Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Online-Katalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / Zuschlag (zzgl. Aufgeld): Mein GebotAusrufPreis

Der Medailleur Goetz  -  02.12.2020 10:00
170. Auktion

 
Seite 19 von 19 (380 Ergebnisse total)
Los 361
1940. 48.86 g. Zinnmedaille auf den Waffenstillstand von Compiègne, Av.: die verhandelnden Truppenführer im Eisenbahnwaggon im Wald von Compiègne, 21. JVNI / 1940 zwischen Hakenkreuz und Rune, Rv.: 10 Zeilen Schrift über Helm und Lorbeerzweig. Kienast 576, 48.86 g., 60.0 mm. ex Münzenhandlung Möller, Espenau sehr selten, vor allem in Zinn
vz; Medaillen; SPEZIALSAMMLUNG GOETZ-MEDAILLEN; diverse
Erhaltung:   vz
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Die Medien dieses Loses enthalten potenziell anstößige Inhalte.

Melden Sie sich an, um die Bilder zu sehen.
Los 362
1941. 213.13 g. große Bronzegussmedaille auf den Tod des deutschen Offiziers und Jagdfliegers Werner Mölders am 22.11.1941 bei Breslau, Av.: Büste in Uniform von vorn, OBERST · WER - NER · MÖLDERS, Rv.: Adler mit ausgebreiteten Schwingen auf besiegten Sowjetfahnen und unter Blitz mit der Zahl 115 für seine Abschüsse, UNBESIEGT - Eiben-Rune 22.XI.1941 / DAVON: 14 - IN · SPANIEN / IM · KAMPFE - GEGEN · DEN / BOLSCHE - WISMVS, Randpunze K GOETZ. Kienast zu 591, 213.13 g., 96.0 mm. sehr selten in dieser Größe
vz; Medaillen; SPEZIALSAMMLUNG GOETZ-MEDAILLEN; diverse
Erhaltung:   vz
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Die Medien dieses Loses enthalten potenziell anstößige Inhalte.

Melden Sie sich an, um die Bilder zu sehen.
Los 363
1941. 165.39 g. Bronzegussmedaille auf die Eroberung Kretas durch die Fallschirmjäger unter General Student, Av.: Fallschirmjäger beim Absprung teilt KR - ETA, im Hintergrund zwei Springer an geöffneten Fallschirmen, DER · EI - N - SAT - Z · AUF / 20. - 5. 1941, Rv.: zwei JU 52, darunter 17 Fallschirmjäger an geöffneten Fallschirmen, MIT "JU 52" - UNTER · GENERAL - STUDENT. Kienast 587, 165.39 g., 96.5 mm. sehr selten
vz; Medaillen; SPEZIALSAMMLUNG GOETZ-MEDAILLEN; diverse
Erhaltung:   vz
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Die Medien dieses Loses enthalten potenziell anstößige Inhalte.

Melden Sie sich an, um die Bilder zu sehen.
Los 364
1941. 60.54 g. Bronzegussmedaille auf Feldmarschall Erwin Rommel, den Kommandanten der deutschen Truppen in Nordafrika, Av.: Brustbild in Uniform nach links, Rv.: Kamel vor Gedenkstein und Wehrmachts-Tropenhelm, Randpunze K·GOETZ. Kienast vergl. 582, als Guss nur in 95 mm bekannt, 60.54 g., 60.5 mm. sehr selten
vz; Medaillen; SPEZIALSAMMLUNG GOETZ-MEDAILLEN; diverse
Erhaltung:   vz
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Die Medien dieses Loses enthalten potenziell anstößige Inhalte.

Melden Sie sich an, um die Bilder zu sehen.
Los 365
1941. 43.19 g. Bronzegussmedaille auf 30 Jahre Luftwaffe, Av.: Doppeldecker in der Luft und am Boden, dahinter Flugfeld, Hallen und Wald, DÖBERITZ / FRANKFURT A/M JOHANNISTHAL · BORK / 1911, Rv.: Adler über modernen Kampfflugzeugen des II. Weltkrieges, DER ALTEN ADLER / 1941 / HELDENSÖHNE, Rand: K·GOETZ. Kienast 592, 43.19 g., 59.0 mm. sehr selten
vz; Medaillen; SPEZIALSAMMLUNG GOETZ-MEDAILLEN; diverse
Erhaltung:   vz
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Die Medien dieses Loses enthalten potenziell anstößige Inhalte.

Melden Sie sich an, um die Bilder zu sehen.
Los 366
ohne Jahr (1941). 273.03 g. Bronzegussmedaille auf Otto Lilienthal, Av.: Kopf halblinks, Rv.: Lilienthal beim Gleitflug, Randpunze: K·GOETZ. Kienast 594, 273.03 g., 97.0 mm. ex Münzenhandlung Möller, Espenau selten
vz; Medaillen; SPEZIALSAMMLUNG GOETZ-MEDAILLEN; diverse
Erhaltung:   vz
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Die Medien dieses Loses enthalten potenziell anstößige Inhalte.

Melden Sie sich an, um die Bilder zu sehen.
Los 367
1941. 36.51 g. Bronzegussmedaille auf die Heirat von Goetz Tochter Gertraud mit Max Schröder, Av.: beider Büsten gestaffelt hintereinander nach rechts, Rv.: Mädchen streut Blumen aus Füllhorn, korrodiert. Kienast 589, 36.51 g., 50.0 mm. ex Münzenhandlung Möller, Espenau sehr selten
vz; Medaillen; SPEZIALSAMMLUNG GOETZ-MEDAILLEN; diverse
Erhaltung:   vz
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Die Medien dieses Loses enthalten potenziell anstößige Inhalte.

Melden Sie sich an, um die Bilder zu sehen.
Los 368
1942. 292.64 g. Bronzegussmedaille auf den Generalfeldmarschall Fedor von Bock und die Einkesselung der russischen Truppe bei Charkow vom 22.-27. Mai, Av.: Brustbild von Bocks in Uniform nach rechts, Rv.: deutscher Soldat bezwingt den russischen Bären, unten die irrtümliche Datumsangabe 22.-27. JULI, Randpunze: K·GOETZ. Kienast 596, 292.64 g., 101.0 mm. sehr selten
vz; Medaillen; SPEZIALSAMMLUNG GOETZ-MEDAILLEN; diverse
Erhaltung:   vz
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Die Medien dieses Loses enthalten potenziell anstößige Inhalte.

Melden Sie sich an, um die Bilder zu sehen.
Los 369
1943. 223.11 g. Bronzegussmedaille auf den "Peter-und-Paul-Angriff" in Köln, Av.: Lancaster-Bomber über Dom zwischen brennenden Häusern, BRITISCH - AMERIKAN. - BOMBER / DOM Schutt und Asche rund um den Dom · ZV · KÖLN, Rv.: Mann legt schützend seinen Arm um Mutter mit Kleinkind und Säugling, rechts fallende Bomben und brennendes Inferno, im Abschnitt 1943, in der Nacht zum 29. Juni 1943 legten 500 hochmoderne Bomber die Kölner Innenstadt in Schutt und Asche, Randpunze: K·GOETZ. Kienast 605, 223.11 g., 113.0 mm. sehr selten
vz; Medaillen; SPEZIALSAMMLUNG GOETZ-MEDAILLEN; diverse
Erhaltung:   vz
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Die Medien dieses Loses enthalten potenziell anstößige Inhalte.

Melden Sie sich an, um die Bilder zu sehen.
Los 370
1943. 340.27 g. Bronzegussmedaille auf die Schlacht bei Stalingrad und die Rettung von 47.000 Wehrmachtssoldaten durch die Luftwaffe, Av.: zwei bewaffnete Soldaten in Verteidigungsstellung nach rechts, zu ihren Füßen ein toter Kamerad, im Hintergrund Ruinen, DAS HELDENLIED VON STALIN - GRAD, Rv.: eine Ju 52 und He 111 über brennenden Ruinen, vorne Stahlhelm mit Eisernem Kreuz auf Schwert, DIE LUFTWAFFE - RETTET 47000 - KAMERADEN - FEBR. 1943, vom 24. November 1942 bis zum 31. Januar 1943 hatte die Luftwaffe bei den Versorgungs- und Rettungsflügen insgesamt 495 Maschinen verloren, davon 269 Junkers Ju 52 und 169 Heinkel He 111, dies entsprach fünf Geschwadern und damit mehr als einem Fliegerkorps. Kienast 604, 340.27 g., 109.0 mm. selten
vz; Medaillen; SPEZIALSAMMLUNG GOETZ-MEDAILLEN; diverse
Erhaltung:   vz
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Die Medien dieses Loses enthalten potenziell anstößige Inhalte.

Melden Sie sich an, um die Bilder zu sehen.
Los 371
1943. 341.81 g. Bronzegussmedaille auf die Schlacht bei Stalingrad und die Rettung von 47.000 Wehrmachtssoldaten durch die Luftwaffe, Av.: zwei bewaffnete Soldaten in Verteidigungsstellung nach rechts, zu ihren Füßen ein toter Kamerad, im Hintergrund Ruinen, DAS HELDENLIED VON STALIN - GRAD, Rv.: eine Ju 52 und He 111 über brennenden Ruinen, vorne Stahlhelm mit Eisernem Kreuz auf Schwert, DIE LUFTWAFFE - RETTET 47000 - KAMERADEN - FEBR. 1943, vom 24. November 1942 bis zum 31. Januar 1943 hatte die Luftwaffe bei den Versorgungs- und Rettungsflügen insgesamt 495 Maschinen verloren, davon 269 Junkers Ju 52 und 169 Heinkel He 111, dies entsprach fünf Geschwadern und damit mehr als einem Fliegerkorps. Kienast 604, 341.81 g., 109.5 mm. ex Münzenhandlung Möller, Espenau selten
vz; Medaillen; SPEZIALSAMMLUNG GOETZ-MEDAILLEN; diverse
Erhaltung:   vz
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Die Medien dieses Loses enthalten potenziell anstößige Inhalte.

Melden Sie sich an, um die Bilder zu sehen.
Los 372
1944. 220.77 g. große Bronzegussmedaille auf die Bombadierung von Augsburg, Av.: alliierte Flugzeuge beim Bombenabwurf über der bereits brennenden Stadt, Rv.: das brennende Rathaus mit dem Goldenen Saal zwischen dem geteilten Jahr. Kienast 612, 220.77 g., 100.5 mm. sehr selten
ss-vz; Medaillen; SPEZIALSAMMLUNG GOETZ-MEDAILLEN; diverse
Erhaltung:   ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Die Medien dieses Loses enthalten potenziell anstößige Inhalte.

Melden Sie sich an, um die Bilder zu sehen.
Los 373
1944. 45.73 g. hochovale Bronzegussmedaille auf die Geburt von Goetz Enkel Max Guido Karl Schröder, Av.: Mutter mit Kind auf Felsen sitzend, darüber vier Bomber, Rv.: 18 Zeilen Schrift, vergl. Slg. Böttcher 6705, vergl. Kaiser 1435, vergl. Slg. Wolf 353, Randpunze: GOETZ, ca. 66.5 x 46 mm. Kienast 615, 45.73 g. von großer Seltenheit
ss-vz; Medaillen; SPEZIALSAMMLUNG GOETZ-MEDAILLEN; diverse
Erhaltung:   ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Die Medien dieses Loses enthalten potenziell anstößige Inhalte.

Melden Sie sich an, um die Bilder zu sehen.
Los 374
1944. 298.68 g. große schwere Bronzegussmedaille auf den Bombenangriff auf Hannover, Av.: das Liebniz-Haus in Flammen, Rv.: Bomber über der Stadt, auf dem Stadttor der Löwe. Kienast 611, 298.68 g., 101.0 mm. sehr selten
vz; Medaillen; SPEZIALSAMMLUNG GOETZ-MEDAILLEN; diverse
Erhaltung:   vz
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Die Medien dieses Loses enthalten potenziell anstößige Inhalte.

Melden Sie sich an, um die Bilder zu sehen.
Los 375
1944. 159.08 g. Bronzegussmedaille auf Max Mehler (1874-1952), deutscher Fabrikant und früher Förderer der NSDAP in Aachen sowie bekannter Sammler und Numismatiker, mit Widmung der Aachener Münzfreunde, Schmidt 980. Kienast 617, 159.08 g., 82.0 mm.
ss-vz; Medaillen; SPEZIALSAMMLUNG GOETZ-MEDAILLEN; diverse
Erhaltung:   ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Die Medien dieses Loses enthalten potenziell anstößige Inhalte.

Melden Sie sich an, um die Bilder zu sehen.
Los 376
1945. 94.42 g. Bronzegussmedaille auf den Fanatismus, Av.: der personifizierte Fanatismus schreitet mordend und brandschatzend nach links über Totenschädel und Schlange, FANA - TISMVS, Rv.: Goethe Zitat aus Faust in sieben Zeilen unter zwei Krähen. Kienast 632, 94.42 g., 69.0 mm. ex Münzenhandlung Möller, Espenau selten
vz; Medaillen; SPEZIALSAMMLUNG GOETZ-MEDAILLEN; diverse
Erhaltung:   vz
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Die Medien dieses Loses enthalten potenziell anstößige Inhalte.

Melden Sie sich an, um die Bilder zu sehen.
Los 377
1948. 286.27 g. Bronzegussmedaille auf die Berliner Luftbrücke, Av.: russischer Soldat sitzt auf geschlossenem Schlagbaum und blickt empor auf eine Luftbrücke bildende Flugzeuge, Rv.: Arbeiter entladen Transportflugzeug, Randpunze: K·GOETZ, gussfrisch, Kaiser 1480, Slg. Wolf 355. Kienast Opus 752, 286.27 g., 93.5 mm. selten
vz; Medaillen; SPEZIALSAMMLUNG GOETZ-MEDAILLEN; diverse
Erhaltung:   vz
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Die Medien dieses Loses enthalten potenziell anstößige Inhalte.

Melden Sie sich an, um die Bilder zu sehen.
Los 378
1948. 104.78 g. Bronzegussmedaille auf die Abwertung, Av.: Teufel frisst Reichsmark und Sparguthaben während er DM-Banknoten in der Hand hält, ABWERTVNG, Rv.: Tod sitzt auf einem Sockel mit den Nahrungs-Tagesrationen nach links und hält Waage, darauf § und Kalorien, Randpunze ·GOETZ, eine Medaille von Guido Goetz, dem Sohn von Karl Goetz, mit dem gleichen Revers gibt es auch eine Ausgabe auf die Münchener Leidenszeit. Kienast ---, 104.78 g., 73.5 mm. ex Münzenhandlung Möller, Espenau selten
vz; Medaillen; SPEZIALSAMMLUNG GOETZ-MEDAILLEN; diverse
Erhaltung:   vz
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Die Medien dieses Loses enthalten potenziell anstößige Inhalte.

Melden Sie sich an, um die Bilder zu sehen.
Los 379
1950. 149.72 g. Bronzegussmedaille auf den 200. Jahrestag des Todes von Johann Sebastian Bach, Av.: Büste Bachs nach rechts, · JOHANN · SEBASTIAN · BACH · 1685-1750, Rv.: Orgel zwischen Adler und betendem Engel, beide strahlend und einander zugewandt, darunter Band mit JOHANNES - MATTHÄUS / PASSION, umher 200 · TODESTAG · 28 · JVLI · 1950, Johann Sebastian Bach (1685-1750), der allgemein als einer der größten Komponisten der Geschichte gilt, wurde im deutschen Herzogtum Sachsen- Eisenach als Sohn einer Musikerfamilie geboren, Randpunze: K·GOETZ, ursprünglich war diese Medaille 1935 von Goetz zu Bachs 250. Geburtstag geschaffen worden (siehe Kienast Anmerkung), in seinem Todesjahr schuf der große Medailleur jedoch diese seltene modifizierte Variante, Niggl 46 a. Kienast 503 Anm., 149.72 g., 75.5 mm. selten
vz; Medaillen; SPEZIALSAMMLUNG GOETZ-MEDAILLEN; diverse
Erhaltung:   vz
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
Die Medien dieses Loses enthalten potenziell anstößige Inhalte.

Melden Sie sich an, um die Bilder zu sehen.
Los 380
1967 ff. The Medals of Karl Goetz, Gunter W. Kienast, Cleveland, 1967, Reprint von 1980, 284 Seiten, fester brauner Einband mit goldfarbener Reliefprägung, dazu GOETZ II, A Supplement to The Medals of Karl Goetz, Gunter W. Kienast, Lincoln, 1986, 179 Seiten, fester orangefarbener Einband, beide Bände in sauberer Bibliothekserhaltung ohne Anstreichungen, Ex Libris etc., selten angebotenes Standardwerk zu Goetz, zusammen zwei Bände
; Medaillen; SPEZIALSAMMLUNG GOETZ-MEDAILLEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Ausruf
Details
 
Seite 19 von 19 (380 Ergebnisse total)