thematik
42. e@uction
06.05.2025 16:00
Autographen
42. e@uction
07.05.2025 13:00
Internationale Philatelie
42. e@uction
07.05.2025 15:30
Altdeutschland, Deutsches Reich
42. e@uction
08.05.2025 13:00
Deutsche Nebengebiete
42. e@uction
08.05.2025 15:30
Deutschland nach 1945
42. e@uction
Legende
Vorabgebote
e@uction
Online-Katalog
LiveBidding
Zum Archiv
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Gebote
Meine Zuschläge
Meine Einlieferungen
Meine Registrierung
Passwort vergessen
Startseite
Ankauf
Unser Service
Auktionen
Über uns
Online-Katalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Zuschlag (zzgl. Aufgeld):
Mein Gebot
Ausruf
Preis
157. Auktion - Numismatik Einzellose Teil I - 08.11.2016 10:00
Münzen Einzellose Antike - Übersee
›
»
«
‹
Seite 12 von 82 (1622 Ergebnisse total)
Deutschland
|
bis 1799
|
Bayern
Los 221
Maximilian III. Joseph, 1745-1777
Brotmarke 1771. 6.23 g. ausgegeben an die Münchner Armen während der Teuerung, Av.: SPEIS DER ARMEN, strahlendes Auge Gottes ·, Rv.: * / GUT / FÜR EINEN / TAG / *, gelocht, sonst vorzügliches Exemplar Witt. 2231, 6.23 g.
vz; Deutschland; BIS 1799; Bayern; Maximilian III. Joseph, 1745-1777
Erhaltung: vz
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Deutschland
|
bis 1799
|
Brandenburg-Ansbach
Los 222
Karl Alexander, 1757-1791
¼ Taler 1779. 6.94 g. auf den Frieden zu Teschen Slg. Wilmersdörffer 1066, 6.94 g.
ss-vz; Deutschland; BIS 1799; Brandenburg-Ansbach; Karl Alexander, 1757-1791
Erhaltung: ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Deutschland
|
bis 1799
|
Brandenburg-Bayreuth
Los 223
Friedrich 1735-1763
Reichstaler 1752. CLR Bayreuth 19.05 g. PPW im Armabschnitt Dav. 2032, 19.05 g.
ss-; Deutschland; BIS 1799; Brandenburg-Bayreuth; Friedrich 1735-1763
Erhaltung: ss-
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 224
Friedrich 1735-1763
2/3 Taler 1758. 11.46 g. Dav. 317, 11.46 g.
s-ss; Deutschland; BIS 1799; Brandenburg-Bayreuth; Friedrich 1735-1763
Erhaltung: s-ss
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Deutschland
|
bis 1799
|
Braunschweig-Calenberg-Hannover
Los 225
Johann Friedrich, 1665-1679
Johann Friedrich, 1665-1679. Reichstaler 1669, Clausthal. 29,01 g. Av.: geharnischtes Brustbild nach links mit umgelegtem Mantel, IOHAN FRIEDRICH D: G: DUX BRUNS: ET LU:, Rv.: Palme auf Felsen, EX DVRIS - GLORIA. / 1669, vorzgliches Prachtexemplar. Dav.6569, KM102, Kniggevergl. 2486, Knyphausenvergl. 2418, Welter1706. selten in dieser Erhaltung vz
vz; Deutschland; BIS 1799; Braunschweig-Calenberg-Hannover; Johann Friedrich, 1665-1679
Erhaltung: vz
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 226
Ernst August, 1679-1698, seit 1662 Bischof von Osnabrück
Löser zu 4 Reichstalern 1680. Zellerfeld 107.76 g. auf seinen Regierungsantritt und die Huldigung in Hannover, mit Wertpunze "4", Münzmeister Rudolf Bornemann, Av.: * ERNESTUS AUGUSTUS D: G: EPISCOP: OSNABR: DUX BRUNS. & LUN, geharnischtes Brustbild mit umgelegtem Mantel nach rechts, unten die eingepunzte Wertzahl, Rv.: VARIIS IN MOTIBUS EADEM, vor dem Meer mit einer Felsenküste steht das Osnabrücker Rad welches von einer aus einer Wolke kommenden Hand an der Leine gehalten wird, ein Kopf aus dieser Wolke bläst einem Segelschiff Wind zu, links Palme, im Abschnitt R · 1680 · B, oben strahlende Sonne, leicht zapponiert, herrlich getöntes Prachtexemplar dieser als 4-Taler Stück überaus raren Prägung Welter 1918 Dav. 231 Duve 3, 107.76 g.
von großer Seltenheit
ss-vz; Deutschland; BIS 1799; Braunschweig-Calenberg-Hannover; Ernst August, 1679-1698, seit 1662 Bischof von Osnabrück
Erhaltung: ss-vz
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 227
Georg III., 1760-1820
Reichstaler 1764. Clausthal 28.90 g. Ausbeute der Grube St. Andreas, Henkelspur Dav. 2104 Welter 2802, 28.90 g.
ss+; Deutschland; BIS 1799; Braunschweig-Calenberg-Hannover; Georg III., 1760-1820
Erhaltung: ss+
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Deutschland
|
bis 1799
|
Braunschweig-Lüneburg
Los 228
Karl Wilhelm Ferdinand, 1780-1806
16 Gute Groschen 1786. Braunschweig 13.95 g. Av.: Fürstenhut über girlandiertem 11feldigem Wappen mit Mittelschild, Rv.: *XVI* / GVTE / GROSCH· / +1786+ / M·C·, Laubrand, schöne Tönung W. 2911 F. 2710 Kni. 1843 Knyph. 1636, 13.95 g.
ss+; Deutschland; BIS 1799; Braunschweig-Lüneburg; Karl Wilhelm Ferdinand, 1780-1806
Erhaltung: ss+
Mein Gebot
Ausruf
Details
Deutschland
|
bis 1799
|
Braunschweig-Lüneburg-Celle
Los 229
August der Ältere, 1633-1636
Taler 1634. HS - Clausthal 28.75 g. Av.: Büste im Harnisch nach rechts, AUGUSTUS · D : G · POST · EPIS · RACEB · DUX · BR · ET · L Reichsapfel, Rv.: fünffach behelmtes Wappen unter Ross, PATRIIS · VIRTUTIB 9 ·· - ·· ANNO · DO · 1634 · H·Münzzeichen.S, Kratzer im Av., Tönung Dav. 5732 Welter 882 Fiala 374, 28.75 g.
ss; Deutschland; BIS 1799; Braunschweig-Lüneburg-Celle; August der Ältere, 1633-1636
Erhaltung: ss
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 230
Christian Ludwig, 1648-1665
Reichstaler 1660. Zellerfeld 28.81 g. Revers übliche Prägeschwäche Dav. 6518 Welter 1508, 28.81 g.
selten
ss+; Deutschland; BIS 1799; Braunschweig-Lüneburg-Celle; Christian Ludwig, 1648-1665
Erhaltung: ss+
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Deutschland
|
bis 1799
|
Braunschweig-Wolfenbüttel
Los 231
Heinrich Julius, 1589-1613
Reichstaler 1594 (?). Goslar 28.99 g. Überprägung/Doppelprägung Welter 637 Dav. 9075, 28.99 g.
ss; Deutschland; BIS 1799; Braunschweig-Wolfenbüttel; Heinrich Julius, 1589-1613
Erhaltung: ss
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 232
Heinrich Julius, 1589-1613
Reichstaler 1597. Osterode 27.69 g. Brustbild mit Löwenkopfschulter, Belag eventuell aus Brandschutt, Kerbe Welter 636 Dav. 9073, 27.69 g.
R
ss-; Deutschland; BIS 1799; Braunschweig-Wolfenbüttel; Heinrich Julius, 1589-1613
Erhaltung: ss-
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 233
August der Jüngere 1635-1666
Reichstaler 1663. HS Zellerfeld 27.44 g. Hausknechttaler, aus Brandschutt Dav. 6341 Welter 822, 27.44 g.
fast ss; Deutschland; BIS 1799; Braunschweig-Wolfenbüttel; August der Jüngere 1635-1666
Erhaltung: fast ss
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Los 234
Rudolf August und Anton Ulrich 1685-1704
24 Mariengroschen 1687. Zellerfeld 14.57 g. Kratzer Dav. 336 Welter 2079, 14.57 g.
ss-vz; Deutschland; BIS 1799; Braunschweig-Wolfenbüttel; Rudolf August und Anton Ulrich 1685-1704
Erhaltung: ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Deutschland
|
bis 1799
|
Frankfurt
Los 235
Stadt
½ Konventionstaler 1791. H*IGB*H 13.65 g. J. u. F. 938a, 13.65 g.
ss-; Deutschland; BIS 1799; Frankfurt; Stadt
Erhaltung: ss-
Mein Gebot
Ausruf
Details
Deutschland
|
bis 1799
|
Fürstenberg
Los 236
Joseph Maria Benedict, 1783-1796
Taler 1790. Stuttgart 27.79 g. Ausbeute der Grube Friedrich Christian bei Schapbach, Av.: Brustbild nach links, IOS· M· B· FURST ZU FURSTENBERG L· I· D· B· U· Z· ST· H· Z· HAUSEN I· KINZ· THAL, im Abschnitt X EINE FEINE MARK, Rv.: Bergwerkslandschaft mit wehender Fahne auf dem Wetterschacht der Rückseite, wodurch nach dem Vorbild des Harzes und seiner Bergtaler angedeutet wird, dass die Grube in Ausbeute steht, MIT GOTT DURCH KUNST U· ARBEIT, im Abschnitt DIE GRUBE FRIED· CHRIST· GABS / ZUR AUSBEUT IM OUARTAL / CRUCIS· 1790V, kl. Loch im Rv., Stempelschneider war der kurpfälzische Medailleur J. H. Boltschauser in Mannheim, nur 806 Exemplare geprägt Dav. 2271 Müseler 19/12 Dollinger 44 Berstett 312, 27.79 g.
sehr selten
ss+; Deutschland; BIS 1799; Fürstenberg; Joseph Maria Benedict, 1783-1796
Erhaltung: ss+
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Deutschland
|
bis 1799
|
Harz
Los 237
Region
Taler ohne Jahr (1723). EPH-Zellerfeld 29.37 g. Av.: Taufe Jesu im Jordan, Rv.: 10 Zeilen Schrift über Münzstätte Katsouros 15, 29.37 g.
ss+; Deutschland; BIS 1799; Harz; Region
Erhaltung: ss+
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Deutschland
|
bis 1799
|
Henneberg, gefürstete Grafschaft
Los 238
Sächsiche Gemeinschaftsprägung in Ilmenau 1691-1702
Reichstaler 1697. Ilmenau 29.18 g. Ausbeute der Gruben in Ilmenau, Münzmeister S. Altmann, Av.: zwei von zwei Bergknappen gehaltene, behelmte Wappen mit Helmzieren in Landschaft, darüber Reichsapfel, Rv.: gekrönte kleine Henne nach rechts auf Dreiberg, auf gekreuzten, gebundenen Lorbeerzweigen. Aus dem Jahr 1697 sind drei Talervarianten bekannt, die erstmalig die deutsche Legende tragen: WEIL GOTTES FLÜGEL SELBST MICH HEGEN FANG ICH AN MEHR UND MEHR ZU LEGEN Dav. 7487 Müseler 56.6/17, 29.18 g.
ss+/ss; Deutschland; BIS 1799; Henneberg, gefürstete Grafschaft; Sächsiche Gemeinschaftsprägung in Ilmenau 1691-1702
Erhaltung: ss+/ss
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Deutschland
|
bis 1799
|
Hohenlohe-Weikersheim
Los 239
Georg Friedrich, 1569-1645
1638. 23.11 g. Reproduktion eines Gnadenpfennigs von 1638 in Sterlingsilber, schöner später Guss Börner vergl. Medaillenkleinode, Nr. 69, S. 152, 23.11 g.
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
Deutschland
|
bis 1799
|
Köln
Los 240
Clemens August von Bayern, 1723-1761
½ Taler 1759. Köln 26.87 g. auf den Erlass der Bergordnung, Ausbeute aus dem Silber der Gruben bei Ramsbeck bei Winterberg, Av.: Brustbild nach rechts, Rv.: zwei Berge mit Bergwerkslandschaft, im Vordergrund vierspänniger Erzkarren mit Karrenläufer, schwere GOLDmedaille, 1986, 585er, 16.26 g fein, Rheinpreussenausgabe an Jubilare zum 40-jährigen in der blauen Originalschatulle der RAG Noss zu 764, 26.87 g.
selten
PP; Deutschland; BIS 1799; Köln; Clemens August von Bayern, 1723-1761
Erhaltung: PP
Zuschlag
Mein Gebot
Ausruf
Details
›
»
«
‹
Seite 12 von 82 (1622 Ergebnisse total)