Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

185. Auktion  -  17.11.2025 13:00
185. Auktion

Los 623
OSTASHKWO, MASSAKER von KATHYN im russisch besetzten Polen 1940, Ostaschkow war ein Internierungslager für polnische Kriegsgefangene der russischen Geheimpolizei NKWD, etwa 6.300 Häftlinge wurden zeitgleich zu den Massakern von Katyn und Charkow im April und Mai 1940 in Kalinin erschossen und in einem Wald in der Nähe des Dorfes Mednoje verscharrt. Briefumschlag des Polnischen Offiziers Jan Leszczynski an seine Frau in Könitz / Westpr. mit Absenderangabe "Moskauer Postamt, Postfach 11", der Tarn-Adresse für das Lager Ostaschkowo, dazu ein Schreiben der Ehefrau vom 15.10.41 an das Rote Kreuz in Berlin auf der Suche nach einem Lebenszeichen und die Antwort des DRK vom 23.1.42 mit Angaben zu den Lagern Ostaschkow und Starobielsk sowie der Postadresse in Moskau "... Postfach 11", historische Dokumente zur polnischen Geschichte
6; Lagerpost II. WK; POLNISCHE LAGERPOST;
Mein Gebot     Ausruf