Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Online-Katalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / Zuschlag (zzgl. Aufgeld): Mein GebotAusrufPreis

Der Medailleur Goetz  -  02.12.2020 10:00
170. Auktion

Seite 6 von 19 (380 Ergebnisse total)
Die Medien dieses Loses enthalten potenziell anstößige Inhalte.

Melden Sie sich an, um die Bilder zu sehen.
Los 101
1915. 55.73 g. Bronzegussmedaille auf Großbritanniens förmliche Erklärung des Protektorats über Ägypten am 17. Dezember 1914, Av.: Sphinx nach rechts, den Kopf rückwärts gewandt vor Pyramiden von Gizeh auf Sockel, darauf ÄGYPTEN / ERWACHT, oben 1915 sowie osmanischer Stern und Halbmond, Rv.: SIR GREY ZEIG DEINE MACHT!, Büste von Sir Edward Grey von vorn, schwitzend und mit gekreuzten Händen, dahinter ein Skelett, welches eine Sanduhr hochhält. Kienast 166, 55.73 g., 56.0 mm. ex WAG, Arnsberg
vz; Medaillen; SPEZIALSAMMLUNG GOETZ-MEDAILLEN; diverse
Erhaltung:   vz
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Die Medien dieses Loses enthalten potenziell anstößige Inhalte.

Melden Sie sich an, um die Bilder zu sehen.
Los 102
1916. 78.72 g. Eisengussmedaille auf die Kapitulation und Erstürmung des Lovcen durch die 3. Armee, welche von dem Habsburger Generaloberst Hermann Kövess von Kövesshaza (1854-1924) in Montenegro befehligt wurde, Av.: Büste in Uniform nach links, Rv.: Schlange zwischen Schwert, Zepter und lorbeerberankter Stele vor Gebirgspanorama, KA - PITVLATION · MON - TENEGROS / 13 · JANVAR · 1916, vor dem Ersten Weltkrieg wurde das Lovcén - Massiv mit französischer Hilfe zu einer starken Befestigung ausgebaut, welche mit ihrer Artillerie den österreich - ungarischen Kriegshafen von Cattaro beherrschte, in der Zeit vom 8. bis zum 11. Januar 1916 wurde der Berg im Zuge des Feldzugs gegen Montenegro von den Österreichern erobert. Kienast 172, 78.72 g., 66.5 mm. selten in Eisen
vz; Medaillen; SPEZIALSAMMLUNG GOETZ-MEDAILLEN; diverse
Erhaltung:   vz
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Die Medien dieses Loses enthalten potenziell anstößige Inhalte.

Melden Sie sich an, um die Bilder zu sehen.
Los 103
1916. 93.02 g. Bronzegussmedaille auf die Kapitulation und Erstürmung des Lovcen durch die 3. Armee, welche von dem Habsburger Generaloberst Hermann Kövess von Kövesshaza (1854-1924) in Montenegro befehligt wurde, Av.: Büste in Uniform nach links, Rv.: Schlange zwischen Schwert, Zepter und lorbeerberankter Stele vor Gebirgspanorama, KA - PITVLATION · MON - TENEGROS / 13 · JANVAR · 1916, vor dem Ersten Weltkrieg wurde das Lovcén - Massiv mit französischer Hilfe zu einer starken Befestigung ausgebaut, welche mit ihrer Artillerie den österreich - ungarischen Kriegshafen von Cattaro beherrschte, in der Zeit vom 8. bis zum 11. Januar 1916 wurde der Berg im Zuge des Feldzugs gegen Montenegro von den Österreichern erobert. Kienast 172, 93.02 g., 66.5 mm.
vz; Medaillen; SPEZIALSAMMLUNG GOETZ-MEDAILLEN; diverse
Erhaltung:   vz
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Die Medien dieses Loses enthalten potenziell anstößige Inhalte.

Melden Sie sich an, um die Bilder zu sehen.
Los 104
1916. 54.65 g. Eisengussmedaille auf die deutsche Antwort an die USA, Av.: ENTWEDER - ODER -, gepanzerte halblange Büste von Präsident Woodrow Wilson, leicht nach links gewandt, sein Ultimatum für eine Einstellung der U-Boot-Kriegsführung haltend, rechts Justitia mit Kalenderblatt 20/APRIL/1916, Rv.: DEVTSCHE · ANTWORT AN - AMERIKA, gepanzerte Hände halten die deutsche Antwort in Fraktur, 5 · Mai 1916, minimal korrodiert. Kienast 176, 54.65 g., 58.0 mm. selten, vor allem in Eisen
vz; Medaillen; SPEZIALSAMMLUNG GOETZ-MEDAILLEN; diverse
Erhaltung:   vz
Mein Gebot     Ausruf
Details
Die Medien dieses Loses enthalten potenziell anstößige Inhalte.

Melden Sie sich an, um die Bilder zu sehen.
Los 105
1916. 204.91 g. Bronzegussmedaille auf den Tod des Kampffliegers Oswald Boelcke, Av.: + OSWALD · BOELCKE + 28 · OKTOBER · 1916, Büste in Uniform nach links, Rv.: KAMPF · IN · DEN LVEFTEN · XXXX ·, nackte weibliche Gestalt mit Zweig und Adler vor Flugzeug, vergl. Kaiser 811, Beläge. Kienast 183, 204.91 g., 87.0 mm. sehr selten in dieser Größe
vz; Medaillen; SPEZIALSAMMLUNG GOETZ-MEDAILLEN; diverse
Erhaltung:   vz
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Die Medien dieses Loses enthalten potenziell anstößige Inhalte.

Melden Sie sich an, um die Bilder zu sehen.
Los 106
1916. 19.87 g. Silbermedaille auf den Tod des Kampffliegers Oswald Boelcke, Av.: + OSWALD · BOELCKE + 28 · OKTOBER · 1916, Büste in Uniform nach links, Rv.: KAMPF · IN · DEN LVEFTEN · XXXX ·, nackte weibliche Gestalt mit Zweig und Adler vor Flugzeug, BAYER. HAUPTMÜNZAMT · FEINSILBER, FM 139, Kaiser 811.3. Kienast 183, 19.87 g., 36.0 mm. selten
vz; Medaillen; SPEZIALSAMMLUNG GOETZ-MEDAILLEN; diverse
Erhaltung:   vz
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Die Medien dieses Loses enthalten potenziell anstößige Inhalte.

Melden Sie sich an, um die Bilder zu sehen.
Los 107
1916. 54.75 g. Eisengussmedaille auf den Feldzug in Montenegro, Av.: Büste von König Nikolaus von Montenegro über Friedenstaube nach rechts, DIE FRIEDENSTAVBE ERST ABGESANDT / NIKITA, Rv.: nach rechts wegfliegender Rabe mit Krone über Schwert und Gebirgszug, VERLIESS DER RABE DARAVF SEIN LAND, kleine Korrosionsspur. Kienast 173, 54.75 g., 57.0 mm. selten in Eisen
vz; Medaillen; SPEZIALSAMMLUNG GOETZ-MEDAILLEN; diverse
Erhaltung:   vz
Mein Gebot     Ausruf
Details
Die Medien dieses Loses enthalten potenziell anstößige Inhalte.

Melden Sie sich an, um die Bilder zu sehen.
Los 108
1916. 299.31 g. Bronzegussmedaille auf den leitenden Sanitätsoffizier des Landshuter Lazaretts der Hilfsarmee und Stadtrat, Dr. Karl Uhl, Av.: Büste nach links, HOFRAT Dr - CARL UHL, Rv.: Hygieia, eine Göttin der Gesundheit und Schutzpatronin der Apotheker, bietet einem verwundeten Soldaten Nahrung an, darunter bayerisches Wappen zwischen 19 - 16, RESERVE LAZARETT - IN LANDSHVT, dunkele Patina. Kienast 184, 299.31 g., 95.0 mm. selten
vz; Medaillen; SPEZIALSAMMLUNG GOETZ-MEDAILLEN; diverse
Erhaltung:   vz
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Die Medien dieses Loses enthalten potenziell anstößige Inhalte.

Melden Sie sich an, um die Bilder zu sehen.
Los 109
1916. 69.92 g. Bronzegussmedaille auf die Hamsterei, Av.: zwei Diebe schieben einen Eisenbahnwaggon, Rv.: Dieb vor einem Bahnhof wird kontrolliert, rechts belästigt ein Hausierer eine Passantin, diese Medaille soll aussagen, dass die großen Diebe ihre Beute unbemerkt in einem Eisenbahnwaggon fortschaffen könnten, während der kleine Dieb sofort kontrolliert wird und alles verliert. Kienast 182, 69.92 g., 58.0 mm. selten
vz; Medaillen; SPEZIALSAMMLUNG GOETZ-MEDAILLEN; diverse
Erhaltung:   vz
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Die Medien dieses Loses enthalten potenziell anstößige Inhalte.

Melden Sie sich an, um die Bilder zu sehen.
Los 110
1916. 68.63 g. Bronzegussmedaille auf die Hamsterei, Av.: zwei Diebe schieben einen Eisenbahnwaggon, Rv.: Dieb vor einem Bahnhof wird kontrolliert, rechts belästigt ein Hausierer eine Passantin, diese Medaille soll aussagen, dass die großen Diebe ihre Beute unbemerkt in einem Eisenbahnwaggon fortschaffen könnten, während der kleine Dieb sofort kontrolliert wird und alles verliert. Kienast 182, 68.63 g., 58.0 mm. ex Münzhandlung Hoßfeld-Gans, Arnsberg selten
vz; Medaillen; SPEZIALSAMMLUNG GOETZ-MEDAILLEN; diverse
Erhaltung:   vz
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Die Medien dieses Loses enthalten potenziell anstößige Inhalte.

Melden Sie sich an, um die Bilder zu sehen.
Los 111
1916. 59.63 g. satirische Eisengussmedaille auf den italienischen Generalstabschef Luigi Graf Cadorna und die Niederlage am Isonzo, Av.: Brustbild mit aufgespanntem Regenschirm nach rechts, Rv.: Sisyphos wälzt den Felsen den Berg hinauf. Kienast 171, 59.63 g., 58.0 mm. selten in Eisen
vz; Medaillen; SPEZIALSAMMLUNG GOETZ-MEDAILLEN; diverse
Erhaltung:   vz
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Die Medien dieses Loses enthalten potenziell anstößige Inhalte.

Melden Sie sich an, um die Bilder zu sehen.
Los 112
1916. 51.84 g. Eisengussmedaille auf das Friedensangebot der Mittelmächte, Av.: geharnischte Soldatenhand beim Abschicken der Friedenstaube, Rv.: alliierte Feinde stecken die Taube in einen Käfig, das Friedensangebot der Mittelmächte vom 12. Dezember 1916 war eine Friedensnote im Verlauf des Ersten Weltkriegs, die auf Drängen Österreich-Ungarns nach der Eroberung Rumäniens veröffentlicht wurde, aber ohne Folgen blieb. Kienast 187, 51.84 g., 58.0 mm. selten in Eisen
vz; Medaillen; SPEZIALSAMMLUNG GOETZ-MEDAILLEN; diverse
Erhaltung:   vz
Mein Gebot     Ausruf
Details
Die Medien dieses Loses enthalten potenziell anstößige Inhalte.

Melden Sie sich an, um die Bilder zu sehen.
Los 113
1916. 49.75 g. Eisengussmedaille auf das Friedensangebot der Mittelmächte, Av.: geharnischte Soldatenhand beim Abschicken der Friedenstaube, Rv.: alliierte Feinde stecken die Taube in einen Käfig, das Friedensangebot der Mittelmächte vom 12. Dezember 1916 war eine Friedensnote im Verlauf des Ersten Weltkriegs, die auf Drängen Österreich-Ungarns nach der Eroberung Rumäniens veröffentlicht wurde, aber ohne Folgen blieb. Kienast 187, 49.75 g., 58.0 mm. selten in Eisen
ss-vz; Medaillen; SPEZIALSAMMLUNG GOETZ-MEDAILLEN; diverse
Erhaltung:   ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Die Medien dieses Loses enthalten potenziell anstößige Inhalte.

Melden Sie sich an, um die Bilder zu sehen.
Los 114
1916. 55.64 g. Bronzegussmedaille auf die englische Propaganda in Schweden, Av.: Premierminister Lord Balfour an Rednerpult zeigt Lusitania-Medaille vor Pult stehendem Publikum, Rv.: Dudelsackpfeifer (angeblich Selbstdarstellung von Goetz) nach rechts, den Kopf zurückgewandt. Kienast 156, 55.64 g., 58.5 mm.
vz; Medaillen; SPEZIALSAMMLUNG GOETZ-MEDAILLEN; diverse
Erhaltung:   vz
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Die Medien dieses Loses enthalten potenziell anstößige Inhalte.

Melden Sie sich an, um die Bilder zu sehen.
Los 115
1916. 59.14 g. Bronzegussmedaille auf den Kriegseintritt Rumäniens, Av.: Ministerpräsident Ion Ion Constantin Bratianu wägt Gold gegen Bündnistreue ab, wobei das Gold schwerer wiegt, Rv.: Bratianu wägt Krone und Menschen gegen das Schwert ab, 1914 hatte der rumänische König Carol I. im rumänischen Kronrat für den Kriegseintritt seines Landes auf Seiten der Mittelmächte votiert, war aber durch die anderen Mitglieder des Kronrates überstimmt worden, in einer scharfen Auseinandersetzung mit den pro-deutschen Konservativen setzte Ministerpräsident Bratianu 1914 die Neutralität Rumäniens durch. Kienast 181, 59.14 g., 58.0 mm.
vz; Medaillen; SPEZIALSAMMLUNG GOETZ-MEDAILLEN; diverse
Erhaltung:   vz
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Die Medien dieses Loses enthalten potenziell anstößige Inhalte.

Melden Sie sich an, um die Bilder zu sehen.
Los 116
1916. 59.06 g. Bronzegussmedaille auf den Kriegseintritt Rumäniens, Av.: Ministerpräsident Ion Ion Constantin Bratianu wägt Gold gegen Bündnistreue ab, wobei das Gold schwerer wiegt, Rv.: Bratianu wägt Krone und Menschen gegen das Schwert ab, 1914 hatte der rumänische König Carol I. im rumänischen Kronrat für den Kriegseintritt seines Landes auf Seiten der Mittelmächte votiert, war aber durch die anderen Mitglieder des Kronrates überstimmt worden, in einer scharfen Auseinandersetzung mit den pro-deutschen Konservativen setzte Ministerpräsident Bratianu 1914 die Neutralität Rumäniens durch. Kienast 181, 59.06 g., 58.0 mm.
ss-vz; Medaillen; SPEZIALSAMMLUNG GOETZ-MEDAILLEN; diverse
Erhaltung:   ss-vz
Mein Gebot     Ausruf
Details
Die Medien dieses Loses enthalten potenziell anstößige Inhalte.

Melden Sie sich an, um die Bilder zu sehen.
Los 117
1916. 38.74 g. Eisengussmedaille auf die erfolgreiche Rückkehr des Kreuzers S.M.S Möve in den Hafen, nachdem er seine ersten sechs feindlichen Schiffe gekapert hatte, Av.: britischer Löwe mit Admiralshut in kanonenbestücktem Boot, rechts von ihm davonfliegende Möwe, S·M·S· MÖWE · HEIMKEHR, Rv.: Fische bilden Kranz, 4. MÄRZ / 1916 / DAS WELTMEERBE / HERRSCHENDE ALBION / (ZEICHNET IN GOLD / EINE MILLION) / IV. REICHS-KRIEGS / ANLEIHE, S.M.S. Möve war ein Hilfskreuzer der Kaiserlichen Marine und lief 1914 unter dem Namen Pungo für die Afrikanische Frucht-Compagnie vom Stapel, sie wurde 1915 von der Kaiserlichen Marine übernommen und brachte auf zwei Fahrten im Atlantik 1916/1917 unter dem Kommando von Korvettenkapitän Nikolaus Graf zu Dohna- Schlodien insgesamt 39 alliierte Handelsschiffe auf oder versenkte sie, der Name des Schiffes wird in der Literatur oft als Möwe wiedergegeben, jedoch beweist das Dienstsiegel, dass der Name offiziell mit v geschrieben wurde. Kienast 175, 38.74 g., 57.0 mm. selten, vor allem in Eisen
vz; Medaillen; SPEZIALSAMMLUNG GOETZ-MEDAILLEN; diverse
Erhaltung:   vz
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Die Medien dieses Loses enthalten potenziell anstößige Inhalte.

Melden Sie sich an, um die Bilder zu sehen.
Los 118
1916. 45.48 g. Bronzegussmedaille auf die britischen Postüberfälle, Av.: der britische "Tommy" schleppt Postsäcke von amerikanischem Schiff trotz scharfer Proteste nach Albion, Rv.: Woodrow Wilson steht grinsend von vorn vor rauchenden Fabriken der Kriegsindustrie welche die Alliierten beliefern. Kienast 177, 45.48 g., 58.0 mm. selten
ss-vz; Medaillen; SPEZIALSAMMLUNG GOETZ-MEDAILLEN; diverse
Erhaltung:   ss-vz
Mein Gebot     Ausruf
Details
Die Medien dieses Loses enthalten potenziell anstößige Inhalte.

Melden Sie sich an, um die Bilder zu sehen.
Los 119
1916. 43.84 g. Bronzegussmedaille auf die britischen Postüberfälle, Av.: der britische "Tommy" schleppt Postsäcke von amerikanischem Schiff trotz scharfer Proteste nach Albion, Rv.: Woodrow Wilson steht grinsend von vorn vor rauchenden Fabriken der Kriegsindustrie welche die Alliierten beliefern, Rand: K·GOETZ. Kienast 177, 43.84 g., 56.5 mm. selten
ss-vz; Medaillen; SPEZIALSAMMLUNG GOETZ-MEDAILLEN; diverse
Erhaltung:   ss-vz
Mein Gebot     Ausruf
Details
Die Medien dieses Loses enthalten potenziell anstößige Inhalte.

Melden Sie sich an, um die Bilder zu sehen.
Los 120
1916. 46.14 g. Bronzegussmedaille auf die Bedrohung Griechenlands im 1. Weltkrieg, Av.: zwei Bootsleute (Frankreich und England) ziehen um Athenas Füße eine Schlinge, Rv.: eine Hand aus Wolken beim Versuch, Athens Eule auf einer Säule zu zerdücken. Kienast 170, 46.14 g., 56.5 mm. selten
vz; Medaillen; SPEZIALSAMMLUNG GOETZ-MEDAILLEN; diverse
Erhaltung:   vz
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Seite 6 von 19 (380 Ergebnisse total)